Kuriositätenkabinett der NAK best-of

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Lästerschwester

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#11 Beitrag von Lästerschwester » 03.03.2022, 19:59

Das ist natürlich eine glasklare und messerscharfe Beweisführung. Welcher Christ wollte da angesichts solcher Zeichen noch Zweifel an Schneider’s geistgewirkten Worten haben.😂

„Die Gemeinde ist das Zeichen für die Effizienz des Apostolats.“

Die echten Apostel haben sich echt ins Zeug gelegt, damit die Gemeinden überall wachsen, förmlich aus allen Nähten platzen und allerorts wie Pilze aus der Erde schießen. Was für eine beeindruckende Effizienz.😅

Also ich weiß wirklich nicht, wie man trotz geistlicher Entwicklung ernsthaft auf so etwas kommen kann.😂

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#12 Beitrag von fridolin » 03.03.2022, 21:38

Die echten Apostel haben sich echt ins Zeug gelegt, damit die Gemeinden überall wachsen, förmlich aus allen Nähten platzen und allerorts wie Pilze aus der Erde schießen. Was für eine beeindruckende Effizienz.😅
Gemeinden werden zu Hauf geschlossen und aufgelöst. Die beeindruckende Effizienz hat sich wohl umgedreht. Und wie ist das jetzt bei dieser Tatsache, das nichts mehr aus den Nähten platzt, sondern
der Rückwärtsgang eingelegt werden musste. Das ist auch ein markantes nicht zu übersehendes Zeichen. Daher ist die Frage erlaubt, wie ist das nun mit der viel gepriesenen Effizienz und Echtheit. :D :?:

Holger F.
Beiträge: 92
Registriert: 06.01.2022, 00:27

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#13 Beitrag von Holger F. » 03.03.2022, 23:33

Ja, ja, das kirchliche "Wachstum". In den 80er/90er Jahren war ich /waren wir beeindruckt davon, dass der damals schon als "harter Knochen" bekannte BAP Michael Kraus in Indien bis zu 1,2 Mitglieder "aus dem Hut zaubern" konnte. Paulus´ Heidenmission war ja dagegen nichts. Was ist die aktuelle Situation? In Indien gibt es gegenwärtig sicher nicht mehr als 45 000 Mitglieder. Das kommt einem Rückgang von mehr als 96% gleich...

"Wo sich drei oder vier in meinem Namen versammeln..." - das war die alte und wird sicher auch die neue Parole...

Meine sarkastische Sicht darauf war immer: die NAK ist ein Musikverein. Die Musik hält - im günstigsten Falle - alles zusammen. Darüber hinaus hat sie fast gar nicht zu bieten...

Zu den vorherigen Beiträgen: Ich bin fast 60. Wenn ich heute lesen, dass z.B. die NAK-West aktuell Jugendliche zu einem "Jugendwochenende" ins Phantasialand einlädt, dann freut es mich natürlich. Meine Eltern haben uns vier Kindern noch heimlich "Berliner" (leckeres Gebäck mit Marmeladenfüllung) von der Kirmes mitgebracht mit dem ausdrücklichen Hinweis, niemandem in der Kirche davon zu erzählen. Irgendwie hatte das auch was "Schönes", diese von den Eltern initiierte konspirative Aktion der Eltern...

Wenn ich heute lese, dass die damaligen APs und BAPs für sich selbst und ihre Kinder ganz andere Regeln haben gelten lassen (Flugschein von Friedrich Bischoff, Kinder durften mehr, haben studiert...), dann bin ich regelmäßig fassungslos und zutiefst verärgert...

Ich habe zwar auch studiert und ein gutes Auskommen, aber die verkorkste Jugendzeit gibt einem keiner zurück...

exAT
Beiträge: 54
Registriert: 07.07.2021, 19:08

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#14 Beitrag von exAT » 04.03.2022, 09:22

Was mich immer wieder erstaunt, ist die in diesem Zusammenhang geradezu politisch anmutende Selbstreflexion der NAK-Granden: "Wir haben davon nichts gewußt"!

In vielen Beiträgen - nicht nur in diesem Forum - kann man ja nachlesen, welche Märchen und Schauergeschichten uns erzählt wurden. Beispielsweise die hier erzählten Phantasien, daß der Herr (ich frage mich inzwischen immer wieder, welcher Herr denn da wohl jeweils gemeint war) seine Kinder nicht erkennt, wenn sie sich verkleiden. Da es sich ja nicht um regionale Foren handelt, waren derartige "Vertellekes (Hochdeutsch sinngemäß: nicht ganz ernstzunehmende Erzählungen)" offenbar von der Küste bis zu den Alpen gang und gäbe.

Die oft gehörte Aussage bspw. des "Medienreferenten" Peter Johanning, daß es sich um Ausnahmen und Übergriffigkeiten einzelner Amtsträger gehandelt habe, gehört meines Erachtens ebenfalls in dieses Kuriositätenkabinett!

diegedankensindfrei
Beiträge: 47
Registriert: 12.01.2022, 13:01

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#15 Beitrag von diegedankensindfrei » 04.03.2022, 10:41

Holger F. hat geschrieben:
03.03.2022, 23:33
Wenn ich heute lesen, dass z.B. die NAK-West aktuell Jugendliche zu einem "Jugendwochenende" ins Phantasialand einlädt, dann freut es mich natürlich.
Phantasialand ist schön für die Kids, ja. Aber die Bestechung schreit doch zum Himmel.
Da muss man schon einen ganzen Vergnügungspark (natürlich randvoll mit weltlichen Lastern und Verderben) anmieten, damit noch jemand zum Jugendtag kommt!
Wir haben zwei Leben - das zweite beginnt, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben. - Konfuzius

denkenistwichtig
Beiträge: 251
Registriert: 13.04.2021, 12:40

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#16 Beitrag von denkenistwichtig » 04.03.2022, 12:43

Die oft gehörte Aussage bspw. des "Medienreferenten" Peter Johanning, daß es sich um Ausnahmen und Übergriffigkeiten einzelner Amtsträger gehandelt habe, gehört meines Erachtens ebenfalls in dieses Kuriositätenkabinett!
Ich schlage vor, dass die verbliebenen ernsthaften Mitglieder einen Antrag auf einen NAK-Ausschluss des irrlichternden Peter Johanning eiinbringen. :D Zumindest aber könnte sich ein offizielles Sprechverbot für die NAK als segensreich erweisen.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#17 Beitrag von fridolin » 04.03.2022, 13:20

Phantasialand ist schön für die Kids, ja. Aber die Bestechung schreit doch zum Himmel.
Da muss man schon einen ganzen Vergnügungspark (natürlich randvoll mit weltlichen Lastern und Verderben) anmieten, damit noch jemand zum Jugendtag kommt.
Das war uns alles verboten, es war die Welt die wir zu meiden hatten, weil der
Herr uns da nicht erkennt wenn er wieder kommt. Vom wir Gotteskinder essen nicht an fremden Tischen hin zum Gaumenschmaus an "fremden Tischen". Und der Tisch wurde
nun angemietet. Welch ein Sinneswandel. Wirklich eine Kuriosität. :D
Ich wünsche den Jugendlichen viel Spaß, für sie ist das zur Normalität geworden.
Sie können sich nicht vorstellen mit was wir belehrt wurden. :D

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#18 Beitrag von fridolin » 04.03.2022, 16:55

Noch eine Kuriosität, aus vergangenen Zeiten. :D
Wer kennt noch das Beispiel von der 0 und der 1. Der Mann ist die 1 und die 0 ist die Frau. Zusammen sind sie ein starkes Paar. Denn das Endergebnis lautet dann 10. :D

Schnoogele
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2017, 16:58

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#19 Beitrag von Schnoogele » 04.03.2022, 18:27

Kino war uns Gotteskinder verboten und so hielten wir uns auch daran. Und nun ratet mal wo ich meinen ersten Film in einem Kino gesehen habe?
Richtig. Im Kinosaal der Friedrich Bischof Druckerei in Frankfurt. Der Film war Stammap. Streckeisen in Kapstadt.
Und danach gabs noch eine Autogrammstunde bei Friedrich Bischoff persönlich der seine Unterschrift in Gesangbücher malte.

Holger F.
Beiträge: 92
Registriert: 06.01.2022, 00:27

Re: Kuriositätenkabinett der NAK best-of

#20 Beitrag von Holger F. » 04.03.2022, 21:58

Kurios war auch, dass man sich (70er/ 80er Jahre, Bremer Bezirk) für den Hausbesuch eines Priesters - innerhalb der eigenen vier Wände - umziehen musste, ich also als 14jähriger mit Schlips und Kragen im Wohnzimmer saß, natürlich mit den besonderen Schuhen, die man eigentlich nur für die Kirche hatte...

Kurios war, dass man uns im Bremer Bezirk (H. Schumacher) erzählte, dass es sich für ein neuapostolisches Gotteskind natürlich gehört, ein Streichinstrument zu erlernen, Blas- oder Schlaginstrumente kämen natürlich nicht in Frage...

Besonders kurios fand ich die Schilderung eines pensionierten Amtsträgers, der in privater Runde erzählte, dass er im Urlaub 14 Tage lang alle Jalousetten herunterließ und sich mit seiner Frau nicht mehr sehen ließ, um einfach einmal eine Auszeit zu nehmen. Er konnte sich keinen Urlaub leisten und man ging selbstredend davon aus, das er seinen täglichen kirchlichen Verpflichtungen auch im Urlaub nachkam, sogar mit erhöhtem Einsatz, um diejenigen Amtsträger, die sich damals Urlaub schon leisten konnten, zu ersetzen...

Kurios fand ich als ca. 16järiger die Erzählung eines anderen Jugendlichen, ca. 20 Jahre alt, der längere Zeit in den USA war. Erste "Amtshandlung" der dortigen Amtsträger war, dass man ihm einen noch kürzeren Haarschnitt verpasste als er hier in Norddeutshcland ohnehin schon Usus war, einen Militärhaarschnitt, wie ihn Apostel Fend offensichtich als für Gotteskinder angemessen hielt...

Kurios war auch, dass (in Norddeutschland war Fernsehen verpönt, für Amtsträger quasi verboten) ein Fernsehtechniker, als er in einem Haushalt ein TV-Gerät reparieren sollte und man ihn ins Schlafzimmer führte, feststellte: "Sie müssen neuapostolisch sein. Die Neuapostolischen haben ihren Fernseher immer im Schlafzimmer..."

Als ebenfalls kurios habe ich (in den 70er und 80er Jahren Heranwachsender) in Erinnerung, wie neuapostolische Amtsträger konspirativ untereinander Kopien (damals noch etwas besonderes) austauschten über das Vorwart des 4. Buches Esra, über Zusammenfassungen der Bedeutung der Offenbarung...

Das aktuell kurioseste ist für mich, dass sämtliche Apostel und Bischöfe in Südafrika vor Kurzem ein Blockflötenkonzert veranstaltet haben. Was man bei 6- bis 10jährigen gerne noch über sich ergehen lässt, ist hier nicht nur kurios, sondern wirklich erstaunliche neuapostolische Realsatire...

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“