Bezirksapostel Fritz Bischoff

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Lästerschwester

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#11 Beitrag von Lästerschwester » 14.07.2021, 14:13

Bestimmt fänden sich auch hierzu Argumentationsmöglichkeiten. Die hat es in der Vergangenheit bei der NAK doch immer gegeben, z.B. wenn Gott seinen Plan geändert hatte, so erstaunlich diese auch oft waren.
Vielleicht kann diesmal mit dem stark gewachsenen heiligen Geist argumentiert werden, der nach den Erkenntnissen von Stammapostel Schneider früher noch klein war. So klein, dass er nicht mal zur weitgehend freischaffenden Familie Bischoff durchdringen konnte. Doch jetzt erfüllt sich womöglich was geschrieben steht (Joh. 16:13): „Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten.“ 😅

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#12 Beitrag von fridolin » 14.07.2021, 14:51

Bestimmt fänden sich auch hierzu Argumentationsmöglichkeiten. Die hat es in der Vergangenheit bei der NAK doch immer gegeben, z.B. wenn Gott seinen Plan geändert hatte, so erstaunlich diese auch oft waren.
Gravierende Planänderungen Gottes gab es tatsächlich in unserer NAK. Obwohl alles angeblich immer direkt vom Throne Gottes kam. Zu häufig, das man das nicht einfach bei Seite legen kann. Unter unbedeutende, unwichtige, uninteressante Angelegenheiten. Das der Heilige Geist neuerdings angeblich auch mal klein war, hilft da auch nicht wirklich weiter. :D

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#13 Beitrag von fridolin » 17.07.2021, 12:30

https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... e-welt.htm
(StAPS SCHNEIDERS SCHÖNE NEUE NAK WELT)
Zitat:
So kritisiert Schneider z.B. die nicht eingetroffene Botschaft von Stammapostel Bischoff klar als falsche Lehre: „Er glaubte fest an das unmittelbar bevorstehende Wiederkommen des Herrn und war überzeugt, dass Jesus zu seinen Lebzeiten wiederkäme. So ehrbar dies auch war, wissen wir heute, dass diese persönliche Überzeugung niemals zur Lehre hätte erhoben werden dürfen. In beiden Fällen war die Botschaft, die vom Heiligen Geist ausgeht, die gleiche: Der Herr kommt bald, seid bereit! Diese Botschaft ist immer gültig! Aber der Teil der Predigt, der die persönliche Meinung widergespiegelt hat, hat sich nicht bewahrheitet.“

Die damals Abtrünnigen hatten also Pech, denn wenn sie diese Lehre nicht anerkannten, wurden sie entweder gar nicht aufgenommen, oder - wenn sie diese Lehre kritisierten – sogar als ganze Gemeinden herausgeworfen und enteignet. Aber auch die heutigen Zweifler werden des Amtes enthoben und - das weiß Stap Schneider epressis verbis – berauben sich des göttlichen Segens! Wo also ist der Unterschied, wenn zurzeit bereits durch Stap Schneider, der heilsnotwendige Lehren von anzupassenden Traditionen unterscheidet (siehe hier und zum Thema Vorschriften), oder in einigen Jahren wieder einmal gesagt werden wird, dass die Lehre erneut entscheidend geändert wird?
Den Gläubigen wurde damals eine verkehrte NAK Welt als die angeblich unverrückbare festgeschriebene göttliche Heilslehre gelehrt. Und heute will unsere Kl. mit dieser unverrückbaren festgeschriebenen göttlichen Heilslehre nichts mehr zu tun haben. :D

Wenn das so ist, dann sollte der Forschungsbericht den die NAK selbst vor ein paar Jahren noch unter Stammapostel Leber bei einem neutralen Institut in Auftrag gegeben hat, erwähnt werden
Er sollte die Zeit Epoche von Bischoff näher beleuchten. Wurde die Zeit Epoche zu stark
beleuchtet. Das Endergebnis darf lt. NAK nicht veröffentlich werden. Warum ? Gibt es da noch was zu verheimlichen, dessen Kenntnis uns verborgen bleiben soll. Was steht da unheimliches drin. :D

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#14 Beitrag von fridolin » 20.07.2021, 07:45

gelöscht doppelt
Zuletzt geändert von fridolin am 20.07.2021, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#15 Beitrag von fridolin » 20.07.2021, 16:52

https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... t.htmquote]
So kritisiert Schneider z.B. die nicht eingetroffene Botschaft von Stammapostel Bischoff klar als falsche Lehre: „Er glaubte fest an das unmittelbar bevorstehende Wiederkommen des Herrn und war überzeugt, dass Jesus zu seinen Lebzeiten wiederkäme. So ehrbar dies auch war, wissen wir heute, dass diese persönliche Überzeugung niemals zur Lehre hätte erhoben werden dürfen. In beiden Fällen war die Botschaft, die vom Heiligen Geist ausgeht, die gleiche: Der Herr kommt bald, seid bereit! Diese Botschaft ist immer gültig! Aber der Teil der Predigt, der die persönliche Meinung widergespiegelt hat, hat sich nicht bewahrheitet.“
Zurückkommend auf dem obigen Erklärungssatz von Schneider. Das nicht ganz richtig, was Schneider versucht zu suggerieren, um die ganze Botschaftsangelegenheit ein wenig zu glätten. Tatsache ist; es wurden definitiv keine persönlichen Überzeugungen und keine persönlichen Perspektiven und Wunschträume eines alten Mannes gelehrt. Diese blieben auch nicht nur auf einem Mann begrenzt. Es war definitiv die absolute reine unverrückbare göttliche Wahrheit und Tatsache die in unserer Kirche gelehrt wurde und das Seelenheil war daran gebunden. Ohne Glauben daran, war der Zugang zu Gott versperrt.
Es wurde für alle zum Dogma erhoben, weil es die reine göttliche Wahrheit war. Über lange Jahre wurde nun diese unumstößliche felsenfeste göttliche Wahrheits- und Tatsachenlehre in unserer Kirche, dem Werke Gottes gelehrt. Die wirklich real und auf unserer Erdenwelt stattgefunden hat. Und dieses Ereignis wurde zum Dogma, zum Glaubensbefehl erhoben. Der Sohn Gottes und Stammapostel Bischoff haben sich irgendwo getroffen. Standen sich von Angesicht zu Angesicht gegenüber und haben Pläne ausgetauscht über die nächsten Zeitabschnitte die in Kürze erfolgen sollten. Das wurde damals zur zeitgemäßen aktuellen Lehre der NAK gemacht. Ohne diesen intensiven Dogma-Glauben, war eine Erlösung durch Gott nicht möglich. Nur von den ganzen Plänen die der Sohn Gottes mit Bischoff ausgeklügelt hat, wurde nichts umgesetzt.
Denn Bischoff ist normal wie jeder andere Mensch auch gestorben. Er war auch nicht der letzte
Stammapostel der NAK. Die Heimholung der Gotteskinder fand auch nicht statt. Aber diese Tatsachenlehre wurde aber noch über Jahrzehnte weiter aufrecht erhalten. Nur um eine neue Variante erweitert. Das Dogma wurde 1960 nur sinngemäß um eine Fest- und Fragestellung Variante ergänzt. Der Stammapostel kann sich nicht geirrt haben. Weshalb Gott überraschend und plötzlich seinen festgelegten und zugesagten Plan und Willen änderte, ist für uns unerforschlich. Mit anderen Worten, der Stammapostel hat den Gläubigen die absolute Wahrheit erzählt. Aber was kann er dafür, das Gott plötzlich ohne Vorankündigung seinen Willen ändert. Aber trotz alle dem, das Werk Gottes wird nicht untergehen, es kann nur vollenden, war nun die Lösung für die Zukunft.

https://www.naktalk.de/
27.02.1955
Ämterdienst, gehalten von Stammapostel J. G. Bischoff für die Amtsträger des Apostelbezirks Düsseldorf, vormittags 9.30 Uhr in Köln-Ehrenfeld.
Zitat StAp Bischoff:
"Der Herr hat mir die Zusage gegeben, daß ich nicht mehr sterben, sondern ihm am Tag der Ersten Auferstehung die bereiteten Brautseelen entgegenführen werde. ... Das ist gewiß eine Verheißung, die noch keinem Menschen auf Erden gegeben wurde. ... Unter den sechshundert Millionen Christen, ja, unter den zweieinhalb Milliarden lebender Menschen, hat mir der Herr Jesus allein die Verheißung gegeben, daß er zu meiner Lebenszeit kommt. Wer will dem Herrn darin Vorschriften machen? Das ist doch seine Sache! Ich aber freue mich, daß mir die Möglichkeit gegeben wurde, dem Volke Gottes das mitzuteilen."
In der Wächterstimme, Ausgabe 15. April 1955, ist zu lesen:
"Der Sohn Gottes stand dem Stammapostel gegenüber, wie er auch dem Saulus damals gegenüberstand; nur mit dem Unterschied, dass der Stammapostel, der größte und treueste Knecht Gottes in unserer Zeit, nicht nur seine Stimme hörte, sondern auch seine Gestalt sah."
Quelle: Wächterstimme, 1. August 1960
Schreiben der Apostel an die Geschwister. Darin heißt es:
"Wir alle haben aus Überzeugung geglaubt und gehofft, daß der Herr die Seinen nach der dem Stammapostel gegebenen Verheißung noch zu seiner Lebenszeit zu sich nehmen würde. ... Wir stehen deshalb vor dem unerforschlichen Ratschluss unseres Gottes und fragen uns, warum er seinen Willen geändert hat. Der Stammapostel, der das Erlösungswerk des Herrn auf den höchsten Stand der Vollendung gebracht hat und dadurch die Kinder Gottes in einem unerschütterlichen Glauben an sein Wort fesselte, kann sich nicht geirrt haben, weil er immer das Wort des Herrn zur Richtschnur seines Handelns gemacht hat.
Nun sind wir jetzt zig Jahrzehnte weiter. Und etliche neue Stammapostel kamen ins Amt. Was ist aus der weiter angestrebten Vollendung geworden.

Kürzlich fasste ein User seinen persönlichen Eindruck mit folgenden Worten zusammen:
Ich bin ebenfalls beeindruckt. Von einer jesuanischen Wanderbewegung zu einer Immobilien- und Finanzanlagen-Firma mit angegliederter Heilsabteilung.
Hat er recht. Ist da was dran. Könnte dem unbedenklich zugestimmt werden. :D

Schnoogele
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2017, 16:58

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#16 Beitrag von Schnoogele » 24.07.2021, 12:52

das mit der Immobilien und Finanzfirma ist ein wahres Wort.
Ich sehe immer die jährlichen Feierstunden der NAK in Karlsruhe wo sie die Kirche feiern vor den Vorständen von Firmen der Stadt und Politiker Reden halten lassen. Normalerweise feiert man 100 jähriges Jubiläum oder das neue Kirchenjahr ja mit den Gläubigen.
Aber ist ja keine Kirche mehr das sieht man bei diesen Veranstaltungen immer wieder aufs Neue.

https://www.nak-karlsruhe.de/dbc/101193 ... e-K.d.oe.R.

Musikuss
Beiträge: 33
Registriert: 11.03.2021, 16:32

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#17 Beitrag von Musikuss » 24.07.2021, 22:59

Schnuckelchen, was du meinst, ist der jährliche Neujahrsempfang der NAK Süddeutschland, der in Karlsruhe stattfindet. Da feiert man sich nicht, sondern pflegt Kontakte zu Repräsentanten diverser Institutionen. So eine Veranstaltung ist also nach außen, nicht nach innen gerichtet.

Und dass meine Gebietskirche vor hundert Jahren juristisch anerkannt wurde, verursacht mit Sicherheit bei den wenigsten Mitgliedern eine Feierlaune. 100 Jahre Kirchengemeinde XYZ, da kann man idR was auf die Beine stellen und feiern. Eine große Verbundenheit wird regelmäßig mit der Ortsgemeinde bestehen.

Lästerschwester

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#18 Beitrag von Lästerschwester » 27.07.2021, 13:35

fridolin hat geschrieben:
14.07.2021, 13:36
Aber es wäre im Interesse einer Vergangenheitsaufarbeitung in einem ersten Schritt sicher sehr hilfreich und eigentlich unverzichtbar, den Bischoff-Clan postum offiziell aus dem NAK-Olymp zu verbannen.
Gewissermaßen als Entschuldigung für die verursachten Langzeitschäden bei manchen kindlich Gläubigen damaliger und womöglich auch noch heutiger Zeit.
Wie kann das bewerkstelligt werden, ohne tausende von Gläubigen schwer vor den Kopf zu stoßen. Die Wahrheit kann oft sehr, sehr weh tun. :D
Vielleicht könnten Lösungsansätze von ganz unten, zielgerichtet nach ganz oben Wunder bewirken. :D
Um zur Ursprungsthematik dieses Threads zurückzukehren legen sich noch diese Gedanken auf meinen Geist:
Vielleicht könnte der momentan
treueste und vornehmste Gottesknecht dieser Zeit die Bischoffs postum von ihren Ämtern entbinden um sicherzustellen, dass diese nicht im Jenseits womöglich noch weiteres Unheil anrichten. Schließlich ist es uns noch verborgen und niemand weiß, was sie dort so treiben.😂

denkenistwichtig
Beiträge: 251
Registriert: 13.04.2021, 12:40

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#19 Beitrag von denkenistwichtig » 27.07.2021, 13:56

... Danke. You made my day! :P

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Bezirksapostel Fritz Bischoff

#20 Beitrag von fridolin » 28.07.2021, 10:38

Schließlich ist es uns noch verborgen und niemand weiß, was sie dort so treiben.😂
Ich hoffe nichts. Erdenquatsch erzählen ist wohl in der Ewigkeit nicht mehr drin. :D
Aber bisher ist keiner zurück gekommen der darüber berichten könnte.
Früher wurde uns gelehrt wir neuapostolische kommen sinngemäß in Extra Luxus Ewigkeitsbereiche.
Das hat auch bisher niemand bestätigen können.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“