Auch 1878 kann nicht als Geburtsstunde angesehen werden, da das für die NAK wesentlichste konstitutive Merkmal "Stammapostel" fehlt. Erst nach einer weiteren Spaltung in den Niederlanden festigte Krebs wie beabsichtigt seine Macht und ließ sich von Niehaus 1897 zum "Stammapostel" ausrufen.
All dies ist aber insofern egal, als dass es sich bei der NAK um eine afrikanische Kirche mit absterbenden deutschen Wurzeln handelt. Die wenigen noch existenten Restgemeinden in Deutschland werden 2030 ff erfolgreich liquidiert sein. Der nächste "Stammapostel" wird ein Afrikaner sein, der den Sitz des Apostelvereins NAKI e.V. in den Kongo verlegen und die Geldspeicher aus Hamburg, Dortmund und Stuttgart nach dort verbringen wird.
Ja, die richtige Geburtsstunde der heutigen NAK ist tatsächlich erst 1897 geschehen. Krebs putschte
sich gegen den Willen der Holländer als Nachfolger von Schwarz hoch. Führte das Stammapostelamt
ein; schaffte das bis dato gültige Kollegialsystem unter den Aposteln ab und ließ sich zum ersten Stammapostel krönen. Mit der Begründung Jesus wäre in ihm im Fleische wiedergekommen.
Die Holländer fanden das absolut nicht gut und es kam wie es kommen musste, eine weitere Spaltung war die Folge. Es entstand die holländische Sendungskirche. Im Grunde genommen ist der Spaltungsvorgang von 1897 und die Einführung des Stammapostelamtes, die eigentliche Geburtsstunde der heutigen NAK.
Vermutlich wird es so kommen wie Chorus schon anführt. Die NAK wird sich in Europa in die Bedeutungslosigkeit verlieren. Der nächste Stammapostel davon gehe ich auch aus, wird ein Afrikaner
sein. Bis 2030 sind es nur noch ca. 12 Jahre. Die Zeit ist überschaubar. Innerhalb dieser 12 Jahre
wird sich noch manches innerhalb der NAK verändern. Die Abschaffung der Entschlafenen Gottesdienste in der heute gültigen Form und das Apostelamt wird von Heilsnotwendig auf Heilsfördernd abgestuft werden.
Der erste Schritt dahin ist meiner M. nach mit der jetzigen Einführung der Beauftragung, bis in Apostelkreisen, statt Ordination geschehen.
Scheider wollte auch für das Stammapostelamt eine Beauftragung einführen, anstelle von Ordination.
Ist aber am Veto der Bezirksapostel gescheitert, jetzt noch.