NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hermine Breithaupt

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#11 Beitrag von Hermine Breithaupt » 02.05.2017, 09:51

Magdalena hat geschrieben:Liebes Herminchen, in diesem Falle hast ausnahmsweise einmal du nicht richtig gezählt, denn m. M. nach fehlt in deiner Aufstellung der gesamte Süden des AP-Bezirks Berlin-Brandenburg - u. a. Finsterwalde, Lauchhammer, Forst, Cottbus, Luckau, Lübben, Lübbenau, Jänschwalde, Lauta u.a. Allerdings sollen auch hier demnächst etliche Gemeinden "zusammengefasst" werden.
Danke tergram und Magdalena, ich habe es ergänzt und korrigiert.

:wink:

detlef.streich
Beiträge: 209
Registriert: 29.07.2016, 09:24

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#12 Beitrag von detlef.streich » 02.05.2017, 11:44

Also Berlin hat (noch) 84 Standorte, aus denen 2015/16 schlappe 38 Konfirmanden kamen. Die Zahlen für 2016/17 kommen nächste Woche! Berlin Süd sind es 13 Standorte mit 6 Konfis;

Gemeinden Berlin/Brandenburg 05 - 2017

Berlin-Nord
• Hermsdorf
• Neurupin
• Rheinsberg
• Oranienburg
• Prenzlauer Berg
• Tegel
• Weißensee

Berlin-Nordwest
• Brieselang
• Charlottenburg
• Falkensee
• Falkensee-Finkenkrug
• Haselhorst
• Humboldthain
• Kladow
• Nauen
• Reinickendorf
• Spandau

Berlin-Südwest
• Bad Belzig
• Brandenburg
• Brück
• Lehnin
• Michendorf
• Potsdam
• Schmargendorf
• Werder (Havel)
• Schöneberg
• Teltow
• Wilmersdorf
• Zehlendorf

Berlin-Süd
• Bestensee
• Britz
• Eichwalde
• Königs Wusterhausen
• Kreuzberg
• Lichtenrade
• Ludwigsfelde
• Mariendorf
• Marienfelde
• Rangsdorf
• Rudow
• Treptow
• Zossen

Berlin-Brandenburg Ost
• Berlin Adlershof
• Berlin Grünau
• Berlin Kaulsdorf
• Berlin Köpenick
• Berlin Lichtenberg
• Erkner
• Frankfurt/Oder
• Friedersdorf
• Fürstenwalde/Spree
• Müncheberg
• Rüdersdorf
• Spreenhagen
• Storkow
• Strausberg
• Trebnitz

Eberswalde
• Angermünde
• Bad Freienwalde
• Eberswalde
• Eberswalde-Finow
• Finowfurt
• Gramzow
• Liebenwalde
• Passow
• Schwedt/Oder
• Werneuchen
• Zepernick – Fusion mit Biesenthal, Buchholz und Schildow, 07/2017 Einweihung Neubau
• Zehdenick

Cottbus

Calau

Cottbus

Dahme

Finsterwalde

Forst/Lausitz

Golßen

Hoyerswerda

Jänschwalde

Lauchhammer

Lauta

Lübben/Spreewald

Lübbenau/Spreewald

Luckau

Spremberg

Weißwasser

R/S

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#13 Beitrag von R/S » 02.05.2017, 12:59

Zu erinnern wäre vielleicht noch, dass die Ältestenbezirke Berlin-Nord und Eberswalde nächsten Monat fusionieren werden.

Was - gewollt oder ungewollt - die Wirklichkeiten verschwimmen lässt, ist die NAK-Gebietsreform, die den Stadtbezirk Berlin in einen Landkreis-Bezirk umformierte, in dem nun gänzliche andere Vorgaben und naturgemäß auch Zahlen herrschen, welche die eigentliche Entwicklung nicht mehr transparent werden lassen.

Hermine Breithaupt

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#14 Beitrag von Hermine Breithaupt » 02.05.2017, 22:48

detlef.streich hat geschrieben:Also Berlin hat (noch) 84 Standorte, aus denen 2015/16 schlappe 38 Konfirmanden kamen... Berlin Süd sind es 13 Standorte..
Schlappe Konfirmanden? Schlapp gelacht?

Dann sind also die Standorte "Luckenwalde" und "Saalow" (Bezirk Berlin Süd), "Beeskow" und "Eisenhüttenstadt" - (Bezirk Brandenburg Ost) auch bereits geschlossen? Die Informationen auf NAK International "Gemeindsuche" sind dann falsch - dort sind sie noch als Standorte angegeben. Ebenso "Werneuchen", das ja lt. tergram auch schon seit längerem geschlossen ist (taucht in deiner Liste noch auf).

Dann kommt es hin, dass nach der Fusion 7/17 (Biesenthal, Buchholz, Schildow) insgesamt nur noch 84 Gemeinden existieren im Nadolny Land. Er sollte seine Zahlen mal korrigieren.

Schnoogele
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2017, 16:58

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#15 Beitrag von Schnoogele » 03.05.2017, 15:12

weiss jemand zufällig wieviel von diesen 38 Konfirmanden nach der Konfirmation noch in den GD kommen?

Irgendwie kommt mir die NAK Berlin vor wie ein Postamt mit 5423 Postboten die nur 38 Briefe austeilen ;)

Schmetterling40

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#16 Beitrag von Schmetterling40 » 03.05.2017, 15:41

Schnoogele hat geschrieben:weiss jemand zufällig wieviel von diesen 38 Konfirmanden nach der Konfirmation noch in den GD kommen?

Irgendwie kommt mir die NAK Berlin vor wie ein Postamt mit 5423 Postboten die nur 38 Briefe austeilen ;)
und davon ist dann die Hälfte nicht zustellbar, ein Viertel unbekannt verzogen und der Rest treu :?

Kristallklar
Beiträge: 209
Registriert: 16.07.2011, 13:15

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#17 Beitrag von Kristallklar » 04.05.2017, 06:08

Wenn ich so in mich hinein höre, dann ist in mir ein allerdings kleiner Teil über den unübersehbaren Zerfall traurig, aber auch NUR, weil die tragenden Säulen, die älteren Generationen der Mitglieder der NAK sang und klanglos aus ihren teilweise mit eigenen Händen und Mitteln erbautes Wohlfühloasen wegrationalisiert werden, nackt und bloß s bei t es niemanden der Verantwortlichen mehr zu interessieren, wie sie sich fühlen müssen und was aus ihnen wird, Hauptsache, das Onlineopfer, die Überweisung, die Spende kommt noch irgendwie rein.

Keine Kirchengebäude mehr, die innere Heimat, an der alles hängt, alles nach und nach weg.

Dem Geist der Gegenwart und Zukunft geopfert...
Schneller höher weiter, mit der bereits den Kindern anerzogenen Ellbogentaktik, ich bin oben und will alles und das zuerst geht es buchstäblich inzwischen über "Leichen" .

Glaube, Nächstenliebe, Zuversicht, all das, was sich Kirchen so gerne auf die Fahne schreiben, wird in atemberaubenden dem Tempo ins absurdum geführt, beeindruckend vorgeführt in Zahlen und Fakten, die nicht mehr lange öffentlich verschleiert oder beschönigt werden können.

In Zeiten der verteufelt sichtbaren Medienmöglichkeiten bleibt nicht mehr viel verborgen. Auch Kirchenpraktiken und Taktiken werden von stets undurchsichtig gesünscht und gehalten immer gläserner und das ist gut so. :mrgreen:

Boris

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#18 Beitrag von Boris » 04.05.2017, 11:12

Kristallklar hat geschrieben:... Wenn ich so in mich hinein höre, dann ist in mir ein allerdings kleiner Teil über den unübersehbaren Zerfall traurig, aber auch NUR, weil die tragenden Säulen, die älteren Generationen der Mitglieder der NAK sang und klanglos aus ihren teilweise mit eigenen Händen und Mitteln erbautes Wohlfühloasen wegrationalisiert werden, nackt und bloß s bei t es niemanden der Verantwortlichen mehr zu interessieren, wie sie sich fühlen müssen und was aus ihnen wird, Hauptsache, das Onlineopfer, die Überweisung, die Spende kommt noch irgendwie rein.

Keine Kirchengebäude mehr, die innere Heimat, an der alles hängt, alles nach und nach weg.

Dem Geist der Gegenwart und Zukunft geopfert...
Dann trägt m. E. der Geist der Gegenwart und Zukunft Namen wie:
- Selbstbetrug und daraus resultierender Betrug/Missbrauch an den Mitgliedern
- Wirtschaftlichkeit statt Evangelium
- Macht statt Liebe

Die Opfer der Alten zählen nichts :evil: .
So ein ekelhafter Verein.
Je mehr Berichte ich lese, desto fester ist meine Überzeugung, dass diese christliche Sondergemeinschaft nur nach außen den Begriff Kirche im Namen führt. Nach innen war es jahrzehntelang eine Sekte, die auch nach der "Fassadensanierung" nicht von ihrem Exklusivitätsanspruch lassen kann.

Übrigens hatte Jesus von seinen Nachfolgenden (späteren Jüngern) gefordert, dass sie ihren Broterwerb aufgeben. Damit entzog er sich selbst der Möglichkeit, auf die eventuellen Ersparnisse der Jünger zugreifen zu können.

LG Boris

detlef.streich
Beiträge: 209
Registriert: 29.07.2016, 09:24

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#19 Beitrag von detlef.streich » 04.05.2017, 13:08

Korrektur der Standorte und Zahlen von Konfirmanden:


91 Gemeindestandorte NAK Bln.-Brdbg. 05 / 2017

Bezirk Berlin-Brandenburg-Ost
1. Beeskow
2. Berlin-Adlershof
3. Berlin-Grünau (Altglienicke)
4. Berlin-Kaulsdorf
5. Berlin-Köpenick
6. Berlin-Lichtenberg
7. Eisenhüttenstadt
8. Erkner
9. Frankfurt/Oder
10. Friedersdorf
11. Fürstenwalde (Spree)
12. Müncheberg
13. Rüdersdorf
14. Spreenhagen
15. Storkow
16. Strausberg
17. Trebnitz
18. Werneuchen

Bezirk Berlin Nord
1. Berlin-Buchholz nach Zepernick 07 2017
2. Berlin-Hermsdorf
3. Berlin-Prenzlauer Berg
4. Berlin-Tegel
5. Berlin-Weißensee
6. Neuruppin
7. Oranienburg
8. Rheinsberg
9. Schildow

Bezirk Berlin Nord-West
1. Berlin-Charlottenburg
2. Berlin-Haselhorst
3. Berlin-Humboldthain
4. Berlin-Kladow
5. Berlin-Reinickendorf
6. Berlin-Spandau
7. Brieselang
8. Falkensee Fusion mit Falkensee-Finkenkrug demnächst
9. Falkensee-Finkenkrug
10. Nauen


Bezirk Berlin Süd
1. Berlin-Britz
2. Berlin-Kreuzberg
3. Berlin-Lichtenrade
4. Berlin-Mariendorf
5. Berlin-Marienfelde
6. Berlin-Rudow
7. Berlin-Treptow
8. Bestensee Demnächst Fusion mit KW
9. Eichwalde Demnächst Fusion mit KW
10. Königs Wusterhausen VO zuständig für Eichw./Bestensee
11. Luckenwalde
12. Ludwigsfelde
13. Rangsdorf
14. Saalow - Krankenpflegeheim
15. Zossen

Bezirk Berlin Süd -West
1. Bad Belzig
2. Berlin-Schmargendorf
3. Berlin-Schöneberg
4. Berlin-Wilmersdorf
5. Berlin-Zehlendorf
6. Brandenburg
7. Brück
8. Lehnin
9. Michendorf
10. Potsdam
11. Teltow
12. Werder/Havel

Bezirk Eberswalde
1. Angermünde
2. Bad Freienwalde
3. Biesenthal nach Zepernick 07 2017
4. Eberswalde
5. Eberswalde-Finow
6. Finowfurt
7. Gramzow
8. Liebenwalde
9. Passow
10. Schwedt/Oder
11. Zehdenick
12. Zepernick

Bezirk Cottbus
1. Calau
2. Cottbus
3. Dahme
4. Finsterwalde
5. Forst/Lausitz
6. Golßen
7. Hoyerswerda
8. Jänschwalde
9. Lauchhammer
10. Lauta
11. Lübben/Spreewald
12. Lübbenau/Spreewald
13. Luckau
14. Spremberg
15. Weißwasser


Konfirmanden pro Jahrgang
2010 / 2011 - 52
2012 / 2013 - 55
2013 / 2014 – 58
2014 / 2015 – 56
2015 / 2016 – 40
2016 / 2017 - demnächst

Hermine Breithaupt

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#20 Beitrag von Hermine Breithaupt » 04.05.2017, 22:17

Wenn du Werneuchen noch streichst, das ja - wie tergram angemerkt hat - seit längerem geschlossen ist, dann sind es also im Moment 90 Gemeinden.

Und nach der Fusion 7/17 (ohne Biesenthal, Buchholz, Schildow) dann 87 Gemeinden.

:wink:

(Um einem alten Mann noch mal auf die Sprünge zu helfen...)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“