Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Magdalena

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#171 Beitrag von Magdalena » 12.01.2017, 11:58

Matula hat geschrieben: In Afrika und auch in anderen Erdteilen würde man zu Recht sagen, eure Probleme die hätten wir gerne.
Bravo! Mit diesem Argument kann man sämtliche Diskussionen in diesem Forum totschlagen! Oder noch besser: Wir brauchen diese Foren gar nicht mehr und haben sie angesichts der weltweiten Lage auch noch nie gebraucht, denn die Probleme sind fast überall auf dieser Erde ungleich bedeutsamer und schwerwiegender als hier in Deutschland bzw. Europa mit der winzigen NAK.

Aber auch hier kommen betroffene Menschen aus ihrem seelischen Gleichgewicht und leiden mehr oder weniger. Wer das einmal durchgemacht hat, weiß wovon ich rede. Wenn man sieht und erleben muss, wie man von denen belogen und betrogen wird, denen man mal im Gehorsam und bedingungsloser Nachfolge hinterher getrottet ist, denen man vertraut hat, weil es angeblich "Knechte Gottes" sein sollten - da entschwindet einem schon der Boden unter den Füßen und man wird wütend, ja man hasst zum Teil diese Institution und kann sich auf sehr lange Zeit nicht von diesen Enttäuschungen erholen. Und ich war und bin dafür dankbar, dass es hier die Möglichkeit gibt, mal den Frust abzulassen und Zuspruch von anderen zu erfahren, die ebenfalls von dieser Sekte die Nase voll haben.

Detlef Streich, R/S und andere haben schon lange davon gesprochen bzw. geschrieben, dass es bei manchen Menschen viele Jahre dauern kann, bis sie endlich ganz von dieser jahrelangen Gehirnwäsche der NAK befreit sind und ein normales Leben führen können.

Brombär

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#172 Beitrag von Brombär » 12.01.2017, 12:56

Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

(H.Hesse)

Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#173 Beitrag von Jesaja » 12.01.2017, 13:50

Matula hat geschrieben:In Afrika und auch in anderen Erdteilen würde man zu Recht sagen, eure Probleme die hätten wir gerne.
Was für eine hohle Phrae.
Brombär hat geschrieben:Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Aha, akzeptiere die Dinge wie sie sind, oder geh?

Da halte ich es lieber mit Mahatma Gandhi: “Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen.”
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

Boris

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#174 Beitrag von Boris » 12.01.2017, 15:18

Wie recht doch der Hesse hatte:

Wenn ich den alten Mist loslasse, der mich krank macht, kann ich endlich meinen Weg gehen und gesunden
(So würde ich es verstehen).

LG Boris

Franke

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#175 Beitrag von Franke » 12.01.2017, 15:31

Boris hat geschrieben:Wie recht doch der Hesse hatte:

Wenn ich den alten Mist loslasse, der mich krank macht, kann ich endlich meinen Weg gehen und gesunden
(So würde ich es verstehen).

LG Boris
Hier mal das ganze Gedicht von H. Hesse...

Stufen

4.5.1941

Ich denke, dieses Gedicht ist eine Hilfe für Mitglieder der christlichen Sondergemeinschaft NAK, die vom System NAK tief verletzt, gemobbt und ausgegrenzt wurden.
Es kann ein Baustein sein zur Wiederherstellung der seelischen Gesundheit. Es ist sicher keine Hilfe, für NAK-Mitglieder, die noch in der Hoffnung leben, das System NAK verändern zu können.

In diesem Sinne aufmunternde Grüße vom
Franke
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 12.01.2017, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Urheberrecht!

Schmetterling40

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#176 Beitrag von Schmetterling40 » 12.01.2017, 16:10

Boris hat geschrieben:Wie recht doch der Hesse hatte:

Wenn ich den alten Mist loslasse, der mich krank macht, kann ich endlich meinen Weg gehen und gesunden
(So würde ich es verstehen).

LG Boris
So ist es. Muss aber sagen - ich bin froh, dass ich Hilfe durch Therapie habe - sonst hätte ich es vielleicht nie endgültig loslassen können.
Was aber auch wichtig ist, dass man schaut, was beim alten falsch war, damit man nicht in den nächsten gleichen Mist tappt.
Ist wie bei der Paarbeziehung.

gläubiger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#177 Beitrag von gläubiger » 12.01.2017, 16:48

Matula hat geschrieben: In Afrika und auch in anderen Erdteilen würde man zu Recht sagen, eure Probleme die hätten wir gerne.
@ Matula:
Weiterhin viel Freude in Afrika bei ihren detektivischen Arbeiten. Die sind dort in jedem Fall besser aufgehoben als hier.

Ich glaube nicht, dass die unsere Probleme gern hätten. Da sollten sie mal besser genauer recherchieren. Die haben sie nämlich in ähnlicher Form bereits schon, ironischerweise ebenfalls im Süden. Welch Parallele zu D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Matula

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#178 Beitrag von Matula » 12.01.2017, 18:16

Boris hat geschrieben:Wie recht doch der Hesse hatte:

Wenn ich den alten Mist loslasse, der mich krank macht, kann ich endlich meinen Weg gehen und gesunden
(So würde ich es verstehen).

LG Boris

In dieser Weise war auch mein Beitrag zu verstehen.

Matula

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#179 Beitrag von Matula » 12.01.2017, 18:22

gläubiger hat geschrieben:
Matula hat geschrieben: In Afrika und auch in anderen Erdteilen würde man zu Recht sagen, eure Probleme die hätten wir gerne.
@ Matula:
Weiterhin viel Freude in Afrika bei ihren detektivischen Arbeiten. Die sind dort in jedem Fall besser aufgehoben als hier.

Ich glaube nicht, dass die unsere Probleme gern hätten. Da sollten sie mal besser genauer recherchieren. Die haben sie nämlich in ähnlicher Form bereits schon, ironischerweise ebenfalls im Süden. Welch Parallele zu D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gläubiger, Afrika ist ein riesengroßer Kontinent, dagegen ist Deutschland verschwindend klein was die Fläche anbelangt.

Mir ging es nicht darum, Gefühle und Erlebnisse zu kritisieren, die sicherlich oftmals zu Recht angeführt werden. Ich kann da sehr wohl auch aus eigener Erfahrung sprechen.

shalom

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#180 Beitrag von shalom » 12.01.2017, 20:48

Franke hat geschrieben:Hallo zusammen,

der über die Kirchenstrategie Aufklärende ist schon angekündigt.
Der Herr Ex-Kriminaldirektor wird es schon wieder richten.... :wink:

http://www.nak-minden.de/db/6571077/Mel ... irk-Minden
[urlex=http://www.nak-minden.de/db/6571077/Meldungen/Infoveranstaltung-zur-Kirchenstrategie-Bischof-Manfred-Bruns-besucht-den-Bezirk-Minden][ :arrow: NaK-NRW / Rechtlich unselbständiger Unterbezirk Minden ][/urlex] hat geschrieben: Infoveranstaltung zur Kirchenstrategie - Bischof Manfred Bruns besucht den Bezirk Minden (Mo., 09.01.2017)

Minden-Mitte. Am Dienstag, 24.1.2017, wird Bischof Manfred Bruns im Bezirk Minden zu Gast sein. Zusammen mit Bischof Michael Eberle und den Bezirksämtern aus dem Bezirk Minden wird er die interessierten Geschwister über die weitere Standortplanung im Bezirk informieren… .

Bischof Manfred Bruns ist in der Verwaltung der neuapostolischen Kirche in Dortmund tätig. Dort ist er unter anderem mit der Kirchenstrategie und Standortplanung befasst… .

Werte Kirchenstrategen Gottes, liebe Standortplaner Gotte und all ihr Verplanten 8),

Bischof Manfred Bruns hat das Zeug zum Apostel und wird sicher noch zu Höherem berufen. Bereits heute ist er schon Leiter des Referats Seelsorge im Bereich der Kirchenleitung (die hat es ja auch bitter nötig). Darüber hinaus ist er Arbeitsgruppenchef der Abteilungen Trauerbegleitung, Suchtberatung und Prävention, JVA-Seelsorge und Mission. Ferner ist er auch noch Projektmanager in der „internaktionalen“ AG Unterweisung für Amtsträger und der PG Richtlinien für Amtsträger (PG RFA), sowie Fachberater Fortbildung für die Kirchenleitung (Kirchenleitung). Wie die Chefstrategen in ihrer Mindener Fusionseinladung zum Ausdruck bringen, beschäftigt sich BiBru im Führungshauptquartier Dortmund auch mit der NaK-NRW-Fusionsstrategie und Standortplanung… .

Da trifft es sich gut, dass auch der eigentlich noch zuständige Bischof Michael Eberle nur den Copilot zu mimen hat. Sein aktueller Job als selbstständiger Kaufmann im Finanzdienstleistungsbereich macht deutlich, dass er als Teilzeitbischof zwei Herren dient und sich eher für die Finanzdienstleitungsgeschäfte (Opfer- und Immobilienbanking) Gottes und der braven Schäfchen interessiert. Gerade dieses Hinken auf beiden Seiten prädestiniert ihn hinter den Kulissen als einen Top-Sanierer des Baumeisters.

Der zweite Bischof des Hacker Schorr im Mindener Bunde ist Pater Johanning, der hauptberufliche Pressesprecher des Stapstes. Als wendehälsischer Naktiker par excellence denkt der Pater bei Minden nur an verschwinden. Er hat schließlich im nakiclanischen Garten in Zürich wieder mal das CO2-Alibibäumchen der NAK-NRW-Jugend zu begießen, damit das Establishment munter ohne Glaubensgewissensbisse rumjetten kann :wink: … .

Die Neuapostolische Kirche in Nordrhein-Westfalen ist in 32 rechtlich unselbstständige Bezirke unterteilt(nak-nrw.de/gebietskirche; Stand vom12.01.2017). Unter den Kirchenleitern gerät „Eigenverantwortung“ zur totalen Farce. Kein Wunder, dass sich Schwiegersöhnchenapostel Ehrich (einer der Kirchenleiter) als „Autokrat“ und „Letztenscheider“ selbstbildversteht (wir berichteten). Da wird Gott durch selbständige Finanzkaufleute Opfer von Anlagebetrügern (wir berichteten) und der Fall Rohn (wir berichteten) gewähren delikate Einblicke in den Glaubensführungsstil selbstbildgerecht herrschender Letztentscheider.

Bereits die Frühjahrssitzung 2012 der BaVianer hatte das Thema Kirchenrecht auf der Agenda. Der extra dafür eingeflogene Selbstbildjustizapostel Opa Schumacher hielt das zugehörige Impulsreferat:
[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/17556/][ :arrow: nak.org / Bezirksapostelversammlungsbericht ][/urlex] hat geschrieben: Bedeutung von Kirchenrecht (16.03.2012)
Ein weiteres für die Bezirksapostel interessantes Thema berührt die Verfassung eines einheitlichen Kirchenrechts in der Neuapostolischen Kirche. Bislang gibt es eine Reihe verschiedener Quellen wie Hausregeln oder Richtlinien für Amtsträger – ein systematisches, einheitlich strukturiertes Kirchenrecht gibt es eher nicht. Bezirksapostel i.R. Karlheinz Schumacher war gekommen, um in dieses Thema einzuführen und den Bezirksaposteln die Frage vorzulegen, ob die Kirche ein solches schriftlich verfasstes Recht brauche? Die Kirchenleiter werden sich zunächst eine Zeitlang mit dieser Frage beschäftigen. Sollten sie zum dem Entschluss kommen, eine Art kanonisches Recht der Neuapostolischen Kirche verfassen zu lassen, wird es weitere Abstimmungen zu dem Thema geben müssen.
Vermutlich waren sich die Kirchenleiter der Nakoliken einig, auf eine Art kanonisches Recht locker verzichten zu können. Dank der drakonischen Macht- und Naktfülle der von Gott persönlich berufenen Letztentscheider schließen rechtlich unselbständige Bezirke (die von einem Autokraten und personifizierten Letztentscheider geführt werden), nakinterne Rechte für die „subaltarne“ Menge der Gläubigen per se aus. An diesem Status quo dürfte sich bis dato nichts geändert haben (wir berichteten). Die Vorteile dieser Struktur wurden z.B. bei der NaK-NO Amtentbindung von E.Krause durch R.Krause deutlich. Und im schwindenden Minden gilt halt auch das apostelimmanente Motto: „Teile (fusioniere) und herrsche“. Alles total rechtskonform. Geliefert wie bestellt (ähnlich wie es der Abgasskandal ans Licht bringt). Nein, damit meine ich nicht die Story vom CO2-Alibibäumchen der Kirchenleiter im nakiclanischen Garten in Zürich, sondern die legale Praxis der Leiter der europäischen Automobilkonzerne… .

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“