Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#131 Beitrag von Jesaja » 06.01.2017, 15:34

Guten Tag, Bezirksapostel Storck, das neuapostolische Jahr 2010 stand unter dem Motto "Beharrlichkeit :arrow:". Stammapostel Leber schrieb damals: "Wir warten beharrlich darauf, dass der Herr sein Werk vollendet!" Ich werde beharrlich warten, dass der Herr meine Fragen beantwortet; allerdings der Herr Storck, gerne aber auch der Älteste, oder der Bezirksevangelist.

Die Kirchenleitung hat sich bisher immer der Diskussion und Verantwortung entzogen, wenn etwas schiefgelaufen ist. Und vieles läuft schief. Deshalb noch einmal meine Frage: Gilt das Prinzip, dass für Fehlverhalten Verantwortung getragen werden muß, nur für Kirchenmitglieder oder auch für die Kirchenführung? Wenn gleiches Recht für alle gilt: Welche Konsequenzen ziehen Sie daraus, wenn eine Bezirksleitung die Kirchenmitglieder eines ganzen Bezirkes bewusst belügt? So ist es hier definitiv und unbestreitbar gelaufen. Der "Sachverhalt" ist eindeutig, die Frage nüchtern und klar. Der Bezirksälteste und der Bezirksevangelist haben in der Veranstaltung am 21.6.2016 gelogen; der Öffentlichkeitsbeauftragte und das Team Öffentlichkeitsarbeit haben wegen der anstehenden Gemeindefusionen bewusst Informationen zurück gehalten.
Zuletzt geändert von Jesaja am 06.01.2017, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#132 Beitrag von Heinrich » 06.01.2017, 17:33

Die Kirchenleitung hat sich bisher immer der Diskussion und Verantwortung entzogen, wenn etwas schiefgelaufen ist. Und vieles läuft schief.
@Jesaja

Da fällt mir nur eines ein: „Geplärre und ungutes Handeln, das tun nur einige finstere Hirne, die die Bibel nicht von ferne gerochen, die christlichen Lehrer nicht gelesen, ihre eigenen Lehrer nicht verstanden, sondern in ihren löchrigen und zerrissenen Lehren beinahe verwesen.“

Tja, Dr. Martin Luther ist halt sehr, sehr gut ****smile***

Gruß aus dem nicht nur religiös eiskalten Süden (momentan ***brrr*** minus 16 Grad),
Heinrich

Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#133 Beitrag von Jesaja » 06.01.2017, 23:46

Wow, nun wird die Sache richtig interessant. Da werde ich aus dem Team Öffentlichkeitsarbeit des Bezirkes aufgefordert, ich zitiere,:

"Ich hätte gerne von ihnen eine Aufzeichnung (schriftlich oder als Tonaufzeichnung) von der Aussage unseres BÄ."

In Zukunft werde ich also solche Veranstaltungen aufnehmen, um es im Nachhinein beweisen zu können. Meinen eigenen Ohren darf ich ja nicht mehr trauen - auch wenn ich, und auch andere Mitglieder aus dem Mindener Bereich, persönlich anwesend war. Klar sind dann wieder die "Anderen" und nicht die "Offiziellen" die Doofen, die nicht richtig hören, nicht verstehen, oder einfach zu doof sind zum kapieren. Damit kann man ja gut das eigene Versagen kaschieren. Der Älteste sagte glasklar, dass im Bezirk nichts ansteht und das zu einem Zeitpunkt, wo er ganz klar bereits in die Planung einbezogen war, zusammen mit dem BE. Knallhart und bewusst hat er die Geschwister selbst auf Rückfrage angelogen! Das ist Fakt, liebe offiziellen im Bezirk.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#134 Beitrag von Andreas Ponto » 07.01.2017, 05:07

Guten Morgen Jesaja,

wunderbar! Das ist doch kein Problem!

Mach ein Gedächtnisprotokoll, schreib es nieder und lass es von möglichst vielen, die das auch bestätigen können mit unterschreiben.

Fertig!

Am Besten dann auch uns hier zur Verfügung stellen und wir veröffentlichen es hier imThema!

Bitte dazu separat eine Liste mit ladungsfähiger Adresse an uns (wird nicht veröffentlicht),
damit wir für den Fall von Drohungen etwas Belastbares in der Hand haben.

Vielen Dank!

LG und einen guten Start in einen sonnigen Windertag

Centaurea

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#135 Beitrag von Zephyr » 07.01.2017, 09:49

Jesaja hat geschrieben: "Ich hätte gerne von ihnen eine Aufzeichnung (schriftlich oder als Tonaufzeichnung) von der Aussage unseres BÄ."
Hallo Jesaja,

aus der Nummer kommen sie nicht raus. Ich war selbst mit dabei, als der BÄ in der Veranstaltung im Juni 2016 sagte, dass im Bezirk keine Fusionen anstehen würden. Da gibt es nichts dran zu deuten. Das die Fusion wahrscheinlich alternativlos ist, nachdem sie in Mitte zwei weitere Priester "verbrannt" haben, die Priesterbank in West nur noch sehr, sehr dünn besetzt ist und auch Nord unter Brüdermangel leidet, steht auf einem anderen Blatt. Das sie keine Brüder mehr finden und immer mehr abspringen ist aber selbstgemachtes Leid im Bezirk. Die Bezirksleitung ist ein kommunikativ schwarzes Loch.

Bis du sicher, dass das Zitat vom Öffentlichkeitsbeauftragten stammt? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Nachdem was ich weiß, wird gerade in der Öffentlichkeitsarbeit im Team gearbeitet und sehr offen miteinander gesprochen. Wenn das überall so wäre. hätten wir manches Problem im Bezirk nicht. Dem Apostel ist er allerdings ein Dorn im Auge. Er sollte dem Apostel Namen von kritischen Geschwistern geben und hat sich geweigert. Deshalb steht er im Übrigen auf der Abschussliste von Apostel Walter. Der Apostel soll gesagt haben, dass es ein Fehler war, "den" zu ordinieren und hat ihn unter verschärfte Beobachtung gestellt. Ein Beispiel dafür, wie in dieser Kirche mit Denen umgegangen wird, die "Eier in der Hose" haben. Die werden von der Kirchenleitung verprellt und gehen, die devoten Jasager und Nachläufer, die werden gefördert. Kein Wunder, dass sich in dieser Kirche nichts ändert und sie in Auflösung begriffen ist.

Zephyr

Schmetterling40

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#136 Beitrag von Schmetterling40 » 07.01.2017, 11:32

Ein Beispiel dafür, wie in dieser Kirche mit Denen umgegangen wird, die "Eier in der Hose" haben. Die werden von der Kirchenleitung verprellt und gehen, die devoten Jasager und Nachläufer, die werden gefördert. Kein Wunder, dass sich in dieser Kirche nichts ändert und sie in Auflösung begriffen ist.

Zephyr
Und genau das macht den Apostelverein aus - mit keinem geistigen Niveau mehr.
Mein Wunsch wäre noch, dass alle, die nicht mehr gehen noch austreten, damit die mal richtig die Zahlen sehen und merken, dass sie eigentlich ein kleines Häufchen Elend sind.
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 07.01.2017, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehler Zitatfunktion behoben.

Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#137 Beitrag von Jesaja » 07.01.2017, 14:53

centaurea hat geschrieben: Mach ein Gedächtnisprotokoll, schreib es nieder und lass es von möglichst vielen, die das auch bestätigen können mit unterschreiben. ... Bitte dazu separat eine Liste mit ladungsfähiger Adresse an uns (wird nicht veröffentlicht), damit wir für den Fall von Drohungen etwas Belastbares in der Hand haben.
Es erschreckt mich, dass wir in der Neuapostolischen Kirche, im einzig wahren Werk des Herrn, soweit sind.
Zephyr hat geschrieben:Bis du sicher, dass das Zitat vom Öffentlichkeitsbeauftragten stammt?
Nein, nicht vom Öffentlichkeitsbeauftragten, sondern von einem "Teammitglied". Das ist eh interessant. Da gehe ich den Ältesten und den BE an und nur eine positive Reaktion, dass jemand für ihn eintritt und das ist der Chefpropagandist. Dafür zig Mails, mit Infos, dass man nur noch den Kopf schüttelt und sich fragt - wie konnte der BÄ werden? Dann eine negative Mail und ein Posting über die Chefpropagandisten und die Geschwister reißen mir ansatzlos den Kopf ab und sprengen mein Postfach, nach dem Motto: Was fällt ihnen ein! Verstehe das wer will??? Für mich sind die - das Team Öffentlichkeitsarbeit -aber nach wie vor ganz klar mit verantwortlich. Was ist den Öffentlichkeitsarbeit? Das ist doch ganz klar die Information der Kirchenmitglieder und der Öffentlichkeit. Und da haben die versagt, eindeutig. Ich zitiere aus einer Mail: "Was sollte denn das Team Öffentlichkeit über die Ankündigung für die 3 Mindener Gemeinden schreiben? Mehr als ein Dreizeiler käme dabei nicht rum." Und, wo ist zumindest dieser Dreizeiler????


Guten Tag, Bezirksapostel Storck,

ich warte weiter auf Ihre Antwort. Und ich werde keine Ruhe geben, bis ich eine Antwort habe. Welche Konsequenzen ziehen Sie als Bezirksapostel aus diesem kollektiven Versagen der Bezirksleitung in Minden? Darf eine Bezirksleitung lügen? Wenn Sie schweigen, zeigen Sie eindeutig, dass Sie dieses billigen! Dann werde ich, mit vielen anderen die Konsequenz, daraus ziehen. Ich wurde gefragt, was ich erwarte. Ich erwarte Veränderung und zumindest eine offizielle Entschuldigung der Bezirksleitung. Ich erwarte eine Veränderung im Umgang und der Kommunikation mit den Kirchenmitgliedern und eine ehrliche Kommunikation über die Zukunft meiner Gemeinde, meines Bezirks. *Wir*, als Kirchenmitglieder, erwarten ein klares Signal von Ihnen, wie es im Bezirk Minden weitergehen soll.
Die Zeit des schweigenden Aussitzens von Konflikten ist vorbei - denn *WIR* sind Viele.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

Karl Lihra

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#138 Beitrag von Karl Lihra » 07.01.2017, 15:09

Guten Tag,
heute möchte ich mich einmal an dieser Diskussion beteiligen. Es wurde vorhin geschrieben, dass in Minden-Mitte zwei weitere Priester verbrannt wären. Das ist schon erstaunlich, was man hier lesen muss. Ich bin einer dieser beiden Priester, die angeblich verbrannt sind. Welch ein Blödsinn. Wissen Sie, es ist richtig, dass ich in Ruhe gesetzt werde. Aber der Grund ist, ich habe darum gebeten. Denn ich bin inzwischen 65 Jahre alt und aus diesem Grund möchte ich aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Meine Frau und ich haben in unserem Alter Pläne, die wir in die Tat umsetzen möchten. Werden aus Minden wegziehen und unseren Traum leben. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist kein "verbrannt sein" oder sonstiger Blödsinn. In Minden-Mitte verlassen wir eine tolle, aufgeschlossene Gemeinde mit hervorragenden Brüdern und Seelsorgern. Eine funktionierende Gemeinde mit einem Hirten als Vorsteher, sechs Priestern und sechs Diakonen. Egal was hier geschrieben wird, Minden - Mitte ist toll und ich bin stolz bis zum heutigen Tag, ein Mitglied dieser Gemeinde sein zu dürfen. Ich bitte alle Schreiber in diesem Forum, sich nicht irgendetwas aus den Fingern zu saugen, oder Christen in Misskredit zu bringen. Das ist keine christliche Einstellung. Es mag durchaus sein, dass es Geschwister in den beiden anderen Mindener Gemeinden gibt, die lieber selbstständig bleiben würden. Natürlich, es ist ja ihre Heimat, die sie aufgeben. Aber ist es nicht schöner, in einer großen Gemeinde zu leben, mit einem tollen Chor, mit einigen Jugendlichen und Kindern, in der all das funktioniert, was eine schöne Gemeinde ausmacht? Ich glaube schon. Nach einer Eingewöhnungsphase wird das Heimatgefühl schon kommen. Wir Geschwister in Minden-Mitte werden alles dafür tun, damit sich bei uns jeder gut aufgenommen und angenommen fühlt.

So, das war es jetzt. Es ist das erste und letzte Mal, dass ich in diesem Forum schreibe und geschrieben habe. Und, Sie können es sehen, ich habe es mit vollem Namen getan. Ich wünsche allen anderen Forumsmitgliedern, dass sie den Mut aufbringen, sich erkennen zu geben und auch ihre Identität preisgeben. Wahrhaftigkeit ist eine große Tugend.

Ihnen allen einen schönen und gesegneten Sonntag

Ihr
Karl - Friedrich Lihra

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#139 Beitrag von Andreas Ponto » 07.01.2017, 15:31

Karl Lihra hat geschrieben:.... Und, Sie können es sehen, ich habe es mit vollem Namen getan. Ich wünsche allen anderen Forumsmitgliedern, dass sie den Mut aufbringen, sich erkennen zu geben und auch ihre Identität preisgeben. Wahrhaftigkeit ist eine große Tugend.

....
Anmerkung:
Ob hier jemand mit Klarnamen schreibt oder unter seinem Pseudonym, bleibt jedem selbst überlassen!

Der Schutz der Privatsphäre ist im Internet nicht hoch genug einzuschätzen!
Angst vor Repression ist ein anderer, sehr wichtiger Grund.
Und es gibt einige weitere gute Gründe.

Es muss sich hier niemand provozieren lassen und fahrlässig seine Identität preisgeben.

Das hat weder mit Mut, noch mit Wahrhaftigkeit etwas zu tun - aber auch gar nichts.

Centaurea

Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#140 Beitrag von Jesaja » 07.01.2017, 15:53

Lieber Priester Liha,

Ihr Beitrag und Ihr eintreten für die Gemeinde ehrt Sie. Das meine ich aufrichtig, da ich Sie und Ihre Gottesdienste mag. Das ist ein persönliches Empfinden. Ich freue mich, auf Ihren Gottesdienst morgen. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass die Mindener Gemeinde nicht gut wäre, oder solches. Bei der Aussage "zwei Priester verbrannt" bleibe ich; denn Sie gehen nicht allein in den Ruhestand. Die Zu- und Umstände des Ruhestandes eines weiteren Priesters sind hier bereits im Zusammenhang mit "Bückeburg" deutlich thematisiert worden. Aus persönlichen Respekt vor dem Priester verzichte ich darauf, dass hier erneut zu schildern. Wenn das nicht "verbrannt" ist, was ist es dann? Ein weiterer Priester wird gehen; weiß ich da mehr, als Sie? Auch da "verbrannt". Es war nicht auf Sie bezogen.

Und außerdem, wenn man mit Ihnen spricht, dann sind Ihre Aussagen über die Gemeindeführung und Gemeinde nicht ganz so wohlwollend, wie hier in Ihrem Posting. ;)

Und bezüglich Ihren weiteren Argumenten, mit vielen Ansätzen für Fusionen haben Sie Recht. Das stelle ich doch garnicht in Frage. Aber stellen Sie sich vor, es wäre umgedreht gewesen. Minden-Mitte hätte sich anhören dürfen, dass sie nach West sollen - und das, ohne vorher mit der Gemeinde gesprochen zu haben, nachdem der Älteste gesagt hat: Es liegen keine Fusionen an. Und da liegt doch das Problem. Über alles andere kann man reden, sollte man reden, muß man reden - aber es wurde nicht darüber geredet, sondern einfach entschieden. Und das ist eine Frechheit! Das ist nicht aus den Fingern gesaugt oder so.

Wahrhaftigkeit ist mit Sicherheit gut. Aber was ist mit den Wahrhaftigen im Bezirk geschehen? Da sind ganz viele "aus". Nämlich ausgegrenzt, ausgeschlossen, ausgetreten usw. Apostel Walter hat eindeutig und mehrfach gezeigt, was er von "Nestbeschmutzern" hält. Oder? Und die Bezirksleitung hat das fein mitgetragen. Kritik im Bezirk kann noch so berechtigt sein, das spielt keine Rolle. Wer kritisert wird kalt gestellt und platt gemacht, ohne Wenn und Aber.
zephyr hat geschrieben:Er sollte dem Apostel Namen von kritischen Geschwistern geben und hat sich geweigert.
Schaun Sie sich den Post von Zephyr an. Wenn das wahr ist, dann leiste ich dem Evangelisten Abbitte und entschuldige mich in aller Form. Ich kann mir das bei Apostel Walter gut vorstellen; wieviel Brüder finden Sie im Bezirk, die dann "Nein" sagen und dem allmächtigen Apostel die Info verweigern. Und, was macht der Apostel dann, wenn er die Namen hat? Lädt er vor, muß ich mich vor ihm "verantworten", ihm Rechenschaft geben, warum ich es wage öffentlich Kritik zu üben? Muß ich mich dann bei den Bezirksämtern entschuldigen, dass ich so dreist war, sie beim Lügen zu erwischen? Glauben Sie das mit Apostel Walter hier ein sachliches Gespräch möglich wäre?? Ganz ehrlich?? Ich habe da leise Zweifel.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“