NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#261 Beitrag von Vogelfrei » 19.08.2014, 17:04

Heidewolf hat geschrieben:(...)
Ich denke, wenn diese und alle Abschnitte des Evangeliums auch in den Gottesdiensten thematiiert werden würden, gäbe es mehr Demut und weniger solche Auswüchse, wie in .........

(...)

Quelle: Betrag vom "19.08.2014, 17:13"
@Heidewolf

Und gerade als man dachte "Unsere Zeichen sehen wir nicht, kein Prophet ist mehr da, und keiner ist bei uns, der etwas weiß" (Ps 74, 9), war da Herr Dr. Reinhard Kiefer, theologischer Berater des Stammapostels: http://www.bischoff-verlag.de/public_vf ... view.html#.

In Matthäus 23 im fünften Vers geht's noch weiter: "In Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden."


@all
Vogelfrei hat geschrieben:(...)
... derzeit wird eine Pressekonferenz vorbereitet um in September 2014 vor der Bühne Versöhnung demonstrieren zu können...

(...)


Quelle: Beitrag vom "15.08.2014, 12:59"
Was aber die Aufarbeitung der Kirchengeschichte im Verhältnis zu den Exkommunikationen anbetrifft; das ist keine Sache die auf Vorstandsebene behandelt werden kann. Die neuapostolische Kirchenleitung hat einfach etwas gut zu machen mit alle diejenigen, die durch Zutun Kirchenvertreter Opfer sind von seelischer Gewalt.

Nicht nur mit den damaligen Exkommunikationen hat die Kirchenleitung sich viele Schwierigkeiten auf den Hals geladen, auch mit alle möglichen anderen Aktivitäten. Dienen setzt nicht voraus dass andere bedienen müssen! Ganz zu Unrecht aber sind jemals einige davon ausgegangen, dass in erster Linie die höheren Ämter unterstützt werden müssten. Eine Doppelmissverständnis! Vgl. Mt 23, 11, Joh 21, 15-17.

Dieses Phänomen ist Kirchenpolitik genannt. Liebe und Wahrheit sind sekundäre Fragen. Genau diese Situation wird in der Bibel beschrieben, in Jeremia 8:
  • Gegen das verblendete Volk und seine Verführer

    [4] Sprich zu ihnen: So spricht der HERR: Wo ist jemand, wenn er fällt, der nicht gern wieder aufstünde? Wo ist jemand, wenn er irregeht, der nicht gern wieder zurechtkäme?
    [5] Warum will denn dies Volk zu Jerusalem irregehen für und für? Sie halten so fest am falschen Gottesdienst, dass sie nicht umkehren wollen.
    [6] Ich sehe und höre, dass sie nicht die Wahrheit reden. Es gibt niemand, dem seine Bosheit leid wäre und der spräche: Was hab ich doch getan! Sie laufen alle ihren Lauf wie ein Hengst, der in der Schlacht dahinstürmt.
    [7] Der Storch unter dem Himmel weiß seine Zeit, Turteltaube, Kranich und Schwalbe halten die Zeit ein, in der sie wiederkommen sollen; aber mein Volk will das Recht des HERRN nicht wissen.
    [8] Wie könnt ihr sagen: »Wir sind weise und haben das Gesetz des HERRN bei uns«? Ist's doch lauter Lüge, was die Schreiber daraus machen.
    [9] Die Weisen müssen zuschanden, erschreckt und gefangen werden; denn was können sie Weises lehren, wenn sie des HERRN Wort verwerfen?


    (...)
    [12] Sie werden mit Schande dastehen, weil sie solche Gräuel getrieben haben; aber sie wollen sich nicht schämen und wissen nichts von Scham. Darum sollen sie fallen unter den Fallenden, und wenn ich sie heimsuchen werde, sollen sie stürzen, spricht der HERR.
    [13] Ich will unter ihnen Lese halten, spricht der HERR, sodass keine Trauben am Weinstock und keine Feigen am Feigenbaum übrig bleiben, ja, auch die Blätter abfallen sollen; und was ich ihnen gegeben habe, das soll ihnen genommen werden.
Unverfälschte Kritik! Wie auch: „Aber ich habe wider dich, daß du die erste Liebe verlässest.“ (Offenb. 2, 4)

Eine weitere Ursache von Missverständnissen im neuapostolischen „Werke Gottes“ ist das Zuhörer gehorchen sollen, während niemand erklärt warum damit ein ein-Wege-System eingestellt wurde. Vorstandsmitglieder verstecken sich hinter ihrer Position in der künstlichen Hierarchie unter „Segensträger“. Mitglieder haben keine (Mitsprache)rechte. Es fehlt an Transparenz und Kontrolle. So gibt es z.B. auch keinen Beschwerdeausschuß. Wer sich das alles nicht gefallen lässt, wird eine psychische Krankheit eingeredet, genau wie im Sektenwesen. Selbst erlebt! Solange deshalb die Abnormalität in dieser Kirche regiert, ruht darauf kein Segen. Es wäre besser, wenn diejenigen, die die Güte anderer dementsprechend missbrauchen, rechtsumkehrt machen: „Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein, wodurch ihr euch selbst betrügt.“ (Jak 1, 22) Das wäre ein Segen sein! Ja, dann wird sogar ein herrliches Verlangen erweckt wie bei Ruth: „Wo du hin gehst, da will ich auch hin gehen“.
  • „Stammapostel, lehr uns lieben so wie Jesus, grenzenlos,
    daß Barmherzigkeit wir üben wie der Herr, an Gnaden groß.
    Lehr uns lieben, lehr uns lieben!“


    Quelle: Jugendliederbuch, Liede 101, dessen erste Strophe
MfG,
Vogelfrei

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#262 Beitrag von Vogelfrei » 20.08.2014, 05:46

@all

Wir alle dürfen Segensträger sein!
  • Denn wer gibt dir einen Vorrang? Was hast du, das du nicht empfangen hast? Wenn du es aber empfangen hast, was rühmst du dich dann, als hättest du es nicht empfangen?
    Quelle: 1. Korinther 4, 7
    • Siehe, Kinder sind eine Gabe des HERRN
      Psalm 127, 3
    • [17] Die Furcht des Herrn ist der rechte Gottesdienst; [18] der behütet und macht das Herz fromm, und gibt Freude und Wonne. [19] Wer den Herrn fürchtet, dem wird's wohl gehen, und wenn er Trostes bedarf, wird er gesegnet sein.
      Sirach 1
    • Hoffnung aber läßt nicht zu Schanden werden. Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.
      Römer 5, 5
    • Wir haben aber solchen Schatz in irdischen Gefäßen, auf daß die überschwengliche Kraft sei Gottes und nicht von uns.
      2. Korinther 4, 7
    • Gott aber kann machen, daß allerlei Gnade unter euch reichlich sei, daß ihr in allen Dingen volle Genüge habt und reich seid zu allerlei guten Werken
      2. Korinther 9, 8
    • Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es
      Epheser 2, 8
    • Sei getrost bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben
      Offenbarung 2, 10
    Aber der feste Grund Gottes besteht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt die Seinen; und: Es lasse ab von Ungerechtigkeit, wer den Namen des Herrn nennt.
    Quelle: 2. Timotheus 2, 19
  • Seliges Wissen: Jesus ist mein!
    Köstlichen Frieden bringt es mir ein.
    Leben und Liebe, ewiges Heil,
    Gnade, Versöhnung ward mir zuteil.
    Lasst mich's erzählen, Jesus zur Ehr:
    Wo ist ein Heiland, größer als er?
    Wer kann so segnen, wer so erfreun
    wie Jesus, mein Heiland, wie er allein?


    Quelle: Erste Strophe aus dem Liede 296, NAK-Gesangbuch

MfG,
Vogelfrei

tergram

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#263 Beitrag von tergram » 20.08.2014, 11:06

Vogelfrei,

was willst du dem Forum mit deinen Bibel- und Liederzitaten sagen? Irgendetwas, was wir noch nicht kannten oder wussten? :shock:

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#264 Beitrag von Heidewolf » 20.08.2014, 15:54

Lieber Vogelfrei,
ich werde noch nicht schlau aus den Vorwürfen gegen Bruder Rohn.
Ich will jetzt noch nicht wissen, was hat er eigentlich getan. Nein.- Das wird ja das Gericht klären.
Was wirft ihm denn die NAK laut Anklageschrift konkret vor an Betrug, Untreue usw.
Denn bei bis jetzt 2 Mio Gerichtskosten/Anwälte/Gutachter seitens der NAK muss es da doch jetzt schon etwas Konkretes, möglichst mit Summen, geben. Etwas, was wesentlich ist. Nicht nur fahrlässige Handlungsweisen. Denn sowas ist bei Geschäftsführern nicht unbedingt strafbar.
LG, Heidewolf
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Boris

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#265 Beitrag von Boris » 20.08.2014, 17:15

Also: Tageslosungen bringt immer der geschätzte Centaurea. Sie enthalten in der Regel zwei Bibelstellen. Warum entsteht in diesem Thread der Eindruck, dass wir hier Bibelkunde betreiben? Vorlesungen der Bibeltextstellen hatte der größte Teil von uns in der Kirche!

LG Boris

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#266 Beitrag von Vogelfrei » 20.08.2014, 22:59

@tergram

Interviews mit einem meiner ehemaligen Kollegen in der Kirchenverwaltung erschienen in Zeitungen sowie im Internet, und er veröffentlichte mehrere Briefe an den damaligen Stammapostel. Einer Deiner Forum-Beiträge aus dieser Zeit:
tergram hat geschrieben:Zitat: Ein letzter Versuch eines Appells eines damals sehr engagierten Mitglieds der neuapostolischen Kirche, der einen offenen Dialog zwischen der Kirchenleitung der NAK und der VAG bewirken soll.

Weshalb noch dieser Versuch? Wenn ich schweigen würde, wäre ich moralisch mitschuldig und das möchte ich nicht auf meinem Gewissen haben. Soll mein Brief einen besonderen Effekt haben? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Die Kraft, in den meist bitteren Zeiten der jüdischen Gläubigen, ist immer ihre Hoffnung gewesen. -Zitatende-

Bitte bei Interesse weiterlesen unter http://www.nakobserver.nl/pdf/gjs_du.pdf


Quelle: Beitrag vom "02.09.2008, 08:51"
Obwohl viele nicht der Ansicht waren, er hatte die Dinge aus dem Zusammenhang gerissen oder seine Darstellungen sind falsch, die meisten blieben ihren "Wohlfühlgemeinden" treu.

Meine Beiträge sind jetzt ebenso ein persönliches Zeugnis. Ich tue immer mein Bestes, um keine Probleme zu verbreiten ohne dabei Lösungsvorschläge zu machen. Übrigens, ich schäme mich des Evangeliums nicht.

MfG,
Vogelfrei


P.S.
Zuletzt geändert von Vogelfrei am 21.08.2014, 10:42, insgesamt 2-mal geändert.

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#267 Beitrag von Vogelfrei » 20.08.2014, 23:11

Heidewolf hat geschrieben:(...)
Etwas, was wesentlich ist. Nicht nur fahrlässige Handlungsweisen. Denn sowas ist bei Geschäftsführern nicht unbedingt strafbar.

(...)
@Heidewolf

Nächsten Freitag eine neue Gerichtstermin - danach melde ich mich wieder.

MfG,
Vogelfrei

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#268 Beitrag von Vogelfrei » 20.08.2014, 23:59

Ökumenepreis 2015: Vorschläge erwünscht
20. August 2014 - Schwerin

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland verleiht 2015 ihren nächsten Ökumenepreis. Sie zeichnet damit Projekte und Initiativen aus, die zur Einheit der Christen beitragen und ein gemeinsames Engagement von Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen fördern.

Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird alle zwei Jahre im Rahmen eines Empfangs im Anschluss an den bundesweiten Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen verliehen. Für die kommende Preisverleihung am 25. Januar 2015 hat die ACK Schwerin ausgesucht. Es können sich Einzelpersonen, Gruppen, Verbände und Gemeinschaften bewerben oder durch Dritte vorgeschlagen werden! Bewerbungsschluss ist der 30. September 2014.


Quelle: http://www.bischoff-verlag.de/public_vf ... s2015.html
@all

Hat gerade Bischof-Verlag damit ein Geheimnis offenbart? Sie unten:
Vogelfrei hat geschrieben:(...)
... gerade derzeit wird eine Pressekonferenz vorbereitet um in September 2014 vor der Bühne Versöhnung demonstrieren zu können...

(...)


Quelle: Beitrag vom "15.08.2014, 12:59"
Vogelfrei hat geschrieben:(...)
Das würde zu tun haben mit der NAK und VAG.

(...)


Quelle: Beitrag vom "15.08.2014, 14:21"
MfG,
Vogelfrei

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#269 Beitrag von Heidewolf » 21.08.2014, 08:26

Lieber Vogelfrei,
irgendwie ist die Sache eskaliert und trotzdem diffus.
Drohungen, Vertrauen, Misstrauen, Arrestierung der Kirche in Hilversum durch Rohn, überziehen von Rohn mit Pfändungen durch die NAK.

Man sollte meinen, da ist einer Reihe von Menschen der gesunde Verstand abhandengekommen.

Für die NAK-NL/NRW ist es auf alle Fälle ein Image-Schaden. Ein materieller auf alle Fälle.

Sind die Akteure noch in der Lage, einen Vergleich zu schließen, um diesem Trauerspiel ein Ende zu bereiten. Man kann nur hoffen.
Insofern, das christliche Gut (deswegen wohl die vielen Bibel- und Liedtexte) bietet genügend Handlungsanweisungen.

Die heutige Losung kann helfen, wenn die Herzen nicht verstock sind.
LG, Heidewolf
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#270 Beitrag von Vogelfrei » 21.08.2014, 10:01

Boris hat geschrieben:Also: Tageslosungen bringt immer der geschätzte Centaurea. Sie enthalten in der Regel zwei Bibelstellen. Warum entsteht in diesem Thread der Eindruck, dass wir hier Bibelkunde betreiben? Vorlesungen der Bibeltextstellen hatte der größte Teil von uns in der Kirche!

LG Boris
@Boris

Verstehst du auch, was du liest?

MfG,
Vogelfrei

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“