NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#201 Beitrag von Matula » 10.08.2014, 13:21

itat:
"In den anschließenden Gerichtsverfahren ging es hart auf hart. So wurde dem suspendierten Mitarbeiter im Namen des Kirchenvorstands von einem Rechtsanwalt im Beisein von Apostel Klene angesagt, man werde ihn (und damit seine Familie) finanziell zugrunde richten."

Quelle: Glaubenskultur-Magazine, "Schluss mit der Verwaltung des Mangels!", Tjerk Broersma, 2011-05-10, http://www.glaubenskultur.de/premiumartikel-1471.html
Siehe auch mein Beitrag vom 01.08.2014, 16:13


Davon ist nach allem was sich hier zeigt auszugehen, möglicherweise brauchte man auch deshalb mehr Kohle aus NRW ! :wink:

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#202 Beitrag von Vogelfrei » 10.08.2014, 17:10

  • Auch das kommt her vom HERRN Zebaoth; sein Rat ist wunderbar, und er führt es herrlich hinaus.
    Quelle: Jesaja 28, 29

    Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
    Quelle: 2. Timotheus 1, 7

@all

Es gibt keinen Grund zur Besorgtheit (...), so ein Pressesprecher am 3. Mai 2007 als ich mich damals in ein paar Zeilen wandte an den Stammapostel im Hinblick auf die Ereignisse in Hamburg-Blankenese:
Lieber Bruder [Vogelfrei],

vielen Dank für Ihre Zuschrift. Unser Stammapostel bemüht sich sehr, eine einvernehmliche Lösung der Verhältnisse zu erreichen. Das Band der Brüderlichkeit ist nicht zerschnitten, unsere Geschwister und die verantwortlichen Brüder gehen respektvoll und geschwisterlich miteinander um. Uns liegt momentan sehr viel daran, die Kommunikation untereinander aufrecht zu erhalten und die Gemüter zu beruhigen.

Ihnen alles Gute, Ihr

[Pressesprecher]
Neuapostolische Kirche International
Ich habe dann nicht mehr geantwortet, sondern ich kündigte bei unserem Bezirkspostel meine Mitgliedschaft denn ich wußte: hier ist die Wahrheit empört.


Fünf Jahre später, nachdem ich von Bezirkspostel Brinkmann nur noch Lesebestätigungen erhielt, wandte ich mich an Stammapostel Leber - als Erstgenannter in der Verfassung bei der Neuapostolischen Kirche in den Niederlanden. Zualleroberst schrieb ich: "For your eyes only". Am 4. Mai 2012 antwortete er aber wie folgt:
Lieber Bruder [Vogelfrei],

ich bitte Sie, sich mit allen Anliegen an Bezirksapostel Brinkmann zu wenden. Er wird Ihnen die nötigen Auskünfte geben.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mit herzlichen Grüssen

W.Leber
Ich wurde also von Pontius zu Pilatus geschickt. Außerdem wusste ich: diese Haltung ist verwerflich denn eine Eigenverantwortung läßt sich nicht in Abrede stellen.


Vorher, am 9. Januar 2012, hatte Bezirkspostel Brinkmann noch folgendes wissen lassen:
(...)
Ich kann Ihnen nur sagen, wie meine Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Kirchenverwaltung in Dortmund aussieht. Wir bemühen uns um einen offenen, konstruktiven, informativen und entspannten Gedankenaustausch. Sicherlich erwarte ich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Loyalität und Einsatz, schließlich geht es um das Werk Gottes und dessen Vollendung.
Was nun die besonderen niederländischen Probleme angeht, bemühe ich mich um eben diese Vorgehensweise.

(...)
Nun sind Entscheidungen getroffen und Wege gewählt, die vor Gericht aufgearbeitet werden. Das tut mir leid, ich hätte es gern verständnisvoller abgehandelt.

(...)
Wenn schon neuapostolisches Niveau in der Kommunikation verlassen wird, müssen wenigstens moralische, ethische und rechtliche Grundsätze gewahrt bleiben.

(...)
Ein unmißverständliches Signal: wir haben schon durchgegriffen und im übrigen waschen wir die Hände in Unschuld - die Gerechtigkeit wird ihren Lauf nehmen. Mit anderen Worten: vor dem Schlafen gehen das Zähneputzen nicht vergessen.

Einmal mehr realisierte ich: für ein Amtsträger ist so eine Sache nun vielleicht schon erledigt, aber ein Segensträger (!) würde einen wunderbaren Segen vermittlen:
  • [5] Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst;
    [6] auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende auf dem Thron Davids und in seinem Königreich, dass er's stärke und stütze durch Recht und Gerechtigkeit von nun an bis in Ewigkeit. Solches wird tun der Eifer des HERRN Zebaoth.


    Quelle: Jesaja 9

MfG,
Vogelfrei

Rene'

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#203 Beitrag von Rene' » 10.08.2014, 20:30

Hallo!

Für alle die sich die Frage stellen warum sich unter dem neuen NRW-BAZ nicht wirklich etwas geändert hat hier eine mögliche Antwort:

Weil Herr Brinkmann immer noch die Finger im Spiel hat...


Durchwahl -52 (auf der Seite "Kirchenleitung" bis nach unten scrollen).

http://www.nak-nrw.de/verwaltung/kirchenleitung/


Gruß,
Rene'

Caroline

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#204 Beitrag von Caroline » 10.08.2014, 20:59

Danke für den Hinweis, René,

mir war schon klar, dass sich A. B. nicht so einfach in den wohlverdienten Ruhestand
schicken lässt! :roll: Da könnte man sogar Mitleid mit BAP Storck bekommen.

Vermutlich lässt sich A. B. von seinen ehem. Mitarbeitern weiterhin mit
"lieber Bezirksapostel" anreden!?

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#205 Beitrag von fridolin » 10.08.2014, 21:20

itat:
"In den anschließenden Gerichtsverfahren ging es hart auf hart. So wurde dem suspendierten Mitarbeiter im Namen des Kirchenvorstands von einem Rechtsanwalt im Beisein von Apostel Klene angesagt, man werde ihn (und damit seine Familie) finanziell zugrunde richten."

Quelle: Glaubenskultur-Magazine, "Schluss mit der Verwaltung des Mangels!", Tjerk Broersma, 2011-05-10, http://www.glaubenskultur.de/premiumartikel-1471.html
Siehe auch mein Beitrag vom 01.08.2014, 16:13
Wenn das Zitat stimmt, sollte sich meiner Meinung nach, die NAK was schämen.

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#206 Beitrag von Vogelfrei » 10.08.2014, 22:45

Mit welchem Geiste wollen wir getauft sein? (1)
  • Der Rangstreit der Jünger

    [33] Und sie kamen nach Kapernaum. Und als er daheim war, fragte er sie: Was habt ihr auf dem Weg verhandelt?
    [34] Sie aber schwiegen; denn sie hatten auf dem Weg miteinander verhandelt, wer der Größte sei.
    [35] Und er setzte sich und rief die Zwölf und sprach zu ihnen: Wenn jemand will der Erste sein, der soll der Letzte sein von allen und aller Diener.
    [36] Und er nahm ein Kind, stellte es mitten unter sie und herzte es und sprach zu ihnen:
    [37] Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.


    (...)
    [42] Und wer einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall verführt, für den wäre es besser, dass ihm ein Mühlstein an den Hals gehängt und er ins Meer geworfen würde.

    Quelle: Markus 9

@Matula
Matula hat geschrieben:(...)
Vogelfrei, wie hieß der Apostel der das angeordnet hat ?

Wann war der Vorfall und wann hat das Jugendtreffen mit BAP Storck stattgefunden ?
Ich denke, es ist wichtig, diese Fragen mit größter Sorgfalt zu beantworten. Zunächst sollen die unterschiedlichen Ausgangspositionen sonnenklar werden.

Wir alle kennen beeindruckende Worte wie...
  • Die Bezirksapostel leiten einen Bezirksapostelbereich, der sich zumeist aus mehreren Gebietskirchen zusammensetzt.
  • In der Seelsorgelinie stehen ihm [der Bezirksapostel] die Apostel und Bischöfe mit ihren Seelsorgern aus Bezirken und Gemeinden zur Seite.
  • Jede Gemeinde wird von einem Gemeindevorsteher im priesterlichen Amt geleitet. Ihm stehen weitere Amtsträger (Priester und Diakone) zur Erfüllung der seelsorgeischen Aufgaben zur Seite.
  • In allen Gemeinden engagieren sich „Jugendbeauftragte“. Sie übernehmen organisatorische Aufgaben wie das Kommunizieren von Terminen, das Bereitstellen von Mitfahrgelegenheiten oder das Durchführen von Jugendaktionen mit der Gemeindejugend. Auch sind sie persönliche Ansprechpartner für die Jugendlichen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
...aber dann gibt's die entsetzliche Praxis wie beschrieben in meinen Beiträgen vom 10.08.2014, 13:12, vom 09.08.2014, 20:22 und 10.08.2014, 18:10. Niemand unter den Hunderten von Tausenden von Geschwistern oder unter den (höheren) "Führungsverantwortlichen" in diesem Bezirksapostelbereich, keiner von ihnen trat ein für dieses unschuldiges Opfer von seelischer Gewalt. Also fünfhunderttausend (und ein größenwahnsinniger Stammapostel) gegen eine Jugendliche! Jeder stand da -ohne Augensalbe- und sah...
  • [14] Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:
    [15] Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch warm bist. Ach, dass du kalt oder warm wärest!
    [16] Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.
    [17] Du sprichst: Ich bin reich und habe genug und brauche nichts!, und weißt nicht, dass du elend und jämmerlich bist, arm, blind und bloß.
    [18] Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest.
    [19] Welche ich lieb habe, die weise ich zurecht und züchtige ich. So sei nun eifrig und tue Buße!


    Quelle: Offenbarung 3

[Fortsetzung folgt]

MfG,
Vogelfrei

Matula

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#207 Beitrag von Matula » 11.08.2014, 08:18

Vogelfrei, dass ist keine Antwort auf meine gestellten Fragen !

tergram

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#208 Beitrag von tergram » 11.08.2014, 09:09

Rene' hat geschrieben:.... die sich die Frage stellen warum sich unter dem neuen NRW-BAZ nicht wirklich etwas geändert hat ....
Ich muss schmunzeln, wenn ich von erwarteten Veränderungen unter der Leitung eines neuen Gebietskichenpräsidenten lese.

Warum sollte sich etwas ändern?

Der Nachfolger kommt aus dem gleichen Stall, zumeist hat man zuvor jahrelang miteinander gearbeitet. Jeder Gebietskirchenpräsident wird sich einen Nachfolger suchen, der "aus dem gleichen Holz geschnitzt" ist, der sein Werk fortsetzt, in seinem Sinn weiterhandelt. Abweichler und Querdenker werden beim Emporklettern der Segensleiter frühzeitig ausgebremst und erreichen die notwendigen Stufen nicht.

Im Fall Brinkmann/Storck haben die beiden viele Jahre miteinander gearbeitet, die Übergabephase der Gebietskiche dauerte bekanntlich über ein Jahr. Man ist in "Nibelungentreue" miteinander verbunden, einander verpflichtet. Und man weiss viel über den anderen...

Die NAK wird sich aus sich selbst heraus nicht ändern. Sie könnte nur von aussen oder innen dazu gezwungen werden. Im konkreten Fall "Prozesse/NL/Rohn" nur durch aktive Mitglieder in den Niederlanden.

Man muss aber ernüchtert zur Kenntnis nehmen, dass davon weit und breit nichts zu sehen ist.

chorus

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#209 Beitrag von chorus » 11.08.2014, 10:00

Matula, deine Frage ist doch durch Vogelfrei schon längst beantwortet. Es gibt in den Niederlanden nur einen Apostel.
Vogelfrei hat geschrieben:
@Matula

Das Telefonat mit einem Jugendleiter hat stattgefunden im Namen eines Apostels, der danach ein Gespräch zu diesem Thema verweigerte! Ich weiß, wer sie sind. Übrigens schlage ich vor hier die nächste Woche jeden Tag einen Beitrag zu schreiben um Details und mehr Hintergründe zu klären.
Vogelfrei hat geschrieben:(...)
Im Gegensatz zu den größeren NAK-Gebietskirchen gibt es bei der Neuapostolischen Kirche in den Niederland nur drei Vorstandmitglieder: ein Bezirksapostel, ein Apostel und ein Bischof.

Vogelfrei

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn

#210 Beitrag von Vogelfrei » 11.08.2014, 10:01

Mit welchem Geiste wollen wir getauft sein? (2)
  • Ausrottung des Götzendienstes und der falschen Propheten

    [1] Zu der Zeit werden das Haus David und die Bürger Jerusalems einen offenen Quell haben gegen Sünde und Befleckung.
    [2] Zu der Zeit, spricht der HERR Zebaoth, will ich die Namen der Götzen ausrotten aus dem Lande, dass man ihrer nicht mehr gedenken soll; dazu will ich auch die Propheten und allen Geist der Unreinheit aus dem Lande treiben.


    Quelle: Sacharja 13

@Matula
Matula hat geschrieben:(...)
Vogelfrei, wie hieß der Apostel der das angeordnet hat ?

Wann war der Vorfall und wann hat das Jugendtreffen mit BAP Storck stattgefunden ?
Aus dem erwähnten Textwort geht hervor daß nicht jeder Name in aller Ewigkeit behalten bleibt. Immer wieder in der neuapostolischen "Reichsgottesgeschichte" wurde damit experimentiert - von... Ämter mit für sich schon einem "Lifetime Membership Recognition Award". Während man predigt "Den Geist dämpft nicht" und "Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein", und die ganze Menschheit der Führung des Stammapostelamtes... untergeordnet sei, werden Opfer seelisch tot erklärt - weil ignoriert und gemobbt. Wer dann jemanden um Hilfe anfleht, muss sich abfahren lassen von einem Pressesprecher. "Herr, komme bald", singt der Chor.

"Ab 1897 bildete sich das Stammapostelamt als das führende Amt der Kirche heraus, das Friedrich Krebs bis zu seinem Tod im Jahr 1905 bekleidete", heißt es im Katechismus. Ich fragte mich, wie der derzeitige Stammapostel sich beschäftigt mit schmerzhafte Begebenheiten:
Eingangsgebet – Stammapostel Jean-Luc Schneider:
„Lieber himmlischer Vater, in diesem besonderen Kreis kommen wir zu Dir und danken Dir aus der Tiefe unseres Herzens. Wir danken Dir für Deine Gnade, Deine Bewahrung und Deine Hilfe. In diesem Kreis haben wir Dich schon oft in besonderer Weise erlebt. Wir danken Dir für die vielen Gebete, die Du schon erhört hast, wir danken Dir, dass wir schon so oft Deine Hilfe und Deinen Beistand erleben durften. Wir danken Dir, dass Du uns Deine Gnade schenkst, damit Deine Kinder unter unseren Unzulänglichkeiten und Schwachheiten nicht leiden müssen.

Quelle: "Stärkungsstunde für Amtsträger" am 15. Februar 2014 in Innsbruck
Für Opfer von seelischer Gewalt in der Neuapostolische Kirche ist so ein Gebet wie ein Dolchstoß in den Rücken! Gott wird sogar von ihm vorgelogen:
"Gemeinsam beten wir für die viele Kranken, die viele die im Leid sind, so mancher wollte kommen und konnte es nicht weil noch irgend etwas geschehen musste. Wir beten für sie. Tröste und sterke sie. Wir denken aber auch an unsere vielen Geschwister die nicht kommen konnten. Es ging einfach nicht. Lass sie immer wieder erfahren dass Du mit und bei ihnen bist. Lieber himmlischer Vader, wir denken aber nicht nur an uns und an unsere Geschwister. Wir denken an die vielen Menschen, hier auf diesem Kontinent aber auch in aller Welt."

Quelle: Eröffnungsfeier IKT am 6. Juni 2014
Es ging einfach nicht?! Auch wenn ein Jugendlicher im Auftrag von Apostel Peter Klene krepieren darf?
  • Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

    Quelle: Matthäus 25, 40

[Fortsetzung folgt]

MfG,
Vogelfrei

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“