- Auch das kommt her vom HERRN Zebaoth; sein Rat ist wunderbar, und er führt es herrlich hinaus.
Quelle: Jesaja 28, 29
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
Quelle: 2. Timotheus 1, 7
@all
Es gibt keinen Grund zur Besorgtheit (...), so ein Pressesprecher am 3. Mai 2007 als ich mich damals in ein paar Zeilen wandte an den Stammapostel im Hinblick auf die Ereignisse in Hamburg-Blankenese:
Lieber Bruder [Vogelfrei],
vielen Dank für Ihre Zuschrift. Unser Stammapostel bemüht sich sehr, eine einvernehmliche Lösung der Verhältnisse zu erreichen. Das Band der Brüderlichkeit ist nicht zerschnitten, unsere Geschwister und die verantwortlichen Brüder gehen respektvoll und geschwisterlich miteinander um. Uns liegt momentan sehr viel daran, die Kommunikation untereinander aufrecht zu erhalten und die Gemüter zu beruhigen.
Ihnen alles Gute, Ihr
[Pressesprecher]
Neuapostolische Kirche International
Ich habe dann nicht mehr geantwortet, sondern ich kündigte bei unserem Bezirkspostel meine Mitgliedschaft denn ich wußte: hier ist die Wahrheit empört.
Fünf Jahre später, nachdem ich von Bezirkspostel Brinkmann nur noch Lesebestätigungen erhielt, wandte ich mich an Stammapostel Leber - als Erstgenannter in der Verfassung bei der Neuapostolischen Kirche in den Niederlanden. Zualleroberst schrieb ich:
"For your eyes only". Am 4. Mai 2012 antwortete er aber wie folgt:
Lieber Bruder [Vogelfrei],
ich bitte Sie, sich mit allen Anliegen an Bezirksapostel Brinkmann zu wenden. Er wird Ihnen die nötigen Auskünfte geben.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Mit herzlichen Grüssen
W.Leber
Ich wurde also von Pontius zu Pilatus geschickt. Außerdem wusste ich: diese Haltung ist verwerflich denn eine Eigenverantwortung läßt sich nicht in Abrede stellen.
Vorher, am 9. Januar 2012, hatte Bezirkspostel Brinkmann noch folgendes wissen lassen:
(...)
Ich kann Ihnen nur sagen, wie meine Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Kirchenverwaltung in Dortmund aussieht. Wir bemühen uns um einen offenen, konstruktiven, informativen und entspannten Gedankenaustausch. Sicherlich erwarte ich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Loyalität und Einsatz, schließlich geht es um das Werk Gottes und dessen Vollendung.
Was nun die besonderen niederländischen Probleme angeht, bemühe ich mich um eben diese Vorgehensweise.
(...)
Nun sind Entscheidungen getroffen und Wege gewählt, die vor Gericht aufgearbeitet werden. Das tut mir leid, ich hätte es gern verständnisvoller abgehandelt.
(...)
Wenn schon neuapostolisches Niveau in der Kommunikation verlassen wird, müssen wenigstens moralische, ethische und rechtliche Grundsätze gewahrt bleiben.
(...)
Ein unmißverständliches Signal: wir haben schon durchgegriffen und im übrigen waschen wir die Hände in Unschuld - die Gerechtigkeit wird ihren Lauf nehmen. Mit anderen Worten: vor dem Schlafen gehen das Zähneputzen nicht vergessen.
Einmal mehr realisierte ich: für ein Amtsträger ist so eine Sache nun vielleicht schon erledigt, aber ein Segensträger (!) würde einen wunderbaren Segen vermittlen:
- [5] Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst;
[6] auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende auf dem Thron Davids und in seinem Königreich, dass er's stärke und stütze durch Recht und Gerechtigkeit von nun an bis in Ewigkeit. Solches wird tun der Eifer des HERRN Zebaoth.
Quelle: Jesaja 9
MfG,
Vogelfrei