Protestantischer Stammtisch

Hier kann ohne aktive Moderation munter geplaudert werden. Neue Themen dürfen hier nicht erstellt werden! Diese werden einfach ungesehen gelöscht!
Nachricht
Autor
Franke

Re: Protestantischer Stammtisch

#11 Beitrag von Franke » 21.08.2012, 14:25

tergram hat geschrieben:
Franke hat geschrieben:Schwester, eine Runde bitte...
Franke, ich fürchte, du wirst auf dem Trockenen sitzen bleiben: Hier ist Selbstbedienung.
Schwestern, die den Brüdern dienen, haben wir zusammen mit den Altlasten Kirche putzen, Blumen stecken und Kinder hüten schon vor Jahren abgeschafft.
Ihr Brüder's seid ja schon zu zweit, da könnt ihr euch im besten christlichen Sinn gegenseitig bedienen.

Prosit. Bild
Ach Schwester tergram,

sorry, dass hatte ich wohl übersehen. Natürlich gehe ich auch gerne selbst zum Kühlschrank und bring dem lieben Abendstern_ auch gleich noch nen Radler mit...wenn überhaupt eins da ist :wink:

Dafür dreht ich dann auch deinen Ventilator etwas in meine Richtung, äh...wolltest du noch einen Eiskaffee?

Aufgrund der Hitze hab ich dich womöglich verwechselt mit meinem Stammtisch bei den Franziskanern. Dort werde ich immer von Sr. Margret mit Kaffee u. Butterbrezeln versorgt, schon bevor ich überhaupt richtig angekommen bin... :lol:

http://www.klostersiessen.de/pages/unse ... sstube.php

Franke

Re: Protestantischer Stammtisch

#12 Beitrag von Franke » 21.08.2012, 14:26

centaurea hat geschrieben:stylisch :wink:
Egal, erfüllt seinen Zweck :D

tergram

Re: Protestantischer Stammtisch

#13 Beitrag von tergram » 21.08.2012, 15:19

Ach Franke, für eine Klostertätigkeit bin ich ungeeignet - es mangelt mir am notwendigen Gehorsam. Armut und Keuschheit finde ich sowieso nicht erstrebenswert. Also keine Laugenbrezel und keinen Kaffee für dich. Lass es dir an dem Wenigen hier genügen, gell? :wink:

Da schleppt man hier einen oberstylischen Protz-Ventilator im Triebwerkdesign an - und was ist? Kaum einer merkt's. *seufz*

Ich hätte auch noch eine Alternative - den guten, alten Zink-Wischeimer:
Bild Für den Fuß, den müden. Kannst auch den Kopf reinhalten... :lol:

Franke

Re: Protestantischer Stammtisch

#14 Beitrag von Franke » 21.08.2012, 15:50

Das ist KEIN Kloster, datt is ne karitative Einrichtung.
Beim letzten (geschlossenen) Stammtisch hat Sr. Margret sogar für uns gekocht und es gab Bier und Wein zum Essen. Abba bitte nicht weitersagen, sonst spricht sich das noch rum... :mrgreen:


Eiswürfel könnt´ich hin und wieder auch gebrauchen, aber nicht für´n Kopf und auch nicht für die Füße...
(Ein altes Stammtischbrüderleiden, welches noch nicht ganz auskuriert) :wink:

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Protestantischer Stammtisch

#15 Beitrag von evah pirazzi » 21.08.2012, 20:53

Glücksmoment hat geschrieben:Test :D

Ich möchte nur mal gucken, ob die Beiträge direkt erscheinen, oder auch vorher des Freischaltens bedürfen.

Und ich kann ja theoret. und auch praktisch hier beim Plaudern ein neues Thema -ganz nebenbei - eröffnen , wo ist der Unterschied`?
Da hattest du vermutlich ein richtiges Glücksmomentchen, was - Glücksmoment? Und natürlich könntest du hier außer über die hypothetische virtuelle Bestückung des forumseigenen protestantischen Stammtischthekenkühlschankes auch über ein Thema plaudern, was dich gerade beschäftigt – wie man das halt so macht an Theken und an Tischen...

Wo du gerade "vorher freischalten" – sprich - "Vorzensur" erwähnst...

Ich hörte gestern unterwegs im Radio die Meldung: "Birma schafft die Vorzensur ab." Und dann hörte ich noch folgenden Kommentar der Londoner TIMES dazu: "…Das Ende der Vorzensur kommt zwar spät, ist aber eine gute Nachricht ... Angesichts dieser Entwicklung ist eine Rückkehr zu absoluter Tyrannei und Stillstand eher unwahrscheinlich..."

Das fand ich interessant: Der Begriff "Zensur" wird in Demokratien mit den Schlagwörtern "Tyrannei" und "Stillstand" verquickt. Zudem erkennt man, dass in militärdiktatorischen Regimen der zaghafte Beginn der Abschaffung jahrelanger Pressezensur – und sei er noch so klein (eine Nachzensur findet nach wie vor statt) gefeiert wird wie eine große, lobenswerte Errungenschaft.

Die gegenläufige Entwicklung kann man jedoch auch in kleinen Parzellen freiheitlich demokratischer Systeme beobachten und zwar dort, wo noch diktatorische Prinzipien unterschwellig in den Köpfen einzelner vorherrschen, sei es durch Prägung oder falsches Verständnis demokratischer Ideen. Ein Beispiel findest du hier im Forum - wurde doch kürzlich der Forumsgemeinde die Einführung der Vorzensur als "dringend notwendige Maßnahme" verkauft.

Auch in der guten alten NAK gab es neulich hier vor Ort ein Protestschreiben an den zuständigen Bischof. Im Gemeindebrief stand ein Bericht über eine ökumenisch gefeierte Diamanthochzeit, wo der Berichterstatter das von Christus im "Hohepriesterlichen Gebet" erflehte "Lass sie eins-sein" in den verschiedenen Konfessionen verwirklicht sah. Der Protestbriefschreiber sah in dem Bericht die Lehre verfälscht (das Eins-Sein galt doch schließlich nur den Aposteln) und verlangte mit sofortiger Wirkung eine Vorzensur künftiger Gemeindebriefe durch den Bezirksvorsteher.

Sag', Glücksmoment, haben diese "Gläubigen" einen Vogel? Sind das etwa "Glaubensvögel", oder was??? :mrgreen:

tergram hat geschrieben:...Schwestern, die den Brüdern dienen, haben wir zusammen mit den Altlasten Kirche putzen, Blumen stecken und Kinder hüten schon vor Jahren abgeschafft.
Ich tausche beim Abschaffen "Dienen" gegen "Kontrollwut" ein - das wäre es mir wert!

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cemper

Re: Protestantischer Stammtisch

#16 Beitrag von Cemper » 22.08.2012, 14:55

evah pirazzi - ich wäre gern Ihr Lehrer für Sozialkunde/Gemeinschaftskunde/Politische Bildung gewesen. Ihr Vorsteher in einer neuap. Kirchengemeinde wäre ich freilich nicht so gern. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ... Am Rande: Sie würden gut in einen evang. KV passen. Aber lassen Sie das. Bleiben Sie schön neuapostolisch.

HC

tergram

Re: Protestantischer Stammtisch

#17 Beitrag von tergram » 22.08.2012, 14:59

Oh Cemper, Sie wieder hier bei den Glaubensvögeln ©, über die Sie im Allgemeinen und im Besondern im befreundeten Nachbarforum lang und breit abgelästert haben? Ich bin überrascht.

Nehmen Sie Platz. Ganz bequem. Und keine Sorge: Ich bin schon wieder weg.

©"Cemper"
Zuletzt geändert von tergram am 22.08.2012, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Cemper

Re: Protestantischer Stammtisch

#18 Beitrag von Cemper » 22.08.2012, 15:07

Ich mag Sie trotzdem. Am Rande: Wir sind hier im "freien Bereich". Und ebenfalls am Rande: Antworten an Sie wurden nicht eingestellt - und da dachte ich ... (Übrigens: Für die Wortschöpfung "Glaubensvögel" beanspruche ich das Urheberrecht; Sie deuten es ja mit "©" an. Wie gefällt Ihnen das Kompositum?)

Herzlichst
Cemper

Philippus

Re: Protestantischer Stammtisch

#19 Beitrag von Philippus » 22.08.2012, 22:12

Ogottogott, das Radler lauhwarm und die Hütte glüht. :evil: 8)

Ich lass die Fenster über Nacht gekippt, dass es ein wenig durchziehen kann, leg ein paar Flaschen nach und stell den Kühlschrank mal etwas kälter; und dann schau ich morgen nochmal rein.
Guts Nächtle allerseits.

Nein es wird heute nacht nicht reinregnen und es gibt auch kein Gewitter. - Hab ich eben beschlossen. :mrgreen:

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Protestantischer Stammtisch

#20 Beitrag von evah pirazzi » 22.08.2012, 23:51

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Zurück zu „Protestantischer Stammtisch“