Glücksmoment hat geschrieben:Test
Ich möchte nur mal gucken, ob die Beiträge direkt erscheinen, oder auch vorher des Freischaltens bedürfen.
Und ich kann ja theoret. und auch praktisch hier beim Plaudern ein neues Thema -ganz nebenbei - eröffnen , wo ist der Unterschied`?
Da hattest du vermutlich ein richtiges Glücksmomentchen, was - Glücksmoment? Und natürlich könntest du hier außer über die hypothetische virtuelle Bestückung des forumseigenen protestantischen Stammtischthekenkühlschankes auch über ein Thema plaudern, was dich gerade beschäftigt – wie man das halt so macht an Theken und an Tischen...
Wo du gerade "vorher freischalten" – sprich - "Vorzensur" erwähnst...
Ich hörte gestern unterwegs im Radio die Meldung: "Birma schafft die Vorzensur ab." Und dann hörte ich noch folgenden Kommentar der Londoner TIMES dazu: "…Das Ende der Vorzensur kommt zwar spät, ist aber eine gute Nachricht ... Angesichts dieser Entwicklung ist eine Rückkehr zu absoluter Tyrannei und Stillstand eher unwahrscheinlich..."
Das fand ich interessant: Der Begriff "Zensur" wird in Demokratien mit den Schlagwörtern "Tyrannei" und "Stillstand" verquickt. Zudem erkennt man, dass in militärdiktatorischen Regimen der zaghafte Beginn der Abschaffung jahrelanger Pressezensur – und sei er noch so klein (eine Nachzensur findet nach wie vor statt) gefeiert wird wie eine große, lobenswerte Errungenschaft.
Die gegenläufige Entwicklung kann man jedoch auch in kleinen Parzellen freiheitlich demokratischer Systeme beobachten und zwar dort, wo noch diktatorische Prinzipien unterschwellig in den Köpfen einzelner vorherrschen, sei es durch Prägung oder falsches Verständnis demokratischer Ideen. Ein Beispiel findest du hier im Forum - wurde doch kürzlich der Forumsgemeinde die Einführung der Vorzensur als "dringend notwendige Maßnahme" verkauft.
Auch in der guten alten NAK gab es neulich hier vor Ort ein Protestschreiben an den zuständigen Bischof. Im Gemeindebrief stand ein Bericht über eine ökumenisch gefeierte Diamanthochzeit, wo der Berichterstatter das von Christus im "Hohepriesterlichen Gebet" erflehte "Lass sie eins-sein" in den verschiedenen Konfessionen verwirklicht sah. Der Protestbriefschreiber sah in dem Bericht die Lehre verfälscht (das Eins-Sein galt doch schließlich nur den Aposteln) und verlangte mit sofortiger Wirkung eine Vorzensur künftiger Gemeindebriefe durch den Bezirksvorsteher.
Sag', Glücksmoment, haben diese "Gläubigen" einen Vogel? Sind das etwa "Glaubensvögel", oder was???
tergram hat geschrieben:...Schwestern, die den Brüdern dienen, haben wir zusammen mit den Altlasten Kirche putzen, Blumen stecken und Kinder hüten schon vor Jahren abgeschafft.
Ich tausche beim Abschaffen "Dienen" gegen "Kontrollwut" ein - das wäre es mir wert!

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]