BAV

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: BAV

#201 Beitrag von shalom » 08.06.2010, 12:02

[urlex=http://www.nak.org/fileadmin/download/pdf/Katechismus/Pressemitteilung_Katechismus_080610.pdf][ = > Pressemitteilung des NaKi-Paters Johanning ][/urlex] hat geschrieben:
Pressemitteilung (Zürich, 08. Juni 2010)

Katechismus der Neuapostolischen Kirche kurz vor Fertigstellung

Hintergrund

Die Neuapostolische Kirche International ist die Dachorganisation für die einzelnen Gebietskirchen in über 165 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie hat ihren Sitz in Zürich.

Werte Pressemitteiler, liebe Pressemitgeteilte,

...die NaKi ist die "Dachorganisation" :mrgreen: ...

Danke Danke Danke mein lieber Pater Johanning - keine weiteren Fragen :wink: .

shalöm

shalom

Re: BAV

#202 Beitrag von shalom » 22.06.2010, 05:19

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/100621liturgie.html][ = > M Y B I S C H O F F ][/urlex] hat geschrieben: Erweiterte Liturgie ab Advent 2010 (21. Juni 2010)

Zürich: An kirchlichen Feiertagen sollen Bibellesungen in den Gottesdienstablauf eingebaut werden. Die Feier des Heiligen Abendmahls als sakramentale Handlung soll deutlicher hervorgehoben werden.

[…]Die Seelsorger sind ab Juli 2010 zu entsprechenden Schulungsseminaren eingeladen.

Die erweiterte Liturgie soll mit Beginn des neuen Kirchenjahres zum 1. Advent 2010 weltweit eingeführt werden.

Werte Liturgieerweiterer und Sakramentshervorheber, liebe Liturgieerweiterte und nakademisch erweiterte Antischrumpfsakramentsseelsorger 8),

Advent Advent – der Glaubensscheiterhaufen brennt. Daher dürfte der Einbau von extra Bibellesungen an hohen neuapostolischen, öffentlichkeitswirksamen Feiertagen sowohl dem ramponierten Apostelimage als auch dem, von Minderwertigkeitskomplexen geplagten kirchenrechtlich unselbständigen subalternen Amtskörper enorm gut tun.

Ab Advent wird die modifizierte – und bavi-ratifizierte - Liturgieerweiterung dann in den Permanentadvent hinein forterweitert. Um die wertvollen Stimmen der Amtsträger für den Gottesdienst an und für sich etwas zu schonen, könnte es sich dann nahezu zwangsläufig anbieten, für die erweiterten Lesungen (mehr als nur Textworte) den Kreis der halbamtlich Beauftragten um reine Gehülfinnen zu erweitern. Bei Ämter- und Gehülfinnenmangel im fortentwickelten Stadium wäre die BaVi sicherlich sogar so konziliant, ihre Lesebeauftragungen insoweit anzupassen, dass an westliche „Geflogenheiten“ angepasste rein weibliche „Singles“ an hohen neuapostolischen Feiertagen (Entschlafenengottesdienst, Stpgeb., Stapheimbesuchung etc.) der versammelten Festgemeinde laut vorlesen dürfen (Pseudoordination durch das Apostelhintertürchen :mrgreen:).

Liebe Brüder und Geschwister. Mit nakademisch erweiterter Apostelliturgie gegen Schrumpfsakramente!

shalöm

shalom

Re: BAV

#203 Beitrag von shalom » 22.06.2010, 15:44

Werte Liturgieerweiterer und Sakramentshervorheber, liebe Liturgieerweiterte und nakademisch erweiterte Antischrumpfsakramentsseelsorger 8),

Advent Advent – der Glaubensscheiterhaufen brennt ( Erweiterte Liturgie ab Advent 2010) .

Die Liturgie umfasst das gesamte gottesdienstliche Geschehen: Gebet, Lesung und Verkündigung, Gesang, Gestik, Bewegung und Gewänder, liturgische Geräte, Symbole und Symbolhandlungen, die Spendung von Sakramenten… .

Außer der Liturgie gibt es noch eine Vielzahl von Urgien oder Urkirchen. Ich denke da z. B. an die Metallurgie .

Schon in der Bibel (1. Buch Mose 4:22) und Maleachi werden frühe Metallurgen und ihre pyrometallurgischen Techniken beschrieben. In Jeremia 6, Vers 27–30 wird ein Metallurge zum Richter über Abtrünnige, die er in einem Vergleich mit ungenügend getriebenem als „verworfenes Silber“ bezeichnet, nicht zu reden vom Tanz ums goldenen Amt.

Und so ist der Schritt zur modernen nakademischen Apostellurgie gar nicht mehr weit. Sie handelt von Botschaften, Botschaftern, Opfer, Kult, Dogmen sowie auch die hochoffizielle Abschaffung von Dogmen. Während Metallurgie die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen beschreibt, wird durch die zeitgemäße Apostellurgie (Aposteldramaturgie) die Gesamtheit der Glaubenspartikel zur Gewinnung und Nutzung von Opfern genutzt sowie neuapostolisch wichtige Halbwahrheiten und Botschaften aus schlüssig un(theo)logischen Selbstbildern (Image-DVD’s) oder auch modifizierten Theologien anderer Fakultäten zum Ausdruck verholfen.

Heute wichtige na-amtliche Apostellurgien sind:
  • Pyroapostellurgie (die Apostellehre von den Glaubensveraschungen)
    Hydroapostellurgie (das neue Aposteltaufverständnis von der Partialtaufe)
    Elektroapostellurgie (die DVD-Image-Apostellehre von Satellitengemeinden)
    Pulverapostellurgie (zwischen Kiefern kleingemahlene fremder Geisteselemente)
    Sekundärapostellurgie (die Apostellehre der Primaten über Sekundärliturgien)
    Hyperapostellurgie (die heilsnotwendige Apostellehre vom eigenen Apostelselbstbild)
    Antischrumpfsakramentsliturgie (ein heiliger Donnerschlag gegen Möchtegernseelsorger)
    Lesungsliturgie (subordinierte Schwestern dürfen endlich Lesen)
:wink:
Schwestern von gestern - helft euren pyromanischen Neuapostolismen ("Aposteln") vorlesen. Die leitgedankliche Lösung als Losung sei: „Lest Lesungen“.

shalöm

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: BAV

#204 Beitrag von hans » 10.07.2010, 11:52

Eine bemerkenswerte Lesung aus der BAV in Dortmund in UF Nr.13 aus 2010 Seite 34:
Zitat: Darüber hinaus sollten Brüder gefördert werden, in denen die Kraft des Heiligen Geistes besonders zum Ausdruck kommt.Zitatende.
Ist hiermit evtl. der 5.GA gemeint, um diesen vielleicht zu begründen, Gott äußert sich durch diese in der Kraft Heiligen Geistes. Beinhaltet die Förderung eine andere Ordination oder gar keine? BAV ohne Erklärung dazu!?

_

Re: BAV

#205 Beitrag von _ » 31.07.2010, 15:37

es gibt einen neuen king of the kongo. (natürlich: ein weißer.)

shalom

Re: BAV

#206 Beitrag von shalom » 27.09.2010, 17:02

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16938/][ = > BaVi-NaKi-Kombi ][/urlex] hat geschrieben: Festgottesdienst und 50-jähriges Ehejubiläum in Zürich (27.09.2010)

…Alle Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer begleiteten den amtierenden Stammapostel, da bis zum Donnerstag dieser Woche die internationale Bezirksapostelversammlung am Hauptsitz der Kirche in Zürich stattfindet. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Eheleute Fehr an den Altar gebeten. Stammapostel Leber gab seiner Freude Ausdruck: „Die Dankbarkeit steht obenan. Zunächst danken wir dem Herrn, das steht über allem.“…

Werte dankbare Jubilare, liebe dankbar Jubilierende 8),

2010 – ein Jahr großer neuapostolischer Jubiläen und deren unterschiedlichste Würdigungen. Kurz nach Pfingsten sind schon wieder 30 BaVi-Führungsapostel aus der ganzen neuapostolischen Welt zu einem internaktionalen Meeting vereint. Tagesordnung unbekannt. Dafür geistert die Meinungsumfrage der Glaubenswirtschaftsapostel über deutsche Dankbarkeit durch die neuapostolischen Glaubensgazetten und Opferschweinchen werden durch die Glaubensdörfer getrieben. Denn die Dankbarkeit steht oben an („gib mir zuerst“). Durch die vielen Schließungen von Standorten in Deutschland können heute BaVi-Apostel im Segen ernten (Immobiliengewinne realisieren ), wo sie gar nicht gesät hatten. Das ist Dankbarkeit in glaubensreinkulturellem Dankopferkult.

So ein Segen aber auch... .

shalöm

shalom

Re: BAV

#207 Beitrag von shalom » 29.09.2010, 16:35

Werte neuapostolische Gotteskinder und auch all ihr anderen Kinders,

durch den Festgottesdienst im Jubiläumsjahr der Heimholung Bischoffs gedachte die momentan tagende BaVi auch des goldenen Ehejubiläums ihres Stammapostels i.R. (NaKi-Nachricht vom 27.09.2010) . Die BaVi-Herbstagung steht ganz im Schatten der Jubiläumsnaktivitäten und der beinahe allwöchentlich irgendwo global abzuhaltenden „Festgottesdienste“. Der Stammapostel scheint gerne feste zu feiern, sogar anlässliche Ehrichs Ehrentages in Eberbach oder auch unter lauter Brüder, Gehülfinnen, Witwen oder Konkubinen in Leipzig. Es festgottesdienstet sich's nicht übel.

Zeitgleich mit der BaVi-Herbstvollversammlung rückte am 27. September 2010 deren Zentralorgan die Armutsdiskussion in den neuapostolischen Fokus. Heftige Diskussionen dürften hinter den BaVi-Türen um die Erhöhung des Dankopfers in Deutschland entbrannt sein (viele Gotteshäuser in Afrika warten schon über 5 Jahre auf ein Apostelwellblechdach und werden von ihren trägen Segensträgern als Wasserträger voll im Regen sitzen gelassen). Nakademiker vom Instinktut für Protzialwissenschaften an der Humanschlüssigen Fakultät der Uni Klippschule meinen, die BaVi-Regierung habe sich per Zahlenakrobatik ein »physisches Kirchendachminimum zurechtgerechnet«.

Ein anderer Nakrobatikwissenschaftler und »Armutsforscher« glaubt zudem nicht daran, dass die Herausrechnung von Dankbarkeit („viele Deutsche sind für Vieles dankbar“) und Apostol (auch Festgottesdienstler sind besonders dankbar) aus dem Opfer für die Apostel eine Änderung im Konsumverhalten der Süchtigen nach sich ziehen könnte („Armutsdiskussion auch in Deutschland und der Schweiz“) . Selbst die neuen "Glaubens- und Sonderartikel" machen für viele die viele Armut viel denk- und dankbarer. In seinem Leipziger „Festgottesdienst" :mrgreen: am 12. September hatte Stp. Dr. Leber seinen europäischen Amtskörpern vorgehalten – er soll ganze Passagen (Leitgedanken?) dabei vom Blatt abgelesen haben -, dass es bei seinen Brüdern „wohl noch einige Fehlinterpretationen" bzgl. der neuen "Glaubens- und Sonderartikel" (Sekundärliteratur Gottes) gab und gibt :wink: . Seiner privaten Meinung nach, könnte sogar schon Stp. Bischoff damals - als der heilnotwendig heilsvermittelnde Interpret Gottes - vor 50 Jahren einer der na-amtlichen „Fehlinterpretationen“ erlegen sein (war neuapostolische Temporärliteratur dran schuld?).

Am 28. September 2010 lässt die BaVi durch ihr vereinseigenes Zentralorgan (Züricher Merkur) über Zustände bei Konkurrenzverlagen berichten, anstatt einmal vor der eigen Züricher BaVi-Haustür zu kehren („Rheinischer Merkur künftig nur noch Wochenbeilage“) .

Verhängte Nachrichtensperren können und sollten auch interpretiert werden und lassen Rückschlüsse auf die „Verhänger“ zu, die etwa selbst meinen, durch temporäres „wir schweigen“ (wir wissen’s nicht“) Zeit schinden zu können (UFO-OFFLINE und spirit ohne zeitgemäßen Geist :mrgreen: ).

Viele Neuapostolismen sind für Vieles, aber auch für Nichts dankbar. Nicht undenkbar undankbar :wink: .

shalöm

shalom

Re: BAV

#208 Beitrag von shalom » 15.11.2010, 17:29

Werte DiskursteilnehmerInnen,

auf dem Weg „unterwegs nach Afrika“ hat vom Martinstag 11.11.2010 bis Volkstrauertag 14.11.2010 der „kleine Apostelparteitag“ der Europa-Fraktion (BaV-Europa) in Zürich stattgefunden (mit vollkirchmundigem Stammapostelabschlussfestgottesdienst am 14.11. in Ostermundigen).

Vom 14.11.2010 – 16.11.2010 findet in der Messe Karlsruhe der CDU-Parteitag statt, der übrigens mit einem ökumenischen Gottesdienst gestartet wurde und die Medien berichten darüber ganz normal.

Aufgrund des Leberportraits im Westfalenblättchen, den großformatigen Werbekampagnen für Erntedankopfer sowie den Anzeigen für Entschlafenenmissionierereien könnte man fast der Illusion erliegen, dass der Vorstand der BaV-Europapartei in der Öffentlichkeit etwas mehr Beachtung geschenkt bekommen möchte, den miesen Bekanntheitsgrad etwas gepuscht sehen möchte.

Doch bzgl. ihres BaV-EU-Herbstparteitages scheint Gott wieder eine totale Nachrichtensperre verhängt haben. Weder im Vorfeld sind Anträge oder Themen in der Öffentlichkeit bekannt worden, noch während der vollsinnigen Zusammenkunft der TOP-NaKler konnte die Öffentlichkeit von den Fortschritten der Apostel Notiz nehmen. Und mit Datum vom 15.11.2010 17:00 vermeldet das Online-Zentralorgan „UFO“ folgende topnaktuelle Nachrichten: „Eilbestellungen am 23.12.2010 können per Kurierdienst noch am 24sten ausgeliefert werden. Mehrkosten gegenüber Postversand von 15 Euro. Eingehende Bestellungen bis zum 17.12.2010 werden vom Zusteller garantiert bis Weihnachten ausgeliefert; sowie dass die: „Arbeit für Hörgeschädigte intensiviert werden soll“ (+ + + Kurz gemeldet + + +).

Unbestätigten Berichten zufolge soll für die Apostel alles wieder gut geblieben sein und in ihrem Umkreis demnächst noch geheimnisvoller und noch würdiger werden... .

Ganz baff und ostermundig nakotisiert - shalöm

kuschnir007

Re: BAV

#209 Beitrag von kuschnir007 » 18.11.2010, 11:28

BAV macht baff...

...auch die selbsternannten, selbstdenkenden Götterspeisen,
die selbst durch 's Leben wackeln wollen. Hm, finde ich gut. Ich ess' gerade eine.

Nicht nur der Herr komme, sondern unsere Kirche kommt. Na, also geht doch.

Ich sach imma, lasse!

Cemper

Re: BAV

#210 Beitrag von Cemper » 18.11.2010, 14:07

Und was wollten SIE sagen?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“