Werte DiskursteilnehmerInnen,[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/medien_im_fokus/04versoehnung.html][ = >MYBISCHOFF / RENTNERWEND im Fokus][/urlex] hat geschrieben:
Wend: …Die Grundsätze von Dienen und Führen sind ein wichtiges Element in unserer Kirche. Sie haben ganz offiziell einen autoritären Führungsstil abgelöst und durch einen kooperativen, argumentativen Führungsstil ersetzt. Wir haben das mit großem Ernst versucht umzusetzen. Dazu haben wir Schulungen durchgeführt, sowohl zum Ausgangsthema als auch zu den nachfolgenden Themen: Konfliktbewältigung, gehaltvolle Predigt, Seelsorgebesuch. Dabei stand für uns im Vordergrund, Denkstrukturen zu verändern …
…Wir befinden uns in der Kirche in einer Übergangsphase. Wir räumen dem Einzelnen viel mehr persönliche Freiräume ein. Damit kann noch nicht jeder umgehen, wenn wir ihm sagen, du trägst hier jetzt selbst die Verantwortung …
in den geänderten Glaubensartikeln werden die veränderten Denkstrukturen des NaKi-Dachverbandes gut zum Ausdruck gebracht. Die Zeit der „Übergangsphase“ ist nun vorbei. Der Dachverband des Apostelvereins hat sich mit jedem einzelnen seiner Glaubensartikel positioniert.
Wie im zeitgemäßen Monatsrundschreiben ausdrücklich angemerkt - als dessen Herausgeber Justizapostel Schumacher als ausführendes Organ Gottes fungiert -, hat der große Dachverbandsvorsitzende, Stammapostel Dr. Leber die Erwartung ausgesprochen, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre des Dachverbandes („Kirche“) stellen und so quasi einen ganzheitlichen Amtskörper bilden. Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch könne nicht hingenommen werden.
Rentnerwend lanciert demgegenüber die Meinung nach außen, dass der NaKi-Dachverband den Einzelnen mittlerweile viel mehr persönliche Freiräume eingeräumt hätte? Vermutlich kann immer noch nicht jeder subalterne Amtskörper, jedes Geschwist damit umgehen, wenn angeblich die Verantwortung zu tragen ist und als Nichtapostel automatisch einer rechtlich unselbständigen Gemeinde anzugehören hat …

Neuapostolisch-uneigenverantwortlich - shalöm