NAK Nord , MRS Juni 2010

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#21 Beitrag von shalom » 12.06.2010, 18:41

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/medien_im_fokus/04versoehnung.html][ = >MYBISCHOFF / RENTNERWEND im Fokus][/urlex] hat geschrieben:
Wend: …Die Grundsätze von Dienen und Führen sind ein wichtiges Element in unserer Kirche. Sie haben ganz offiziell einen autoritären Führungsstil abgelöst und durch einen kooperativen, argumentativen Führungsstil ersetzt. Wir haben das mit großem Ernst versucht umzusetzen. Dazu haben wir Schulungen durchgeführt, sowohl zum Ausgangsthema als auch zu den nachfolgenden Themen: Konfliktbewältigung, gehaltvolle Predigt, Seelsorgebesuch. Dabei stand für uns im Vordergrund, Denkstrukturen zu verändern …

…Wir befinden uns in der Kirche in einer Übergangsphase. Wir räumen dem Einzelnen viel mehr persönliche Freiräume ein. Damit kann noch nicht jeder umgehen, wenn wir ihm sagen, du trägst hier jetzt selbst die Verantwortung …

Werte DiskursteilnehmerInnen,

in den geänderten Glaubensartikeln werden die veränderten Denkstrukturen des NaKi-Dachverbandes gut zum Ausdruck gebracht. Die Zeit der „Übergangsphase“ ist nun vorbei. Der Dachverband des Apostelvereins hat sich mit jedem einzelnen seiner Glaubensartikel positioniert.

Wie im zeitgemäßen Monatsrundschreiben ausdrücklich angemerkt - als dessen Herausgeber Justizapostel Schumacher als ausführendes Organ Gottes fungiert -, hat der große Dachverbandsvorsitzende, Stammapostel Dr. Leber die Erwartung ausgesprochen, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre des Dachverbandes („Kirche“) stellen und so quasi einen ganzheitlichen Amtskörper bilden. Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch könne nicht hingenommen werden.

Rentnerwend lanciert demgegenüber die Meinung nach außen, dass der NaKi-Dachverband den Einzelnen mittlerweile viel mehr persönliche Freiräume eingeräumt hätte? Vermutlich kann immer noch nicht jeder subalterne Amtskörper, jedes Geschwist damit umgehen, wenn angeblich die Verantwortung zu tragen ist und als Nichtapostel automatisch einer rechtlich unselbständigen Gemeinde anzugehören hat … :mrgreen: .

Neuapostolisch-uneigenverantwortlich - shalöm

agape

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#22 Beitrag von agape » 12.06.2010, 19:49

shalom hat geschrieben:
Wie im zeitgemäßen Monatsrundschreiben ausdrücklich angemerkt - als dessen Herausgeber Justizapostel Schumacher als ausführendes Organ Gottes fungiert -, hat der große Dachverbandsvorsitzende, Stammapostel Dr. Leber die Erwartung ausgesprochen, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre des Dachverbandes („Kirche“) stellen und so quasi einen ganzheitlichen Amtskörper bilden. Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch könne nicht hingenommen werden.

Rentnerwend lanciert demgegenüber die Meinung nach außen, dass der NaKi-Dachverband den Einzelnen mittlerweile viel mehr persönliche Freiräume eingeräumt hätte? Vermutlich kann immer noch nicht jeder subalterne Amtskörper, jedes Geschwist damit umgehen, wenn angeblich die Verantwortung zu tragen ist und als Nichtapostel automatisch einer rechtlich unselbständigen Gemeinde anzugehören hat …
Das wird sich demnächst vermehrt zeigen, die Provokationen auf allen Seiten werfen ihre langen Schatten voraus...

So schön - so schlimm.

Udo

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#23 Beitrag von Udo » 12.06.2010, 21:16

persönliche Freiräume


???? das ist nichts anderes als Augenwischerei.

ich kann bleiben indem ich nachfolge und schlucke was vorgesetzt wird ohne zu kauen, oder

ich kann gehen indem ich wähle was ich schlucke und dabei genüsslich kaue...

ich habe gewählt und muss sagen, gründliches, genussvolles Kauen erzeugt einen lieblichen Geschmack.

die angebotenen Freiräume sind doch nur eingezäunte Weideflächen.

tergram

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#24 Beitrag von tergram » 12.06.2010, 21:27

Die Frage ist, was man unter persönlichen Freiräumen versteht.

Für manche ist schon die Tolerierung einer Jeans im Sonntagmorgen-GD ein Beweis für das berühmte "aber heute ist doch alles viel freier". Mancher wähnt bereits seine "Kirche im Wandel", weil eine junge Schwester den Chor dirigieren darf. Und für weitere ist die Akzeptanz eheähnlicher Lebensgemeinschaften der Untergang des Abendlandes. So gesehen gibt es heute gewiss mehr persönliche Freiräume.

Dass die Kirche von ihren ATs völlige Akzeptanz ihrer Lehre erwartet, finde ich hingegen richtig und konsequent. Wenn man nur immer so genau wüsste, was die Kirchenlehre aktuell ist... Spätestens an diesem Punkt dürfte es für die Kirchenleitung schwierig werden, jemanden im Detail fehlende Akzeptanz der Lehre vorzuhalten oder zu sanktionieren.

Andererseits führt die klare Ansage vielleicht dazu, dass sich mancher AT endlich zu einer ebenso klaren Entscheidung durchringen muss - die Zeiten des Herumeierns und sich-einreden-dass-schon-alles-irgendwie-gut-geht sind damit vorbei.

Udo

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#25 Beitrag von Udo » 12.06.2010, 21:38

tergram hat geschrieben:Die Frage ist, was man unter persönlichen Freiräumen versteht.

...Dass die Kirche von ihren ATs völlige Akzeptanz ihrer Lehre erwartet, finde ich hingegen richtig und konsequent. Wenn man nur immer so genau wüsste, was die Kirchenlehre aktuell ist... Spätestens an diesem Punkt dürfte es für die Kirchenleitung schwierig werden, jemanden im Detail fehlende Akzeptanz der Lehre vorzuhalten oder zu sanktionieren.

Andererseits führt die klare Ansage vielleicht dazu, dass sich mancher AT endlich zu einer ebenso klaren Entscheidung durchringen muss - die Zeiten des Herumeierns und sich-einreden-dass-schon-alles-irgendwie-gut-geht sind damit vorbei.
Dagegen ist auch nichts einzuwenden, und deshalb bin ich ja nun dort wo ich stehe. Ich frage mich aber, wieviele AT stehen noch vollkommen hinter der LEHRE der Kirche?

Der gelehrte Glaube deckt sich nun mal nicht immer mit dem personalen Glauben. Weshalb sucht die NAK nun verstärkt nach ihrer Theologie?

Und grundsätzlich behaupte ich mal, dass jeder der sich ein wenig mit der Bibel und den Aussagen beschäftigt, wird zu den Themen der Taufe, Geistspendung und zum Entschlafenenwesen doch mehrheitlich eindeutige Aussagen finden.

tergram

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#26 Beitrag von tergram » 12.06.2010, 21:47

Udo hat geschrieben:... jeder der sich ein wenig mit der Bibel und den Aussagen beschäftigt, ....
Mit dem toten Buchstaben (2. Kor. 3,6ff)? Wo es doch das lebendige Wasser aus dem Gnaden- und Apostelamt gibt? :shock: :shock:

Dieter

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#27 Beitrag von Dieter » 13.06.2010, 02:14

Oder zumindest Apostel, die Brunnen nach ihrer Fertigstellung einweihen.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#28 Beitrag von Heidewolf » 13.06.2010, 13:01

Im Rahmen der Eigenverantwortung ist es jedem AT erlaubt, seine eigene auszuwählen.

Hier zur Hilfestellung:
http://www.testeo.de/testbericht/heute- ... 62382.html
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#29 Beitrag von Heidewolf » 13.06.2010, 13:26

Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Udo

NAK Nord , MRS Juni 2010

#30 Beitrag von Udo » 13.06.2010, 16:19

Begeisterung lässt Nachfolgen – Schlagwort, Werbeslogan - oder aktiv, gelebter Glaube?

Ohne Begeisterung lassen sich keine Neukunden gewinnen, ohne Begeisterung lassen sich keine Kunden halten, „nur Begeisterung hilft über die Klippen hinweg...“1

Es ist nach Ansicht unserer Kirche der Geist, der Nachfolgen lässt, und da ist es die Frage „welcher Geist regiert und da ist das Schlagwort „Nachfolge“. Nachfolgen wem? Den Aposteln natürlich! An ihnen vorbei gibt es keinen Weg zum Heil. Sie (die Apostel) sind unsere 'Segensgefäße', ich habe jedoch noch keine Gefäße laufen sehen und Nachfolge bedeutet doch nicht auf der Stelle verweilen. Wie soll also Nachfolge gehen, wenn keine Bewegung vorhanden ist? Jesus Christus ist in Bewegung und ihm kann ich nachfolgen. Dabei soll es vorkommen, dass ein 'Segensgefäß' überholt wird.

1 Karl Gutzkow – Vom Baum der Erkenntnis

eigene Gedanken zu "welche Auswirkungen hat Begeisterung" - Themenpunkt im heutigen GD

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“