Liebe Gäste (oder so),
bei einem letzten Gläschen Sekt
(gleich isser alle) möchte ich herzlich
Dankeschön sagen. Es ist immer wieder vergnüglich, erstaunlich und manches Mal auch sehr berührend, seine Geburtstagswünsche zu lesen.
Und da ich ja nun auch von hier ausgehend den Kopfstand proben darf, nutze ich die Gelegenheit, aus dem Ende einen Anfang zu machen:
Liebe Evah, ich bin ja sowieso der Meinung, dass wir lieber mal wieder gemeinsam speisen sollten, bevor uns das Leben noch verschluckt. Das hülft für und gegen Kopfstände unterschiedlichster Art.
Lieber August, ich danke dir sehr für die Perspektive. Und du hast Recht: Die Aussicht ist so
wirklich manchmal besser. Vor allem gibt es dabei eine Gesetzmäßigkeit: Die Koordinaten, die vom Leben sprechen (wollen), müssen echt sein. Alle Anderen gehen über Bord.
Liebe tergram, wie du liest, genieße ich noch... mir wurde nämlich gesagt, dass man ganze drei Tage lang Geburtstag hat. Auch eine schöne (neue) Gesetzmäßigkeit.
Lieber Brombär, vielen Dank. Und: I´ll do my very best.
Ey shalom, Donnerwetter! Ihre Geradeaus-Worte haben Koordinaten-Charakter. Das war schon immer so. Und ich danke Ihnen dafür. Sorgen würde ich mir machen, wenn Sie jetzt in "zu lieb" mutieren, aber ein gewisses Maß steht Ihnen gut.
Lieber Frank, du bist in deinem Da- und Hier-Sein so ein verlässlicher Pol. Das finde ich schön.
Lieber Micha, so ein schönes Wolken-Bild hat mir noch jemand geschickt. Ich weiß, warum. Und finde: Es ist eine gute Zeit dafür.
Liebe tosamasi, mit deinem Geburtstag kamen die Kraniche zurück. Und ich habe mir sagen, dass die kommenden Jahre für einen Jahrgang wie mich sehr gut seien. Aha. Soso. Na dann (kann´s ja losgehen).
Liebe Gaby, *seufz*...
Wie gut, dass die Schüsse vor den Bug immer nur eine Seite im Lebenskarussell sind. Ich danke dir sehr für die Farben, sie sind mir zwischendurch schon mal ausgegangen.
Lieber Dieter, ich denke auch oft an euch. Und ich finde einen Spruch sehr passend:
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Und so, wie man sie geht- und gehen kann. Hauptsache, es geht weiter.
Liebe agape, ach du...

Ich habe einen ähnlichen Hüsch in meiner Küche platziert. Mitten drin. Und manchmal bin ich geneigt, Gott einzuladen, dass er sich mit an den Tisch setzt. Wir würden ihm auch ein Plätzchen frei halten.
Nochmal
Danke für alles und einen schönen Tag!
Anne