I.A.M. 2010 ®

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

I.A.M. 2010 ®

#1 Beitrag von shalom » 27.02.2010, 17:19

[b][=>I.A.M. 2010][/b] hat geschrieben: Pfingsten 2010: Welcome to Cape Town (26.02.2010)

Zürich/Kapstadt. Das diesjährige Pfingstfest wird alle zurzeit aktiven Apostel der Neuapostolischen Kirche in Kapstadt (Südafrika) versammeln. Die weltweite Satellitenübertragung eines Pfingstkonzertes und des Pfingstgottesdienst werden dort stattfinden. Rund 350 Apostel aus vielen Ländern dieser Welt werden zudem zur internationalen Apostelversammlung im Cape Town Convention Centre erwartet.

„I.A.M“ bedeutet „International Apostle’s Meeting“ – Internationale Apostelversammlung.

„Ein Geist, ein Ziel!”

Der Pfingstgottesdienst am Sonntag wird noch ein besonderes Logo erhalten: es kommt die weiße Taube dazu, ein altes Symbol für Geist, Frieden und Hoffnung. Alle diese Elemente sollen das Pfingstmotto unterstreichen…


Werte I.A.M’s, liebe I.A.M-Satelliten,

die südafrikanischen Logos des I.A.M’s, einmal für das (irdische Meeting) (ohne Taube und ohne „Eingeist Einziel“) sowie das andere für den (Gottesdienst) (mit Taube und „Eingeist Einziel“®) unterliegen beide dem NaC-Cape Copyright göttlichen Charakters.

Auf beiden Logos werden allerdings nur die sechs irdischen Kontinente repräsentiert, wobei es eine BAV-Antarktis – in Anlehnung an all die anderen kontinentalen BAV’s – noch nicht zu geben scheint. Das Fehlen der zig Jenseitsbereiche auf dem na-amtlichen Logo® gibt zu denken. Ist das gar die Abkehr der Apostel vom Entschlafenenkult, ihrem riesigen Jenseitskontinent?

Das Schaukastenplakat vom (September 2008) hatte zur Orientierung seine Schatten schon weit voraus geworfen.

Die Werbeauguren im Dienste der Apostel hatten Glauben machen wollen, dass die Schilder Ziele in weiter Entfernung anzeigen würden, die nicht zu Fuß erreichbar wären. Was für eine Botschaft im Dienste der Botschafter. Bereits seit 50 Jahren ist geklärt, dass göttliche Ratschläge eindeutig die besseren Wegweiser als disponible neuapostolische Botschaften sind.

Vielleicht erreichen die Apostel auf einem Betriebsausflug ja sogar den fotogenen Wegweiser zu Fuß und wundern sich, was für ein Blödsinn in ihrem Namen glaubensweltweit so plakativ plakatiert worden ist.

Mit ihrem alten Glauben – wo nach Selbstauskunft alles disponibel ist - macht der neuapostolische Apostelamtskörper ohnehin einen zwar reiselustigen und wirtschaftsweisen, jedoch im Kerngebiet ansonsten sehr desorientierten (Eindruck).

Wenn der Apostelamtskörper selbstbildgerecht die globalen Treffen seiner Präsidenten als BAVi’s (Bezirksapostelversammlungen international) bezeichnet, dann entspricht die globale Apostelversammlung wohl der Abkürzung „AVi“ – mit oder ohne „dove“ (I.A.M.).

Vielleicht kann sogar der („NAC Cape Town Children Choir“), ein neuapostolischer Kinderchor aus Kapstadt die Herzen der Bezirksapostel einmal mehr erfreuen und noch einmal für die neuapostolischen Kids2Kids im armen Europa reichhaltig Spenden sammeln… :wink: ?

shalom
Zuletzt geändert von shalom am 27.04.2010, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Adler

#2 Beitrag von Adler » 27.02.2010, 19:46

Die weiße Taube steht wahrscheinlich als Symbol für alle die Vögel, welche alleine in der Lage sind, dass auf dem Dach der Zentralkirche aufgemalte NAK-Symbol zu sehen. Sie sind wohl auch die einzigen Lebewesen die darauf (nicht nur symbolisch) sch...en dürfen 8)

LG Adler

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#3 Beitrag von shalom » 28.04.2010, 11:50

[color=red] [ = > nakorg / A.I.M. 2010 ®][/color] hat geschrieben: Welcome to A.I.M. 2010 ® (24.04.2010)
Zürich/Kapstadt. ...was an Pfingsten 2010 in der südafrikanischen Metropole Kapstadt geplant ist:

- eine internationale Apostelversammlung am Freitag,

- ein Pfingstkonzert in der Kirche Silvertown am Samstag

- Pfingstgottesdienst in der Kirche Tafelsig am Sonntag.

Werte Jetseter oder Urlauber, liebe NaKi-Vereinsmitglieder und all ihr Außenvorgelassenen und Zurückbleibenden,

der exklusive Apostelverein will dem Hörensagen nach Reiskosten sparen, um seine Statutenänderungen künftig noch billiger vonstatten gehen lassen zu können (die anderen Reisekosten regionaler Art fallen ohnehin unter die Budgets der Gebietskirchenpräsidenten und werden aus deren bezirksbereichlichen Opferkult als "Mission" beglichen). Ja ja, der Stress und die Kosten der laufend notwendig werdenden NaKi-Statutenänderungen, damit ja alles wieder gut bleiben wird.

Was für ein Pfingstprogramm: Ein Tag Hinflug. Ein Tag Sitzung. Ein Tag Konzert. Ein Tag Gottesdienst in einer zukunftsfähigen Powergemeinde. Ein Pfingstmontag Rückflug.

Gut, wenn man bei all dem Stress als ordentlich ordinierter Gebietskirchenpräsident zuvor schon mal auf Urlaub war :wink: .

shalöm

Matula

Re: I.A.M. 2010 ®

#4 Beitrag von Matula » 28.04.2010, 16:56

In den Reisekosten sind auch die Kosten für Übernachtungen enthalten. Mal sehen, ob man sich zukünftig anstatt mit 5-Sterne Nobelherbergen mit 3-4 Sternen zufrieden geben wird. Desweiteren auch sämtliche Kosten incl. Dinner für die mitreisenden Gattinnen nicht aus den Opfergeldern, sondern aus eigenen Mitteln bezahlt werden.

agape

Re: I.A.M. 2010 ®

#5 Beitrag von agape » 28.04.2010, 21:10

Mal am Rande, dass "man" es besser checkt: Es geht nicht um Reisekosten
;)
Die BAPs wollen unter sich bleiben.
Deswegen waren doch auch schon die Mikrophone (Sepers !) ausgestellt.
Die Apostel waren ebenfalls bei den Beschlüssen zum Katechismus auch schon aussen vor.
Sie durften mitarbeiten, aber nichts entscheiden.
Es geht nicht um Reisekosten. Soviel, wie für die Projektgruppen wurde schon
lange nicht mehr geflogen.
Es geht darum, dass der normale Apostel ungefähr genauso viel oder wenig weiß
wie der durchschnittliche Internetbenutzer.

8) 8)

Siehe auch hier "apostolisch"

dietmar

Re: I.A.M. 2010 ®

#6 Beitrag von dietmar » 29.04.2010, 06:01

ist doch vernünftig für solche "Schein-und Alibiveranstaltungen" weniger Geld auszugeben...zudem werden auch nicht unnötige Hoffnungen auf Mitsprache geweckt...somit ist alles klar..wer die Macht hat,oder?

Matula

Re: I.A.M. 2010 ®

#7 Beitrag von Matula » 29.04.2010, 06:40

Apostolisch handeln setzt insbesondere für den Amtsträger voraus, dass er

• an die Sendung der heutigen Apostel von ganzem Herzen glaubt,
• sich der Bedeutung des Apostelamtes bewusst ist und darüber glaubwürdig spricht,
• sich klar zur neuapostolischen Lehre bekennt,
• die Gottesdienste des Stammapostels, des Bezirksapostels und des Apostels in besonderer
Weise wertschätzt.

(aus Monatsrundschreiben 05/2010 Bezirk NRW, Leitwort von AP. Zeidlewicz)


Ich behaupte, dass mindestens 70 - 80 % aller Amtsträger hier in unserem Land sich an diese genannten Voraussetzungen nicht mehr gebunden fühlen und demzufolge eigentlich ihr Amt zurück geben müssten.
Es verwundert auch, dass bei den Verhaltensregeln für Amtsträger nicht einmal das Wort Jesus erwähnt wird
.

Dieter

Re: I.A.M. 2010 ®

#8 Beitrag von Dieter » 29.04.2010, 06:43

Als ich das nebenan gelesen habe, habe ich genau dieses empfunden. Um apostolisch im Sinne der NAK zu handeln, ist anscheinend Jesus nicht mehr notwendig.
Ja, ja, die Apostel. Sie führen von einer Klarheit in die andere... Wer es fassen kann, der fasse es. Und wer nicht, der lasse es. Ärgern bringt nichts. Aber konsequent handeln.

_

Re: I.A.M. 2010 ®

#9 Beitrag von _ » 29.04.2010, 09:00

einen geschickten marketing-schachzug finde ich ja auch, dass sowohl das motto "one spirit, one goal" als auch das fussballrunde logo an die erdenfreuden der auf uns zurollenden fifa-wm gemahnen - die sicherlich auch wieder mit illegalen public viewings auf für den gottesdienstgebrauch geheiligten bildprojektionsreliquien in neuapostolischen versammlungsstätten gefeiert werden wird.

mfg, _

tergram

Re: I.A.M. 2010 ®

#10 Beitrag von tergram » 29.04.2010, 09:15

Dieter hat geschrieben:Um apostolisch im Sinne der NAK zu handeln, ist anscheinend Jesus nicht mehr notwendig.
Dieter, das war er noch nie. Nicht wirklich. Mit damaliger Einführung des Stammapostelamtes und später der Vereinnahmung des Prophetenamtes wurde - insbesondere unter J.G. Bischoff - das (Stamm)Apostelamt so weit erhöht und überhöht, dass Jesus immer kleiner und kleiner... Für das Funktionieren des Systems NAKI ist Jesus nicht erforderlich. Und für die glaubensgehorsame Nachfolge inklusive Anhimmelung der Segensträger auch nicht.
Dieter hat geschrieben:Ja, ja, die Apostel. Sie führen von einer Klarheit in die andere...
Ähhh... war das nicht der Job des Heiligen Geistes? :shock:
Dieter hat geschrieben:Wer es fassen kann, der fasse es. Und wer nicht, der lasse es. Ärgern bringt nichts. Aber konsequent handeln.
Ja. Trotz intensivster Bemühungen der "Eliser der Neuzeit" und jahrzehntelanger Dauerbepredigung konnte die Braut immer noch nicht zubereitet werden. Gott handelt da sehr konsequent: Indem er es den Aposteln einfach nicht gelingen lässt... :mrgreen: (Oder liegt's doch wieder mal an der unwilligen Braut?)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“