[b][=>I.A.M. 2010][/b] hat geschrieben: Pfingsten 2010: Welcome to Cape Town (26.02.2010)
Zürich/Kapstadt. Das diesjährige Pfingstfest wird alle zurzeit aktiven Apostel der Neuapostolischen Kirche in Kapstadt (Südafrika) versammeln. Die weltweite Satellitenübertragung eines Pfingstkonzertes und des Pfingstgottesdienst werden dort stattfinden. Rund 350 Apostel aus vielen Ländern dieser Welt werden zudem zur internationalen Apostelversammlung im Cape Town Convention Centre erwartet.
„I.A.M“ bedeutet „International Apostle’s Meeting“ – Internationale Apostelversammlung.
„Ein Geist, ein Ziel!”
Der Pfingstgottesdienst am Sonntag wird noch ein besonderes Logo erhalten: es kommt die weiße Taube dazu, ein altes Symbol für Geist, Frieden und Hoffnung. Alle diese Elemente sollen das Pfingstmotto unterstreichen…
Werte I.A.M’s, liebe I.A.M-Satelliten,
die südafrikanischen Logos des I.A.M’s, einmal für das (irdische Meeting) (ohne Taube und ohne „Eingeist Einziel“) sowie das andere für den (Gottesdienst) (mit Taube und „Eingeist Einziel“®) unterliegen beide dem NaC-Cape Copyright göttlichen Charakters.
Auf beiden Logos werden allerdings nur die sechs irdischen Kontinente repräsentiert, wobei es eine BAV-Antarktis – in Anlehnung an all die anderen kontinentalen BAV’s – noch nicht zu geben scheint. Das Fehlen der zig Jenseitsbereiche auf dem na-amtlichen Logo® gibt zu denken. Ist das gar die Abkehr der Apostel vom Entschlafenenkult, ihrem riesigen Jenseitskontinent?
Das Schaukastenplakat vom (September 2008) hatte zur Orientierung seine Schatten schon weit voraus geworfen.
Die Werbeauguren im Dienste der Apostel hatten Glauben machen wollen, dass die Schilder Ziele in weiter Entfernung anzeigen würden, die nicht zu Fuß erreichbar wären. Was für eine Botschaft im Dienste der Botschafter. Bereits seit 50 Jahren ist geklärt, dass göttliche Ratschläge eindeutig die besseren Wegweiser als disponible neuapostolische Botschaften sind.
Vielleicht erreichen die Apostel auf einem Betriebsausflug ja sogar den fotogenen Wegweiser zu Fuß und wundern sich, was für ein Blödsinn in ihrem Namen glaubensweltweit so plakativ plakatiert worden ist.
Mit ihrem alten Glauben – wo nach Selbstauskunft alles disponibel ist - macht der neuapostolische Apostelamtskörper ohnehin einen zwar reiselustigen und wirtschaftsweisen, jedoch im Kerngebiet ansonsten sehr desorientierten (Eindruck).
Wenn der Apostelamtskörper selbstbildgerecht die globalen Treffen seiner Präsidenten als BAVi’s (Bezirksapostelversammlungen international) bezeichnet, dann entspricht die globale Apostelversammlung wohl der Abkürzung „AVi“ – mit oder ohne „dove“ (I.A.M.).
Vielleicht kann sogar der („NAC Cape Town Children Choir“), ein neuapostolischer Kinderchor aus Kapstadt die Herzen der Bezirksapostel einmal mehr erfreuen und noch einmal für die neuapostolischen Kids2Kids im armen Europa reichhaltig Spenden sammeln…

shalom