BAV

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

BAV

#1 Beitrag von shalom » 09.10.2008, 23:08

[->BAV-Afrika befasste sich in New York mit strategischen Themen (8.10.2008)]
New York.
Die Themen, die zur Besprechung anstanden, waren vor allem strategischer Art. So ging es u.a. um die zukünftige Entwicklung in den großen neuapostolischen Ballungszentren von Sambia, Ostafrika und Kongo.

…"aber die Menschen dort sind arm"… .

…erarbeitet…einen Zukunftsplan für die kommenden fünf Jahre.

…Morgen und am Freitag wird die internationale Herbsttagung der Bezirksapostel stattfinden, die diesmal in New York stattfindet.
Werte DiskursteilnehmerInnen,

soso, „Strategische Themen“ standen zur Besprechung der NaK-BAV-Afrika in New York an. Momentan läuft in New York (kein großes neuapostolischen Ballungszentrum) die Herbsttagung der neuapostolischen Bezirksapostel und deren Helfer. Prima finde ich, dass endlich einmal der Stammapostel gesagt bekam, dass die Menschen (Gotteskinder?) in gewissen Regionen und gewissen sozialen Schichten in Afrika arm sind. Ein na-amtlicher 5-Jahresplan für strategische Entwicklungen hört sich gut an.

shalom (aus dem großen neuapostolischen Antiballungszentrum (Europa), wo strategisch sogar von Mitgliedern geförderte Kirchenimmobilien („Herr, wie sind doch deine Werke so groß und viel“) „entwohnt“ und veräußert werden…).

GG001

#2 Beitrag von GG001 » 10.10.2008, 00:24

"Although there are some military conflicts in the region at the moment, “the people there are poor”, said the District Apostle."

Dann kann man nur hoffen, dass die Konflikte ihre bereichernde Wirkung doch noch entfalten.

shalom

Re: BAV

#3 Beitrag von shalom » 15.10.2008, 05:19

[->BAV-Afrika befasste sich in New York mit strategischen Themen (8.10.2008)]
New York... .
...der nakinterne Arbeitstitel soll gelautet haben: "Jenseits von Afrika"... .

shalom

Hannes

#4 Beitrag von Hannes » 15.10.2008, 06:31

... der nakinterne Arbeitstitel könnte aber auch so gelautet haben: "Der englische Patient" ... .

Hannes r.

GG001

#5 Beitrag von GG001 » 15.10.2008, 09:24

Da liest jemand NACboard, richtig, Hannes?

Hannes

#6 Beitrag von Hannes » 15.10.2008, 11:12

tell me sir, what means NACboard?

N = naiv?
A = ausserirdisch?
C = chatroom?

:wink: Hannes


ps. nö, sowas les ich nicht! mir reicht die deutsche nak und ihr diversen boards schon ... :wink:

GG001

#7 Beitrag von GG001 » 15.10.2008, 22:07

NAC: New Apostolic Church
board: Forum

Ich hoffe, ich konnte zu Diensten sein, kind sir. :wink:

Aber wie kamst Du ausgerechnet auf ein heilungsbeduerftiges England ..?

shalom

#8 Beitrag von shalom » 16.10.2008, 17:15

[->Worte des Abschieds in New York]
Worte des Dankes an langjährige Mitglieder der Bezirksapostelversammlung (Foto: VFB)
New York.


Auch die Bezirksapostel Alfons Tansahtikno (Indonesien) und Hagen Wend (Deutschland) sowie Bezirksapostelhelfer Henri Higelin (Frankreich) waren das letzte Mal anwesend.

Auf der Tagesordnung standen neben Glaubensfragen viele organisatorische Punkte. So wurde für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit eine neu konzipierte Image-DVD vorgestellt, die in mehreren Sprachen als eine Art Visitenkarte der Kirche eingesetzt werden soll.

…neuapostolische Stützpunkte engmaschiger zu gestalten, so der Bezirksapostel [Andrew Anderson Australien].

Die nationalen Kirchenleiter verabschiedeten auch ein einheitliches Taufzeugnis, das dem geänderten Taufverständnis der Neuapostolischen Kirche Rechnung trägt. Ebenso beschlossen sie, die weltweiten Finanzen der Kirche in einem Übersichtszeitraum der letzten vier Jahre darzustellen. Bisher berichtete das Zentralorgan der Neuapostolischen Kirche „Unsere Familie“ zweimal jährlich über Ausgaben und Einnahmen in Deutschland und der Schweiz. Eine erste internationale Übersicht soll im Dezemberheft der Kirchenzeitschrift erscheinen.

…Auch etliche Fragen zur Einführung des neuen Katechismus standen auf der Tagesordnung. Bislang geht die Kirchenleitung davon aus, dass das neue Grundlagenwerk über den neuapostolischen Glauben im Jahr 2010 erscheinen kann.
Werte Anwesende, zum letzten mal Anwesende, Abwesende und sonstig Wesende,

die neue neuapostolische „Image-DVD“ soll also eine Art „Visitenkarte“ darstellen. Das hat sicher etwas mit „Vision für Missionare“ und mit „Selbstbildnis“ zu tun und auch damit, welche Rolle die einzelnen im Werk zu spielen haben. Die neue neuapostolische „Visitenkarte“ zielt vor allem also affektiv auf die Gefühlsebene. Ap. Kühnle und Pater Johanning wird es freuen, „ein Image“ stabilisiert und verfestigt sich im Laufe der Zeit und unterliegt zugleich aber auch einer Dynamik“ (Wikipedia). Marektingmaßnahmen zur Verbesserung des „Images“ heißen „Imagepflege“ bzw. „Imagekampagne“. Enthalten klassische „Visitenkarten“ in der Wirtschaft Firmenlogo, Unternehmen, Titel und Funktion, so dürfte beim neuapostolischen „Pendant“ beim Titel wohl: „praktizierender Nicht-Theologe“ (Apostel) stehen.

In Europa sind die Leiter der „Bezirksapostelbereiche“ gerade dabei, ihre neuapostolischen Stützpunkte „weitmaschiger“ zu gestalten (Minuswachstum), während in Australien gerade das Gegenteil praktiziert wird.

Ich bin gespannt, wie das neue neuapostolische „Taufzeugnis“ aussehen wird und freue mich schon darauf, auch eins zu bekommen. Ich stelle mir so etwas vor, wie den neuen fälschungssicheren Ausweis, nur halt mit theometrischen anstatt biometrischen Daten). Die Finanzen von NaKi interessieren mich weniger, eher die von den neuapostolischen Seychellen, Lichtenstein, Luxemburg, den britischen Jungferninseln und Mauritius :wink: .

Die globale BAV-Herbsttagung - also die Halbjahreshauptversammlung unserer führenden „Nicht-Theologen“ voller Weisheit und Erkenntnis - hatte Fragen zu der Einführung des neuen neuapostolischen Glaubens der Apostel auf der Tagesordnung. Antworten zu den Fragen sind nicht vor 2010 zu erwarten (das neue neuapostolische Image hatte Priorität und dürfte viel „manpower und Zeit“ gebunden haben). Die neuen neuapostolischen Apostel brauchten ihr Potential also noch gar nicht so richtig entfalten.

Ob schon der neue neuapostolische CFO (Chief Financial Officer) der illustren temporären Runde in NEW YORK vorgestellt werden konnte, steht in den Sternen. Apostel Kühnle und Pater Johanning sollen sich auf alle Fälle fest vorgenommen haben, die Teilnehmer des Studientages in Frankfurt/Main im nachhinein anstatt mit einem neuen Katechismus, mit der neuen neuapostolischen Image-DVD zu beglücken… . Auch für Memmingen und Aschaffenburg soll ein größeres Image-Kontingent zur Arbeit im Weinberg kosten- und selbstlos zur Weiterverteilung zur Verfügung gestellt werden, damit auch besonders dort die Mit- und Nebenchristen immer „up to date“ sind.


shalom

42

#9 Beitrag von 42 » 16.10.2008, 18:54

die neue neuapostolische „Image-DVD“ soll also eine Art „Visitenkarte“ darstellen. Das hat sicher etwas mit „Vision für Missionare“ und mit „Selbstbildnis“ zu tun und auch damit, welche Rolle die einzelnen im Werk zu spielen haben. (...)
Apostel Kühnle und Pater Johanning sollen sich auf alle Fälle fest vorgenommen haben, die Teilnehmer des Studientages in Frankfurt/Main im nachhinein anstatt mit einem neuen Katechismus, mit der neuen neuapostolischen Image-DVD zu beglücken… . Auch für Memmingen und Aschaffenburg soll ein größeres Image-Kontingent zur Arbeit im Weinberg kosten- und selbstlos zur Weiterverteilung zur Verfügung gestellt werden, damit auch besonders dort die Mit- und Nebenchristen immer „up to date“ sind.
Kommt stimmet alle jubelnd ein:

"Ich waer so gerne Missionaaaar .." (gesungen auf die Melodie der Prinzen).

shalom

#10 Beitrag von shalom » 18.10.2008, 09:51

[->Worte des Abschieds in New York]
Worte des Dankes an langjährige Mitglieder der Bezirksapostelversammlung (Foto: VFB)
New York.


...Die nationalen Kirchenleiter verabschiedeten auch ein einheitliches Taufzeugnis, das dem geänderten Taufverständnis der Neuapostolischen Kirche Rechnung trägt. Ebenso beschlossen sie, die weltweiten Finanzen...
Werte national-neuapostolische Kirchenleiter mit weltweiten Finanzen und liebe Kirchengeleitete,

...dann kann auf der neuen neuapostolischen „Image-DVD“ also das neue neuapostolische "Taufzeugnis" noch nicht enthalten sein. Nun gut, Taufe hat ja in anderen Kirchen auch eher etwas mit Glauben (und der neue neuapostolische Glauben wird erst 2010 bekannt gegeben), als mit Image zu tun. Das geänderte Taufverständnis ist daher wohl nur typisch temporärer (neuapostolischer) Art. Die neue neuapostolische Taufe (exklusiv für die noch nicht wiedergeborenen Glieder) ist neuerdings mehrgliedrig. Das schlägt sich vermutlich in den Noten des na-amtlichen Taufzeugnisses nieder (sehr gut - ungenügend / Versetzung gefährdet / Sitzenbleiben). Bei den Versiegelten soll eine erneute Taufe (Wiedertaufe) nicht erfolgen. Es genügt ein na-amtbürokratischer Akt mit einem neuem Siegel. Allerdings gehört ein kurzes Examen (ähnlich wie bei der Konfirmation) über den aktuell gültigen Katechismus (F&A) mit all seinen Glaubensänderungsmitteilungen zum Procedere zur Erlanung der Würdigkeit des neuen neuapostolischen Taufzeugnisses (voraussichtlich nur bis Herbst-BAV-2010 / Frühjahrs-BAV 2011).

Für die Teilnahme als Braut an der ersten Auferstehung reicht das neue mehrgliedrige Taufzeugnis (Na-Amtsträger haben ja noch weitere Taufen im dogmatischen Sortiment), allerdings nur, wenn dort alle Glieder des mehrgliedrigen Taufrituals komplett(!) bescheinigt und für gut befunden sind (allerdings ohne Gewähr, wie neuerdings alles Neuapostolische).

shalom (temporärneuapostolisch = immer voll auf Linie)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“