NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Exiter

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#31 Beitrag von Exiter » 24.07.2019, 10:11

Ich habe in jungen Jahren kurz nach der Konfirmation ab und an Priester ins Krankenhaus begleitet, um mit den Kranken das Abendmahl zu feiern.

Eines Tages waren wir bei einem jüngeren Ehemann, der aufgrund Alkoholismus im Krankenhaus lag und deshalb das Ende absehbar war. Das war für einen Jungen in meinem Alter schon harte Kost fand ich.
Schlimmer war noch, als der Priester auf dem Rückweg, also quasi direkt nach dem Abendmahl, meinte, dass diesem Gott ohnehin nicht helfen könne und werde (sic!) weil er sich wollend und wissend in diese Situation gebracht hat.

Da ist mir echt der Kragen geplatzt! Als frisch konfirmierter Junge habe ich dem Priester unzählige Dinge an den Kopf geworfen, hinsichtlich der Gnade Gottes, was man alles so aus der Bibel und aus der „Unsere Familie“ kannte. :mrgreen:

Das hat ihn dann sehr kleinlaut gemacht.

Ich fand Entschlafenengottesdienste immer grausam, wohl ahnend, dass Gott sicher niemanden auf Erden braucht, um seine Gnade walten zu lassen ...

Detlef
Beiträge: 100
Registriert: 20.07.2019, 17:22

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#32 Beitrag von Detlef » 25.07.2019, 17:54

Exiter hat geschrieben:
24.07.2019, 10:11
Ich fand Entschlafenengottesdienste immer grausam, wohl ahnend, dass Gott sicher niemanden auf Erden braucht, um seine Gnade walten zu lassen ...
genau das! ist der Knackpunkt und es braucht m.E. auch nicht das "lebendige Apostelamt", um überhaupt den fast garantierten "Vorteil" vor der restlichen Christenheit
zu haben wenn der Herr wiederkommt .. und das "nur das lebendige Apostelamt" den Hlg. Geist spenden kann ist m.E. auch sehr hochnäsig und ganz einfach falsch: Gott
ist es in meinen Augen, der festlegt, welcher Mensch überhaupt diesen Geist "spenden" kann und ich glaube einfach nicht, dass das konfessionsgebunden ist. Als ich einmal erwähnte, dass ich als Kind
(damals noch röm. Katholisch) von einem WEIHBISCHOF die Firmung erhielt und dieser nach kath. Verständnis durchaus in der Lage ist eben diesen Hlg. Geist zu spenden erntete ich
ungläubiges Kopfschütteln (man forschte dann schnell nach, was es mit dem "WEIH"bischof auf sich hat aber der hatte ja noch nicht die letzte Stufe auf der göttlichen Karriereleiter erklommen) ...

Viel Selbstbeweihräucherung auch nach den scheinbar schon veränderten Glaubensaussagen ..
lieber "daneben" als gar kein Bogenschießen :wink:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#33 Beitrag von fridolin » 25.07.2019, 21:45

Viel Selbstbeweihräucherung auch nach den scheinbar schon veränderten Glaubensaussagen ..
Die Selbstbeweihräucherung hat trotz teilweise veränderter Glaubensaussagen leider noch kein Ende gefunden. Wie heißt es so wunderbar, die Hoffnung stirbt zuletzt. :D

Exiter

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#34 Beitrag von Exiter » 26.07.2019, 14:31

Ich schreibe später dazu. Ich muss mich erst einmal abregen! :D

Habe schon zwei Mal Beiträge verfasst, die im Nirwana verschwunden sind. :| :roll:

Inzwischen habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, den Haken bei „angemeldet bleiben“ zu setzen.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#35 Beitrag von fridolin » 26.07.2019, 14:44

Habe schon zwei Mal Beiträge verfasst, die im Nirwana verschwunden sind. :| :roll:


Hi Exiter, ich glaube nicht das der hiesige Webmaster Beiträge ins Nirwana verschwinden
lässt. Das wäre nicht seine Art. Da hast du bestimmt einen Fehler beim abschicken gemacht. Wenn du nicht angemeldet bist, kannst du natürlich auch keine Beiträge abschicken.
Aber um das genauer zu erklären, dafür gibt es ja unseren Webmaster. :idea:

Exiter

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#36 Beitrag von Exiter » 26.07.2019, 15:28

Hallo fridolin,

um es gleich zu klären: dass der Webmaster was verschwinden lässt wollte ich nicht unterstellen. Das kann man aus meiner Notiz ja erkennen.

Das war das Problem, welches vor dem Bildschirm sitzt. :D

Es ist einfach zu heiß heute.

Inzwischen habe ich meine „güldenen Gedanken“ einfach in Word geschrieben und werde diese asap posten. :wink:

Exiter

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#37 Beitrag von Exiter » 26.07.2019, 15:37

Ich habe nie geglaubt, dass Gott irgendwelche lokalen Helfer benötigt, um zu erfahren, wem, wann und aus welchem Grund er jemandem gnädig sein oder in welchem Umfang er segnen solle.
Geschweige denn, wem er ein Zimmer in den „vielen Wohnungen“ anbietet.

Das hielt ich schon früher für abstrus.

Zudem lese ich seit Kindertagen sehr gerne und wirklich sehr viel. Deshalb habe ich neben Fix und Foxi :mrgreen: auch die Bibel gelesen (nicht alles natürlich) und habe damals schon festgestellt, dass manches was vorgetragen wird, nicht so recht passen kann.

Zudem hat uns unser Vater in den jährlichen Schwarzwaldurlauben immer nach Freiburg „verschleppt“ um dort beim Herderverlag geistliche Lektüre zu kaufen. Darunter auch Kinderbücher, um zu erfahren, wie man Kindern „die frohe Botschaft“ am sinnvollsten vermitteln kann.
(Wir 5 Kinder waren scheinbar keine gute Quelle :D )

Seinerzeit war mein Vater Religionslehrer ohne Amtsauftrag.
(Ein guter, nicht dogmatischer, das kann ich so unterschreiben obwohl ich sein Sohn bin – mit dem Amtsauftrag wurde es dann sehr unlustig! Dazu trage ich ggf. gelegentlich gesondert vor)

Auch wenn diese Bücher nicht explizit für uns bestimmt waren, so hatten wir immer Zugang zu dieser Lektüre. Die Bibliothek meines Vaters umfasst auch alle anderen denkbaren Glaubensströmungen.

Um zum Topic zurückzukehren:

Die Entschlafenengottesdienste sind tränenreiche Veranstaltungen, die aus meiner Sicht mit der Bekundung „es sind jetzt viele erlöst“ nicht in Einklang zu bringen ist.
Aus meiner Sicht ist eine Erlösung ein Grund für ein Gemeindefest – nicht Anlass für einen GD, aus dem viele belasteter herausgehen, als sie hineingingen.

Erlösung ist Befreiung – von einem Übel, einer Sorge what ever …
Sitzt man da wirklich zuhause im stillen Kämmerlein und grübelt, weint vor sich hin?

Wenn man von irgendwas erlöst ist, wäre ein Freudenschrei verständlicher.

Manchmal sind damit sicher berechtigt Freudentränen verbunden – aber damit geht eine große Freiheit einher.
Und wenn man gläubig ist, ist sicher auch ein „Danke Gott, Jahwe, vielleicht auch Partner/in …“ die Folge.

In allen GDs in denen ich anwesend war, ging der Dank an die Dienstleiter. Natürlich mit den obligatorischen Blumen …

Bis heute weiss ich übrigens nicht, wo die „Schlüsselgewalt“ des StAp“ geregelt war. Davon ist man inzwischen ja weg.

Das hätte mich echt interessiert. Ich hatte als Junge mal einen Streit mit meinem damals besten Freund. Ich dachte dann, wenn ich StAp wäre, könnte ich dem die Türen verschliessen (lol). Infolge dieses Gedankens habe ich mich aber ernsthaft gefragt, wie es den beim damaligen StAp. aussieht, wenn er irgendjemanden nicht mag.

Fazit: Ich sehe es als elementare Aufgabe der Seelsorge an, eine Art Andacht für die Hinterbliebenen und die Gemeinde anzubieten.
Das sollte in einem anderen, angemessenen Rahmen stattfinden.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#38 Beitrag von fridolin » 26.07.2019, 16:38

Bis heute weiss ich übrigens nicht, wo die „Schlüsselgewalt“ des StAp“ geregelt war. Davon ist man inzwischen ja weg.
Ich hab mich auf die schnelle kundig gemacht. Das Netz gibt dazu die Antworten.
Ein wenig Geduld. :D
Ganz, ganz, ganz, weit weg ist man heute von der gelehrten Schlüsselgewalt des Stammapostels. Vorab einiges aufklärendes. Die Sondernummer 3 März 2001 hat die Knaller Nachricht der neuen Erkenntnisse publiziert. Weg von der Schlüsselgewalt des Stammapostel hin zur Schlüsselvollmacht. Die nichts mehr drin von der alten Schlüsselgewalt.
Fehr tat kund das Abschied genommen werden müssen, von alter NAK Lehre
Abschied genommen werden müsse.
Und die lautete:
Mit diesen sorgfältig aus der Heiligen Schrift entwickelten Gedanken müssen wir in gewisser Weise von traditioneller Lehre Abschied nehmen. Sie spiegeln das ernsthafte Bemühen wider, grössere Klarheit in einen Bereich hineinzubringen, der letztlich ein Mysterium bleibt. Die vertiefte Erkenntnis vermehrt die Sicherheit im Glauben und stärkt die Autorität des Stammapostelamtes.
http://waechterstimme.orgfree.com/
War die vorab gelehrte Lehre etwa nicht sorgfältig aus der Heiligen Schrift
entwickelt worden?? Die einzigen wahren Stellvertreter Gottes auf Erden, die der sprechende Mund Gottes auf dieser Erde darstellen, bringen zwei vollkommen verschiedene Lehrmeinungen in zeitlichen Abständen auf dem Markt.
Zuletzt geändert von fridolin am 26.07.2019, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Exiter

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#39 Beitrag von Exiter » 26.07.2019, 18:00

Erstaunlich, dass da nicht zu lesen ist, dass Gott seine Meinung geändert habe. :shock:

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#40 Beitrag von Heidewolf » 26.07.2019, 18:50

Exiter, heute heißt das: Gott hat neue Offenbarung gegeben.

Weil ja laut JLS früher der HG noch klein war.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“