NAK: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Theologie 2019

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#21 Beitrag von Theologie 2019 » 22.03.2019, 14:59

An Heinrich,
wer ist Dr. Kiefer? Anscheinend ist der bekannt? Also nicht bei mir! Könnt ihr, mich mal bitte aufklären! Danke.
Theologie 2019

Theologie 2019

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#22 Beitrag von Theologie 2019 » 22.03.2019, 15:23

An Heinrich und Hatikwa,
es könnte sein, das hier über Themen geredet wird, die euren Meinungen widersprechen, und immer wieder wird von Eurer Seite versucht, das zu torpedieren. Ihr findet es lustig, das in dem Forum, Menschen vorhanden sind, die Lösungen aus ihren ganz persönlichen Nöten suchen. Da wird Rückert zitiert und Der Alte Fritz, da ist von Fasson die Rede und ein Gedicht soll nun die Welt retten, eine eigene Überzeugung kann ich da nicht sehen, da genau das praktiziert wird, was wir alle hier schon kennen. Oh ihr seid so klug, und haut dem Rest die Wahrheiten nur so um die Ohren, das es eine Freude ist. Wie schön, das solch wunderbare, alleswissende, hochgebildete Menschen wie ihr, sich dazu herablässt so dumme, idiotische Wesen, wie uns, auf solch wunderbare, Intellektuelle Weise, an den Platz zu verweisen, der ihnen zukommt. NAK lastig, oder?
Mit dummen, törichten Grüßen Theologie 2019

fridolin

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#23 Beitrag von fridolin » 22.03.2019, 17:29

wer ist Dr. Kiefer? Anscheinend ist der bekannt? Also nicht bei mir! Könnt ihr, mich mal bitte aufklären! Danke.
Theologie 2019
Meiner Kenntnis nach, ist Kiefer der in Vollzeit angestellte theologische Berater des NAK Stammapostels.
Kiefer hat den Dr. Titel. Hat Germanistik studiert und im Nebenfach evangelische Theologie.
1981 debütierte er mit dem Gedichtband hofnarrenkorrespondenz.
Den Werdegang habe ich mal gelesen. :D

Weshalb braucht der Stammapostel denn für sich einen theologischen Berater im Vollzeitjob, den die Kirche bezahlt :D
Nach NAK Interpretation steht doch der Stammapostel im besonderen Lichtkegel Gottes und empfängt
von Gott alle benötigen Weisheiten. Weshalb braucht er dann einen theologischen Berater. :D
Irgendwas ist da m. Ansicht nach nicht ganz schlüssig. :D

Oder hat er trotz Lichtkegel theologische Auslegungsprobleme? :D

usirius

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#24 Beitrag von usirius » 22.03.2019, 21:50

@fridolin
"Weshalb braucht der Stammapostel denn für sich einen theologischen Berater im Vollzeitjob, den die Kirche bezahlt :D
Nach NAK Interpretation steht doch der Stammapostel im besonderen Lichtkegel Gottes und empfängt
von Gott alle benötigen Weisheiten. Weshalb braucht er dann einen theologischen Berater. :D
Irgendwas ist da m. Ansicht nach nicht ganz schlüssig. :D "

---------------------------------------------------------------------------

Meine Ansicht hierzu:

Die NAK schmückt sich - da sie theologisch gar nicht gut aufgestellt ist, seit einigen Jahren mit fest angestellten Theologen (auch in einigen Gebietskirchen übrigens), damit man nach außen hin -sprich zu den neuen ACK-Freunden ein bisschen mehr theologisch daher kommt. Was der Mensch aber so von sich gibt, braucht man wirklich nicht gehört u gelesen zu haben.

Wer ihn mal hören möchte, und auch mal den Kiefer von Kiefer wackeln sehen will, darf das gerne mal tun:

https://www.youtube.com/watch?v=rX-lCjcWyDI

Ich wünsche angenehme Unterhaltung.

Theologie 2019

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#25 Beitrag von Theologie 2019 » 23.03.2019, 13:29

An Fridolin und usirius, Herzlichen Dank für die Info, die aktuellen Figuren auf dem Schachbrett, kenne ich nicht immer.
Wenn meine Informationen stimmen, hat Monsieur Schneider, vom Altar aus etwa so gesagt. Da kommt man uns (mir) jetzt immer mit Theologie etc., den Rest des Satzes will ich nicht wiederholen, weil man Unsinn nicht auch verbreiten muss. Interessant, also Theologie ist nicht erwünscht, aber einen Hoftheologen hat man doch. Gemeint war sicher, kommt IHR mir nicht Theologie, sondern wartet ab, bis unsere fertig ist. Aber jetzt zu dem Interessanten an euren Beiträgen. Er muß, so denke ich, Bedenken haben, ist doch erwiesen, das die Übersetzungen Luthers gegenüber dem Original, von Luther verändert wurden. Der Satz: So sind wir gerechfertigt durch den Glauben, hat Luther mit dem Zusatz ALLEIN verbessert. Weitere ich will nicht sagen falsche, aber doch schlampige Übersetzungen, sind bekannt. Darunter das große Magnifikat, dessen Wortlaut so im griechischen gar nicht möglich ist. Damit befindet er sich in guter Gesellschaft mit Augustinus und Origines, die als katholisches Pendant bekannt sind.
Augustinus schreibt an seinen Auftraggeber, Papst Damasus, der ihm aufgetragen hat, die Bibel ins Lateinische zu übersetzen, ganz klar und eindeutig: So wird mich jedermann einen Lügner heissen, da in keiner Schrift, zwei Übereinstimmungen zu finden sind. Die Exegeten, also heutige Wissenschaftler haben festgestellt, das zumindest Augustinus, den Wortlaut an 3000 Stellen geändert hat, mit der Feststellung, das sich die Gläubigen an diesen Wortlaut bereits so gewöhnt hatten, das er sich nicht traute, den wahren Wortlaut widerzugeben. Die bekannte vier Evangelien, in der Bibel, heißen synoptisch, nicht weil sie übereinstimmen, sondern in Teilen übereinstimmen. Es gibt ja wesentlich mehr Evangelien, diese gelten aber als apokryph und deshalb sind sie nicht aufgenommen worden, obwohl sie weitaus verbreiteter waren, als die uns bekannten. Unter Konstantin, als das Christentum zur Staatsreligion wurde, mussten alle diese Schriften, abgeliefert und verbrannt werden, sollte es jemand gegeben haben, der sich davon nicht trennen wollte, hat er das gleiche Schicksal erfahren wie die Schriften. Und ich rede noch nicht von den Schriften aus Naq Hamadi oder Qumran. Natürlich hat ein Theologe damit Probleme. Und damit ist schlicht bewiesen, dass ihr recht habt. Mit Dank und Grüßen Theologie 2019.

Heinrich

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#26 Beitrag von Heinrich » 25.03.2019, 15:03

Wie schön, das solch wunderbare, alleswissende, hochgebildete Menschen wie ihr, sich dazu herablässt so dumme, idiotische Wesen, wie uns, auf solch wunderbare, Intellektuelle Weise, an den Platz zu verweisen, der ihnen zukommt. NAK lastig, oder?
NAK-lastig? Nein,keinesfalls! Sie finden mich seit geraumer Zeit eher in einer evangelischen Freikirche hier.

So, und nun ist das auch mal gesagt,
Heinrich

Theologie 2019

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#27 Beitrag von Theologie 2019 » 25.03.2019, 15:27

An Heinrich, schön , das du wieder mitmachst, ich hatte schon geglaubt, das mit der NAK-Klatsche, Deine Teilnahme beendet sei, umso mehr freut es mich, das du hier bist, richtigstellst, und mir sagst, wo meine Aussagen, neben der Realität liegen, Aber genug geschleimt, schön, das du da bist. Willkommen. Theologie 2019

Heinrich

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#28 Beitrag von Heinrich » 25.03.2019, 15:58

Schauen Sie bitte mal hier hinein:
viewtopic.php?f=19&t=4149&sid=b9e5304b3 ... aac#p74775
Gruss, Heinrich

Theologie 2019

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#29 Beitrag von Theologie 2019 » 25.03.2019, 16:47

An Heinrich, ja dann redest Du wie dir der Schnabel gewachsen ist, wen stört das hier? ich denke keinen! Theologie 2019

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?

#30 Beitrag von Heidewolf » 03.04.2019, 10:00

Ich dachte, ich hör nicht richtig.

Da wird neben der Anzahl der GD-Besucher (braucht man ja, um die Daseinsberechtigung nachzuweisen) ja immer noch die Anzahl der Abendmahlbesucher gezählt.
Wofür braucht man das??
Um Gott die Plätze im Hochzeitssaal zu melden???
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“