Matula - Du hast Pauls Beitrag entweder nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden. Er sagt doch sehr deutlich:Matula hat geschrieben:Nachdem was Du schreibst, hätte ein jeder Christ einen Freifahrtschein für schlechtes, falsches, unchristliches und sündhaftes Benehmen. also immer eine gute Ausrede dafür parat.
und meint damit (aus meiner Sicht völlig zutreffend), daß wir als Christen in der Verpflichtung stehen, ein möglichst sündloses Leben zu führen. Da wir aber Menschen sind, wird es uns niemals zur Gänze gelingen - wir ermangeln alle des Ruhms, den wir bei Gott haben sollten.Diese Erkenntnisse ändern aber nichts daran, daß der Anspruch, der an uns Christen gestellt wird, ein großer ist und ein großer bleiben muß, nämlich möglichst ohne Sünde zu leben. Nichtsdestotrotz wird man sich wohl mit dem Unterschied zwischen Sollen und Sein, zwischen Anspruch und Wirklichkeit, abfinden müssen - und darum umso intensiver Gottes Gnade suchen.
Dies bedeutet jedoch nicht, einen "Freifahrtschein" zu haben, sondern die Gewißheit, der Gnade zu bedürfen.