.... wenn ich das gewusst hätte!

Nachricht
Autor
Tom aus Franken

#31 Beitrag von Tom aus Franken » 26.02.2008, 18:19

Es ist vollkommen richtig, ich bin bekennender Priester und habe es auch immer wieder öffentlich bekannt. Mein Beispiel kann sein, dass es sich in den vielfältigsten Formen wiederholt, meins liegt aber gerade mal ein Jahr zurück. Ihr sprecht immer wieder das Thema der zwei Gesichter an. Warum redet Ihr nicht davon, warum das so ist. Reutlinger schreibt auch nur
-natürlich Nak-At-
Warum schreibt Reutlinger nicht von seinen Erfahrungen, wenn er NAK-AT ist. Steht er am Altar und dient und ist im normalen Leben ganz anders?

Ich habe damit schon immer ein Problem gehabt, Mensch im Amt zu sein. Oft spricht man mich mit lieber Priester an. Ich frage, ob das wohl stimmt? Dann kommt die verdutzte Antwort, wir sollen doch lieber Priester sagen. Wer sagt das? Na, es kommt doch vom Altar! Habe ich so noch nicht gehört, weil es so nicht stimmen kann. Ich denke da oft an das Lied: ...ich will ihre Priester mit Heil..... Warum eigentlich? Ich bekomme oft in meiner Firma Besuch von Gotteskindern, die sich für weltliche Belange interessieren. Dort sprechen wir oft auch vom Glauben und deren Folgen. Jedesmal nach solch einem Gespräch habe ich ein gutes Gefühl, so gewesen zu sein, wie ich es gern möchte. Klingt vielleicht etwas eingebildet, aber ich kann mit dieser Art Bildung sehr gut leben.

Übrigens Hannes, etwas mehr hätte ich schon von Ihnen erwartet als nur dieses Smiles!

Tom aus Franken

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#32 Beitrag von tosamasi » 26.02.2008, 18:28

tvmovie hat geschrieben:Hallo.
Ich möchte diesen Link hier (ungern) einstellen:

http://forum.glaubenskultur.de/viewtopi ... +gesichter

Ich will darauf aufmerksam machen, was der User ChristSein dazu sagt.
Das andere ist mir jetzt mal nicht wichtig.
Mir erscheint es aber passend, was ChristSein auf Seite 1 schreibt.
Grüße

tvmovie
tvmovie, Du hast doch auch schon mal in naktuell geschrieben, dass Du Priester seist.
Du solltest dich also auch ganz konkret zu diesem Thema äußern können.

Manchmal wundert einen wirklich gar nichts mehr.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Engelchen

#33 Beitrag von Engelchen » 26.02.2008, 18:32

[

Ich habe damit schon immer ein Problem gehabt, Mensch im Amt zu sein.

Tom aus Franken[/quote]



Meinst Du nicht das klären zu können?
Engelchen

Hannes

#34 Beitrag von Hannes » 26.02.2008, 20:20

Tom aus Franken hat geschrieben:Übrigens Hannes, etwas mehr hätte ich schon von Ihnen erwartet als nur dieses Smiles!
Dann hätte ich da einen Tipp ... Fräulein Smillas Gespür für Schnee von Peter Høeg ...
gutes Buch, guter Film!

Hannes

42

#35 Beitrag von 42 » 26.02.2008, 21:10

tergram hat geschrieben:
Engelchen hat geschrieben:...daß er einen Diakon beim Lesen des Playboys ertappt hat.
Liebes, den 'Playboy liest man nicht, den guckt man. :wink: Sag's nicht weiter...
tergram, praktisch wie immer. Obwohl man darin auch lesen kann, man sollte es gar nicht fuer moeglich halten, dass es darin gute Artikel hat, zumindest frueher :mrgreen:. Man kann ja auch in der BILD lesen, nicht wahr? Aber die liest ja keiner, wenn man mal rumfragt. Vielleicht gucken die ja alle nur BILD.

Wie handhabt man das eigentlich mit dem centerfold in der Unseren Familie? Die Bildchen sind so klein ... Lesen oder gucken?

tvmovie

#36 Beitrag von tvmovie » 26.02.2008, 22:50

Hannes hat geschrieben:
Tom aus Franken hat geschrieben:Übrigens Hannes, etwas mehr hätte ich schon von Ihnen erwartet als nur dieses Smiles!
Dann hätte ich da einen Tipp ... Fräulein Smillas Gespür für Schnee von Peter Høeg ...
gutes Buch, guter Film!

Hannes
Liebwerter Hannes.
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Ihrem Beitrag und der Feststellung von Tom:
Kann es sein, dass Sie abwesend in Gedanken sind und dennoch die Tastatur des PC finden?

tvmovie

steppenwolf

#37 Beitrag von steppenwolf » 27.02.2008, 02:34

:wink:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 02.05.2008, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Hannes

#38 Beitrag von Hannes » 27.02.2008, 07:48

Steppenwolf hat geschrieben:Entweder, man rennt sich als Hase zu Tode, oder man bittet den Bauern, seinen Acker nochmals zu pflügen ...
... oder man besinnt sich seiner Herkunftsfamilie (Wolf) und seiner Eigenschaften und dreht sich um und zeigt seine Zähne!
Dann dreht sich das Blatt! Auch "Mitten im Leben"! Versprochen! :wink:

LG
Hannes

scholli

#39 Beitrag von scholli » 27.02.2008, 07:49

Es ist immer ein Spagat als ehrenamtlicher Seelsorger. Vor allen Dingen wenn man dazu evtl. beruflich in Führungspositionen sitzt oder selbstständig ist und für den Nächsten vielleicht mal ,menschlich, schmerzhafte Entscheidungen treffen muss.

Schon da kann für den Nächsten ein At „zwei Gesichter“ haben weil oftmals der Background für die Entscheidungen fehlt.

Mein allergrößten Respekt hatten immer die At´s die unter der Woche einen Gottesdienst halten „müssen“ , da eine vernünftige Vorbereitung aus zeitlichen Gründen fast nie möglich ist.
Auch vielleicht der Kopf aufgrund gewisser Erfahrungen tagsüber nicht frei sein kann
Darunter kann auch die Qualität leiden .

FG C. ....und trotz allen,in jeder Hinsicht, einen sonnigen Tag :wink:

Lobo

#40 Beitrag von Lobo » 27.02.2008, 09:20

Chris hat geschrieben: ...Mein allergrößten Respekt hatten immer die At´s die unter der Woche einen Gottesdienst halten „müssen“ , da eine vernünftige Vorbereitung aus zeitlichen Gründen fast nie möglich ist.
Auch vielleicht der Kopf aufgrund gewisser Erfahrungen tagsüber nicht frei sein kann. Darunter kann auch die Qualität leiden...
Ich kann das Gejammere über "armen" Dienstleiter der Wochengottesdienste nicht mehr hören.
Was hindert die At daran, sich zeitig auf den Gottesdienst vorzubereiten.
Eine halbe Stunde vorher die Leitgedanken auswendig zu lernen, reicht halt nicht. Das Ergebnis ist, nichtssagende Gottesdienste ohne Qualität. Stichwort: gehaltvolle Gottesdienste. Sonntags ist es oftmals nicht viel besser.
...Lass deine Anstrengungen über deine Entschuldigungen hinauswachsen...
Das Lebensmotto einer erfolgreichen Frau.

Gruß
Lobo

Zurück zu „Mitten im Leben“