In der Verfassung der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland steht unter Artikel 9, Mitgliedschaft:
Die Mitgliedschaft in der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland erlischt durch
a) Tod
b) Austritt
c) Ausschluß
d) Beendigung des gewöhnlichen Aufenthaltes im Gebiet der in Ziffer 7 genannten Bundesländer und Erlangung der Mitgliedschaft in einer anderen neuapostolischen Gebietskirche.
Man ist also (nach der Verfassung) nach dem Tod nicht mehr neuapostolisch?
Gut, wie hieß es immer so schön, derjenige sieht dann, was er glaubte, aber wie passt das mit dem ganzen Jenseits-Gedöns zusammen?
Nach dem Tod nicht mehr neuapostolisch?
Re: Nach dem Tod nicht mehr neuapostolisch?
Stimmt nicht!
Stap Fehr Pfingsten 2001:
"Was ist denn das für eine besondere Kraft, mit der ihm alles untertan ist und durch die er uns verwandeln wird? Das ist genau die Kraft des Pfingstgeistes, die an uns noch einmal wunderbar wirken wird, wenn er kommt um zu vollenden. Bürgerrecht - denkt daran, wir haben ein Bürgerrecht im Himmel! Und dieses große Bürgerrecht zeichnet uns aus, und man spricht dann mit Fug und Recht von den Erwählten des Herrn, wenn das auch in unserer Zeit für gewisse Leute ein Reizwort geworden ist. Man solle nicht mehr von den Erwählten sprechen, denn beim lieben Gott sind doch alle gleich! Ja, Gott will schon, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Um das aber im Gang zu setzen in der ganzen Welt und in der Ewigkeit, braucht er Erwählte, und die sammelt er heute, die haben ein Bürgerrecht im Himmel. (...)
Ich weiss, wir leben in einer Zeit, wo alles angezweifelt wird und die Eckwerte des Evangeliums umgestoßen werden. Ich sagte den Aposteln vor dem Gottesdienst, dass ich kürzlich gehört habe, wieder von jemandem, der sagt: Tot ist tot, und dann ist alles aus, und es gibt keinen Schöpfer aller Dinge, es ist alles entstanden durch die Moleküle und schließlich durch einen Urknall, und wie die Theorien alle heissen. Dann habe ich gesagt: Das ist genau gleich, wie wenn man behaupten würde, durch eine Explosion in einer Buchdruckerei ist das Brockhaus-Lexikon entstanden. Wenn doch aus dem Chaos alles entstanden ist… "
Quelle: http://waechterstimme.orgfree.com/rf010603.html
Zudem wurde in der Ewigkeit missioniert und versiegelt, also neuapostolisiert:
1874 Apostel Schwarz aus einer Schrift mit dem Titel "De Herinnering"; Übersetzung aus dem Niederländischen von Bezirksapostel G. Knobloch; ´Entschlafenenwesen`, S.72:
„Amsterdam, den 10. April 1874
Im Abendgottesdienst war Versiegelung. Es wurden viele Entschlafene mit Feuer und dem Geist getauft. Durch die Weissagungen wurden wir belehrt, daß die Entschlafenen sich in unserer Mitte befänden. [...]
Und denkt euch nur, am Ende des Gottesdienstes kam eine Weissagung (doch ich habe sie noch nicht empfangen): "Ich, der Herr ... gedenke heute an meinen Knecht Martin LUTHER, damit er zu meiner Braut gehöre. Mein Knecht VERKRUISEN, gehe zu meinem Knecht, dem Apostel, und lasse dich taufen für meinen Knecht Martin LUTHER."
Mithin gehört Vater LUTHER fortan zu den Erstlingen und wohl zum Stamme Juda!
16. April 1874: Dann kann ich euch folgendes Gesicht mitteilen: Bei der Versiegelung von Martin LUTHER umgab den Apostel SCHWARTZ und Bruder VERKRUISEN ein Glanz von Licht, und in diesem Licht befanden sich viele Entschlafene.
22. April 1874: Am Himmelfahrtstag empfingen vier Christen die Versiegelung, dann viele Entschlafene, darunter die Reformatoren MELANCHTHON, CALVIN, ZWINGLI, STILLING, DA COSTA und HARMS mit Frau. Somit ist unsere Zahl vermehrt und wir sind der Herrlichkeit einen Schritt näher gekommen.“
Stap Fehr Pfingsten 2001:
"Was ist denn das für eine besondere Kraft, mit der ihm alles untertan ist und durch die er uns verwandeln wird? Das ist genau die Kraft des Pfingstgeistes, die an uns noch einmal wunderbar wirken wird, wenn er kommt um zu vollenden. Bürgerrecht - denkt daran, wir haben ein Bürgerrecht im Himmel! Und dieses große Bürgerrecht zeichnet uns aus, und man spricht dann mit Fug und Recht von den Erwählten des Herrn, wenn das auch in unserer Zeit für gewisse Leute ein Reizwort geworden ist. Man solle nicht mehr von den Erwählten sprechen, denn beim lieben Gott sind doch alle gleich! Ja, Gott will schon, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Um das aber im Gang zu setzen in der ganzen Welt und in der Ewigkeit, braucht er Erwählte, und die sammelt er heute, die haben ein Bürgerrecht im Himmel. (...)
Ich weiss, wir leben in einer Zeit, wo alles angezweifelt wird und die Eckwerte des Evangeliums umgestoßen werden. Ich sagte den Aposteln vor dem Gottesdienst, dass ich kürzlich gehört habe, wieder von jemandem, der sagt: Tot ist tot, und dann ist alles aus, und es gibt keinen Schöpfer aller Dinge, es ist alles entstanden durch die Moleküle und schließlich durch einen Urknall, und wie die Theorien alle heissen. Dann habe ich gesagt: Das ist genau gleich, wie wenn man behaupten würde, durch eine Explosion in einer Buchdruckerei ist das Brockhaus-Lexikon entstanden. Wenn doch aus dem Chaos alles entstanden ist… "
Quelle: http://waechterstimme.orgfree.com/rf010603.html
Zudem wurde in der Ewigkeit missioniert und versiegelt, also neuapostolisiert:
1874 Apostel Schwarz aus einer Schrift mit dem Titel "De Herinnering"; Übersetzung aus dem Niederländischen von Bezirksapostel G. Knobloch; ´Entschlafenenwesen`, S.72:
„Amsterdam, den 10. April 1874
Im Abendgottesdienst war Versiegelung. Es wurden viele Entschlafene mit Feuer und dem Geist getauft. Durch die Weissagungen wurden wir belehrt, daß die Entschlafenen sich in unserer Mitte befänden. [...]
Und denkt euch nur, am Ende des Gottesdienstes kam eine Weissagung (doch ich habe sie noch nicht empfangen): "Ich, der Herr ... gedenke heute an meinen Knecht Martin LUTHER, damit er zu meiner Braut gehöre. Mein Knecht VERKRUISEN, gehe zu meinem Knecht, dem Apostel, und lasse dich taufen für meinen Knecht Martin LUTHER."
Mithin gehört Vater LUTHER fortan zu den Erstlingen und wohl zum Stamme Juda!
16. April 1874: Dann kann ich euch folgendes Gesicht mitteilen: Bei der Versiegelung von Martin LUTHER umgab den Apostel SCHWARTZ und Bruder VERKRUISEN ein Glanz von Licht, und in diesem Licht befanden sich viele Entschlafene.
22. April 1874: Am Himmelfahrtstag empfingen vier Christen die Versiegelung, dann viele Entschlafene, darunter die Reformatoren MELANCHTHON, CALVIN, ZWINGLI, STILLING, DA COSTA und HARMS mit Frau. Somit ist unsere Zahl vermehrt und wir sind der Herrlichkeit einen Schritt näher gekommen.“
Re: Nach dem Tod nicht mehr neuapostolisch?
Neue Erkenntnis mit Schneider, alles nur Bilder, uns fehlen die Worte etc. In spätestens 10 Jahren gibt es nur ein Gedenkgd. für Entschl. , wie sie benannt wetden. Dann gibt es auch keine Namensnennungen und Geschichten dazu.
Re: Nach dem Tod nicht mehr neuapostolisch?
Na ja, man muss den Text natürlich auch bewusst lesen ... Es geht um organisatorische Mitgliedschaften und nicht um konfessionelle Überzeugungen o.ä., d.h., die Mitgliedschaft in einer neuapostolischen Gebietskirche und "neuapostolisch sein" sind zwei paar Stiefel.
Die Mitgliedschaft in der neuapostolischen Gebietskirche Nord-Ost erlischt z.B. auch nach einem Umzug in die neuapostolische Gebietskirche Süd.
Nachtrag:
Was im Umkehrschluss natürlich auch heißt:
Der Ausschluss aus einer Gebietskirche beendet nicht das "Neuapostolisch-Sein" ...
Ansonsten gilt: https://www.tagesrandbemerkung.at/wp-co ... n_1081.jpg
Die Mitgliedschaft in der neuapostolischen Gebietskirche Nord-Ost erlischt z.B. auch nach einem Umzug in die neuapostolische Gebietskirche Süd.
Nachtrag:
Was im Umkehrschluss natürlich auch heißt:
Der Ausschluss aus einer Gebietskirche beendet nicht das "Neuapostolisch-Sein" ...

Ansonsten gilt: https://www.tagesrandbemerkung.at/wp-co ... n_1081.jpg
Re: Nach dem Tod nicht mehr neuapostolisch?
So ist das mit dem "SEIN"R/S hat geschrieben:Ansonsten gilt: https://www.tagesrandbemerkung.at/wp-co ... n_1081.jpg