NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schmetterling40

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#31 Beitrag von Schmetterling40 » 07.05.2017, 14:37

Nur mal zum Vergleich:
Wir wohnen hier in einem Teilort - in der evangelischen Landeskirche, wo ich jetzt bin, haben wir die nächsten zwei Sonntage Konfirmationen
mit jeweils 10 Konfirmanden.
Und wenn man da den Schwung zur NAK macht - da waren es 7 Konfirmanden und das in einem viel größeren Einzugsbereich...

detlef.streich
Beiträge: 209
Registriert: 29.07.2016, 09:24

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#32 Beitrag von detlef.streich » 07.05.2017, 16:30

In dem online stehenden Jahresbericht NRW ist die von Chorus eingestellte Grafik nicht (mehr??) zu finden???

https://www.nak-nrw.de/db/6564899/Meldu ... ffentlicht

chorus

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#33 Beitrag von chorus » 07.05.2017, 16:44

Doch doch. Auf Seite 10. Jahresbericht hier downloaden.

https://www.nak-nrw.de/jahresberichte

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#34 Beitrag von Bezirks-Elster » 08.05.2017, 07:15

Wenn ich mir die Grafik von Chorus anschaue, dann macht die gegenwärtige Strategie der KL für mich echt Sinn.
Im Beobachtungszeitraum 30% weniger GD-Besucher und 23% weniger Einnahmen.
Konsolidieren auf weniger Lokalitäten und die zukunftsfähig (auf die Bausubstanz betrachtet, nicht auf mögliche Umbauten in Wohnungen) gestalten. Würde ich zumindest genauso machen, wenn ich Entscheidungsträger wär. (Ich würde die Grafen einfach weiterextrahieren - jezt ist noch Zeit zum Handeln)

Interessant ist, dass es nur 8% weniger Mitglieder sind, die sich aber in 30% GD-Besucherschwund ausdrücken. Das ist kein "demographischer Wandel". Wär eher was zu "gehaltvolle Predigt".

Kann mir auch gut vorstellen, dass es demnächst eine Talsohle geben wird, auf dem sich alles einpendelt. Und dann evtl. wieder leicht steigt. Wie oft wurden die Landeskirchen als tot erklärt (Kirchenaustritte, Missbrauchsfälle, ...) und sie haben dennoch reges Leben in sich....

PS. Berlin-Süd wird im nächsten Jahr wieder mehr Konfirmanden haben. 2017 war ein mageres Jahr. Aber die Tendenz stimmt natürlich...
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

shalom

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#35 Beitrag von shalom » 08.05.2017, 11:45

[urlex=http://www.nak-bbrb.de/aktuell/meldungen/artikel/die-gebietskirche-in-zahlen-wir-muessen-unsere-hausaufgaben-machen/][ :arrow: NaK-BBB / Hausaufgaben ][/urlex] hat geschrieben: Die Gebietskirche in Zahlen: „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen““ (10.09.2014)

…Heute unterhält die Gebietskirche Berlin-Brandenburg 96 Kirchen, 3 Begegnungsstätten, 12 Wohnhäuser und 26 sonstige Gebäude – einschließlich des Verwaltungsgebäudes 138 Gebäude in Deutschland. Hinzu kommen 93 Gebäude in Russland, die mit Hilfe anderer vormals in Russland tätiger Gebietskirchen unterhalten werden. Ziel sei es, die Immobilien bei etwa 80 Prozent ihres baulichen Idealzustandes zu halten. Durch sinkende Einnahmen und damit verbundene Budgetkürzungen habe sich jedoch in den vergangenen Jahren ein Investitionsrückstand von etwa drei Millionen Euro ergeben. Deshalb habe man Vorschläge zur Schaffung „würdiger Kirchengebäude“ und zum „sanften Abbau von Saalplätzen“ erarbeitet. …

[urlex=http://www.nak-bbrb.de/aktuell/meldungen/artikel/mit-verstand-die-kirche-zukunftsfaehig-machen/][ :arrow: NaK-BBB / Kugelschreiber Nadolny ][/urlex] hat geschrieben:
Mit Verstand die Kirche zukunftsfähig machen (22.06.2015)

Rund neun Jahre nach der letzten großen Strukturreform innerhalb der Gebietskirche hat Bezirksapostel Wolfgang Nadolny weitere tiefgreifende Veränderungen angekündigt: In den nächsten 15 Jahren müssten mehr als die Hälfte der derzeit knapp 100 Gemeindestandorte aufgegeben werden, damit die Gebietskirche lebensfähig bleibe, stellte er am Sonntag, 21. Juni 2015, am Ende eines zentralen Gottesdienstes in Aussicht, der aus der Stadthalle Eberswalde in die gesamte Gebietskirche übertragen wurde.

"Wir müssen neu bauen um zu sparen"
Geplant ist deshalb, die Sitzplatzkapazitäten in den Gemeinden in Berlin und Brandenburg in den nächsten Jahren in etwa zu halbieren. Das bedeutet, dass mehr als 50 Prozent der derzeit noch 100 Gemeindestandorte geschlossen und etliche Gemeinden zusammengelegt werden müssen. Im Gegenzug sollen aber auch neue Kirchengebäude errichtet werden, weil sie im Unterhalt deutlich billiger sind. "Wird ein neues Gebäude errichtet, fallen in den ersten 20 Jahren so gut wie keine Reparaturkosten an. Weil das so ist, müssen wir neu bauen, um zu sparen", so der Bezirksapostel.

Werte Verstandsapostel, liebe Hausaufgabengeber und all ihr sanften Saalplatzabbauer Gottes 8),

das Thema ist bei amtskörperleibe nicht neu (wir berichteten). Die bisherige (verstandslose?) Entwicklung des Gebieterkirchenreichs zeigt, was passiert, wenn das Wort Gottes von Kugelschreibern buchaltärlich textwortwörtlich genommen wird.

Das Wort „Hausaufgaben“ mutiert im Glaubenshandumdrehen zu „Haus – aufgeben“. Und das macht Nadl in großem Glaubensstil mit deutlich positiver Glaubensgewinnprognose (bis 2030) für die Shareholder Gottes (nicht für das Heer der nakintern rechtlich unselbständigen Nakoliken).

Dass die Gebieterkirche glaubensfähig bleibt, halte nicht nur ich für das jüngste Glaubensgerücht. Die Glaubensgroßvisionäre warten nur höflich auf die biologische Lösung für die nächste Fusion.

Und dass Nadls Verein bereits jetzt so viele profane Immobilien besitzt, die offensichtlich als Renditeobjekte göttlicher Begierde renovierungsstaulos den Herrn erfreuen, zeigt wie auch mit Steuerprivilegien durch Gottesknechte pfundig gewuchert werden kann.

Die professionellen Haus Aufgaben (Profanierungen) werden prima durchgezogen.

s.

Lulo
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2017, 09:10

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#36 Beitrag von Lulo » 08.05.2017, 13:31

Nur noch eine kleine Weile und die NAK wird auf ein Minimum geschrumpft sein. Über Generationen hinweg ist ganze Arbeit geleistet worden. Das muss man erstmal schaffen, eine "Kirche" derart an die Wand zu fahren. Aber vielleicht hat Gott im Himmel ein Einsehen und schickt vorher schnell seinen Sohn, damit dieses Theater ein Ende hat. :lol:
Wer loslässt, hat beide Hände frei.

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#37 Beitrag von Bezirks-Elster » 08.05.2017, 14:41

Naja, das könnte man noch etwas differenzierter sehen ....
.... die NAK ist ja kirchenhistorisch relativ jung. Bei den meisten von uns sind es ~3....4 Generationen.
Und von der Lehre find ich sie heute angenehmer als zur Zeit ihres großen Wachstums. (OK, da war ich noch gar nicht auf der Welt :wink: )
Ich denke, das "an die Wand fahren" resultiert hauptsächlich an veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Eine internetaufgeklärte Zeit, die in einem relativ großen Wohlstand lebt kann man schlecht vergleichen mit einem Volk, was gerade einen Weltkrieg hinter sich hat und evtl. gerade in die nächste Diktatur (Arbeiter und Bauern) schlittert .....
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Boris

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#38 Beitrag von Boris » 08.05.2017, 15:38

Die Rahmenbedingungen ändern sich. Mit ihnen scheinbar auch der Heilige Geist. Und Gott ändert seine Pläne, die er schon seit Ewigkeit hat ...

Das mit den Rahmenbedingungen ist schon richtig. Die Veränderungen legen die ganzen falschen Versprechungen offen. Wenn eine Sondergemeinschaft äußerlichen gesellschaftlichen Druck als Kleber für den inneren Zusammenhalt braucht, kann es eben nicht "Gottes Werk" sein. Es kann nur als solches verkauft werden,

meint Boris

Lulo
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2017, 09:10

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#39 Beitrag von Lulo » 09.05.2017, 10:50

Bezirks-Elster hat geschrieben:Eine internetaufgeklärte Zeit, die in einem relativ großen Wohlstand lebt kann man schlecht vergleichen mit einem Volk, was gerade einen Weltkrieg hinter sich hat. ...
Natürlich haben sich die Rahmenbedingungen verändert. Doch andere Kirchen haben dieses Problem auch, aber eben nicht so krass wie die NAK. Da muss man sich schon die Frage stellen, warum das so ist.
Bezirks-Elster hat geschrieben:Und von der Lehre find ich sie heute angenehmer als zur Zeit ihres großen Wachstums.
Angenehmer? Ehrlich? Kann ich nicht nachvollziehen. Die Lehre der NAK ist in ihren Hauptbestandteilen (z. B. Exklusivität) heute nicht besser als früher. Vieles wird nur anders "verkauft" und bei den Predigten wird sich nicht mehr um Kopf und Kragen geredet, was sicherlich internen Schulungen zu verdanken ist, die es früher so nicht gegeben hat. Meine neuapostolische Verwandtschaft holt genau dieses Argument gerne hervor (veränderte Lehrmeinung, weniger Verbote als früher etc.), wenn ihr sonst nichts mehr einfällt. Darüber kann ich nur milde lächeln.
Wer loslässt, hat beide Hände frei.

detlef.streich
Beiträge: 209
Registriert: 29.07.2016, 09:24

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#40 Beitrag von detlef.streich » 09.05.2017, 11:43

Lulo hat geschrieben:
Bezirks-Elster hat geschrieben: Die Lehre der NAK ist in ihren Hauptbestandteilen (z. B. Exklusivität) heute nicht besser als früher. Vieles wird nur anders "verkauft" und bei den Predigten wird sich nicht mehr um Kopf und Kragen geredet, was sicherlich internen Schulungen zu verdanken ist, die es früher so nicht gegeben hat. Meine neuapostolische Verwandtschaft holt genau dieses Argument gerne hervor (veränderte Lehrmeinung, weniger Verbote als früher etc.), wenn ihr sonst nichts mehr einfällt. Darüber kann ich nur milde lächeln.
Dazu passt mein Beitrag im Nachbarthema: http://www.forum.glaubensforum24.de/vie ... 826#p68385

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“