Bischof Heininger NAK Tübingen, 10.04.2017: "keine Notwendigkeit mehr für die neuapostolische Kirche im Jahr 2030."

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schmetterling40

Bischof Heininger NAK Tübingen, 10.04.2017: "keine Notwendigkeit mehr für die neuapostolische Kirche im Jahr 2030."

#1 Beitrag von Schmetterling40 » 24.04.2017, 17:12

Zitat:
Für unseren Bischof ist die aktuelle Herausforderung für Christen heute, in das Wesen Christi hinein zu wachsen und das Evangelium zu leben. Der Tag des Herrn ist für ihn das „Kirchenprojekt“, das er gern beschleunigen möchte. Damit sieht er dann auch keine Notwendigkeit mehr für die neuapostolische Kirche im Jahr 2030.
Quelle: http://tuebinger-jugend.de/2017/04/17/jugendstunde-mit-unserem-bischof-in-pfaeffingen/

Versteht das jemand?
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 16.06.2019, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel erweiter: "Bischof Heininger NAK Tübingen, 10.04.2017: "keine Notwendigkeit mehr für die neuapostolische Kirche im Jahr 2030."" und Zitat gekennzeichnet

Lulo

Re: NAK 2030

#2 Beitrag von Lulo » 24.04.2017, 18:52

Hallo Schmetterling,

wahrscheinlich geht er davon aus, dass bis 2030 eh der Herr gekommen sein wird. :roll:

LG
Lulo

gärtner

Re: NAK 2030

#3 Beitrag von gärtner » 24.04.2017, 20:26

...oder gibt es da etwa eine neue Botschaft subtiler Art?
Wenn der Herr aber doch nicht bis 2030 gekommen ist und die vielen in die Jahre gekommenen ewig gestrigen bis dahin nicht mehr leben ist die NAK bis dahin ausgestorben?

Bezirks-Elster

Re: NAK 2030

#4 Beitrag von Bezirks-Elster » 25.04.2017, 06:52

Na, das nenne ich mal eine 1A-Version von Compliance!!
„Liebe Brüder, hier und da sprechen mich Geschwister an, dass sie in den Gottesdiensten zur Wiederkunft Jesu eigentlich kaum noch etwas hören würden. Das hat mich sehr nachdenklich gemacht. .........
Es geht nun ....... darum, dass ein mit dem Sendungs- und Apostelamt verbundener Amtsträger nur dann glaubwürdig ist, wenn dieser zentrale Punkt des Evangeliums (die Wiederkunft Jesu) in der eigenen Lebensausrichtung und mithin auch in der Wortverkündigung deutlich wahrnehmbar ist.“
Quelle

Lulo

Re: NAK 2030

#5 Beitrag von Lulo » 25.04.2017, 07:27

Es fällt den NAK-Granden immer schwerer, die Naherwartung lebendig zu halten. Langsam gehen ihnen die Argumente aus und es stellt sich die Frage, wie lange überhaupt noch an dieser Botschaft festgehalten wird: fünf Jahre, zehn, zwanzig?? Irgendwann werden auch die geduldigsten Schafe begreifen (müssen), dass sie dem falschen Hirten gefolgt sind (...immer diese Bildersprache...woher kommt diese Gewohnheit? :wink: )
Schmetterling40 hat geschrieben:Damit sieht er dann auch keine Notwendigkeit mehr für die neuapostolische Kirche im Jahr 2030.
Vielleicht wird damit schon vorgebaut?

Boris

Re: NAK 2030

#6 Beitrag von Boris » 25.04.2017, 09:58

Vielleicht hat der Verfasser dieses Berichtes falsch zitiert ...

Merkwürdig finde ich auch folgende Wiedergabe:
"Die heutige Jugend beschäftigt sich nicht nur mit der Partnerwahl, sondern auch mit der Berufswahl, dem sozialen Umfeld, usw. Wohlstand in diesen Bereichen bedeutet allerdings nicht, dass man reich gesegnet ist. Den Segen Gottes darf man nicht an irdischen Dingen festmachen, sondern muss hier vielmehr die Gnade Gottes erkennen."

Hatte die frühere Jugend sich nicht mit diesen Dingen beschäftigt?
Nun ja, in der NAK wollte man den Schäflein schon gern vorschreiben, welchen Job, welchen Partner und welches soziale Umfeld man zu wählen hat.
Gut, dass manche inzwischen erkannt haben, dass das Aufgabe jedes Einzelnen ist. Dafür gibt´s laut Aussage natürlich keinen Segen. Okay.
Trotzdem ist Reichtum aber wieder von der Gnade Gottes abhängig!!!???
Soll heißen:
Du musst dich um deinen Lebenskram schon selbst kümmern. Aber ob dein Bemühen Früchte trägt, hängt allein von der Gnade Gottes ab???

Oh mein Gott ...

Wie verkorkst ist das denn!
Der reiche neuapostolische Unternehmer, der seine Ehefrauen krankenhausreif prügelt, seine Schwiegermutter und viele weitere Bekannte und Angestellte vögelt, hat das Glück, das Gottes Los der Gnade auf ihn gefallen ist???

Was für ein Gottesbild ...

findet Boris

Bezirks-Elster

Re: NAK 2030

#7 Beitrag von Bezirks-Elster » 25.04.2017, 10:28

Nee, irdisches Wohlergehen wird komplett vom Segen Gottes abgekoppelt. Das ist doch ne gute Feststellung.
Segen ist, Gottes Gnade zu erkennen. (was immer das genau heißen mag).

Die Homepage ist ja ne Jugendseite und vermutlich auch von Jugendlichen gestaltet. Finde ich ne tolle Sache. Da kann man dann auch über paar Zitierpatzer bei 15...17jährigen hinwegsehen ... 8)

usirius

Re: NAK 2030

#8 Beitrag von usirius » 25.04.2017, 11:04

Naja, immerhin investiert die NAK noch Millionen in diverse Anlagen, darunter auch Neu-Immobilien wie Wohnhäuser in lukrativen Gebieten oder Kirchen, auf dass auch fürderhin (selbst bei eventuell irgendwann notwendiger anderweitiger Nutzung einer heutzutage noch neu gebauten Kirche) der finanzielle Ertrag noch auf viele viele Jahre gut gesichert ist....

http://www.naktalk.de/kirchenabriss-nak ... chsichtig/

Man kann sich da schon einmal fragen, wie glaubhaft bei solchen undurchsichtigen und nicht ganz finanzinteresselosen Massnahmen die Naherwartung wirklich erscheint....

Schmetterling40

Re: NAK 2030

#9 Beitrag von Schmetterling40 » 25.04.2017, 11:47

Bezirks-Elster hat geschrieben:Nee, irdisches Wohlergehen wird komplett vom Segen Gottes abgekoppelt. Das ist doch ne gute Feststellung.
Segen ist, Gottes Gnade zu erkennen. (was immer das genau heißen mag).

Die Homepage ist ja ne Jugendseite und vermutlich auch von Jugendlichen gestaltet. Finde ich ne tolle Sache. Da kann man dann auch über paar Zitierpatzer bei 15...17jährigen hinwegsehen ... 8)
Heute zählt zu den Jugendlichen auch mancher noch, der 30 ist...

usirius

Re: NAK 2030

#10 Beitrag von usirius » 25.04.2017, 18:03

Schmetterling40 hat geschrieben:Heute zählt zu den Jugendlichen auch mancher noch, der 30 ist...
Zitat aus http://www.nak-sued-jugendtag.de/index.php?id=519

"(...)
Geschätzt 7500 Teilnehmer werden erwartet.


Eingeladen sind alle Jugendliche bis zum vollendeten 30. Lebensjahr - unabhängig vom Familienstand! Das heißt, auch verheiratete Paare sind herzlich willkommen. Teilnehmen dürfen auch alle, die in diesem Jahr den Konfirmandenunterricht besuchen.

(...) " Zitat Ende.

Kommentar: Die anzahlmässig sehr vielen auch teilnehmenden Amtsträger, deren Alter bis zu 66 Jahren möglich ist, werden gleich mal gar nicht erwähnt, die 7500 Teilnehmer müssen ja auch irgendwie zusammen kommen....

Ich fürchte, dass in ein paar Jahren auch die Senioren und alles dazwischen und darunter auch zu den Jugendtagen eingeladen werden, damit es in den grossen Hallen weiter nicht leer aussieht.

(Und das ganze heisst dann Kirchentag. So einfach ist das!)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“