Katechismus der NAK: Veränderungen in der NAK - die Apostel sind der Kirche im Ganzen gegeben.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 19.08.2013, 18:16
Re: Veränderungen in der NAK
ich habe es übers Standesamt, zum Rentnertarif gemacht. Diesen Schnitt habe ich für mich gebraucht.
Viel später hat dann mein Vorsteher mich schriftlich aufgefordert, ihm eine Kopie zu schicken. Er hätte es nur zufällig erfahren.
dass ich mehrere Jahre nicht in einem GD war, ist ihm wohl in der riesengroßen Gemeinde (ca. 20-30 GD Besucher sonntags) nicht aufgefallen.
Gruß vom Schwäble
Viel später hat dann mein Vorsteher mich schriftlich aufgefordert, ihm eine Kopie zu schicken. Er hätte es nur zufällig erfahren.
dass ich mehrere Jahre nicht in einem GD war, ist ihm wohl in der riesengroßen Gemeinde (ca. 20-30 GD Besucher sonntags) nicht aufgefallen.
Gruß vom Schwäble
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 19.08.2013, 18:16
Re: Veränderungen in der NAK
vorher habe ich mich aber schriftlich in Stuttgart abgemeldet....
das habe ich mir gegönnt.
das habe ich mir gegönnt.

-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Veränderungen in der NAK
Richtig, die Kl. wird informiert. Bei der Distanzierung wird nach gewisse Zeit die Kl. auch informiert durch den Ältesten. Schwupps ab in die Distanziertenliste. Wäre interessant zu erfahren, wie geht es in der NAK weiter mit der Information vom Standesamt.Kirchenaustritte sind in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. In Bln. sind die Amtsgerichte zust. In sog. Kreisen die Standesämt.. Teilweise auch sog. Bürgerämter. Die Kirche nie. Sie wird nur informiert.
Streicht sie die Leute generell aus ihrer Mitgliederliste, oder verschiebt sie diese nur in die Distanziertenliste?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 06.05.2010, 10:50
Re: Veränderungen in der NAK
Amtlich ausgetreten ist ausgetreten. Es bleibt, was man will.
Re: Veränderungen in der NAK
Eigene Erfahrung: Austritt in Brandenburg = zuständiges Amtsgericht, erst damit Austritt formwirksam.....
Nach 1. Versuch über örtliches Standesamt, bekam ich es schriftlich von der NAK Verwaltung B/BRBRG, dass dies ein formunwirksamer Austritt sei und ich zur Wahrung der Form diesen beim zust. AG erklären müsse....
Aber wie mehrfach hier im Forum geschrieben, ist das Prozedere in einigen Bundesländern bzw. Landkreisen etc. unterschiedlich geregelt.
@fridolin
Die von dir aufgezeigten Möglichkeiten reichen sicher zur Distanzierung aus, wer aber mehr will, muss o.a. Schritt wählen.
Ich jedenfalls wollte weder schriftlich (Einladung zu ... ) oder telefonisch (geht es ihnen gut... wollen sie nicht einmal....) noch persönlich (sehen wir uns demnächst einmal wieder in.....) durch irgendjemanden aus dem NAK-Umfeld zum Thema NAK behelligt werden, daher ging bei mir nur formwirksam...
LG
Hubert
Nach 1. Versuch über örtliches Standesamt, bekam ich es schriftlich von der NAK Verwaltung B/BRBRG, dass dies ein formunwirksamer Austritt sei und ich zur Wahrung der Form diesen beim zust. AG erklären müsse....
Aber wie mehrfach hier im Forum geschrieben, ist das Prozedere in einigen Bundesländern bzw. Landkreisen etc. unterschiedlich geregelt.
@fridolin
Die von dir aufgezeigten Möglichkeiten reichen sicher zur Distanzierung aus, wer aber mehr will, muss o.a. Schritt wählen.
Ich jedenfalls wollte weder schriftlich (Einladung zu ... ) oder telefonisch (geht es ihnen gut... wollen sie nicht einmal....) noch persönlich (sehen wir uns demnächst einmal wieder in.....) durch irgendjemanden aus dem NAK-Umfeld zum Thema NAK behelligt werden, daher ging bei mir nur formwirksam...
LG
Hubert
Zuletzt geändert von Hubert am 22.03.2017, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Veränderungen in der NAK
.Amtlich ausgetreten ist ausgetreten. Es bleibt, was man will
Die Frage ist, akzeptiert die NAK die Information vom Standesamt und streicht denjenigen aus ihrer Aktivenliste oder Distanziertenliste, oder wird dann allgemein nur in die Distanziertenliste verschoben.
Kommt, wenn du eh schon in der Distanzierten stehst, vielleicht nur eine kleine Randnotiz dazu.

Handelt sie eventuell trotz der Information vom Standesamt, innerbetrieblich nach der Devise versiegelt ist versiegelt, Punkt. Da gibs't kein entrinnen und streicht niemanden, ausser du bist verstorben

Re: Veränderungen in der NAK
M.W. erfolgt bei formwirksamem Austritt die Streichung aus dem Kirchenbuch, Aktiv- und Distanzierungslisten könnten zusätzliche OrgMittel auf Bezirks-/Gemeindeebene sein, vielleicht kennt sich hier jemand besser aus?
"Einmal versiegelt - immer versiegelt" habe ich auch damals zu hören bekommen, traf mich auch, trotzdem wagte ich den Austritt. Wichtig für mich ganz persönlich ist, ich habe nun seitdem Ruhe vor der NAK und seinen Männern, würde jederzeit wieder in aller Form austreten..
"Einmal versiegelt - immer versiegelt" habe ich auch damals zu hören bekommen, traf mich auch, trotzdem wagte ich den Austritt. Wichtig für mich ganz persönlich ist, ich habe nun seitdem Ruhe vor der NAK und seinen Männern, würde jederzeit wieder in aller Form austreten..
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 17.11.2014, 15:41
Re: Veränderungen in der NAK
Hallo!
Der Austritt in Sachen und Sachen Anhalt geht über das Standesamt und kostet um die 30 Euro.
In größeren Orten ist die Anschrift der Kirche bekannt. In kleinen Orten sollte man die Anschrift der Kirchenverwaltung lieber mit nehmen
und den Angestellten geben.
Tritt man richtig über Standesamt oder Gericht aus, dann wird man aus dem Kirchenbuch gestrichen mit dem Vermerk "ausgetreten".
Viele Mitglieder schreiben an die Kirche eine Austrittserklärung. Diese Schreiben werden dann irgendwo abgelegt und man bleibt weiterhin Mitglied der NAK.
Der Austritt in Sachen und Sachen Anhalt geht über das Standesamt und kostet um die 30 Euro.
In größeren Orten ist die Anschrift der Kirche bekannt. In kleinen Orten sollte man die Anschrift der Kirchenverwaltung lieber mit nehmen
und den Angestellten geben.
Tritt man richtig über Standesamt oder Gericht aus, dann wird man aus dem Kirchenbuch gestrichen mit dem Vermerk "ausgetreten".
Viele Mitglieder schreiben an die Kirche eine Austrittserklärung. Diese Schreiben werden dann irgendwo abgelegt und man bleibt weiterhin Mitglied der NAK.
Re: Veränderungen in der NAK
Alle Informationen zum Kirchenaustritt nach Bundesländern geordnet: http://www.kirchenaustritt.de/
Re: Veränderungen in der NAK
Und wie funktioniert das dann weiter, informiert das Standesamt denn den Präsidenten?
Ich habe jetzt allerdings Angst, vor Reaktionen wie: das Heil der Seele, wenn der Herr kommt. Das musste ich mir am Sonntag erst wieder anhören.
Wie seid ihr diese Gedanken losgeworden? Also ich bin überzeugt, ich werde es schwer haben, zumal die Schwiegereltern mit im Haus wohnen. Also Angst habe ich.
Ich habe jetzt allerdings Angst, vor Reaktionen wie: das Heil der Seele, wenn der Herr kommt. Das musste ich mir am Sonntag erst wieder anhören.
Wie seid ihr diese Gedanken losgeworden? Also ich bin überzeugt, ich werde es schwer haben, zumal die Schwiegereltern mit im Haus wohnen. Also Angst habe ich.