Katechismus der NAK: Veränderungen in der NAK - die Apostel sind der Kirche im Ganzen gegeben.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Veränderungen in der NAK

#221 Beitrag von Andreas Ponto » 22.03.2017, 15:56

Liebe/r blume,

das 'Du' ist in Foren völlig üblich und das 'Sie' geht eigentlich gar nicht.

Es wäre gut, wenn du dich jetzt selbst wieder einfängst.

Bitte trenne zwischen deinen persönlichen Problemen mit bestimmten Personen und den hier diskutierten grundsätzlichen Dingen in der NAK.

Es ist überhaupt nicht ok, dass du hier eine deiner Schwestern (einfach mal nebenbei bemerkt) so an die Öffentlichkeit zerrst und über diese herziehst!

Das spricht nicht für dich und wird weiterhin nicht geduldet werden.

Centaurea

B. Kwiaty

Re: Veränderungen in der NAK

#222 Beitrag von B. Kwiaty » 22.03.2017, 15:56

blume hat geschrieben:B. Kwiaty

Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals beim "Du" waren!!

Doch, ich kann mich erinnern. Seit dem 23.02.17 in einer PN deinerseits sind wir per du! :lol:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Veränderungen in der NAK

#223 Beitrag von fridolin » 22.03.2017, 15:57

Und was ist, wenn ich den Schritt zum Standesamt doch mache, und vielleicht in einem halben Jahr usw. merke, es war falsch?
Ich kämpfe immer mehr damit. Nur hängt halt sehr viel noch dran.
Ich bekomme aber auch kein Zeichen von Gott, was richtig und falsch ist.
Wo steht geschrieben, das du zum Standesamt musst. Bei den beiden grossen Kirchen wäre
es empfehlenswert. Sonst werden dir weiter monatlich ungefähr 8% von der Lohnsteuer als Kirchensteuer abgezogen. Mit dem Gang zum Standesamt hat sich dann alles erledigt.
Bei der kleinen NAK zieht dir keiner Kirchensteuer ab. Die sind aber deswegen nicht kostengünstiger. Die erwarten 10% vom deinem Bruttolohn. Bei der NAK musst du nicht so einen Aufwand mit
Standesamt machen. Da gehst du einfach nicht mehr hin und schon hat sich das auch mit den Opfergeldern erledigt. Nach gewisser Zeit wirst du in Zählungsart distanziert gemeldet.
Wie hinlänglich bekannt, bekennen sich noch ca. 30% NAK Gläubige als aktiv.
70% gelten als distanziert, besuchen keine Gottesdienste mehr. Die NAK hat nach eigenen Angaben
ein Mitgliederaufkommen in den Kirchenbüchern von über 300000 (tausend). Die teile mal auf in 30 und 70 %.

Entscheiden musst du selber zu welcher Gruppe du gehören möchtest. Ist mit keinem Aufwand verbunden :D
Wenn dich irgendwann das Gefühl überkommt, war alles falsch was ich gemacht habe, dann gehste einfach wieder hin und drückst wieder die 10% vom Brutto ab. :D
Eine reumütige geläuterte Seele die gelernt stille zu sein, wird gerne wieder hinzugefügt. :D

blume

Re: Veränderungen in der NAK

#224 Beitrag von blume » 22.03.2017, 16:53

Aber ich dachte, beim evtl. Austritt muss man dies beim Standesamt melden?

@all
Ich habe vielleicht wirklich zu viel geschrieben. Doch dieses Problem belastet die Gemeinde nun schon über 30 Jahre und es gibt keine Einigung, weder von ihr noch über die KL. Deswegen ist die Wut bei uns Geschwistern. Weil immer über den Köpfen der Geschwister entschieden wird.

Leider habe ich dadurch auch hinter den Vorhang NAK schauen müssen. Dieser Blick hat mich extrem erschüttert.

Ich ziehe meine Konsequenzen draus. Geld/Opfer gebe ich schon lange nicht mehr. Ich bezahle doch nicht noch deren Gehalt, Dienstreisen usw.

Innerlich habe ich schon lange gekündigt.

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: Veränderungen in der NAK

#225 Beitrag von hans » 22.03.2017, 17:00

Finger an der Harfe! Ist ja wie heimholendes Kommen in der Begegnung mit der Liebe.
Hört doch mal auf, Euren Gemeindemüll zu kommentieren. Abstimmung mit Füßen.
Das war es, oder wollt ihr nicht loslassen. Wen interessiert in NAK - Deutschland, wenn ihr in eurer Gemeinde, euch nicht selbst darstellen könnt?
Es interessiert niemanden. Selbst handeln in der Ortsgemeinde.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Veränderungen in der NAK

#226 Beitrag von fridolin » 22.03.2017, 17:15

Aber ich dachte, beim evtl. Austritt muss man dies beim Standesamt melden?
Keine Stadtverwaltung, kein Standesamt und kein Finanzamt interessiert sich dafür ob du noch zur NAK gehst oder nicht. Für das Finanzamt bist du als NAKLer in der Gruppierung religionslos. Zahlst ja keine Kirchensteuer
Leider habe ich dadurch auch hinter den Vorhang NAK schauen müssen. Dieser Blick hat mich extrem erschüttert. Ich ziehe meine Konsequenzen draus. Geld/Opfer gebe ich schon lange nicht mehr. Ich bezahle doch nicht noch deren Gehalt, Dienstreisen usw.

Innerlich habe ich schon lange gekündigt.
Dann müsste deine Entscheidung für eine Distanzierung eigentlich feststehen.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Was hält dich davon noch ab?
Eine innerliche Angst das Gott dich bestrafen könnte:D
Zuletzt geändert von fridolin am 22.03.2017, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Veränderungen in der NAK

#227 Beitrag von Andreas Ponto » 22.03.2017, 17:24

fridolin hat geschrieben:
Aber ich dachte, beim evtl. Austritt muss man dies beim Standesamt melden?
Keine Stadtverwaltung, kein Standesamt und kein Finanzamt interessiert sich dafür...
Und trotzdem: Wer bei der NAK austreten möchte, muss zum Standesamt.

Centaurea

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: Veränderungen in der NAK

#228 Beitrag von hans » 22.03.2017, 17:41

Kirchenaustritte sind in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. In Bln. sind die Amtsgerichte zust. In sog. Kreisen die Standesämt.. Teilweise auch sog. Bürgerämter. Die Kirche nie. Sie wird nur informiert.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Veränderungen in der NAK

#229 Beitrag von fridolin » 22.03.2017, 17:43

Keine Stadtverwaltung, kein Standesamt und kein Finanzamt interessiert sich dafür ob du noch zur NAK gehst oder nicht.


Für eine Distanzierung braucht es kein Stadtverwaltung, kein Standesamt und kein Finanzamt.
Wer noch mehr möchte muss natürlich zum Standesamt.

B. Kwiaty

Re: Veränderungen in der NAK

#230 Beitrag von B. Kwiaty » 22.03.2017, 17:47

fridolin hat geschrieben:
Mit dem Gang zum Standesamt hat sich dann alles erledigt.:D

Da sollte man sich genau erkundigen. In meinem Bundesland nur beim Amtsgericht.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“