Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
gläubiger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#181 Beitrag von gläubiger » 13.01.2017, 08:58


Mir ging es nicht darum, Gefühle und Erlebnisse zu kritisieren, die sicherlich oftmals zu Recht angeführt werden. Ich kann da sehr wohl auch aus eigener Erfahrung sprechen.
Erklären Sie bitte einem Dummen, um was es Ihnen dann konkret ging.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#182 Beitrag von Andreas Ponto » 13.01.2017, 09:50

Angeregt durch Matulas Beiträge hier und die Nachfrage dazu, ein Versuch:

Das was einige im Moment in Minden durchmachen, haben hier viele bereits vorher auch schon an anderen Orten durchgemacht
und sich dabei am System NAK abgearbeitet.

Die NAK bietet keinerlei Angriffsfläche, da deren Mitglieder keinerlei Mitspracherecht und Einflussmöglichkeiten haben.
Weder finanziell, noch personell, noch organisatorisch, noch theologisch, noch sonst irgendwie ...
und das Trotz Spenden, Opfer und ehrenamtlichen Engagement: Einfluss = 0,0000...
Das wird hier und an anderer Stelle bereits seit Jahren diskutiert

Die Mitglieder sind, nachdem diese über Jahrzehnte kostenlos investiert, gearbeitet und aufgebaut und dafür auch noch selbst bezahlt haben,
in letzter Konsequenz, völlig unbedeutend für die heutige NAK.

Ab einem gewissen Punkt, der wahrscheinlich demnächst erreicht werden wird oder vielleicht auch schon erreicht ist,
in Deutschland eher noch störender Kostenfaktor, der gesichtwahrend optimiert werden muss.
Es ist der NAK recht, wenn Störenfriede besser heute als morgen gehen, damit von den treuen Schafen nicht noch mehr verunsichert und
die nach wie vor stabilen Spenden dadurch evtl. gefährdet werden.

Die Erfahrung zeigt, dass das System NAK sich nicht ändert, sondern man nur selbst die Konsequenzen ziehen kann und
sich entsprechend seiner eigenen neuen Sicht (ver-)ändert.

Kurz:
Ihr macht, was die Herren wollen und beschließen oder ihr geht.

Ich vermute, dass diese Erfahrung Matulas Beweggrund für seinen vielleicht missverständlichen Beitrag ist.

LG
Centaurea

Matula

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#183 Beitrag von Matula » 13.01.2017, 13:56

centaurea, es ist dem Grunde alles richtig. Mich hat dieses stete " Abarbeiten " in einigen Beiträgen gestört, welches die Protagonisten der leitenden Amtsträger der NAK überhaupt nicht weiter interessiert. Sie ziehen ihr Ding durch und wie richtig erkannt, hat das einfache Mitglied NICHTS zu sagen und NICHTS zu entscheiden, sondern nur zu bezahlen und möglichst die Klappe zu halten, andernfalls wird ihm durch liebevolle Abwendung zu verstehen gegeben, in die Wüste zu gehen.

Boris

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#184 Beitrag von Boris » 13.01.2017, 20:19

Schmetterling40 hat geschrieben:
Boris hat geschrieben:Wie recht doch der Hesse hatte:

Wenn ich den alten Mist loslasse, der mich krank macht, kann ich endlich meinen Weg gehen und gesunden
(So würde ich es verstehen).

LG Boris
So ist es. Muss aber sagen - ich bin froh, dass ich Hilfe durch Therapie habe - sonst hätte ich es vielleicht nie endgültig loslassen können.
Was aber auch wichtig ist, dass man schaut, was beim alten falsch war, damit man nicht in den nächsten gleichen Mist tappt.
Ist wie bei der Paarbeziehung.
Danke, Franke, für den Link.

Es ist das ganze Leben so, lieber Schmetterling40.
Wer echt treu neuapostolisch erzogen wurde, hat vergleichsweise viel mehr Angst vor dem Leben.
Das ergibt sich aus dem vorgegebenen Verhaltenskodex in der NAK:
"Denke nicht nach! Mach einfach, was man von dir verlangt und Gott wird schon alles für dich regeln! Wenn es einmal nicht nach deiner Vorstellung läuft, dann ist das so von Gott gewollt. Zumindest hat er es zugelassen."

In der Weise, wie es in der NAK praktiziert wurde/wird, ist es geistige Entmündigung. Es ist wie Alkoholmissbrauch. Man nimmt die Probleme nicht mehr als solche wahr. Folgerichtig kämpft man nicht mehr dagegen und verlernt so im Lauf der Jahre das Kämpfen. Lässt man den Alkohol weg, schliddert man oft in eine Depression, weil einen die Probleme des Lebens "urplötzlich alle auf einmal anspringen" (man hat sie ja vorher nicht wahrgenommen).

Ich beglückwünsche dich zu deiner Erfolgreichen Therapie. Die Hauptarbeit hast du geleistet. Unter fachkundiger Anleitung. Und es ist keine Schande, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich sehe es als einen Schritt der Erkenntnis. Erkenntnis, dass man selbst gerade nicht weiterweiß. Also ist es klug gehandelt.

Der nächste Schritt für mich war/ist (ich habe die Situation auch durch), Vertrauen in mich selbst aufzubauen. Und ich finde es erstaunlich: Je mehr Vertrauen ich in mich selbst habe, desto ruhiger werde ich im Umgang mit meinen Mitmenschen. Ich werde toleranter. Muss natürlich noch dazu lernen.

Eines finde ich an dieser Stelle wichtig:
Vielleicht sollte man nicht unbedingt nach dem einen richtigen Weg des Lebens, dem einen richtigen Weg zu Gott suchen. Es wird in jedem Fall schwierig, die richtigen Antworten zu finden. Vielleicht kannst du Gott gefallen, indem du es ganz anders als alle anderen machst. Weil du vielleicht anders bist.

In Mist werden wir immer wieder tappen. Aber wir haben gelernt, Fragen zu stellen. Wir werden beim nächsten Mal vielleicht schneller aus dem Mist rauskommen. Möge die Angst vor dem Mistmachen immer kleiner werden, dass Selbstvertrauen steigen, dann steigt auch die Erkenntnis, dass wir gar nicht soviel mehr Mist machen als alle anderen Menschen :wink: .

Ich empfinde dieses Forum als hilfreich, weil hier verschiedene Mitmenschen in verschiedenen Situationen ihre Sichtweise darlegen. Das hat mich oft zum Nachdenken angeregt und auch manchmal umdenken lassen.


LG Boris

Schmetterling40

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#185 Beitrag von Schmetterling40 » 13.01.2017, 21:46

Lieber Boris
ich danke dir sehr.
Das macht mir richtig Mut.
Schönes Wochenende wünsche ich allen, die es lesen.

R/S

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#186 Beitrag von R/S » 13.01.2017, 21:47

Boris:
In der Weise, wie es in der NAK praktiziert wurde/wird, ist es geistige Entmündigung. Es ist wie Alkoholmissbrauch. Man nimmt die Probleme nicht mehr als solche wahr. Folgerichtig kämpft man nicht mehr dagegen und verlernt so im Lauf der Jahre das Kämpfen. Lässt man den Alkohol weg, schliddert man oft in eine Depression, weil einen die Probleme des Lebens "urplötzlich alle auf einmal anspringen" (man hat sie ja vorher nicht wahrgenommen).
Das ist m.E. ein Satz, dessen Tragweite wohl die allermeisten NAKis wie Aussteiger noch gar nicht in seinem Tiefgang voll realisieren.
Danke für diesen wichtigen Hinweis, lieber Boris.
Allen ein schönes WE
R/S

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#187 Beitrag von Stefan » 14.01.2017, 14:47

Was ist den hier auf einmal passiert? Es ist ... so ruhig?? Schlagartig alles geklärt? :shock:

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#188 Beitrag von Stefan » 14.01.2017, 16:36

Interessant. :mrgreen: Es gibt im Bezirk Minden Gespräche zwischen Kirchenleitung und Kritikern, heißt es? Schade, dass da hier nichts weiter zu lesen ist, denn für solche Gespräche, da hätte ich auch noch so ein paar Fragen und Anmerkungen. Weiß jemand genaueres? Wer von der Kirchenleitung mit Wem, Wann, Wo und worüber spricht? Wie die Zielsetzung aussieht usw?

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#189 Beitrag von Andreas Ponto » 15.01.2017, 08:16

Nun, eine Zielsetzung war sicher, dass es von der Internetoberfläche verschwindet.

Irgendwie müssen die Schäfchen, die da so rumgepoltert haben, ja wieder eingefangen werden.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#190 Beitrag von Heidewolf » 15.01.2017, 11:46

Da kommt nix bei raus. Hunderttausendemal praktiziert. Es geht nur darum, die Störenfriede zu lokalisieren, um sie dann zu isolieren.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“