Katechismus der NAK: Veränderungen in der NAK - die Apostel sind der Kirche im Ganzen gegeben.
Re: Veränderungen in der NAK
Na, Hauptsache, ihr habt was zu schimpfen über die NAK, wen wunderts?
Gibt es nichts anderes, was euch interessiert?
Die Aussteiger der NAK haben ein Problem.
Dass ist ihre NAK. Geben Sie es zu, werter Admin. Oder fehlt Ihnen der Mut?
Gibt es nichts anderes, was euch interessiert?
Die Aussteiger der NAK haben ein Problem.
Dass ist ihre NAK. Geben Sie es zu, werter Admin. Oder fehlt Ihnen der Mut?
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Veränderungen in der NAK
Hallo Erdnuss,
um was geht es? Was ärgert Sie konkret?
Und was hat das mit mir zu tun?
Ich habe mich lange von der NAK verabschiedet.
Andererseits war ich 41 Jahre hoch aktiver Teil dieses Systems.
Da kommt schon etwas zusammen an Erfahrungen, An- und Einsichten.
Mir persönlich wäre sehr viel weniger NAK hier im Forum sehr gelegen.
Ich halte die NAK für absolut und völlig überbewertet.
Aber die Fories, die da sind, bestimmen den Inhalt, nicht ich oder die, die nicht da sind.
Wogegen ich tatsächlich etwas hätte, ist, wenn diese NAK, wie sie ist, in die ACK käme.
Insofern halte ich dieses Forum tatsächlich für ein wichtiges Medium, das aufzeigt, was in der NAK los ist und es kommentiert.
Aber eben von der anderen Seite betrachtet und nicht durch den Tunnelblick der NAK.
Aber auch das kommt, wie es kommt.
Auch für nicht wenige stille Mitleser, die merken, dass mit der NAK etwas nicht stimmt,
die unzufrieden geworden sind, ist dieses Forum eine gute Denkalternative im Ablösungsprozess.
Liebe/r Erdnuss,
wenn das alles Nonsens ist, was hier geschrieben wird, dann können Sie sich doch entspannt zurücklehnen und
Ihren Frühstückskaffee genießen.
FG
Centaurea
um was geht es? Was ärgert Sie konkret?
Und was hat das mit mir zu tun?
Ich habe mich lange von der NAK verabschiedet.
Andererseits war ich 41 Jahre hoch aktiver Teil dieses Systems.
Da kommt schon etwas zusammen an Erfahrungen, An- und Einsichten.
Mir persönlich wäre sehr viel weniger NAK hier im Forum sehr gelegen.
Ich halte die NAK für absolut und völlig überbewertet.
Aber die Fories, die da sind, bestimmen den Inhalt, nicht ich oder die, die nicht da sind.
Wogegen ich tatsächlich etwas hätte, ist, wenn diese NAK, wie sie ist, in die ACK käme.
Insofern halte ich dieses Forum tatsächlich für ein wichtiges Medium, das aufzeigt, was in der NAK los ist und es kommentiert.
Aber eben von der anderen Seite betrachtet und nicht durch den Tunnelblick der NAK.
Aber auch das kommt, wie es kommt.
Auch für nicht wenige stille Mitleser, die merken, dass mit der NAK etwas nicht stimmt,
die unzufrieden geworden sind, ist dieses Forum eine gute Denkalternative im Ablösungsprozess.
Liebe/r Erdnuss,
wenn das alles Nonsens ist, was hier geschrieben wird, dann können Sie sich doch entspannt zurücklehnen und
Ihren Frühstückskaffee genießen.
FG
Centaurea
Re: Veränderungen in der NAK
Werter Admin,
mich stört, dass Aussteiger aus der NAK nicht davon ablassen können, sämtliche Seiten der NAK zu studieren, um ein weiteres für sie "wichtiges negatives Ereignis" zu präsentieren. Sie rühmen sich, etwas gefunden zu haben, anstatt sich um ihr kurzes Leben nach der NAK zu kümmern.
Dass verstehe wer will, ich jedenfalls verstehe es nicht.
LG
Erdnuss
mich stört, dass Aussteiger aus der NAK nicht davon ablassen können, sämtliche Seiten der NAK zu studieren, um ein weiteres für sie "wichtiges negatives Ereignis" zu präsentieren. Sie rühmen sich, etwas gefunden zu haben, anstatt sich um ihr kurzes Leben nach der NAK zu kümmern.
Dass verstehe wer will, ich jedenfalls verstehe es nicht.
LG
Erdnuss
Re: Veränderungen in der NAK
Da versucht man einen neuen Weg, um die deutlich schrumpfende NAK für die restlichen Mitglieder etwas attraktiver zu machen. Man bezieht die Frauen in die Arbeit mit ein und verleiht sogenannte "Zertifikate". Das soll der Sache einen gewissen Anstrich von Wichtigkeit verleihen.
Ich halte diese Aktionen für "typisch NAK".
Man will die Mitglieder mit allen möglichen Mitteln motivieren. Größere Leistungen sollen auch extra benannt werden.
Okay, warum auch nicht.
Früher wurde das allerdings offiziell abgelehnt. Alle Leistungen waren nicht extra erwähnenswert. Waren selbstverständlich zum Ruhme Gottes und zur Dankbarkeit IHM gegenüber.
Einzig die Amtsträger hatten eine herausragende Stellung. Sie waren "von Gott für einen besonderen Dienst berufen", egal wie ausgeprägt ihre Fähigkeiten waren.
Nun findet sich eine Notlösung mit Zertifikaten, die bisher ohne jegliche Bedeutung sind. Sie werden neu kreiert. Eine Erfindung um ein altes Problem in den Griff zu bekommen:
Frauen haben in Amtsträgerfunktion nichts zu suchen. Ein bisschen Abstand zum unteren Teil der Glaubensgemeinschaft muss schon erkennbar bleiben. Frauen sind in der NAK immer noch nur die zweite Garnitur. Diese Zweite Garnitur wird halt etwas aufgehübscht, sodass sie sich besser fühlt.
Ein bisschen rumspielen bei den Symptomen, bei den Ursachen bleibt alles so wie es war.
Einen schönen Sonntag wünscht Boris
Ich halte diese Aktionen für "typisch NAK".
Man will die Mitglieder mit allen möglichen Mitteln motivieren. Größere Leistungen sollen auch extra benannt werden.
Okay, warum auch nicht.
Früher wurde das allerdings offiziell abgelehnt. Alle Leistungen waren nicht extra erwähnenswert. Waren selbstverständlich zum Ruhme Gottes und zur Dankbarkeit IHM gegenüber.
Einzig die Amtsträger hatten eine herausragende Stellung. Sie waren "von Gott für einen besonderen Dienst berufen", egal wie ausgeprägt ihre Fähigkeiten waren.
Nun findet sich eine Notlösung mit Zertifikaten, die bisher ohne jegliche Bedeutung sind. Sie werden neu kreiert. Eine Erfindung um ein altes Problem in den Griff zu bekommen:
Frauen haben in Amtsträgerfunktion nichts zu suchen. Ein bisschen Abstand zum unteren Teil der Glaubensgemeinschaft muss schon erkennbar bleiben. Frauen sind in der NAK immer noch nur die zweite Garnitur. Diese Zweite Garnitur wird halt etwas aufgehübscht, sodass sie sich besser fühlt.
Ein bisschen rumspielen bei den Symptomen, bei den Ursachen bleibt alles so wie es war.
Einen schönen Sonntag wünscht Boris
Re: Veränderungen in der NAK
Wer ein Problem damit hat, dass andere Menschen sich nicht ihren gesunden Menschenverstand vernebeln lassen, ist in der NAK allerdings gut aufgehoben.Erdnuss hat geschrieben:...mich stört, dass Aussteiger aus der NAK nicht davon ablassen können, sämtliche Seiten der NAK zu studieren, um ein weiteres für sie "wichtiges negatives Ereignis" zu präsentieren. Sie rühmen sich, etwas gefunden zu haben, anstatt sich um ihr kurzes Leben nach der NAK zu kümmern.
Dass verstehe wer will, ich jedenfalls verstehe es nicht.
LG
Erdnuss
Es gibt auch in der NAK Leute, die sich nicht vernebeln lassen. Das sind u. a. die Bezirksapostel. Die haben begriffen, dass sich gut Geld verdienen lässt und relativ wenig Verantwortung droht.
Und das Leben nach der NAK ist gar nicht so kurz. Es ist einfach nur schöner und befreiter.
Lieber "Erdnuss": Wenn du Behauptungen aufstellst, könnte es passieren, dass dich jemand in die Beweispflicht ruft. Also: Nur keinen Neid aufkommen lassen und den Ball schön flach halten. Wir Aussteiger schöpfen aus unseren realen Erlebnissen und Erkenntnissen, während du Unterstellungen loslässt.
Ich akzeptiere deinen Glauben und wünsche dir damit viel Glück. Vielleicht hilft er dir ja im umfänglichen Maß. Dann ist es gut so. Für dich.
LG Boris
Re: Veränderungen in der NAK
Hallo!
Grundsätzlich halte ich das für keine schlechte Idee.
Nur,leider wie jede Veränderung in der NAK, kommt das mal wieder 20 Jahre zu spät. Während meiner Amtsträgertätigkeit in der Jugendarbeit vor 15 Jahren wurde jede Idee die von der NAK-Norm abgewichen ist gnadenlos abgeschmettert.
Hat ein "einfacher" Diakon vor 20 Jahren diese Idee vorgebracht ,hat man ihn von oberster Stelle fast gelyncht. Heute, "aus Apostelmund" sieht man "wie wunderbar der heilige Geist wirkt".
Gruß und schönen Sonntag,
Rene'
Grundsätzlich halte ich das für keine schlechte Idee.
Nur,leider wie jede Veränderung in der NAK, kommt das mal wieder 20 Jahre zu spät. Während meiner Amtsträgertätigkeit in der Jugendarbeit vor 15 Jahren wurde jede Idee die von der NAK-Norm abgewichen ist gnadenlos abgeschmettert.
Hat ein "einfacher" Diakon vor 20 Jahren diese Idee vorgebracht ,hat man ihn von oberster Stelle fast gelyncht. Heute, "aus Apostelmund" sieht man "wie wunderbar der heilige Geist wirkt".

Gruß und schönen Sonntag,
Rene'
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Veränderungen in der NAK
Heute so, morgen so. Mal vorwärts, mal rückwärts. So schlingerte sich die NAK durch die Jahrzehnte.Hat ein "einfacher" Diakon vor 20 Jahren diese Idee vorgebracht ,hat man ihn von oberster Stelle fast gelyncht. Heute, "aus Apostelmund" sieht man "wie wunderbar der heilige Geist wirkt".
Mit heiligen Geist hatte das noch nie zu tun.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Veränderungen in der NAK
Und was hat das jetzt mit mir zu tun?Erdnuss hat geschrieben:.... dass Aussteiger aus der NAK nicht davon ablassen können, sämtliche Seiten der NAK zu studieren, ...
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16.07.2011, 13:15
Re: Veränderungen in der NAK
Hallo Erdnuss,
wer Ihrer Meinung nach soll es denn verhindern, untersagen, oder sogar verbieten, dass Aussteiger der NAK auf allen Seiten, meist ja mehr in den kontra und weniger den Pro Seiten der NAK sich selbst und im Austausch darüber auch andere Menschen zu alten und neuen Aktivitäten in der NAK informieren?
Ist etwas daran falsch oder etwas daran auszusetzen?
Wenn ja, was?
Niemand kann und darf erwarten, dass sich die Menschen, die der Lehre der NAK nicht mehr folgen wollen, still und natürlich schweigend zurückziehen, warum auch.
Sie haben sich allem, was einem absoluten Glaubensgehorsam ähnelt entzogen, also auch allen Ansprüchen dieser Gemeinschaft an sie.
Es gibt kein du sollst nicht und du darfst nicht mehr
und das ist gut so.
Benennen Sie bitte Ihre Wünsche an die Aussteiger der NAK etwas genauer bitte, Erdnuss.
Gruß
Kristallklar
wer Ihrer Meinung nach soll es denn verhindern, untersagen, oder sogar verbieten, dass Aussteiger der NAK auf allen Seiten, meist ja mehr in den kontra und weniger den Pro Seiten der NAK sich selbst und im Austausch darüber auch andere Menschen zu alten und neuen Aktivitäten in der NAK informieren?
Ist etwas daran falsch oder etwas daran auszusetzen?
Wenn ja, was?
Niemand kann und darf erwarten, dass sich die Menschen, die der Lehre der NAK nicht mehr folgen wollen, still und natürlich schweigend zurückziehen, warum auch.
Sie haben sich allem, was einem absoluten Glaubensgehorsam ähnelt entzogen, also auch allen Ansprüchen dieser Gemeinschaft an sie.
Es gibt kein du sollst nicht und du darfst nicht mehr
und das ist gut so.
Benennen Sie bitte Ihre Wünsche an die Aussteiger der NAK etwas genauer bitte, Erdnuss.
Gruß
Kristallklar
Re: Veränderungen in der NAK
Lieber Admin, ich schließe mich der Meinung von Cemper durchaus an.
http://www.glaubeundkirche.de/viewtopic ... 52#p359356
Zum anderen. Sie selbst beteiligen sich ja durchaus auch und wegen dieser NAK. Sie aber sind doch in ihrem evangelischen Glauben integriert. Oder? Als Admin ist es natürlich auch klar, dass Sie sich, ob Sie nun wollen, oder nicht, am NAK- Diskurs beteiligen "müssen". Ich bin da aber anderer Meinung. Schreiten Sie besser erst dann ein, wenn die Aussteiger der NAK, oder NAK- Mitglieder ihr eigentliches Christsein, dass Sie nie richtig gelernt haben, vermissen lassen.
Ich bin durchaus bereit, zu erkennen, dass viele Aussteiger aus der NAK sich, wie schon erwähnt, nicht von der NAK an sich trennen können, zuviel in ihrem Leben hing daran. Was aber hält sie davon ab, sich ihrem Leben endlich ein schöneres Bild, ganz weit weg von irgendeinem "Gehorsam" zu gestalten?
Da hänge ich mich ganz speziell auf, denn auch ich bin einer, der von der NAK mehr als enttäuscht ist.
Ich glaube, dass die Erinnerung und die "versaute" Jugend, die Indoktrinierung und was weiß ich noch alles auf ihren beschwerten Seelen liegt.
Was mir nach meinem "Aufenthalt" in der NAK noch auffällt, ist die Tatsache, dass viele NAK´ler und auch Aussteiger aus der NAK eines nicht gelernt haben: Was habe ich im Glauben an Jesus Christus gehört, verinnerlicht und umgesetzt.
Die NAK´ler hören zu 80% nicht, was in der Predigt von guten oder weniger guten Predigern gesagt wird. Da meine ich mal nicht die "Oberen". Wie zurecht gesagt wurde, haben die "Oberen" wenig Verantwortung, aber meiner Meinung nach zuviel Geld in der Tasche, dass wäre zu ändern, wird aber nicht passieren.
Alles in allem möchte ich empfehlen, sich dem eigenen Leben im Unglauben oder im Glauben an den Herrn und Meister ein friedevolles und freudiges Leben zu gestalten und je nach dem, welcher Glaube für einen wichtig erscheint, sich diesem auch zu widmen.
Ich hoffe, ich war weder frech, noch unverschämt.
Erdnuss
http://www.glaubeundkirche.de/viewtopic ... 52#p359356
Zum anderen. Sie selbst beteiligen sich ja durchaus auch und wegen dieser NAK. Sie aber sind doch in ihrem evangelischen Glauben integriert. Oder? Als Admin ist es natürlich auch klar, dass Sie sich, ob Sie nun wollen, oder nicht, am NAK- Diskurs beteiligen "müssen". Ich bin da aber anderer Meinung. Schreiten Sie besser erst dann ein, wenn die Aussteiger der NAK, oder NAK- Mitglieder ihr eigentliches Christsein, dass Sie nie richtig gelernt haben, vermissen lassen.
Ich bin durchaus bereit, zu erkennen, dass viele Aussteiger aus der NAK sich, wie schon erwähnt, nicht von der NAK an sich trennen können, zuviel in ihrem Leben hing daran. Was aber hält sie davon ab, sich ihrem Leben endlich ein schöneres Bild, ganz weit weg von irgendeinem "Gehorsam" zu gestalten?
Da hänge ich mich ganz speziell auf, denn auch ich bin einer, der von der NAK mehr als enttäuscht ist.
Ich glaube, dass die Erinnerung und die "versaute" Jugend, die Indoktrinierung und was weiß ich noch alles auf ihren beschwerten Seelen liegt.
Was mir nach meinem "Aufenthalt" in der NAK noch auffällt, ist die Tatsache, dass viele NAK´ler und auch Aussteiger aus der NAK eines nicht gelernt haben: Was habe ich im Glauben an Jesus Christus gehört, verinnerlicht und umgesetzt.
Die NAK´ler hören zu 80% nicht, was in der Predigt von guten oder weniger guten Predigern gesagt wird. Da meine ich mal nicht die "Oberen". Wie zurecht gesagt wurde, haben die "Oberen" wenig Verantwortung, aber meiner Meinung nach zuviel Geld in der Tasche, dass wäre zu ändern, wird aber nicht passieren.
Alles in allem möchte ich empfehlen, sich dem eigenen Leben im Unglauben oder im Glauben an den Herrn und Meister ein friedevolles und freudiges Leben zu gestalten und je nach dem, welcher Glaube für einen wichtig erscheint, sich diesem auch zu widmen.
Ich hoffe, ich war weder frech, noch unverschämt.
Erdnuss