Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schneider

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#151 Beitrag von Schneider » 21.05.2015, 11:49

tergram hat geschrieben:Ich bin ja schon seit Jahren für die Hostienausgabe per Automat und USB-Anschluss ........ und neben deinem Armchair öffnet sich das Fach und gibt eine Hostie frei.
Entspricht das dann noch dem siebten Glaubensartikel, wonach der würdige Genuss des Heiligen Abendmahls uns die Lebensgemeinschaft mit Christus Jesus, unserm Herrn verbürgt und mit ungesäuertem Brot und Wein gefeiert wird, was beides von einem vom Apostel bevollmächtigten Amtsträger ausgesondert und gespendet werden muss? Wie erfolgt z.B. die Aussonderung im Armchair? Und wenn man da so rumlungert wie der Simpson, ist das dann noch würdig?

GG001

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#152 Beitrag von GG001 » 21.05.2015, 12:26

@Schneider: Das nennt sich "self-communion". Wo ist das Problem? Man(n)/frau muss es nur im Glauben erfassen. Ausserdem hat German ingenuity schon die Loesung parat:
_ hat geschrieben:probably the communion wafers are dealt out using a vending machine that can be triggered by a priest in a congregation far away, so that the procedures as regulated by the articles of faith are heeded. :wink:
Click!
Wenn wir mal das Internet of Things haben, wo alles und jedes seine eigene IP-Adresse hat, ist die Steuerung aus der Ferne kein Problem mehr.
Schneider hat geschrieben:Und wenn man da so rumlungert wie der Simpson, ist das dann noch würdig?
Das sieht ja keiner, und der Vorteil ist unbestreitbar. "Why bother showing up at all and just watch it in the comfort of your own home in your pajamas while drinking coffee and checking out the Sunday paper." Clack!
Then, in the years when I was in the SA Army, we used to get Bread Letters (think that is wat it was called in English). Any case, there we just read the word for the day, say the Our Father, and the letter will tell us our sins are forgiven. Then we would have the communion (which came with the letter), say Amen and all over in 5 minutes.
Wenn es fuer Soldaten und Mitglieder in der Diaspora richtig ist, dann ist es sonst nicht falsch.

Es gibt nicht nur einen "Schneider", der sich Fragen stellt:
Along with the above NACTV post it's called self-serve communion. How does that work? come up and take your own wafer and look into the IR eye of the TV? Or is it just served with the kuchen and coffee?
I believe they're working on designing a M.I.B. Pez dispenser.... Bild (tongue-in-cheek)

Brombär

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#153 Beitrag von Brombär » 23.05.2015, 17:29

Für unsere/n Mituser/in unter.wegs

„Wunderglaube ist ein Zeichen für fehlende Demut“ (St. JLS.)
Soviel zu angeblichen Wundertaten des heimgegangenen Ap. V. Hoffmann


Quelle: http://www.nak.org/de/news/nak-internat ... cle/19005/

Edda

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#154 Beitrag von Edda » 23.05.2015, 17:52

Hallo,

meine Haltung ist, die 'religiösen Gefühle' anderer Menschen zu respektieren. In den 'berühmt-berüchtigten' 60-Jahren war es hier sehr verbreitet, an göttliche Wunder zu glauben und auch an Menschen, die medizinische Wunder vollbringen. Es wurden in Nak-Kreisen immer wieder top-aktuelle Heilpraktiker-Adressen unter der 'Hand' empfohlen. Mittlerweile ist die Medizin auch soweit, diese Heilungsprozesse zu analysieren ( s. Eckhard v. Hirschhausen ).

Nun aber zum Thema fehlende Geschichtsaufarbeitung. Das System als solches verdrängt, verheimlicht, vertuscht, verfälscht, vermeidet Konflikte etc. die daraus resultierenden Folgen sind dem Betrachter bei näherem Hinsehen deutlich. Die Organisation wird 'krank' sehr 'krank' ( in meinen Worten ) so möchte ich es heute Abend mit einer Familie vergleichen, die ein ( zwei, oder drei... ) Familiengeheimnisse hat. Die Folgen sind gravierend.

Gerade an dem 'Fall' in den NL kann jeder interessierte Betrachter, alle die Phänome der Verdrängung erkennen. Es geht immer wieder um Geld ( nicht das kleine, ne... das ganz große ) es geht um die Entwertung von Menschen ( systematisch und widerwärtig ) es geht um Macht.
Nun - ironischer Weise - entlarvt sich das System immer wieder selber. Die Massenveranstaltungen, die seit Jahrzehnten zu sehen sind, lösen bei mir ganz komische Gefühle aus.

Edda
Zuletzt geändert von Edda am 24.05.2015, 02:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#155 Beitrag von Loreley 61 » 23.05.2015, 18:17

Ich möchte es nicht Wunder nennen, sondern Spontanheilungen. Heilungen, die eigentlich ausgeschlossen waren und trotzdem passiert sind. Dann stehen die Ärzte vor einem Rätsel. Das hat weniger mit fehlender Demut zu tun und auch nichts mit der Religionszugehörigkeit. Dann gibts noch den Begriff des Placeboeffektes - und den kann auch Schneider nicht leugnen. Und es gibt Heilungen durch Alternativmedizin. (nicht oft, aber immer öfter :wink: ) Sicher ist es angebracht vorsichtig den betreffenden Therapeuten auszusuchen. Und noch was: In der NAK hieß es immer: "Hilft Gott nicht zu jeder Frist, so doch wenn es nötig ist". Das war zumindest früher so, es war ein neuap. Glaubenssatz und das hatte man ganz demütig zu glauben. Aber sicher hat man das auch schon begraben und angesichts ausbleibender Wunder (durch die Apostel) predigt man lieber von fehlender Demut.

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

_

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#156 Beitrag von _ » 23.05.2015, 19:04

Brombär hat geschrieben:„Wunderglaube ist ein Zeichen für fehlende Demut“ (St. JLS.)

Quelle: http://www.nak.org/de/news/nak-internat ... cle/19005/
Woah! Den burn haben die Urchristen, allen voran die 12 Jünger und alle Märtyrer, sicher noch im Paradies gespürt.

Boris

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#157 Beitrag von Boris » 24.05.2015, 11:26

tergram hat geschrieben:
GG001 hat geschrieben:....Ich bin ja schon seit Jahren für die Hostienausgabe per Automat und USB-Anschluss - in Luanda, Kinshasa oder Kapstadt klickt der Chief Apostle auf "on" und neben deinem Armchair öffnet sich das Fach und gibt eine Hostie frei... :mrgreen:
Der ist klasse :lol: !!!
Das Wort würdig wird man in diesem Zusammenhang sicher passend definieren können 8) .

LG Boris

GG001

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#158 Beitrag von GG001 » 24.05.2015, 11:54

Boris, ich reiche Ihre Freude zustaendigkeitshalber an tergram weiter. Ihr Zitat stammt NICHT von mir.

Boris

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#159 Beitrag von Boris » 24.05.2015, 12:02

minna hat geschrieben:Jetzt einmal ganz ernsthaft nachgefragt : ... :wink:
Grundsätzlich kann ich dir nur beipflichten.
Aus eigener Erfahrung:
Die Mitmenschen, die die NAK kennen, bezeichnen sie oft als eine Art Sekte. Sie erleben die Mitglieder als relativ lebensfremd, was logischerweise dem Selbstbild der Neuapostolen widerspricht. Sie sehen sich (wie in etwa von dir beschrieben) als eine Art Gotteskrieger.

Auch wenn es relativ wenige sind:
Die Denkweise dieser selbsternannten "Gotteskinder/Gotteskrieger" ist anerzogen. Hinterfragen bei göttlicher Strafe verboten. Deshalb ist nach der Erkenntnis der Wahrheit (Missbrauch) eine komplette Abwendung von Gott manchmal die logische Folge.
Vor dieser Folge wiederum haben alle erst einmal Angst und können sich nicht für eine Abwendung von NAK als Institution entscheiden.

Sozusagen ein Teufelskreis, den sehr viele trotz besserem Wissen nicht durchbrechen können.

Diese innere Abhängigkeit hat letztendlich so keiner der Betroffenen gewollt. Deshalb tun sie mir leid. Es wird soviel positive Energie für Hirngespinste vergeudet. Es bleibt zu hoffen, dass Gott den Anteil tatsächlich ehrlichem Bemühens seinen Segen auferlegt.
Das Freikaufen von Schuld durch monatliche planmäßige Geldopfergaben wird vermutlich bei Gott so nicht funktionieren.

Ich sehe uns "Ehemalige" in der Pflicht, unsere Kinder/Nachkommen mit und zu mehr Toleranz zu erziehen. Wer sich für Gott und Kirche etc. entscheidet, sollte dies aus einem Gefühl des Dürfens und nicht des Müssens heraus tun.

Aus meiner Sicht ist die NAK dafür absolut ungeeignet. Sie hat ihre Machtposition in den vergangenen Jahrzehnten missbraucht. Und das im Namen Gottes und des HL. Geistes.
Jetzt zu behaupten, Gott hätte seine Meinung geändert und anders zu Predigen ist nicht ehrlich.
Deshalb wird der Kreis der Mitglieder immer kleiner werden.
Einige wird es trotzdem weiterhin geben.
Es gibt immer Menschen, die sich die Anstrengung nicht antun wollen, selbst nach der Wahrheit zu suchen. Der Empfängerkreis der Geldleistungen durch Opfer (Apostel etc.) wird sich entsprechend anpassen.

LG Boris

Boris

Re: Geschichtsaufarbeitung: NAK untersagt Veröffentlichung

#160 Beitrag von Boris » 24.05.2015, 12:02

GG001 hat geschrieben:Boris, ich reiche Ihre Freude zustaendigkeitshalber an tergram weiter. Ihr Zitat stammt NICHT von mir.
Danke!
LG Boris

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“