
Aus gegenseitigem Respekt sollten wir (auch) in diesem Forum von homosexuell oder heterosexuell orientierten Menschen sprechen. Danke.
Gern - wenn "wir" in diesem Forum in Zukunft auch von katholisch, lutherisch oder neuapostolisch orientierten Menschen sprechen...tergram hat geschrieben:Was bitte sind "Heten"? Das Gegenstück zum "Homo", wie es in der Szene heisst?![]()
Aus gegenseitigem Respekt sollten wir (auch) in diesem Forum von homosexuell oder heterosexuell orientierten Menschen sprechen. Danke.
Unter beten verstehe ICH, Gott um Hilfe, Bewahrung, Segen zu bitten. Und natürlich auch für alles zu danken.Sind Homosexuelle nach Deiner Meinung eher körperbehindert oder eher geistig behindert? Sollte man für sie und "Menschen, die etwas anders sind" beten, auf dass sie sich endlich anpassen können und so werden wie die Mehrheit auch?
Bb, ich wollte nur diesen einen Aspekt ansprechen. Dass fehlender Respekt ein Auslöser ist. Und dass im Predigtrahmen z. B. in der NAK, insbesondere bei der KL enormer Nachholbedarf vorhanden ist. Stattdessen ist die Sehensweise der KL immer noch auf starke Gleichmacherei fixiert. Eben Lehre noch aus der Kaiserzeit.Brombär hat geschrieben:Heidewolf schrieb:
mit körperbehindert meine ich tatsächlich körperbehinderte (man sieht sie sehr selten in der NAK, Randgruppen werden eben nicht als vollwertig angesehen).
Heidewolf,
das ist ziemlicher Unsinn und verwässert gut fundierte Kritik.
Bb.
Nunja, das gilt ja für jede Bitte, egal, wen sie betreffen mag - nehmen wir mal als NAK-Standardbeispiel mal diejenige Bitte um die Teilnahme an der baldmöglichsten Wiederkunft des Herrn.Heidewolf hat geschrieben:Unter beten verstehe ICH, Gott um Hilfe, Bewahrung, Segen zu bitten. Und natürlich auch für alles zu danken.Sind Homosexuelle nach Deiner Meinung eher körperbehindert oder eher geistig behindert? Sollte man für sie und "Menschen, die etwas anders sind" beten, auf dass sie sich endlich anpassen können und so werden wie die Mehrheit auch?
Wie Gott das dann macht, möchte ich nun wirklich nicht vorschreiben. Wer von uns weiss denn überhaupt, was gut und richtig ist?
Okay, jetzt verstehe ich so langsam, worauf Du hinauswillst, glaube ich. Wenn Du ursprünglich schreibst "So sollte für Menschen, die ein Handicap haben oder etwas anders sind, auch gebetet werden." (Hervorhebung von mir), dann meinst Du vmtl., es sollten im Gebet gewisse Gruppen (wie bspw. Menschen behinderter Orientierung) nicht explizit ausgeschlossen werden? Also, im Beispiel oben: "Und wenn Du heute nacht kommst, lass uns alle dabeisein, und lass Kainz da." (Um den Stammapostelwitz von Apostel Kainz mal zu zitieren.) - Ehrlich gesagt, so ein Fall war mir bisher noch nicht bekannt.Heidewolf hat geschrieben:Unter Freunden habe ich schon erlebt, das einer den anderen homosexuell plump angemacht hat. Genau so habe ich aber auch heterosexuelle Anmache im gleichen Dunstfeld gesehen. Wie eben auch Liebe und Härte. Also alles fast ganz normale Probleme.
... Linkshänder, Nichtschwimmer, rechtsrheinisch Geborene, Karnevalsgegner, Plattfusseinlagenträger, ... , ...._ hat geschrieben: Homosexuelle, Behinderte, sozial Benachteiligte, Frauen, Unmusikalische, ...