NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 06.05.2010, 10:50
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Er wurde und wird als Ketzer bezeichnet. Denn was hinter dem Altar zu den Zuhörern gesprochen, sollte man sagen gepredigt wird, ist doch Gottes Wort, sagt der dann Angesprochene.
Er antwortet deshalb so, weil er denkt, er sei von Gott zur Wortverkündigung berufen worden. Da derjenige aber nur sich den sog. LG öffnet, ist eine Weiterentwicklung im Predigtdienst, wie angedacht, nicht möglich.
Diese Prediger, die man nach jeden Gd, ansprechen muß, sind Fusionsprediger und deshalb zu den Weihen einer öffentlichen Wortverkündigung bestimmt worden, berufen ist die falsche Formulierung, weil sie keinerlei Arbeit und damit Ärger, für die Kirchenleitung machen.
Progressive Prediger, die Kirche nach vorn bringen, im Sinne von Evangelium leben, Christsein auch deutlich machen,werden wohl erst ordiniert, wenn man merkt,
diese Leute wollen Kirche nicht bekämpfen, sondern für die Kirche, auch NAK, kämpfen.
Er antwortet deshalb so, weil er denkt, er sei von Gott zur Wortverkündigung berufen worden. Da derjenige aber nur sich den sog. LG öffnet, ist eine Weiterentwicklung im Predigtdienst, wie angedacht, nicht möglich.
Diese Prediger, die man nach jeden Gd, ansprechen muß, sind Fusionsprediger und deshalb zu den Weihen einer öffentlichen Wortverkündigung bestimmt worden, berufen ist die falsche Formulierung, weil sie keinerlei Arbeit und damit Ärger, für die Kirchenleitung machen.
Progressive Prediger, die Kirche nach vorn bringen, im Sinne von Evangelium leben, Christsein auch deutlich machen,werden wohl erst ordiniert, wenn man merkt,
diese Leute wollen Kirche nicht bekämpfen, sondern für die Kirche, auch NAK, kämpfen.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
tergram hat geschrieben:Ja, was denn ganz genau??? Das interessiert mich sehr.Matula hat geschrieben:Wenn jemand es sich wagte, einen AT sich nach dem Gottesdienst sozusagen vorzunehmen und ihm klipp und klar zu sagen, was er von einigen seiner Aussagen in der Predigt hält, was meinst du denn, was mit demjenigen geschieht !?
Tergram, du bist eine Kennerin der Materie und dir brauche ich diese Frage nicht zu beantworten, nur soviel, dem wird sofort mangelnder Glaube, mangelnde Nachfolge, mangelnde Treue usw. usf. unterstellt und man lässt denjenigen das auch sofort spüren, indem man ihm/ihr die kalte Schulter zeigt und ihn deutlich mit unterkühlter Miene schneidet. Aber das weißt du doch schon alles !

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Das ist kein Zirkelschluss, sondern das ist schlicht und ergreifend ein Trugschluss !Pagan hat geschrieben:... dann ist es mit dem Verstand wohl nicht weit her, wenn der nicht zwischen Wissen und Verstand unterscheiden kannMatula hat geschrieben: Wenn Glauben heisst, etwas was man nicht weiss, also mit dem Verstand nicht fassen kann ...![]()
Bisher dachte ich immer, dass man für Wissen auch einen Verstand haben muss !
Deshalb sollten alle Alarmglocken läuten, wenn jemand verlangt, zu glauben ohne zu denken. Aber ich sags ja immer wieder: Denken ist für viele zu anstrengend und unbequem, deshalb tun sie, was gewünscht wird.Matula hat geschrieben:Das bedeutet, dass man seinen Verstand einschalten muss, der ist aber beim Glauben nicht sonderlich erwünscht
Das ist grundsätzlich richtig, aber es gibt nicht wenige Zeitgenossen und dazu zähle ich dich auch, denen ist Glauben viel zu anstrengend und unbequem.
Ich denke, du weißt ziemlich genau, auf welche Art und Weise man Gläubige dazu bringen kann, seinen Verstand an der Garderobe abzugeben.
Sagt wer? Gott? Oder diejenigen, die behaupten, dass er durch sie spricht?Matula hat geschrieben:Gott spricht zwar durch schwaches Fleisch, aber der AT ist lediglich sprechender Mund und bekanntlich macht Got keine Fehler.
Ferner ist es der Heilige Geist der in einem Gottesdienst der Wirkende ist und der ist natürlich bekanntlich ebenfalls fehlerlos.
Ich gehe mal davon aus, dass du in früheren Zeiten Gottesdienste besucht hast und gut zugehört hast. Daher solltest du es wissen, wer das sagt !
Weisst du, was ein Zirkelschluss ist? Das hier: Die Predigt ist Gottes fehlerloses Wort, sagt der Prediger.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Mit Verstand geht (vermutlich) alles besser. Aber Wissen ist rudimentär ausgedrückt, also unabhängig von erkenntnistheoretischen und philosophischen Definitionen, eine Sammlung von Informationen, sozusagen eine Datenbank, ein Lexikon (Teile davon auch in unserem Kopf). Logisch, irgendwann brauchte es Verstand, um diese Daten zu generieren, nur war es in den meisten Fällen nicht der Verstand desjenigen, der die Daten sammelt(e) sprich sich Wissen aneignet(e).Matula hat geschrieben:Pagan hat geschrieben:... dann ist es mit dem Verstand wohl nicht weit her, wenn der nicht zwischen Wissen und Verstand unterscheiden kann![]()
Bisher dachte ich immer, dass man für Wissen auch einen Verstand haben muss !
Der Verstand hingegen ist die Fähigkeit, sinnliche oder gedankliche Inhalte (Wissen) zu beurteilen und zu analysieren, Schlüsse zu ziehen, weiter zu entwickeln, oder kurz gesagt: zu denken. Wie wusste doch schon Heraklit: "Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand."
Tatsächlich, so viel Energie, mich am Laufmeter selbst mit vermeintlichen "Glaubenswahrheiten" und Dogmen zu betrügen, habe ich definitiv nicht. Zudem ist der ohrenbetäubende Lärm der Alarmglocken unerträglich ohne den von vernunftbasierter Skepsis gebotenen Hörschutz.Matula hat geschrieben:...nicht wenige Zeitgenossen und dazu zähle ich dich auch, denen ist Glauben viel zu anstrengend und unbequem.pagan hat geschrieben:Deshalb sollten alle Alarmglocken läuten, wenn jemand verlangt, zu glauben ohne zu denken. Aber ich sags ja immer wieder: Denken ist für viele zu anstrengend und unbequem, deshalb tun sie, was gewünscht wird.
Was nun, kann ich "autofahren" oder nicht?Matula hat geschrieben:Ich denke, du weißt ziemlich genau, auf welche Art und Weise man Gläubige dazu bringen kann, seinen Verstand an der Garderobe abzugeben.
Ein weiterer Zirkelschluss, der dann sinngleich bestimmt auch ein Trugschluss wäre: Die Bibel ist Gottes Wort, sagt die Bibel.Matula hat geschrieben:Das ist kein Zirkelschluss, sondern das ist schlicht und ergreifend ein Trugschluss !pagan hat geschrieben:Weisst du, was ein Zirkelschluss ist? Das hier: Die Predigt ist Gottes fehlerloses Wort, sagt der Prediger.
Viele glauben das.
Ich frage mich, wie der oder die Gläubige zuverlässig von Gott wissen will, solange sich dieser Gott nicht höchstpersönlich allen Menschen als dieser Gott zu erkennen gibt (er ist ja immerhin ein personaler Gott).
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Pagan, du kannst definitiv nicht Auto fahren, zumindestens noch nicht ! 
Denk mal mit Hilfe deines Verstandes drüber nach.

Denk mal mit Hilfe deines Verstandes drüber nach.

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
In der Regel schon. Zumindest was den allgemeinen Gebrauch der deutschen Sprache und dessen Sinn anbelangt. Es entsteht der Eindruck, dass du deine wirklichen Probleme noch nicht benennen kannst. Du redest "um den heißen Brei". Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Aufarbeitung.Vogelfrei hat geschrieben:Verstehst du auch, was du liest?
MfG,
Vogelfrei
LG Boris
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Einerseits wurden Ängste erzeugt. Dazu wurde/wird versucht, die Benutzung des Verstandes für das Thema Glaube und Kirche zu verpönen. Es wurde/wird versucht, schon den Kindern beizubringen, dass der Verstand quasi nur für das irdische Leben benötigt wird. Diese Dinge passieren in ähnlicher Form auf der ganzen Welt und funktionieren auch bei einem Großteil Menschen.
Überall ist es so, dass manche Menschen sich nicht beeindrucken lassen. Diese sind in der Regel klar im Vorteil. Es bedeutet aber nicht, dass sie besser oder erwachsener sind. Sie besitzen einfach Fähigkeiten, die ihnen in diesen Situationen von Vorteil sind. So ist JLS gar in der Lage sinngemäß zu sagen: Ich habe mich nicht so an die Verbötlein und Gebötlein gehalten, aber ich habe Karriere gemacht und bin jetzt Stap.
Leider entsteht eine Schuld egal ob mit oder ohne Absicht. AT haben andere Menschen falsch beraten. Ob sie wollten oder nicht. Im normalen täglichen Leben sagt deshalb der Gesetzgeber: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Wir wissen aber, dass Menschen Fehler machen. Wenn der falsch Handelnde seinen Fehler einsieht und bereut, wird ihm der Geschädigte wahrscheinlich vergeben können.
Es gab/gibt allerdings auch AT, die sich mit dem Erteilen von Ratschlägen, Vorschriften etc. komplett zurückhalten. Diesen Fakt kann man als Bezug heranziehen, um festzustellen: Wir Menschen handeln in der Regel unbewusst aus Motiven wie Machtmissbrauch. Wir spielen gern denjenigen, der einem anderen sagt, wie er sich richtig zu verhalten hat. Das setzt uns in die Position des Besseren/Höheren. Es fühlt sich dann echt schlecht an, wenn man uns darauf anspricht. Es ist aber das normale tägliche Spiel des Lebens.
LG Boris
Überall ist es so, dass manche Menschen sich nicht beeindrucken lassen. Diese sind in der Regel klar im Vorteil. Es bedeutet aber nicht, dass sie besser oder erwachsener sind. Sie besitzen einfach Fähigkeiten, die ihnen in diesen Situationen von Vorteil sind. So ist JLS gar in der Lage sinngemäß zu sagen: Ich habe mich nicht so an die Verbötlein und Gebötlein gehalten, aber ich habe Karriere gemacht und bin jetzt Stap.
Leider entsteht eine Schuld egal ob mit oder ohne Absicht. AT haben andere Menschen falsch beraten. Ob sie wollten oder nicht. Im normalen täglichen Leben sagt deshalb der Gesetzgeber: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Wir wissen aber, dass Menschen Fehler machen. Wenn der falsch Handelnde seinen Fehler einsieht und bereut, wird ihm der Geschädigte wahrscheinlich vergeben können.
Es gab/gibt allerdings auch AT, die sich mit dem Erteilen von Ratschlägen, Vorschriften etc. komplett zurückhalten. Diesen Fakt kann man als Bezug heranziehen, um festzustellen: Wir Menschen handeln in der Regel unbewusst aus Motiven wie Machtmissbrauch. Wir spielen gern denjenigen, der einem anderen sagt, wie er sich richtig zu verhalten hat. Das setzt uns in die Position des Besseren/Höheren. Es fühlt sich dann echt schlecht an, wenn man uns darauf anspricht. Es ist aber das normale tägliche Spiel des Lebens.
LG Boris
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
@HeidewolfVogelfrei hat geschrieben:@HeidewolfHeidewolf hat geschrieben:(...)
Etwas, was wesentlich ist. Nicht nur fahrlässige Handlungsweisen. Denn sowas ist bei Geschäftsführern nicht unbedingt strafbar.
(...)
Nächsten Freitag eine neue Gerichtstermin - danach melde ich mich wieder.
MfG,
Vogelfrei
@all
Während der Verhandlung beim Gericht in Arnheim am vergangenen Freitag wurde von der Seite der Kirchenleitung u.a. erklärt dass das von der Kirche gebauten Pflegeheim in Arnheim, Eimersstaete genannt, bestimmte Bauvorschriften nicht erfüllt. Bruder Rohn -und er allein- würde daran schuldig sein. Türen und Flure waren nicht breit genug und die Küchen zu klein. Diese schuldhafte Angelegenheit würde in drei Millionen Verlust geführt haben. Daher sollten Bruder Rohn und seine Familie alles zahlen was zurückgefordert werden kann, sowie die Kosten. "Aber wir werden Ihre Möbel in Ruhe lassen", erklärte einer der beiden kirchlichen Anwälte (in den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes). Am 1. Oktober wird das Urteil gesprochen, zunächst mit Bezug auf die Rückzahlung eines Darlehens. Mit dieser Kredit wurde damals in der Partnerschaft investiert.
MfG,
Vogelfrei
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Zitat Boris:
.....So ist JLS gar in der Lage sinngemäß zu sagen: Ich habe mich nicht so an die Verbötlein und Gebötlein gehalten, aber ich habe Karriere gemacht und bin jetzt Stap.....
Diese Aussage stammt von Stammapostel Fehr !
.....So ist JLS gar in der Lage sinngemäß zu sagen: Ich habe mich nicht so an die Verbötlein und Gebötlein gehalten, aber ich habe Karriere gemacht und bin jetzt Stap.....
Diese Aussage stammt von Stammapostel Fehr !
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Boris hat geschrieben:(...)
So ist JLS gar in der Lage sinngemäß zu sagen: Ich habe mich nicht so an die Verbötlein und Gebötlein gehalten, aber ich habe Karriere gemacht und bin jetzt Stap.
(...)
@all
Und Gottes Wege können ins Gericht führen.Stammapostel Schneider:
"Auch wenn Du der Einzige bist, ist es doch so, dass Gott Dich da haben wollte und die Wege, Dein Leben gelenkt hat, dass Du an Deinem Platz bist. So sehe ich das! Sonst wäre ich in meiner Amtskarriere sehr früh zugrunde gegangen. Ich war immer der, der gebraucht wurde, sogar als Stammapostel. - Es gäbe viele menschliche Überlegungen, ich habe schon davon gehört. Wenn ich nicht mehr glauben kann, dass der liebe Gott alles so gelenkt hat, gehe ich zugrunde und kann nicht mehr arbeiten. Lasst uns daran festhalten, wir sind an diesem Ort, in diesem Amt und in dieser Funktion, weil es Gott so haben will."
Quelle: Stärkungsstunde für Amtsträger am Samstag, 15.02.2014 Innsbruck (Tirol/Österreich)
MfG,
Vogelfrei