NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Vogelfrei,
die NAK steht seit jeher mit der Bibel auf Kriegsfuss, solltest du doch nach all den Jahren gemerkt haben. Es werden nur die Stellen rausgepickt, die ins Konzept passen. Auch Gegner werden dann gegebenenfalls damit abgeschossen. Die Geschichte der NAK ist doch auch eine Kampfgeschichte, und das seit 151 Jahren.
Entspannt und Sendungsbewusst sieht anders aus.
Deswegen ist es eigentlich müssig, Bibelstellen zu wälzen. Das passt einfach bei der NAK nicht.
Der Informationsabend 2007 hat doch ziemlich drastisch gezeigt, wie in der NAK mit Wahrheit umgegangen wird.
Das habe ich leider in den vielen Jahren feststellen müssen.
Insofern ist meine Entscheidung: Nicht stehenbleiben, nicht aufhalten lassen. Weitergehen auf dem Weg der Wahrheit und zur Wahrheit.
Schlag die Bibel, das NT auf. Und du wirst die Stelle oft finden: Suchet, so wird euch gegeben; suchet so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.
Diese Stellen habe ich schon in meiner alten Lutherbibel angestrichen, fallen mir immer wieder auf. Da kann man die Liebe des Vaters erkennen, nach der so viele fragen. Da hilft Gott; auch wenn so mancher einer einem den Weg zum Himmelreich versperren will.
Letzendlich zählt nur unsere Liebe zu Gott.
Ich wünsche dir Frieden in Gott und mit Jesus.
die NAK steht seit jeher mit der Bibel auf Kriegsfuss, solltest du doch nach all den Jahren gemerkt haben. Es werden nur die Stellen rausgepickt, die ins Konzept passen. Auch Gegner werden dann gegebenenfalls damit abgeschossen. Die Geschichte der NAK ist doch auch eine Kampfgeschichte, und das seit 151 Jahren.
Entspannt und Sendungsbewusst sieht anders aus.
Deswegen ist es eigentlich müssig, Bibelstellen zu wälzen. Das passt einfach bei der NAK nicht.
Der Informationsabend 2007 hat doch ziemlich drastisch gezeigt, wie in der NAK mit Wahrheit umgegangen wird.
Das habe ich leider in den vielen Jahren feststellen müssen.
Insofern ist meine Entscheidung: Nicht stehenbleiben, nicht aufhalten lassen. Weitergehen auf dem Weg der Wahrheit und zur Wahrheit.
Schlag die Bibel, das NT auf. Und du wirst die Stelle oft finden: Suchet, so wird euch gegeben; suchet so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.
Diese Stellen habe ich schon in meiner alten Lutherbibel angestrichen, fallen mir immer wieder auf. Da kann man die Liebe des Vaters erkennen, nach der so viele fragen. Da hilft Gott; auch wenn so mancher einer einem den Weg zum Himmelreich versperren will.
Letzendlich zählt nur unsere Liebe zu Gott.
Ich wünsche dir Frieden in Gott und mit Jesus.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
@tergramtergram hat geschrieben:Toll. Ich bin immer glücklich, wenn uns jemand lange Texte aus der Bibel einstellt (hat ja nicht jeder so ein Buch zuhause...).![]()
Was hat das nun mit den aktuell möglichen Handlungsalternativen zu tun? Etwas mehr bodenständiger Realitätssinn und eine Portion Pragmatismuns könnten hilfreich sein.
Quelle: Beitrag vom "17.08.2014, 17:38"
Eine klare Frage. Jetzt auch eine klare Antwort...
Was ich bisher geschrieben habe, war in der Annahme in einem Forum zu sein "für christlichen Dialog und Austausch". Ich war mir aber noch nicht bewusst, dass jeder hier die Bibel schon von innen und außen kennt. Dennoch ist die neuapostolische Kirchenleitung sehr anmaßend und man hat Integritätsprobleme. Diese Probleme äußern sich unter anderem durch:
- Schwierigkeiten mit der Wahrheit
- Schwierigkeiten mit Gesetzgebung und Regulierung
- Schwierigkeiten mit dem Evangelium von Jesus Christus
- Schwierigkeiten mit Versöhnung
- Schwierigkeiten mit Finanzmanagement
- Schwierigkeiten mit der Rechtfertigung von allerlei Vorspiegelungen
- Schwierigkeiten mit der Auferbeitung ihrer Kirchengeschichte
- Schwierigkeiten mit Gleichberechtigung unter Kinder Gottes
- Schwierigkeiten mit Transparenz
- Schwierigkeiten mit der Liebe Gottes
- [14] Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:
[15] Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch warm bist. Ach, dass du kalt oder warm wärest!
[16] Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.
[17] Du sprichst: Ich bin reich und habe genug und brauche nichts!, und weißt nicht, dass du elend und jämmerlich bist, arm, blind und bloß.
[18] Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest.
[19] Welche ich lieb habe, die weise ich zurecht und züchtige ich. So sei nun eifrig und tue Buße!
[20] Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.
MfG,
Vogelfrei
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
@BrombärBrombär hat geschrieben:(...)
Das Verhalten der Segensträger (wir sollten die Anführungszeichen fairerhalber weglassen, denn es gibt gerechte und ungerechte) unterliegt einerseits der zentralistisch-autokratischen Struktur der Organisation NAK. Zum anderen aber greift hier ein - nach meiner Meinung - falscher Stolz, zu einer Sache stehen zu müssen, die zwar nicht richtig ist, die man aber seit Übernahme des Amtsauftrags vehement verteidigen zu müssen glaubt. Es handelt sich hierbei ein großes Stück weit um schützende Selbstbestätigung.
(...)
Quelle: Beitrag vom "16.08.2014, 13:16"
Mein Haupteinwand gegen Ämter die Segenträger wären, ist, dass sie uns glauben machen wollen, wir sind angewiesen auf ihren Segen. Ein Segensträger ist ein Gesegneter und Gottes Segen ist nicht für einen Amtskörper vorbehalten. Gott sei Dank segnet der Ewige wo und wer er will. Lassen wir keine Verwirrung stiften:
MfG,(...)
Warum diese Brüder nicht zur Verantwortung ziehen? Nur weil Sie Vorangänger sind? Ich haben mal die Blumenkasse geführt und einmal mich verrechnet und dadurch, ich glaube um 1,20 DM vertan. Danach müßte ich die Blumenkasse abgeben. Es geht also… Konsequenzen zu ziehen - nur bei den Kleinen?
(...)
Quelle: Leserbrief vom "23. November 2013" bei Glaubenskultur-Magazine in Reaktion auf den Artikel "Gedächtnisschwund einer Kirchenleitung"; 21.11.2012
Vogelfrei
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
@HeidewolfHeidewolf hat geschrieben:Ganz grob gesagt.
ca 1 Mio Gutachter und Gerichtskosten, ganz grob, da ja keine genauen Kosten einsehbar.
Der Rest entfällt auf falsche Planungen, also Planänderungen während der Bauphase Altersheim, Firmenkungeleien und letztendlich: sehr verlustreicher Verkauf des Altersheimes.
Quelle: Beitrag vom "17.08.2014, 14:50"
Ich hoffe, es wird in diesem Fall nicht 55 oder 60 Jahre dauern bevor Medien die verborgenen Zahlen und Fakten veröffentlicht haben:
Vogelfrei hat geschrieben:(...)
Neben der Zusammenarbeit ab 2003 zwischen dem Kirchenvorstand und dem privaten Unternehmen von Bruder Rohn, gab es ab 2005 zwischen Bezirksapostel De Bruijn und Bruder Rohn eine private Partnerschaft im Hinblick auf den Bau einer Ferienprojekt in Österreich. In der Tat führte diese Situation in ungesunden Beziehungen. Trotzdem erhielt Bruder Rohn in Mai 2008 eine feste Anstellung in der Kirchenverwaltung, also mit der vollen Zustimmung des Kirchenvorstandes. Ein paar Monate später fing Apostel Klene zusammen mit einigen anderen an Bruder Rohn ab zu lenken so dass er in April 2009 in seiner Arbeit in einer Sackgasse endete. In einem der ersten Gerichtsentscheidungen ist genau nach zu lesen dass dies so passieren konnte.
Alle finanzielle Verluste für den Kirchenvorstand sind nur davon die Folge, also entstanden durch Missmanagement bei der Kirchenleitung. Es gibt keine Beweise, dass Bruder Rohn seinen Job in der Verwaltung nicht richtig gemacht hat.
(...)
Quelle: Beitrag vom "27.07.2014, 13:56"
Übrigens ist man auch noch in anderen Gerichtsverfahren involviert:
Ich kann daraus nur schließen: der Vorstand war inkompetent. Es gibt aber nichts, was ich bemerkte (z.B. bei der Landesversammlung), was diese alarmierende Situation verbessern sollte. Vielmehr gibt es Hinweise, es hat sich wenig bis gar nichts geändert.(...)
Quellen zufolge beauftragte de Bruijn vor einigen Jahren den ehemaligen Ältesten des Bezirks Arnhem, Van Silfhout, der vor ungefähr zehn Jahren für den Bereich Surinam (Südamerika) tätig wurde, auf Bonaire eine Kirche zu bauen. Im Jahr 2010 wurde offenbar mit dem Bau begonnen. Doch der Bau endete in einer Katastrophe. Zahllose Baumängel sollen die Nutzung der Kirche verhindert haben. Zudem soll der sich mittlerweile im Ruhestand befindende Älteste für einen Betrag in Höhe von rund 100.000 Euro keine Rechnungen vorweisen können. 230.000 Euro wurden insgesamt für den Bau ausgegeben.
(...)
Quelle: Glaubenskultur-Magazine, "Bauprobleme auf Antillen-Insel - Bezirksältester hat für 100.000 Euro keine Rechnungen"; 2013-03-12
MfG,
Vogelfrei
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
@all
Während meines Urlaubs, fuhr ich an einer Kirche vorbei mit dem neuapostolischen Emblem. Der Gottesdienst am Donnderstag abend fing an mit dem Liede 342: "Ihr Schwestern und ihr Brüder, die Christi Geist durchdringt, seid eines Leibes Glieder, die fest ein Band umschlingt." Plötzlich spürte ich aber einen Stich in meiner Seele denn im neuen Gesangbuch endet die letzte Strophe mit den Worten: "Die Liebe ist das Zeichen, daran man uns erkennt." Das ist nicht richtig, wusste ich. Etwa 20 Teilnehmer sangen das Lied als wäre diese Botschaft die natürlichste Sache. Ich könnte nicht "Amen"sagen. Meine Bedenken und meine Sünden haben ich dann mitgenommen, zurück zum Campingplatz. Nach der "Segensstunde" wurde die Gemeinde in Euphorie versetzt, denn: Bezirksapostelfestgottesdienst am kommenden Sonntag. Schluss mit der Einwegkommunikation, habe ich gedacht.
MfG,
Vogelfrei
P.S. Über Einwegkommunikation...
Am 1. August schickte ich eine E-Mail-Nachricht an "Sekretariat.stap [at] naki.org". Ich schrieb unter anderem:
Während meines Urlaubs, fuhr ich an einer Kirche vorbei mit dem neuapostolischen Emblem. Der Gottesdienst am Donnderstag abend fing an mit dem Liede 342: "Ihr Schwestern und ihr Brüder, die Christi Geist durchdringt, seid eines Leibes Glieder, die fest ein Band umschlingt." Plötzlich spürte ich aber einen Stich in meiner Seele denn im neuen Gesangbuch endet die letzte Strophe mit den Worten: "Die Liebe ist das Zeichen, daran man uns erkennt." Das ist nicht richtig, wusste ich. Etwa 20 Teilnehmer sangen das Lied als wäre diese Botschaft die natürlichste Sache. Ich könnte nicht "Amen"sagen. Meine Bedenken und meine Sünden haben ich dann mitgenommen, zurück zum Campingplatz. Nach der "Segensstunde" wurde die Gemeinde in Euphorie versetzt, denn: Bezirksapostelfestgottesdienst am kommenden Sonntag. Schluss mit der Einwegkommunikation, habe ich gedacht.
MfG,
Vogelfrei

P.S. Über Einwegkommunikation...
Am 1. August schickte ich eine E-Mail-Nachricht an "Sekretariat.stap [at] naki.org". Ich schrieb unter anderem:
Ich erhielt die folgende Antwort:"... verstehen Sie bitte, es war nicht ohne Grund, dass ich auch bei Stammapostel Leber schon mehrmals darauf hingewiesen habe, er möge in diesem Zusammenhang seine Verantwortung sehen und tatsächlich übernehmen. Es ist wirklich unfair, dass in diesem Fall alle Schuld auf Bruder Rohn verschoben worden ist. Es wurde beim Gericht nämlich klar, dass die Landesvorstand bei der Neuapostolischen kirche in den Niederlanden eine Reihe von Dinge verdreht hat!
In der Verfassung heisst es wie folgt:.
Artikel 4 : Organe
Die Neuapostolische Kirche (...) hat folgende Organe:
- Der Stammapostel
- Der Landesvorstand
- Die Landesversammlung
Darum kann jetzt kein anderer als der Stammapostel noch rechtzeitig intervenieren. Wenn der Stammapostel nicht bald eingreift, werden in Holland der Finanzminister und die Staatsanwaltschaft solches tun.
Ich hoffe, auch diejenigen werden nun ernst genommen, die mehr als eine einseitige Geschichte erzählen.
Mit herzlichen Grüßen"
Ihre Nachricht
An: stap Sekretariat
Betreff: "Der Fall Rohn" (3)
Gesendet: Freitag, 1. August 2014 21:43:24 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
wurde am Samstag, 2. August 2014 09:37:17 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien gelesen.
Zuletzt geändert von Vogelfrei am 19.08.2014, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Vogelfrei hat geschrieben:@all
Während meines Urlaubs, fuhr ich an einer Kirche vorbei mit dem neuapostolischen Emblem. Der Gottesdienst am Donnderstag abend fing an mit dem Liede 342: "Ihr Schwestern und ihr Brüder, die Christi Geist durchdringt, seid eines Leibes Glieder, die fest ein Band umschlingt." Plötzlich spürte ich aber einen Stich in meiner Seele denn im neuen Gesangbuch endet die letzte Strophe mit den Worten: "Die Liebe ist das Zeichen, daran man uns erkennt." Das ist nicht richtig, wusste ich. Etwa 20 Teilnehmer sangen das Lied als wäre diese Botschaft die natürlichste Sache. Ich könnte nicht "Amen"sagen. Meine Bedenken und meine Sünden haben ich dann mitgenommen, zurück zum Campingplatz. Nach der "Segensstunde" wurde die Gemeinde in Euphorie versetzt, denn: Bezirksapostelfestgottesdienst am kommenden Sonntag. Schluss mit der Einwegkommunikation, habe ich gedacht.
MfG,
Vogelfrei
Werter Vogelfrei,
aus meiner bescheidenen Sicht eines ehem. NAK-AT, der inzwischen die geistliche Freiheit und eine beglückende Beziehung durch und mit Jesus Christus erleben darf, denke ich...
"Sie sind auf einem guten Weg" !!!
Gott segne sie dabei!!!
Liebe Grüße aus dem "wilden Süden"
Franke
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Vogelfrei, schreiben Sie doch nochmals eine Email zu Händen Stammapostel und weisen auf das zitierte schöne Lied hin.
"Die Liebe ist das Zeichen, daran man uns erkennt."
Heißt es in dem Lied nicht.....Die Liebe sei das Zeichen, daran man uns erkennt....!?
Anders ausgedrückt, die Liebe sollte es sein, woran man uns erkennt.
"Die Liebe ist das Zeichen, daran man uns erkennt."
Heißt es in dem Lied nicht.....Die Liebe sei das Zeichen, daran man uns erkennt....!?
Anders ausgedrückt, die Liebe sollte es sein, woran man uns erkennt.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Ich würde sagen, ein Papiertigerspruch.Die Liebe ist das Zeichen, daran man uns erkennt."

-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Matula, das ist ja das wunderbare an dem Lied. Es wechselt ab im Text, mal sei, mal ist. Damit die Gemeinde nicht .........
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Lieber Vogelfrei,
dieses Lied 342 zeigt wirklich, wie zerrissen die KL ist.
Dieses Lied habe ich immer gerne und freudig gesungen. Und geglaubt, hier bist du richtig.
Nun ja, leider sieht es hinter den Kulissen manchmal wahnsinnig menschlich aus.
Aber das hilft uns ja im Glauben nicht weiter.
Jesus hat es vorrausgesehen. Dazu jetzt leider einen Bibelspruch über die Schriftgelehrten, zu denen sich ja zuallererst die Prediger zählen und prüfen müssen.
Der Friede Gottes sei mit uns allen.
dieses Lied 342 zeigt wirklich, wie zerrissen die KL ist.
Dieses Lied habe ich immer gerne und freudig gesungen. Und geglaubt, hier bist du richtig.
Nun ja, leider sieht es hinter den Kulissen manchmal wahnsinnig menschlich aus.
Aber das hilft uns ja im Glauben nicht weiter.
Jesus hat es vorrausgesehen. Dazu jetzt leider einen Bibelspruch über die Schriftgelehrten, zu denen sich ja zuallererst die Prediger zählen und prüfen müssen.
Ich denke, wenn diese und alle Abschnitte des Evangeliums auch in den Gottesdiensten thematisiert werden würden, gäbe es mehr Demut und weniger solche Auswüchse, wie in .........Matth. 23,1 Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern 2 und sprach: Auf Mose's Stuhl sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer. 3 Alles nun, was sie euch sagen, daß ihr halten sollt, das haltet und tut's; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht tun: sie sagen's wohl, und tun's nicht. (Maleachi 2.7-8) (Römer 2.21-23) 4 Sie binden aber schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf den Hals; aber sie selbst wollen dieselben nicht mit einem Finger regen.
Der Friede Gottes sei mit uns allen.
Zuletzt geändert von Heidewolf am 20.08.2014, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert