NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
chorus hat geschrieben:Matula, du bist ein hoffnungsloser Fall. Für dich ein letztesmal:
1. Mein Schreiben an Schuldt ist vollständig eingestellt.
2. Einen Bezirksapostelbereich (nicht = Gebietskirche) zu leiten, bedeutet nicht automatisch auch Kirchenpräsident aller zum Bezirksapostelbereich gehörenden Gebietskirchen zu sein (mein nachgewiesenes Beispiel Schweiz/Österreich).
3. Die Ankündigung Lebers, die mir Schuldt bestätigt hat, lautete: Bezirksapostel und Leiter des Bezirksapostelbereiches Niederlande wird Armin Brinkmann und Kirchenpräsident der Gebietskirche Niederlande wird Peter Klene (wie dem dem Schreiben an Schuldt angefügten Link zu entnehmen ist).
Wenn du diesen einfachen Sachverhalt nicht durchgeistigst, tust du mir aufrichtig Leid.
Chorus, wo steht in dem von dir eingestellten Antwortschreiben von Herrn Schuldt, dass Kirchenpräsident der Gebietskirche Niederlande Peter Klene wird ?
Nachstehend das eingestellte Schreiben. ( Fettdruck von mir )
Sehr geehrter Herr "Chorus",
danke für Ihre Anfrage. Kirchenpräsident der NAK Niederlande ist Bezirksapostel Rainer Storck.
Die Ankündigung von Stammapostel Leber haben Sie korrekt wiedergegeben. Allerdings sind die rechtlichen Gegebenheiten in den Niederlanden anders als in Deutschland, so dass sich das nicht so umsetzen ließ, wie wir es in Deutschland kennen. Zudem war es klarer Wunsch der Niederländer, dass Bezirksapostel Brinkmann auch die administrative Leitung der Kirche übernahm. Dies wurde entsprechend auch mit dem Stammapostel abgestimmt. Seitdem gibt es folgende Regelung: Der jeweilige Bezirksapostel fungiert gleichzeitig auch als (juristisch korrekt) Vorstandsvorsitzender des Landesvorstands und repräsentiert die Neuapostolische Kirche Niederlande nach außen hin als Kirchenpräsident.
Freundliche Grüße[
Frank Schuldt
--
Frank Schuldt M.A.
Koordinator für Medien und Kommunikation
Kirchenleitung/Referat Öffentlichkeitsarbeit
Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen K.d.ö.R.
Kullrichstr. 1, 44141 Dortmund
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Schuldt bestätigt die Ankündigung, daß Peter Klene Kirchenpräsident (nicht Bezirksapostel) werden sollte.
Aus den von Schuldt genannten Gründen wurde er es aber nicht.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen...?
Aus den von Schuldt genannten Gründen wurde er es aber nicht.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen...?
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
chorus hat geschrieben:Schuldt bestätigt die Ankündigung, daß Peter Klene Kirchenpräsident (nicht Bezirksapostel) werden sollte.
Aus den von Schuldt genannten Gründen wurde er es aber nicht.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen...?
Wo bestätigt Schuldt diese Ankündigung in seinem Schreiben ?
Ich jedenfalls kann in dessen Schreiben nirgends den Namen Peter Klene (Kirchenpräsident) ersehen !
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
"Die Ankündigung von Stammapostel Leber haben Sie korrekt wiedergegeben."
Diesen Satz aus der Mail von Schuldt hast du gerade gefettet.
Die Ankündigung lautete:
"„Es ist für mich wichtig, dass die niederländischen Brüder und Schwestern sich in der neuen Situation nicht nur gut versorgt wissen, sondern auch gut verstanden fühlen“, erläuterte der Stammapostel weiter. Daher werde Apostel Peter Klene im Mai 2011 die Aufgabe als Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Niederlande von Bezirksapostel de Bruijn übernehmen. „Damit wird die eigene Identität der Neuapostolischen Kirche Niederlande auch über den Mai des kommenden Jahres erhalten und sichergestellt“, so Stammapostel Leber"
Diese Ankündigung verkürzte ich in der Mail an Schuldt wie folgt:
Angekündigt wurde Armin Brinkmann als Bezirksapostel und Peter Klene als Gebietskirchenpräsident.
Diese Ankündigung bestätigt Schuldt mit dem obigen Satz.
Diesen Satz aus der Mail von Schuldt hast du gerade gefettet.
Die Ankündigung lautete:
"„Es ist für mich wichtig, dass die niederländischen Brüder und Schwestern sich in der neuen Situation nicht nur gut versorgt wissen, sondern auch gut verstanden fühlen“, erläuterte der Stammapostel weiter. Daher werde Apostel Peter Klene im Mai 2011 die Aufgabe als Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Niederlande von Bezirksapostel de Bruijn übernehmen. „Damit wird die eigene Identität der Neuapostolischen Kirche Niederlande auch über den Mai des kommenden Jahres erhalten und sichergestellt“, so Stammapostel Leber"
Diese Ankündigung verkürzte ich in der Mail an Schuldt wie folgt:
Angekündigt wurde Armin Brinkmann als Bezirksapostel und Peter Klene als Gebietskirchenpräsident.
Diese Ankündigung bestätigt Schuldt mit dem obigen Satz.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Demzufolge wurde und war also Apostel Peter Klene zu keinem Zeitpunkt für die NAK NL verantwortlicher Kirchenpräsident, sondern von Anfang an BAP Brinkmann.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Ja. Aber das hat auch niemand bestritten. Aufgrund eines fehlenden Nachweises war nach der Ankündigung aber unklar, wer denn nun tatsächlich Kirchenpräsident wurde. Erst meine Nachfrage bei Schuldt hat das bewiesen. Im übrigen gab mir Vogelfrei als Niederländer und excellenter Kenner Recht, daß Leber etwas anderes ankündigte, als letztlich tatsächlich vollzogen wurde.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer schnell auffassen kann, noch viel mehr.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer schnell auffassen kann, noch viel mehr.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
In unautorisierter Vertretung und mit dem Ausdruck tiefer Bewunderung:

- Bearbeitung (Texteinfügung und Rahmung): "Glaubensbruder"

Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
Glaubensbruder, es gibt ja dieses Sprichwort, bei manchem fällt der Euro nur Centweise. Es gibt aber auch welche, da klemmt der Einwurfschlitz schon beim ersten Cent.
Re: NAK NRW/Niederlande und der Fall Rohn
chorus hat geschrieben:Ja. Aber das hat auch niemand bestritten. Aufgrund eines fehlenden Nachweises war nach der Ankündigung aber unklar, wer denn nun tatsächlich Kirchenpräsident wurde. Erst meine Nachfrage bei Schuldt hat das bewiesen. Im übrigen gab mir Vogelfrei als Niederländer und excellenter Kenner Recht, daß Leber etwas anderes ankündigte, als letztlich tatsächlich vollzogen wurde.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer schnell auffassen kann, noch viel mehr.
Chorus, nicht ganz so überheblich. Mach dir mal über meine Auffassungsgabe keine Gedanken. Im Gegensatz zu dir, wusste ich längst, dass BAP Brinkmann mit der Kirchenleitung beauftragt worden ist und auch als Kirchenpräsident fungierte.
Du musstest diesbezüglich allerdings erst mal bei Herrn Schuldt nachfragen.
Soviel zur Auffasungsgabe und zum klemmenden Einwurfschlitz.