NAK - Fürsorgekasse von 1908: Ausschüttung für 2014 - die neueste Masche
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: die neueste Masche
Nicht nur in Hamburg. Den Quatsch hat man uns allerorts erzählt.Mir hat man das in Hamburg immer so erzählt.

Re: die neueste Masche
Heinrich hat geschrieben:Werter Rolf.
Meistens lese ich über solche Aussagen einfach hinüber. Aber im Moment grummelt es doch etwas in mir.
Als nunmehr fast 60-jähriges NAK-Mitglied (mehr oder minder) frage ich Sie einfach mal, wie können Sie die Aussage begründen "Die NAK ist das Werk Gottes! Schon vor der Ewigkeit und der großen Expansion ist das Gottesvolk namentlich bekannt gewesen."?????
NAK Werk Gottes?
Vor der Ewigkeit?
..der großen Expansion?
Mehr als fragende Grüße aus dem Süden
des Kirchentagsveranstalters,
Heinrich
UND?
Re: die neueste Masche
Lieber Rolf.Rolf hat geschrieben:Die NAK ist das Werk Gottes!
Schon vor der Ewigkeit und der großen Expansion ist das Gottesvolk namentlich bekannt gewesen.
Willst du auf das 4. Buch Esra mit deiner Aussage hinaus?
http://www.apostolische-geschichte.de/w ... _Buch_Esra
Auszug aus meinem Link.
Die Übersetzung und Druck des 4. Buch Esra
Martin Luther selbst nahm das Buch nicht in seine Bibelübersetzung mit auf, denn er verglich dieses Buch mit den griechischen Fabeln von Äsop. [45] Erst später im 17. Jahrhundert wurde dieses Buch in mehreren Luther-Bibel Ausgaben abgedruckt. Später wurde das Buch wieder aus den Bibeln entfernt. Der Verlag Friedrich Bischoff druckte die Martin Luther Bibel in der Textfassung des Jahres 1912 nach in dem auch das aufgeführte Buch Esra enthalten ist.
Ich zitiere mal aus der mir vorliegenden Bibel der NAK von 1912:
Das andere Kapitel (eigentlich das zweite Kapitel)
Vorwort u.a. 18 III Lehret er, wie sich die neue Apostolische Kirche halten und Gott wohlgefällige Dienste leisten solle....
Peer2
Re: die neueste Masche
Liebe Peer,
ich denke, es hat eher etwas mit der apostolischen Kirche der alten Ordnung und deren angeblicher Verheißung zu tun.
ich denke, es hat eher etwas mit der apostolischen Kirche der alten Ordnung und deren angeblicher Verheißung zu tun.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: die neueste Masche
Liebe Mitfories,
im Grunde ist dem weitaus größten Teil von uns bekannt, dass die NAK nicht die einzig richtige Kirche ist. Es ist uns auch bekannt, dass die Institution schlicht als Instrument zur Befriedigung der eigenen Machtbedürfnisse etc. Missbraucht wurde/wird. Ansonsten würden die AT schamvoll im Erdboden versinken, ob ihrer Verbote, die sie vom Altar gepredigt haben und selbst konsequenter weise nicht halten. Ihr Handeln straft sie Lügen. Die Liste der Missbrauchsfälle ist unendlich. Nur wir als ehemals treu Gläubige Geschwister/AT haben das Problem, die so offensichtliche Wahrheit für uns selbst zu akzeptieren. Deshalb sind wir auch immer wieder neu wütend. Weil wir erst nach und nach die Wahrheit zulassen.
Ich gehe zu 100 % auch davon aus, dass in den anderen Religionsgemeinschaften ähnliche Probleme vorhanden sind.
Ein gutes Beispiel ist die Kat. Kirche. Franziskus schränkt die Macht der Vatikanbank ein. Er entfernt ein paar Würdenträger. Unter dem Strich ändert sich in dieser Kirche nicht viel. Die Machtstrukturen und Befugnisse bleiben erhalten. Unsinnige Verbote/Auflagen etc. bleiben auch erhalten. Man wird weiterhin nach außen ein Bild der Lächerlichkeit abgeben.
Jegliche Veränderung wird immer nur eine Reaktion auf den Druck der Massen bleiben. Egal wie sich die Kirche nennen mag.
Und warum soll es in den anderen Glaubensgemeinschaften auch anders sein. Gelegenheit macht Diebe. Wo eine Möglichkeit zur Bereicherung an Geld oder Macht vorhanden ist, wird sich auch jemand finden, der diese Möglichkeit beim Schopf packt.
Trotzdem gab es immer auch Menschen, die ihr Leben innerhalb dieser Kirche Gott aus ehrlichem Herzen gewidmet hatten. Diese haben dann die ehrliche Bewunderung der Gläubigen und Nichtgläubigen auf sich gezogen.
Wer von seiner Kirche so arg enttäuscht ist, sucht nach einem anderen Weg.
Vor Jahren gab es tatsächlich nur die Möglichkeit, die NAK komplett zu verlassen. Man wurde dann regelrecht tyrannisiert, bis die AT endlich Ruhe gegeben haben. Auch daran hat sich gezeigt, das es nicht um Nächstenliebe, Toleranz, Mitgefühl usw. ging. Der Beweggrund war ganz einfach: Ich zeige ihr/dem jetzt, dass sie/er sich falsch verhält. Ich pfeife sie /ihn zurück. Das wurde dann auch noch vom Altar aus als Kampf für die Seelenrettung ausgelegt.
Im Mittelalter war der Kirche die Nutzung des Schwertes für solche Maßnahmen nicht verboten worden.
In vielen NAK-Gemeinden sind die Verhältnisse noch ähnlich wie früher. In anderen haben sich die Verhältnisse schon relativ verändert.
Wie groß die Angst der Kirchenleitung davor ist, zeigt die Schließung von Gemeinden, die zahlenmäßig und wirtschaftlich gut aufgestellt waren.
Bleibt die Frage: Was soll ich tun in diesem Dilemma.
Nur weil meine Kirche ein Objekt des Missbrauchs geworden ist, will ich nicht aufhören an Gott zu glauben. Es gibt für mich keinen erkennbaren Grund, warum Ähnliches nicht in anderen Kirchen auch vorkommen soll. Wenn ich weitergrabe, kann ich überlegen, ob der Islam nicht einen etwas älteren Anspruch darauf hat, der richtige Glaube an Gott zu sein. Diese Überlegungen kann ich immer weiter fortführen. Es wird keine einzig richtige Kirche geben.
Ich finde, wie schon erwähnt, die Ansicht wichtig/gut, dass ein AT sich vorrangig Gott gegenüber verpflichtet fühlt. Da spielt der eigene Erkenntnisstand logischerweise ein wichtige Rolle (Das eigene Süppchen).
Wenn der AT sich der Kirche gegenüber am stärksten verpflichtet fühlen sollte, würde er sich der Unterstützung des Missbrauchs schuldig machen.
Es bleibt schwierig.
Viel Freude uns allen
wünscht Boris
im Grunde ist dem weitaus größten Teil von uns bekannt, dass die NAK nicht die einzig richtige Kirche ist. Es ist uns auch bekannt, dass die Institution schlicht als Instrument zur Befriedigung der eigenen Machtbedürfnisse etc. Missbraucht wurde/wird. Ansonsten würden die AT schamvoll im Erdboden versinken, ob ihrer Verbote, die sie vom Altar gepredigt haben und selbst konsequenter weise nicht halten. Ihr Handeln straft sie Lügen. Die Liste der Missbrauchsfälle ist unendlich. Nur wir als ehemals treu Gläubige Geschwister/AT haben das Problem, die so offensichtliche Wahrheit für uns selbst zu akzeptieren. Deshalb sind wir auch immer wieder neu wütend. Weil wir erst nach und nach die Wahrheit zulassen.
Ich gehe zu 100 % auch davon aus, dass in den anderen Religionsgemeinschaften ähnliche Probleme vorhanden sind.
Ein gutes Beispiel ist die Kat. Kirche. Franziskus schränkt die Macht der Vatikanbank ein. Er entfernt ein paar Würdenträger. Unter dem Strich ändert sich in dieser Kirche nicht viel. Die Machtstrukturen und Befugnisse bleiben erhalten. Unsinnige Verbote/Auflagen etc. bleiben auch erhalten. Man wird weiterhin nach außen ein Bild der Lächerlichkeit abgeben.
Jegliche Veränderung wird immer nur eine Reaktion auf den Druck der Massen bleiben. Egal wie sich die Kirche nennen mag.
Und warum soll es in den anderen Glaubensgemeinschaften auch anders sein. Gelegenheit macht Diebe. Wo eine Möglichkeit zur Bereicherung an Geld oder Macht vorhanden ist, wird sich auch jemand finden, der diese Möglichkeit beim Schopf packt.
Trotzdem gab es immer auch Menschen, die ihr Leben innerhalb dieser Kirche Gott aus ehrlichem Herzen gewidmet hatten. Diese haben dann die ehrliche Bewunderung der Gläubigen und Nichtgläubigen auf sich gezogen.
Wer von seiner Kirche so arg enttäuscht ist, sucht nach einem anderen Weg.
Vor Jahren gab es tatsächlich nur die Möglichkeit, die NAK komplett zu verlassen. Man wurde dann regelrecht tyrannisiert, bis die AT endlich Ruhe gegeben haben. Auch daran hat sich gezeigt, das es nicht um Nächstenliebe, Toleranz, Mitgefühl usw. ging. Der Beweggrund war ganz einfach: Ich zeige ihr/dem jetzt, dass sie/er sich falsch verhält. Ich pfeife sie /ihn zurück. Das wurde dann auch noch vom Altar aus als Kampf für die Seelenrettung ausgelegt.
Im Mittelalter war der Kirche die Nutzung des Schwertes für solche Maßnahmen nicht verboten worden.
In vielen NAK-Gemeinden sind die Verhältnisse noch ähnlich wie früher. In anderen haben sich die Verhältnisse schon relativ verändert.
Wie groß die Angst der Kirchenleitung davor ist, zeigt die Schließung von Gemeinden, die zahlenmäßig und wirtschaftlich gut aufgestellt waren.
Bleibt die Frage: Was soll ich tun in diesem Dilemma.
Nur weil meine Kirche ein Objekt des Missbrauchs geworden ist, will ich nicht aufhören an Gott zu glauben. Es gibt für mich keinen erkennbaren Grund, warum Ähnliches nicht in anderen Kirchen auch vorkommen soll. Wenn ich weitergrabe, kann ich überlegen, ob der Islam nicht einen etwas älteren Anspruch darauf hat, der richtige Glaube an Gott zu sein. Diese Überlegungen kann ich immer weiter fortführen. Es wird keine einzig richtige Kirche geben.
Ich finde, wie schon erwähnt, die Ansicht wichtig/gut, dass ein AT sich vorrangig Gott gegenüber verpflichtet fühlt. Da spielt der eigene Erkenntnisstand logischerweise ein wichtige Rolle (Das eigene Süppchen).
Wenn der AT sich der Kirche gegenüber am stärksten verpflichtet fühlen sollte, würde er sich der Unterstützung des Missbrauchs schuldig machen.
Es bleibt schwierig.
Viel Freude uns allen
wünscht Boris
Re: die neueste Masche
Also Rolf ........ (entrüstet wirk) Dass ist doch keine klare Aussage zu deinem Einwurf, dass die NAK das Werk Gottes sei.Rolf hat geschrieben:Liebe Peer,
ich denke, es hat eher etwas mit der apostolischen Kirche der alten Ordnung und deren angeblicher Verheißung zu tun.
Jeder Mensch, der auf der Erde geboren wurde ist ein Werk Gottes, aber doch nicht irgendeine Kirche, die von Menschenhand erschaffen wurde.
Gespannt wart auf eine klärende Antwort.
Peer2
Re: die neueste Masche
Natürlich hast Du recht, Peer. Das sehe ich genauso. Zu meiner Zeit hatte man uns das immer so vorgehalten.
Die NAK glaubt, dass sie der Mittelpunkt des Universums ist.
Früher war es das Volk der Israeliten, dann waren es die ersten Christen und später folgte die apostolische Kirche als künftige Braut des Herrn.
LG
Die NAK glaubt, dass sie der Mittelpunkt des Universums ist.
Früher war es das Volk der Israeliten, dann waren es die ersten Christen und später folgte die apostolische Kirche als künftige Braut des Herrn.
LG