Initiative "Versöhnung jetzt"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
dietmar

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#151 Beitrag von dietmar » 14.07.2013, 10:42

Caroline hat geschrieben:Schade, wer sich engagiert, ist nicht gern gesehen!

Erst M. Koch, S. ..., nun auch noch Ponticulus.

Mich interessiert ALLES, was diese Männer zusammentragen.

wie kommst denn darauf???
kannst doch ihre Seiten lesen...facebook inclusive...
Diskussion und auch in Frage stellen muss doch möglich sein mit diesen Männern.. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 24.06.2017, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name auf Anforderung gelöscht.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#152 Beitrag von Andreas Ponto » 14.07.2013, 11:43

Ich verstehe das Problem nicht.

ponticulus kann hier schreiben und er kann hier für seine Seite Werbung machen.

Seine Diskussions-Beiträge und Antworten auf Beiträge soll er aber bitte hier komplett einstellen und nicht durch Links und geteilte Beiträge die User zwingen seine Antworten / Forenbeiträge auf anderen Seiten fertig zu lesen.

Das sollte machbar sein ohne gleich wieder die große Verschwörungstheoriekeule heraus zu holen und zu schwingen.

Ich wünsche allen einen entspannten Sonntag.

ponticulus

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#153 Beitrag von ponticulus » 14.07.2013, 20:20

[quote="Pagan"] Du hast in deinen letzten 20 Beiträgen mindestens 14mal einen Link auf deine Seite gesetzt, in verschiedenen Fällen war das unverkennbar der alleinige Zweck deines Beitrages, siehe Beispiel hier Klick.

Lieber Pagan,
schön dass Du meine bisherigen Beiträge statistisch ausgewertet hast. Das sind in der Tat viele Links, die aber niemand anklicken musste. Um eine mögliche "Klick-Diskussion" schon im Keim zu ersticken und weitere Beiträge wieder auf eine sachliche Ebene zu transportieren, schlage ich vor, in Deinem und Dietmars Interesse gerne davon Abstand zu nehmen, News auf meinen Webseiten hier anzukündigen. Ich muss ja nicht als "Clickulus" in die Forumgeschichte eingehen ;-).
Herzliche Grüße!

dietmar

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#154 Beitrag von dietmar » 15.07.2013, 05:13

eine inhaltliche Stellungsnahme halte ich für sinnvoller....

das hatte ich geschrieben, zur Erinnerung:


nun wäre ganz nett wenn von dir auch ein paar inhaltliche Aussagen zu den kritischeren Beiträgen bezügl. deiner Initiative kämen, nicht nur Werbung für deine Seite, meinst nicht?

Pagan

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#155 Beitrag von Pagan » 15.07.2013, 08:49

ponticulus hat geschrieben:Das sind in der Tat viele Links, die aber niemand anklicken musste.
Was die Absicht, warum sie veröffentlicht wurden, nicht ändert.
ponticulus hat geschrieben:Um eine mögliche "Klick-Diskussion" schon im Keim zu ersticken und weitere Beiträge wieder auf eine sachliche Ebene zu transportieren, schlage ich vor, in Deinem und Dietmars Interesse gerne davon Abstand zu nehmen, News auf meinen Webseiten hier anzukündigen.
Eine meiner Ansicht nach weiser Vorschlag. Jeder Blog-Herausgeber hat Mittel und Wege gefunden, um die Neuigkeiten auf der Einstiegsseite (auf die hat Tergram ja bereits im Eröffnungsbeitrag verlinkt) kenntlich zu machen, und mit guten inhaltsreichen Beiträgen zur aktuellen Diskussion betreibst du besseres Marketing als mit penetrant vielen Links.

R/S

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#156 Beitrag von R/S » 30.07.2013, 19:08

Ich sehe meine vorsichtigen Einwände bezügl. des Netzwerks Apostolische Geschichte

(siehe hier viewtopic.php?f=19&t=1994&start=47 usw.)

und seiner Zulieferanten von anderer (für mich unabhängiger) Seite heute bestätigt:

Siehe hier: http://www.canities-news.de/canities-ne ... -27-07-13/

(Runterscrollen auf folgenden Artikel: 29.07.2013 - 10:07 Uhr (fcs); Was rauscht denn da im Blätterwald? oder: das „AP-wiki“ und der Tjaden)

Es ist offensichtlich nicht immer alles Gold, was oftmals so unschuldig glänzt ... :|

Ich würde mich freuen, wenn die Betreffenden ihre Sicht der Dinge darstellen könnten ... :roll:

tergram

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#157 Beitrag von tergram » 28.10.2013, 11:45

Seit Ende Juli 2013 haben wir hier nichts mehr gehört. Hier ein aktueller Blick auf die Internet-Seite der Initiative: http://www.versoehnung-jetzt.de/

Fragen an den Initiator:
  • Was hat sich bisher getan?
    Gibt es konkrete und nennenswerte Reaktionen aus dem Kreis der Mitglieder?
    Wie sind die Reaktionen aus der (neuen) Kirchenleitung (sofern die Initiative dort überhaupt bekannt ist)?
Frage an die Forumsmitglieder, die neuapostolisch sind:
  • Ist in euren Bezirken/Gemeinden die Initiative bekannt?

tergram

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#158 Beitrag von tergram » 27.11.2013, 18:28

versöhnung-jetzt.de/nachdenken/gastbeitraege/

21.11.13
Neuapostolische Kirche zwischen Botschaftsaufarbeitung und ACK-Beitritt
Von Rudolf Stiegelmeyr, 83075 Bad Feilnbach
Brief mit Aufsatz

R/S

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#159 Beitrag von R/S » 11.02.2014, 18:40

Die NAK-Version von Versöhnung jetzt:
Wie können sich Geschwister vor Ort in diesen Versöhnungsprozess einbringen?
Bezirksapostel Brinkmann: Betend. Also möglichst wenig treibend, fordernd oder mit tausend gut gemeinten Ratschlägen. Wir wollen dafür beten, das ist unser aller Aufgabe. Alles andere wird auf der Ebene der Kirchenleitung beider Kirchen besprochen.
http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... echsel-ii/

Comment

Re: Initiative "Versöhnung jetzt"

#160 Beitrag von Comment » 11.02.2014, 18:48

Soll das heißen: nicht aufeinander zugehen, nicht miteinander kommunizieren ???

Ich denk: mein Schwein pfeift! Das kann doch nicht der Stil von Versöhnung sein!?

Com.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“