NAK: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II - kommentiert von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#11 Beitrag von GG001 » 04.10.2012, 20:56

Kann vielleicht jemand die Frage von deaconess zu einem Leber-Interview beantworten?

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#12 Beitrag von GG001 » 06.11.2012, 16:57

Bischof James Fendt als Priester bestaetigt.

Die Erklaerung fuer diesen vielleicht ungewoehnlichen Wechsel im Amt steht nun im NACboard, siehe Verweis. Dort vorhandene scheinbare Luecken im Text enthalten nicht sichtbaren Text. Bitte die Stellen markieren, um ihn sichtbar zu machen.

Glossar: bei der "flagship" congregation handelt es sich um eine aus mehreren Gemeinden zusammengefuehrte Gemeinde.

Positiv kann man sehen, dass es moeglich ist, auf eigenen Wunsch "etwas kuerzer zu treten" (meine Worte):
This also fits into our stepping forward to greater congregational health. Divine childhood in God is eternal and the highest gift bestowed on mankind. The ordained ministries are a temporary tool of our Heavenly Father by which He serves the current needs of each
congregation and His children. These needs are dynamic and changing and ministry must be allowed to evolve freely as circumstances dictate and as God leads us.
Vorgeschichte:
October 28, 2011

Due to personal events following the recent death of his father, Bishop James Fendt has asked for time off from his ministerial responsibilities. Following discussion with the Chief Apostle and Apostle Hammer, it has been decided to grant him a sabbatical leave. This will become effective October 30th. The areas of NJ, SNJ and VA will continue to be cared for by Apostle Hammer.

We kindly ask you to respect this decision and allow him and his family time and privacy over this interim for the emotional healing to take place.

Signed by LRK

GG001

Zurueck zu den Anfaengen?

#13 Beitrag von GG001 » 28.12.2012, 12:25

BatP hat geschrieben:Back cover of the the Winter 2012 "VISION" magazine: "Women's (sic) Ministry in Kalamazoo".

Whoa...sorry, folks, false alarm.

The area sheeple wrote an article outlining the usual behavior and activities tolerated in the NAC; everything is found: bible study, prayer, group support, making cards, blankets, hygiene packs, mittens, gloves, scarves as well as outreach in their communities. "...they really enjoy learning more about our amazing God and His wonderful Son while growing in their love and appreciation for them." "This is their greatest joy and highest priority!"

It's all good (that part is true) until it bumps into the godly ceiling for the sisters.

I wonder if these sisters will ever have a calling by the Spirit that will prevail over the objections of the church men. I mean, what's to stop them from claiming a priesthood or an apostleship based on a holy calling? Just like it's happened before? A lack of courage? A lack of enlightenment?
Zitiert aus dem nacboard
Das hoert sich ja richtig gefaehrlich an. Was, wenn sich das ereignen sollte?

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#14 Beitrag von GG001 » 08.02.2013, 20:43

Eine ungewollt komische maschinelle Uebersetzung ins Englische moechte ich den Lesern nicht vorenthalten. Aus dem ueber den Gottesdienst von JLS am 2013-02-05:
Am Sonntag versammelte sich eine große Festgemeinde in der Kirche in Saarbrücken.
Englische Uebersetzung: "On Sunday, a large hard congregation gathered in the church in Saarbrucken."

Kommentar aus den USA: "They must be quite "excited" about their future Chief Apostle paying them a visit! YIKES! :)"

Da werden auch einmal aus "Vertretern einer Sekte" im Englischen "sparkling wine representatives", und die Apostel Sound und Land Count darf sich der geneigte Leser gerne zurueck ins Deutsche uebersetzen.

Man should it not for possible hold.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#15 Beitrag von GG001 » 17.02.2013, 00:54

Abkuerzung zu Jesus

Deaconess zitiert aus der "Our Family" vom Januar 2013
"...The path that leads to God is something that He has established for you and me as individuals. This path leads us into fellowship with God, into blessedness with our Lord and Master Jesus Christ. Everything that occurs in our lives has been permitted by Him. Before any illness, accident, or injustice occurs, God has already weighed it carefully. He has established a very personal and beautiful path for us, His children. He wants to save all mankind, and He wants all human beings to become a new creation in Christ, to become citizens of the new heaven and the new earth. But for many people, this path will be a long one. They must wait until the Last Judgement at the end of time.

"God has provided us with something of a short-cut, which will allow us to enter into this fellowship much sooner. We do not need to wait for the Last Judgement. The Lord has shown us a shorter way. If we follow this path, we can come to the Lord sooner: namely on the day of the first resurrection. This is the special grace that has been extended to us as God's children. Now let us be careful that we do no stray from this path! Every now and then we must check to see: "Am I still on the right way! How can I still move forward despite this mishap, despite that injustice? In reference to this our Chief Apostle told us: "Sometimes you must simply believe." At times you do not understand why God has done something. There is no explanation that makes sense to our faculty of reason. But in order to move forward now, you must simply believe. At times we are very disappointed: something haws happened that should never have happened. But now we must trust in God. And here and there things that are not so pleasant also happen in the congregation. And at such times the important thing--the most important thing--is to remain in this fellowship despite everything. We must not leave it. On this shorter path we can only move forward together..."

Aus dem nacboard
Deaconess befuerchtet
The Articles of Faith do not support the NAC leadership's fork-tongued claims that there are other "possibilities".... fork-tongued claims that are only intended to appease the Christian community's critics and the NAC fence-sitters who object to the NAC's exclusive doctrine.
Erklaerung: fence-sitter Person, die schon auf dem Zaun oder der Mauer sitzt und bereit ist, das umzaeunte Gebiet zu verlassen. Laesst ein Thema im NACboard anklingen, das sich ueber 21 Seiten erstreckte.

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#16 Beitrag von GG001 » 21.02.2013, 13:09

QFTNAC im Nacboard hat geschrieben:BTW, has the full version of the Catechism been released anywhere, in any country? Does anyone have a copy of the 600 page document?
Aus dem Nacboard
Man hoert in deutschen Foren keinerlei Kommentare von Lesern trotz der offiziellen Einfuehrung des Katechismus im Dezember 2012. Haben die Mitglieder ihn noch nicht in Haenden?

Kann jemand den augenblicklichen Stand zur Verteilung des Werks kommentieren?

_

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#17 Beitrag von _ » 21.02.2013, 14:55

GG001 hat geschrieben:
QFTNAC im Nacboard hat geschrieben:BTW, has the full version of the Catechism been released anywhere, in any country? Does anyone have a copy of the 600 page document?
Aus dem Nacboard
Man hoert in deutschen Foren keinerlei Kommentare von Lesern trotz der offiziellen Einfuehrung des Katechismus im Dezember 2012. Haben die Mitglieder ihn noch nicht in Haenden?

Kann jemand den augenblicklichen Stand zur Verteilung des Werks kommentieren?
Bei der offiziellen Einführung Anfang Dezember 2012 haben alle Amts- und Funktionsträger sowie Lehrer unserer Gemeinde ein Exemplar ausgehändigt bekommen. Ich denke, dass dies zumindest deutschlandweit genauso gehandhabt wurde.

Was die ausbleibende Resonanz anbetrifft: Durch die vielen sich gegenseitig widersprechenden Aussagen des Katechismus hat die Kirchenleitung erreicht, dass sich niemand mehr darüber unterhalten will - denn es lassen sich ja (aus dem Katechismus) in vielen Fällen nicht nur die eigenen Argumente, sondern auch div. entgegengesetzte Positionen belegen. Dort, wo eindeutige Aussagen getroffen wurden, war dies schon vorher kommuniziert (und ausreichend besprochen) worden, weswegen kein weiterer Diskussionsbedarf mehr besteht. Ein weiterer Punkt dürfte sein, dass der Katechismus mit unglaublich viel Füllmaterial angereichert wurde, was natürlich manche Leser eher abschrecken wird - auch das dürfte ja durchaus im Interesse der Kirchenleitung sein. :wink:

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#18 Beitrag von GG001 » 09.03.2013, 15:12

Aus dem Nacboard:
Haranguer hat geschrieben:(2013-03-08) Word has it that the catechism has been loaded into the Minister Companion website recently. E-mails stating that were recently sent out to the ministers in the USA.
HelpMFTT hat geschrieben: Haranguer:

I heard the same. I Googled for it and found it posted on the Philippines web site in .pdf form.

Just spending a few minutes with it I wasn't impressed at all. There's chapters and chapters of window dressing (retelling the bible) and the salient points we bring out here all the time are relegated to paragraphs only. You will find no further explanations, in fact, less explanation than what has previously been given on the NAKI web site on controversial topics (ie. departed, Holy Spirit, self identity etc). There are also gross biblical errors, not with interpretation, I mean real errors about what a certain parables say. They also make continued quantum leaps in interpretation with no further substantiation than the pablum of the past.

They had a real opportunity and blew it. Again as BatP told me on another thread; "why are you surprised?"

Quelle: ==> Nacboard
Wer sucht, der findet. Google "new apostolic catechism site:nac-philippines.org". Es fehlt nur die deutsche Uebersetzung :mrgreen: Aber es ist ungemein freundlich, den Katechismus den Mitgliedern in manchen Laendern auch ohne Bezahlung anzubieten.

tergram

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#19 Beitrag von tergram » 09.03.2013, 15:21

GG001 hat geschrieben:.... Google "new apostolic catechism site:nac-philippines.org". Es fehlt nur die deutsche Uebersetzung :mrgreen:
Wozu übersetzen?
1.) Just spending a few minutes with it I wasn't impressed at all.
2.) They had a real opportunity and blew it. .... "why are you surprised?"

:mrgreen:

GG001

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II

#20 Beitrag von GG001 » 09.03.2013, 15:23

Anscheinend sind manche Weltanschauungsbeauftragte mit weniger zufrieden als HelpMeFindTheTruth. :roll:

Ganz umsonst war die Veroeffentlichung wohl nicht. Kostenlos ist das PDF-Angebot natuerlich auch nicht. Was kostet ein Paket Druckerpapier? Weniger als 19.90 Euro sind es allemal, die Tinte natuerlich nicht gerechnet.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“