Werte Besucher, liebe Heimbesuchte und all ihr up pickende Sponsoren auf Hundeschlittentour in der Gebietskirche Grönland[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/aktuelles/nachrichtendetails/?tx_ttnews%5btt_news%5d=567&cHash=da2b944b14a75b706ce6a5313f252624][ = > Bezirksapostolizist Krause bei Eskimos zuhause ][/urlex] hat geschrieben:
Bezirksapostel Rüdiger Krause besucht Gemeinden in Grönland ([07.06.2012])
Nach einem Flug über Kopenhagen und Kangerlussuaq erreichen der Bezirksapostel und seine Begleitung am Dienstag, d. 20. März Nuuk. Zum ersten Mal sieht der Bezirksapostel die im November 2010 geweihte Kirche.
…Am Mittwoch steht schon der erste Gottesdienst auf dem Programm. Der Bezirksapostel dienst den 7 Gottesdienstteilnehmern… .
…Es sind insgesamt 12 Personen im Gottesdienstraum versammelt, die auch nach dem Gottesdienst noch zusammen bleiben.
…Am Montag kann ein von NAK-karitativ gesponserter Pkw (Pick-Up) an das Kinderheim in Uummannaq übergeben werden. Die Freude über den Ersatz des alten Fahrzeuges ist riesengroß.
Es bleibt noch Zeit für eine Hundeschlittentour auf dem zugefrorenen Fjord.

das besondere Ereignis – die Entprofanierung (Weihung) der Nuuker NaK-HH-Kirche hatte gf24 ja ausführlich gewürdigt (wir berichteten). Im Dachstübchen verfügt das neuapostolische Gotteshaus sogar über ein ausreichend dimensioniertes und geweihtes Schlafzimmer, das auch als Sakristei dient.
Im Mittwochsgottesdienst bediente sich Bezirksapostolizist Krause selbstbildgerecht nur zu siebt und sonntags dann immerhin zu zwölft. Vermutlich wollte er schon heute mal am eigenen Amtskörper erfahren, wie sich seine Rechenknechte die übrig gebliebenen Glaubensfilialen im Jahr 2030 so vorstellen (großes Wahrsagertreffen bei Brinkmann) .
Innerhalb seines Bezirksapostelreiches im Stammland Deutschland hätten Bap. Rüdiger solche kirchenrechtlich unselbständigen Gemeinden wie in Grönland - die nahezu alle Hürden für die Mindestausstattung überlebensfähiger Gemeinden reißen - keine Glaubensüberlebenschance und wären unter (Bezirksvisionsapostel Wilfried) und den Richtlinien zur Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit, Chor, Mindestgröße etc. ein klarer Fall für eine sofortige, kultimative Schließung durch die Profi-Profanierer vom Amt. Doch weit gefehlt. Der Cehfapostolizist macht seine aufwändige Aufwartung und die karikative 5. Kolonne sponsort sogar einen Pick-Up.
Während Glaubensweltwirtschaftsapostel Brinkmann seine Schäfchen an Karikativ vorbei ins Trockene bringen wollte – und Gott dabei Anlagebtrügern und Geldwäschern zum Opfer fallen ließ -, konnte sein Kollege Krause vom Apostolizeiapostolarium mit einem karikativ hochwertig daherkommenden Mitbringsel missionarisch selbstbildgerecht in Szene gesetzt werden. Sponsoren sponsoren Gesponsorte. In der neuapostolischen Schweiz – Stp. Dr. Leber lässt sich 2012 dort sein Juta-Hopping via Hubschrauber sponsoren – werden Sponsoren von („nahmhaften Beträgen“) sogar schon auf Donatortafeln nakintern öffentlich zur Schau gestellt (Denkzettel am Amtshut/Küchenzelt).
Doch auch Krauses Trip bis in den letzten Winkel seines Imperiums mit Hubschrauber und Hundeschlittentour wird sich fürs image und die Medien gerechnet haben. Wer von Karikativ (als Sponsor) hat sonst schon die Chance, mit einem leibhaftigen Bezirksapostel nach Uummannaq zu reisen? Noch nicht einmal mehr in Uummannag kann man der totalen „Umnaktung“ fliehen. Apropos Umnaktung. Nach der Hundeschlittentour lädt der Schirmherr der jugendlichen Nordneuapostolen seine Jugend zum Jugendtag zur („Party“) auf die Galopprennbahn zum großen Glaubensfinale ein.
Die neue „Leichtigkeit des Apostelglaubens“ durch permanente „Umnaktung“ ist schon ganz schön heftig, denn allein das „Leben eines Apostels der Eskimos“ ist wahrlich nicht einfach, wusste schon "August Prolle" zu berichten (- Aus dem Tagebuch eines Missionars –) .
„Seid nüchtern und wacht; denn euere Wiedersager, die Apostel, gehen umher wie brüllende Partylöwen und suchen, wen sie versiegeln“ (frei nach 1. Rüdiger 5,8).
s.