Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Werte Monsunreisende, liebe Monetenanleger und all ihr na-amtlichen Myanmartouristen[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/17679/][ = > Aposteldachverein NaKi ][/urlex] hat geschrieben:
Stammapostel in Myanmar: „Nicht aufgeben!“ (10.07.2012)
Yangon/Myanmar. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadthalle von Yangon beendete Stammapostel Wilhelm Leber seine Reise nach Südostasien. Heftige Regenfälle hielten leider viele Gläubige aus dem Norden des Landes vom Gottesdienstbesuch ab, denn die Reise aus dem Chin State nach Yangon wäre doch zu gefährlich gewesen.
So blieb die Gemeinde mit 172 Gläubigen überschaubar… . Nicht aufgeben – das war auch die Botschaft des Gottesdienstes.
Der Stammapostel stützte seine Predigt auf die Worte aus Psalm 107,20: „Er sandte sein Wort und machte sie gesund und errettete sie, dass sie nicht starben.“ Dabei gehe es vor allem um die seelische Gesundheit, die erhalten wird durch Gottes Wort, so der Kirchenleiter.

„während des Monsuns kommt es im ganzen Land aufgrund starker Regenfälle immer wieder zu Überschwemmungen und Unterbrechungen der Verkehrsverbindungen. Insbesondere Landstraßen im Gebirge und in der Nähe von Flussläufen, aber auch Bahnverbindungen sind dann tagelang unpassierbar will der VFB vom „Auswärtigem Amt“ erfahren haben (MYBISCHOFF).
Für Mynamar ist auch Leber vom „Auswärtigen Amt“


Während die vollsinnigen Apostel in Neuapostolisch-Europa jede Mengen Gemeinden aufgeben, lautet die Botschaft des Gottesdienstes an Myanmar: Nicht aufgeben

Der Stammapostel stützte seine Predigt auf die Worte aus Psalm 107,20: „Er sandte sein Wort und machte sie gesund und errettete sie, dass sie nicht starben“. Dabei war es dem Petrusdienstleister vor allem um die seelische Gesundheit der Menschheit gegangen, die erhalten wird durch Gottes Wort.
Mahnend steht dabei das abrupte Sterben Bischoffs und der wortreichen „Botschaft“ vor den amtskörperlichen Augen. Einer Botschaft, die nicht dem gesendeten Wort geschuldet war und die mitunter krankhafte Züge angenommen hatte und heute noch nicht überwunden ist. Plötzlich fand sich Kuhlen im "auswärtigen Amt" wieder. Hätte er gar „nicht aufgeben“ sollen? Als Glaubensweltwirtschaftsapostel konnte Brinkman bei den Neuapostolismen im monsunigen Myanmar wenigsten einige Ladenhüter verscherbeln (Wer unter dem systemrelevanten NaK-NRW-Rettungsschirm sitzet...).
Jetzt soll demnächst vom VFB der neue Glaube DNG gesendet werden (Leber: „kämpft für euren Glauben“) und Gemeinden sollen nicht wie am Apostelfließband aufgegeben werden (Leber: „nicht aufgeben“). Wird die Schließungsorgie in Europa aufgegeben oder nur noch entschiedener fortentwickelt?
Innerhalb der Kirche Jesu Christi entpuppt sich der von Krebs erst 1897 (kein 150jähriges „Jubeläum“!) auf den eigenen Amtskörper geschneiderte Titel: „Stammapostel“ ohnehin als ein „Auswärtiges Amt“, was um ökumenische Anerkennung buhlt (wir berichteten)

s.
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Werte "Auflöser" und "Aufgeber", liebe "Stärker" und all ihr in "Auflösung befindlichen Aufgegebenen"
,
„…Mit der Auflösung des Bezirks Elmshorn stärkte Bezirksapostel Krause gleichzeitig den Bezirk Hamburg-West und den Bezirk Neumünster…“ (NaK-HH).
Am 10.07.2012 wird berichtet, dass Leber außereuropäisch gepredigt hätte: ( „Nicht aufgeben!“ ) und einen Tag später gibt sein Bezirksapostolizist Krause bekannt, einen ganzen Bezirk aufzugeben. Nakinterne Auflösung zur Stärkung anderer kirchenrechtlich unselbständiger Satellitenbezirkssaaten.
Auch Zastermann Koberstein exerziert das Aufgeben momentan in der NaK-HRS durch. Der Trend zu Monsterbezirken statt Gebietskirchen (Apostelreichen) scheinen zur Nachfolgemodellpolitik des ausgewiesenen Finanzexperten zu gehören.
Und Brinkman grinst sich einen, wenn in seinem Beisein der Tourismusapostel Leber im Ausland predigt: „Nicht aufgeben“
.
Vermutlich hatte Leber nur gemeint, dass das na-amtliche Aufgeben (verweltlichen) von Bezirken / Gemeinden / Geschwistern von den nakinternen Nutznießern nicht aufgegeben werden soll
.
s.

„…Mit der Auflösung des Bezirks Elmshorn stärkte Bezirksapostel Krause gleichzeitig den Bezirk Hamburg-West und den Bezirk Neumünster…“ (NaK-HH).
Am 10.07.2012 wird berichtet, dass Leber außereuropäisch gepredigt hätte: ( „Nicht aufgeben!“ ) und einen Tag später gibt sein Bezirksapostolizist Krause bekannt, einen ganzen Bezirk aufzugeben. Nakinterne Auflösung zur Stärkung anderer kirchenrechtlich unselbständiger Satellitenbezirkssaaten.
Auch Zastermann Koberstein exerziert das Aufgeben momentan in der NaK-HRS durch. Der Trend zu Monsterbezirken statt Gebietskirchen (Apostelreichen) scheinen zur Nachfolgemodellpolitik des ausgewiesenen Finanzexperten zu gehören.
Und Brinkman grinst sich einen, wenn in seinem Beisein der Tourismusapostel Leber im Ausland predigt: „Nicht aufgeben“

Vermutlich hatte Leber nur gemeint, dass das na-amtliche Aufgeben (verweltlichen) von Bezirken / Gemeinden / Geschwistern von den nakinternen Nutznießern nicht aufgegeben werden soll

s.
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Alte Sterbebettweisheit: Man(n)/frau muss auch loslassen können...shalom hat geschrieben:Werte "Auflöser" und "Aufgeber", liebe "Stärker" und all ihr in "Auflösung befindlichen Aufgegebenen",
„…Mit der Auflösung des Bezirks Elmshorn stärkte Bezirksapostel Krause gleichzeitig den Bezirk Hamburg-West und den Bezirk Neumünster…“ (NaK-HH).
Am 10.07.2012 wird berichtet, dass Leber außereuropäisch gepredigt hätte: ( „Nicht aufgeben!“ ) und einen Tag später gibt sein Bezirksapostolizist Krause bekannt, einen ganzen Bezirk aufzugeben. Nakinterne Auflösung zur Stärkung anderer kirchenrechtlich unselbständiger Satellitenbezirkssaaten.
Auch Zastermann Koberstein exerziert das Aufgeben momentan in der NaK-HRS durch. Der Trend zu Monsterbezirken statt Gebietskirchen (Apostelreichen) scheinen zur Nachfolgemodellpolitik des ausgewiesenen Finanzexperten zu gehören.
Und Brinkman grinst sich einen, wenn in seinem Beisein der Tourismusapostel Leber im Ausland predigt: „Nicht aufgeben“.
Vermutlich hatte Leber nur gemeint, dass das na-amtliche Aufgeben (verweltlichen) von Bezirken / Gemeinden / Geschwistern von den nakinternen Nutznießern nicht aufgegeben werden soll.
s.

Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Niemals aufgeben
http://www.das-eselskind.com/2011/06/ni ... evise.html
kleiner Hinweis: bis zum Cartoon runterscrollen.
LG Adler

kleiner Hinweis: bis zum Cartoon runterscrollen.
LG Adler
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Daher auch am 19.08.12 eine Kinderveranstaltung mit dem Titel "Opfer" - hier werden sicherlich Kinder manipuliert, um dem Verein laufend Geld zuzuschustern, was viele Erwachsene aufgrund schlechter Erfahrungen und mangelnder Transparenz nicht mehr geben. Kinder sind einfach leichter zu manipulieren - sie hinterfragen nicht.Auch Zastermann Koberstein exerziert das Aufgeben momentan in der NaK-HRS durch. Der Trend zu Monsterbezirken statt Gebietskirchen (Apostelreichen) scheinen zur Nachfolgemodellpolitik des ausgewiesenen Finanzexperten zu gehören.
Ich sehe die NAK einfach als ein gewaltiges Wirtschaftsunternehmen, wo nur wenige Elitäre ihren persönlichen Reichtum vermehren. Das Gegenteil kann nicht gesehen werden, weil diese Herren ohne Abfrage der Basis ihr Einkommen selbst bestimmen. Das Volk muss Geld geben, damit Herrenmenschen es für sich beanspruchen können. Den Status k.d.ö.R. sollte man diesem Verein schnellstens aberkennen.
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
…nein das sei ferne… .[urlex=http://www.badische-zeitung.de/loerrach/neuapostolische-gemeinden-in-loerrach-fusionieren--66364910.html][ = > Badische Zeitung ][/urlex] hat geschrieben:
Neuapostolische Gemeinden in Lörrach fusionieren (01.12.2012)
Hauinger Gemeinde schließt sich wegen Priestermangels mit der Lörracher Gemeinde zusammen / Kein Mangel an Mitgliedern.
LÖRRACH. Die Hauinger Gemeinde der Neuapostolischen Kirche wird mit der Gemeinde Lörrach zusammengelegt. Bei diesem Gottesdienst [an der Ecke Rechbergstraße/Hebelstraße] wird auch die 1956 gebaute Kirche entwidmet. Das Haus soll verkauft werden, wie Apostel Wolfgang Eckhardt auf BZ-Anfrage sagt.
Es komme sehr selten vor, dass neuapostolische Gemeinden aufgelöst oder zusammengelegt werden. Grund für die Zusammenlegung der beiden Gemeinden in der Kreisstadt sei nicht etwa ein Mangel an Mitgliedern….
Hauptsache den Nutznießern mangelt es nicht an flüssigen Reserven. Matthias Creutzberg schrieb am 6. November 2012 auf Relirep, dass seit 2001 innerhalb der deutsch-neuapostolischen Gebieterkirchenlandschaften jede dritte Glaubensfiliale hätte dran glauben müssen („NAK auf unter 2.000 Gemeinden geschrumpft“) .
Über den kurzen Konzentrationsprozess, den die NaKi-Gebietskirchenpräsidenten mit ihren Glaubensfilialen machen hatte am 12.11.2012 auch der Letztentscheider in der NaK-Süddeutschland informiert („Änderungen im Kreis der Apostel und Bischöfe“) :
…Ferner kündigte der Bezirksapostel an, dass in Zukunft weitere Änderungen im Kreis der Apostel und Bischöfe Süddeutschlands anstünden, denn von den derzeit neun Aposteln und neun Bischöfen würden in den Jahren 2012 bis 2017 zehn Brüder aufgrund des Erreichens der Altersgrenze in den Ruhestand treten.
Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte habe sich auch die „kirchliche Landschaft“ verändert, erklärte er. Die allgemeine demographische Entwicklung habe Auswirkungen und einen gewissen Konzentrationsprozess ausgelöst:
…Daher würden in Zukunft nicht mehr alle Apostel und Bischöfe bei ihrer Ruhesetzung durch einen Nachfolger ersetzt. „Dabei möchte ich klarstellen, dass wir bisher keineswegs ‚überbesetzt‘ waren“… .
Von Priestermangel – Argument von Apostel Eckhardt gegenüber der Presse - keine Rede. Und Schwiegersohnapostel Ehrich, der Letztentscheider über Wohl und Wehe stellt klar, dass sein Machtbereich bis dato keineswegs „überbesetzt“ war

Schrumpfnakologie des allerhöchsten Nakoliken vom Feinsten. Nakoholismus in Glaubensreinkultur.
s.
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Hoffentlich kommt Gott mit der Geistesgabenausgießung dem zukünftigten Leberschen Ordinationskarussell noch hinterher.
Die Schafe trotteln jedem nach der eine Stimme hat, egal was er verkündet.
Außerdem sind Bischöfe billiger als Ap´s.
Die Schafe trotteln jedem nach der eine Stimme hat, egal was er verkündet.
Außerdem sind Bischöfe billiger als Ap´s.
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Die Liste der Schliessungen wurde aktuell ergänzt; bitte bei Interesse hier weiterlesen:
http://www.religionsreport.de/wp-conten ... _12_18.pdf
http://www.religionsreport.de/wp-conten ... _12_18.pdf
Re: Gemeindeschliessungen Stand 07/2012
Aktualisierungen:
1.) Gemeindeschliessungen Stand 3.3.2013
http://www.religionsreport.de/wp-conten ... _03_03.pdf
2.) Gemeinden Stand 3.3.2013
http://www.religionsreport.de/wp-conten ... _03_03.pdf
1.) Gemeindeschliessungen Stand 3.3.2013
http://www.religionsreport.de/wp-conten ... _03_03.pdf
2.) Gemeinden Stand 3.3.2013
http://www.religionsreport.de/wp-conten ... _03_03.pdf