Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#121 Beitrag von tergram » 29.05.2012, 11:19

_, ich danke herzlich für die Augensalbe. Jetzt habe ich wieder die rechte Sehensweise. :lol:

"Kardinal" passt nicht (s. Wortbedeutung).

Ich schlage vor: Adlatus. Das ist lt. Wiki ein untergeordneter Gehilfe, ein Helfer oder Beistand. Passt.

Möglich wären auch Sidekick, das klingt so schön international, oder - etwas angestaubt - Faktotum . In Anlehnung an die französische Herkunft von Herrn Schneider wäre auch Successeur passend.


Man könnte in der UF eine Abstimmung mit Preisausschreiben machen. 1. Preis: Gesangbuch mit Original-Unterschriften Leber/Schneider. (Am Rande: Das NAK-Gesangbuch gibts jetzt auch als App für Smartphones, sagt jedenfalls die UF)

_

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#122 Beitrag von _ » 29.05.2012, 11:26

auch ich danke, tergram - so wäscht eine hand die andere: "sidekick" made my day.

nicht nur wie gewünscht kurz und knackig, es passt auch besonders gut zu dem modern in szene gesetzten schneiderlein, das ja bei der jugend so beliebt ist. und die älteren unter uns können in hinsicht auf die übersetzungen sicherlich sowohl mit "kumpan" als auch mit "handlanger" etwas anfangen.

_

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#123 Beitrag von _ » 29.05.2012, 11:55

tosamasi hat geschrieben:Tergram, mein Reden! Aber wegen der instabilen politischen Verhältnisse, Korruption etc. wäre das nicht ratsam, schrieb mir mal eine Bekannte, die häufig in Südafrika zu tun hat.
ach, bei den menschen ist es vielleicht nicht möglich - aber bei gott ist's möglich!

Comment

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#124 Beitrag von Comment » 29.05.2012, 12:14

Man kann es auch so sehen:
In Anbetracht dessen, dass die NAK von der Mitgliederzahl her gesehen eigentlich eine afrikanische Kirche geworden ist und Europa und andere westliche Regionen mehr und mehr an Mitgliedern verlieren, ist es doch sinnbringend, wenn J.-L. Schneider primär sich um Afrika kümmern soll - es ist eine Entscheidung für die Zukunft der Kirche!
Allerdings sei die Frage an W. Leber gestattet: Warum kein Schwarzer aus Afrika für die Rolle des StAp-Helfers??

Com.

chorus

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#125 Beitrag von chorus » 29.05.2012, 13:01

Die Entscheidung für Schneider dürfte der bestmögliche Kompromiss zwischen Afrika und Europa gewesen sein. Schneider "helfend" zunächst schwerpunktmäßig nach Afrika zu schicken könnte daran liegen, daß der unterkühlte norddeutsche Leber längst gemerkt hat, daß er in Afrika nicht (mehr?) "ankommt". Natürlich wäre dann die Frage zu stellen, ob Leber meint, daß er in Europa noch "ankommt"...

Hinter der Feststellung, daß der Begriff "Stammapostelhelfer" zu lang und zu sperrig sei, sehe ich die sanfte Vorbereitung einer Änderung des derzeitigen Apostelverständnisses der NAK, zurück zum Apostelverständnis der KAG. Warum?

Was ist an dem Begriff "Stamm-apostel-helfer" eigentlich zu lang? Der "-helfer", der "Stamm-" oder der "-apostel-"? Nun, der "-apostel-" wohl kaum.

Wenn "Stammapostelhelfer" zu lang ist, kann "Bezirksapostelhelfer" nicht zu kurz sein. Nach meiner Auffassung versucht man mikrometerweise das derzeitige hierarchisch aufgeblasene "Apostelamt" (Apostel, Bezirksapostelhelfer, Bezirksapostel, Stammapostelhelfer, Stammapostel) auf eine Stufe zurückzuführen und darüberhinaus nur noch von Beauftragungen zu sprechen, also sich sehr behutsam des Apostelverständnisses der KAG zu erinnern und irgendwann zum Verständnis vom "primus inter pares" zurückzukommen. Im übrigen versteht auch die RKK den "Bischof von Rom" als solchen und so (!) auch den "Petrusdienst". Außerdem wird der Papst aus einer Gruppe Gleicher von den Gleichen gewählt und nicht irgendwie ordiniert.

Ein Zugeständnis an die Verhandlungspartner der ACK, die dies seit langem "fordern"...?

Meine Empfehlung an Leber für den Titel Schneiders lautet daher: "Aposteldekan"

Ruhrgebiet

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#126 Beitrag von Ruhrgebiet » 29.05.2012, 13:21

"Aposteldekan" klingt nicht schlecht :wink:

Wie wäre es mit "Apostelprälat"? (lat.: praelatus, der Vorgezogene, der Vorsteher oder der Bevorzugte Quelle:Wikipedia)

Franke

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#127 Beitrag von Franke » 29.05.2012, 13:22

Möchte mich eigentlich nicht einmischen in den Namensfindungsprozess des "Stammapostelhelfers", dennoch kam mir seit dem Wunsch des Stap nach einer Namensfindung spontan eine Idee. Wie wär´s mit

(Ver-) Führungsgehilfe ?

Ansonsten denke ich, dass mit solch "heilsgeschichtlich" bedeutsamen Namensfindungsprozessen, welcher das geistliches Oberhaupt der NAK damit in Gang setzte, nur wieder die wirklichen Probleme im Zusammenhang mit dem Evangelium Jesu Christi und einer, für alle nachvollziehbaren theologischen Ausrichtung, eben auf dieses Evangelium, in den Hintergrund treten lassen.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#128 Beitrag von fridolin » 29.05.2012, 15:07

Apostel Paulus habe dazu aufgerufen, alles ohne Murren zu tun. „Gotteskinder sind solche, die nicht murren“, so der Stammapostel. Quelle: (religionsreport)

War das der Pfingst-Maulkorb-Erlass?

abgek. PME

Löwe

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#129 Beitrag von Löwe » 29.05.2012, 19:05

Franke hat geschrieben:Möchte mich eigentlich nicht einmischen in den Namensfindungsprozess des "Stammapostelhelfers", dennoch kam mir seit dem Wunsch des Stap nach einer Namensfindung spontan eine Idee. Wie wär´s mit

(Ver-) Führungsgehilfe ?

Ansonsten denke ich, dass mit solch "heilsgeschichtlich" bedeutsamen Namensfindungsprozessen, welcher das geistliches Oberhaupt der NAK damit in Gang setzte, nur wieder die wirklichen Probleme im Zusammenhang mit dem Evangelium Jesu Christi und einer, für alle nachvollziehbaren theologischen Ausrichtung, eben auf dieses Evangelium, in den Hintergrund treten lassen.
Lieber Franke,

mich intressiert nur eines?
Wer(ver)führt wen?
Ob ich nun freikirchlich, oder neuapostolisch an Jesu glaube, ist, so meine ich Nebensache.
Meine Meinung:

Ich führe mich selbst und das dann mit Gottes Hilfe zu dem (Glaubens)ziel, welches Jesu verheißen hat.

Dazu brauche ich weder die ach so treuen Jesuglaubenden freikirchlichen, als auch die neuapostolische Gemeinschaft.

Ich denke, du weißt sehr genau, warum ich dir speziell diese Botschaft via GF24 übermittle.

Bester Gruß

Löwe

shalom

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel

#130 Beitrag von shalom » 29.05.2012, 19:26

Franke hat geschrieben:...Namensfindungsprozess des "Stammapostelhelfers"...
...Kammerdiener...

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“