...ach, das ist auch schon "größeren" passiert - bspw. richard fehr, als er noch bischof war, während einer urlaubsreise (so erzählte er es selbst in einem gottesdienst). dabei konnte doch niemand neuapostolischer gucken als fehr (besonders in den letzten jahren seiner amtszeit.)evah pirazzi hat geschrieben:Tja, sehen Sie - und ich kann nicht mal neuapostolisch gucken. So würde ich es wohl niemals wenigstens zwischen die Bezirksämterfrauen schaffen - wie schade!Cemper hat geschrieben:Sehen sie - ich kann neuapostolisch gucken. So etwas würden Sie - als Frau - nicht erleben. Sie würden wahrscheinlich hinter einer Glasscheibe im Baby-Raum platziert.
Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
die sich eröffnenden geschäftsbeziehungen.Comment hat geschrieben: Ich bekam einen Platz zwischen Bezirksämtern.
schreibt Cemper.
Was ist daran erstrebenswert?

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
nurmalso: "positivismus" heißt nicht, von allem immer nur das "gute" ("positive") bei der urteilsfindung zu berücksichtigen.tosamasi hat geschrieben:Tja, Kleider machen Leute! Kein Wunder, dass die Einstellung zur NAK bei derart privilegierter Behandlung zum Positivismus verführt.
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
die sich eröffnenden geschäftsbeziehungen.
Das ist es wohl. Und außerdem die Vertiefung der schon bestehenden (NAK-anwaltliche Aufgaben) ...

Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
Ich stelle mir Cemper inmitten der übrigen schwarzen Herren vor. Und dann wird zum Empfang eines Amtes spontan an den Altar gerufen. Während die anderen gesenkten Hauptes aufgereiht schweigend dastehen, überreicht Cemper dem Herrn Apostel eine längere Literaturliste und einen Fragenkatalog.
Um doch wieder zum Thema zurückzufinden:
"Religionsreport" widmet sich unter der Überschrift Pfingstfeierlichkeiten in der Neuapostolischen Kirche: Das Sehnen nach der Heimat! auch der Beauftragung von Herrn Schneider:
(Zitat) Leider konnte in dem Zusammenhang auch der neue Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider in seiner Antrittspredigt keine Akzente setzen. Erfrischendes Auftreten und rhetorisches Talent ist ein wichtiges Rüstzeug, aber allein nicht ausreichend. Er hat die Chance verpasst, an seinen beherzten Auftritt beim Europäischen Jugendtag 2009 anzuknüpfen, und eine inhaltliche Wegmarke zu setzen. Was verbindet er mit seiner neuen Aufgabe, was sind seine Ziele? Die Antworten darauf blieb er schuldig. Dass Wilhelm Leber ihm nun Afrika als zentrales Aufgabengebiet zuweist, stimmt einen nachdenklich. Wäre es nicht zielführender, dass Schneider angesichts seines Potentials in puncto Begeisterungsfähigkeit in Europa für frischen Wind sorgt? Zitatende.
Quelle: http://www.religionsreport.de/?p=2053

Um doch wieder zum Thema zurückzufinden:
"Religionsreport" widmet sich unter der Überschrift Pfingstfeierlichkeiten in der Neuapostolischen Kirche: Das Sehnen nach der Heimat! auch der Beauftragung von Herrn Schneider:
(Zitat) Leider konnte in dem Zusammenhang auch der neue Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider in seiner Antrittspredigt keine Akzente setzen. Erfrischendes Auftreten und rhetorisches Talent ist ein wichtiges Rüstzeug, aber allein nicht ausreichend. Er hat die Chance verpasst, an seinen beherzten Auftritt beim Europäischen Jugendtag 2009 anzuknüpfen, und eine inhaltliche Wegmarke zu setzen. Was verbindet er mit seiner neuen Aufgabe, was sind seine Ziele? Die Antworten darauf blieb er schuldig. Dass Wilhelm Leber ihm nun Afrika als zentrales Aufgabengebiet zuweist, stimmt einen nachdenklich. Wäre es nicht zielführender, dass Schneider angesichts seines Potentials in puncto Begeisterungsfähigkeit in Europa für frischen Wind sorgt? Zitatende.
Quelle: http://www.religionsreport.de/?p=2053
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
ein empfehlenswerter Artikel
Quelle: http://www.religionsreport.de/?p=2053
Alles bleibt wie es war
ist es nicht schön?

Quelle: http://www.religionsreport.de/?p=2053
Alles bleibt wie es war
ist es nicht schön?





-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
Auch in Afrika sind die sowieso geschönten Mitgliederzahlen rückläufig, ich las von 9,4% gegenüber Europa mit 3,5% Schwund.
Und vom Temperament her passt er doch ganz gut nach Afrika.
Und vom Temperament her passt er doch ganz gut nach Afrika.

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
Nur von der Hautfarbe her nicht. Angesichts der Mitgliederanteile wäre es schon lange Zeit für einen farbigen Kirchenleiter. Oder?
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
ach, sieh doch endlich mal die positiven dinge. immerhin gibt es mittlerweile sogar einen (oder zwei?) afrikanischstämmige kurienapostel mehr als noch vor zwei jahren. damit dürfte deren anteil jetzt sogar bei ca. 20% liegen - nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass nur ca. 80% der nak-mitglieder (laut buch - da weiß man ja nie so genau) afrikaner sind.tergram hat geschrieben:Nur von der Hautfarbe her nicht. Angesichts der Mitgliederanteile wäre es schon lange Zeit für einen farbigen Kirchenleiter. Oder?
apropos kurie: leber suchte doch noch einen knackig-kurzen namen für das stammapostelhelferamt: wie wäre es mit "kardinal"?
@tosamasi: der schwund in afrika ist doch nur damit begründet, dass die verstorbenen nicht ordnungsgemäß aus den büchern getilgt wurden. insofern hätte man wohl eher zahlengenie und buchprüfer armin b. mit dieser aufgabe betrauen sollen. (hier in europa haben wir ja quasi das umgekehrte problem: es erscheinen einfach keine neuen einträge in den kirchenbüchern. aber das lässt sich sicher ebenso simpel lösen wie im falle des schwarzen kontinents.)
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Nun ist es raus: Neuer (designierter) Stammapostel
Tergram, mein Reden! Aber wegen der instabilen politischen Verhältnisse, Korruption etc. wäre das nicht ratsam, schrieb mir mal eine Bekannte, die häufig in Südafrika zu tun hat.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi