"Das Böse"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: "Das Böse"

#11 Beitrag von shalom » 24.05.2012, 16:51

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=38680][ = > Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-S-Unterbezirk Ulm ][/urlex] hat geschrieben: Stelle Gott in den Mittelpunkt – nicht dich selbst (10.05.2012)

…Dem weiteren Gottesdienst lag das Textwort aus Sprüche 3, Vers 7 zugrunde: „Dünke dich nicht weise zu sein, sondern fürchte den Herrn und weiche vom Bösen“. Der Bischof übertrug das Bibelwort in unsere Zeit. Es sei elementar, dass man nicht sich selbst mit seinen eigenen Wertvorstellungen in den Mittelpunkt stelle. Vielmehr solle sich jeder in Demut zurücknehmen und von jeglicher Art der Selbstdarstellung Abstand halten… .

Sei nicht hochmütig, sondern demütig. Demut hat mit Mut zu tun: den Mut Gott allein wirken zu lassen. Das ist eine Lebensaufgabe“.

Werte Worttexter, liebe Selbstbilddarsteller und all ihr Glaubenslebensaufgabensteller 8),

das Böse hat kein Etikett oder Schild angeheftet, weshalb es oft schwierig zu erkennen ist. Bischof Gründemann riet deshalb dazu, von u .a. vom „Aburteilen des Anderen“ und von der „Unrast“ dieser Zeit abzurücken.

Damit fährt er ja gewaltig den Elementen Heiligen Geistes an den Glaubenskarren, wie sie der Schlüsselbevollmächtigte des Herrn im Gottesdienst zu Magdeburg zum Ausdruck gebracht hatte, wo der derzeitige Petrusdienstschiebende sämtliche Kollegen anderer Konfession pauschal zum Scheitern verurteilt abqualifizierte (wir berichteten) .

Schauen sie einmal genau hin, wer in den Bildern vom (Selbstbilddarsteller) in den Mittepunkt gestellt ist!

Der Vorsteher der Gemeinde Laichingen setzte mit seiner Predigtzugabe den Schlusspunkt gemäß den Worten Salomos: „Verlass dich auf den Herrn und verlass dich nicht auf den Verstand“. Das war schon bei der missratenen Botschaft Bischoffs an die Nakoliken ratsam gewesen und auch bei dem Opferbetrug unter Brinkmann hatte der na-amtliche Sachverstand nicht vom Bösen lassen können. Die bezirksneuapostolischen Wertvorstellungen und der Dünkel vom kornbauernschlauen Mehrwert wollten Gott partout nicht alleine wirken lassen.

Neuapostolische Glaubenslebensaufgabe für Nakoliken ist eben gerade nicht, Gott allein wirken zu lassen. Das Hamsterrad der Bezirksapostel kennt keinen Stillstand.

Bischof Gründemann will auch von der „Unrast“ dieser Zeit abgerückt sehen. Vermutlich ist das ein mutiger Seitenhieb auf die Unrast des Strammapostels, der sich mittlerweile sogar Hubschrauberflüge sponsoren lässt, um an Events des Jugendkultes ja nur nichts zu versäumen (wir berichteten). Die Donatoren werden dann von den Akzeptoren voller na-amtlicher Demut an der Donatorentafel selbstbildgerecht gewürdigt :wink: .

s.

shalom

Re: "Das Böse"

#12 Beitrag von shalom » 24.05.2012, 19:24

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=38680][ = > Der kirchenrechtlich unselbständige Vorsteher der Gemeinde Laichingen ][/urlex] hat geschrieben:
Der Vorsteher der Gemeinde Laichingen setzte mit seiner Predigtzugabe den Schlusspunkt gemäß den Worten Salomos: „Verlass dich auf den Herrn und verlass dich nicht auf den Verstand“.
verbindlich hat geschrieben:…ich weiß es nicht, aber shalom weiß ja alles, jedenfalls glaubt er das…
Cemper hat geschrieben:verbindlich - shalom weiß nicht alles, er weiß viel und glaubt daran. Seine Enthüllungen sind aber auch Verhüllungen. Er kleidet und verkleidet (verhüllt) sich mit Enthüllungen
Werte Glaubenswisser, liebe Wissensgläubige und all ihr Verstandesunzuverlässlichen 8),

ich habe alle drei noch nicht gefragt. Die wissen’ s evtl. auch nicht. Ich bin aber davon beeindruckt, dass der Bischof überzeugter Nakolik ist, dass für in die na-amtliche Position zum Verstand klar ist, dass er ihm zwar nicht gänzlich ablehnend gegenübersteht, sich vermutlich aber selbstbildsicher eher auf den Herrn und dessen Selbstbilder verlassen möchte.

Verbindlich weiß etwas nicht, weiß dafür aber, dass ich glaube, dass ich alles wüsste. Cemper hingegen weiß, dass slalom nicht alles weiß, aber daran glaubt, dass er viel weiß.

Was für selbstgeschaffene („Höhepunkte des Gotterlebens“), der Erkenntnis und des unbändigen Mutes, Gott allein wirken zu lassen. An Pfingsten wiederholt sich das Pfingsterleben von Berlin 2008: "Weisheit ist nicht Intelligenz und Erkenntnis ist nicht Wissen".

Bei dem zugrunde gelegten und wiedergekäuten Textwort aus Sprüche 3, Vers 7: „Dünke dich nicht weise zu sein, sondern fürchte den Herrn und weiche vom Bösen“ erinnert man sich doch spontan an der Schweriner Höhepunkt des Glaubens („Wir wissen was wir glauben…“). Und dank des demnächstigen DNG – selbstbildgerechte Nakoliken nennen ihn vorab auch schon mal selbstbildbewusst „Katechismus“ -, soll bereits im Advent 2012 durch dessen Erscheinen endlich auch wieder das geglaubt werden können, was die Ghostwriter für die BaVi an Wissen ausformuliert haben… .

Keine Versuchung über unsere Kraft:wink: .

Wenn sie noch mehr über mich verbindlich wissen möchten, verlassen sie sich bitte auf den Herrn / Cemper ("Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah").

Kaum zu glauben und vielleicht doch wahr?

s.

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Das Böse"

#13 Beitrag von evah pirazzi » 24.05.2012, 20:47

shalom hat geschrieben:...Verbindlich weiß etwas nicht, weiß dafür aber, dass ich glaube, dass ich alles wüsste. Cemper hingegen weiß, dass slalom nicht alles weiß, aber daran glaubt, dass er viel weiß.

Was für selbstgeschaffene...Höhepunkte des Gotterlebens...der Erkenntnis und des unbändigen Mutes, Gott allein wirken zu lassen. An Pfingsten wiederholt sich das Pfingsterleben von Berlin 2008: "Weisheit ist nicht Intelligenz und Erkenntnis ist nicht Wissen".

...Und dank des demnächstigen DNG ... nennen ihn vorab auch schon mal selbstbildbewusst „Katechismus“ -, soll bereits im Advent 2012 durch dessen Erscheinen endlich auch wieder das geglaubt werden können, was die Ghostwriter für die BaVi an Wissen ausformuliert haben… .
Schal-om,

für diese deine Worte möchte ich dir Dank sagen und widme dir dazu Nr. 25 und 26 aus dem Paulus v. Mendelssohn

:mrgreen:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“