tergram hat geschrieben:Könnte der Forenbetreiber die letzten Beiträge bitte in einen neuen Thread verschieben?
Von mir aus unter dem Titel: "Auseinandersetzungen um und mit Cemper" oder treffender : "Blubberblasen".
Wenn wir dann bitte mal zum Thema dieses Threads zurückkommen könnten - vielen Dank.
Wir kommen zurück und fassen tergrams Berichte und Analysen zusammen:
Dabei geht es um den Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn, den ehemaligen Gebietskirchenpräsidenten der NAK-Niederlande, richtig? War das nicht die Sache, derentwegen das Kirchengebäude in Hilversum durch den niederländischen Staat "gepfändet" wurde?
Für den Fall, dass 'verbindlich' wieder reklamiert, dass hier nur Negatives berichtet wird: "Man muss gegen die Menschen vorgehen, die Mißstände verursachen. Nicht gegen die, die darauf hinweisen."
Ich kann es versuchen, bin aber keine Expertin. Dafür brauche ich etwas Zeit.
Vorab würde ich den Admin darum bitten, die Themen "Chowdhury" und "de Bruijn" zu trennen.
Ich habe mir den Text durchgelesen und werde nicht übersetzen. Er beinhaltet im Wesentlichen nur Vermutungen, Hörensagen (...Wie wir aus zuverlässiger Quelle gehört haben..."), Fakten werden kaum genannt bzw. nicht belegt. Da es sich um ein laufendes Gerichtsverfahren handelt, halte ich den Text für gewagt. Wer mag, kann ihn über ein Übersetzungsprogramm laufen lassen - der Sinn erschliesst sich dann.
Aus meiner Sicht ist es der Information dienlicher, die Verhandlung am Dienstag abzuwarten, und dann über Ergebnisse zu berichten. Der Termin am 21. scheint ohnehin nur Teil eines größeren und länger dauernden Konfliktes zu sein. Einen direkten Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Herrn v. Bruijn wegen Meineids sehe ich in dem Termin am 21.2. nicht.
Am Rande: Ich weiss nicht, was die eingestellten Bilder mit der Sache zu tun haben. Ein Bild zeigt offenbar die Königin der Niederlande. Ich empfehle, die Bilder zu entfernen.
Das Magazin "glaubenskultur" berichtet darüber, dass die Ordination von Herrn Ruud Vis zum Bischof in den Gemeinden der Niederlande sehr kritisch gesehen wird. Auch gegen Herrn Vis läuft - neben anderen hohen AT der Gebietskirche NL - ein Verfahren im Zusammenhang mit dem bekannten Gesamtkomplex "Rohn".
Die Kirchenmitglieder befürchten, dass nach der Urteilsverkündung, die für Anfang Mai erwartet wird, ihre gesamte Kirchenleitung aus Verurteilten bestehen könnte. Es besteht ergänzend Sorge, dass die Ordination im Zusammenhang mit dem erleichterten Zugriff auf das Kirchenvermögen der NAK-NL steht. Das Magazin erläutert den Hintergrund dieser Befürchtungen detailliert. (Kurz gesagt: Wo kein Vermögen [mehr] ist, laufen Forderungen ins Leere.) Herr Dr. Leber soll vom Anwalt Rohns entsprechend gewarnt worden sein.
Es könnte einen der Verdacht beschleichen, "Kirche" sei nur noch eine Hülle für die im Hintergrund eigentlich ablaufenden Geschäfte - sozusagen ein Apostelselbstversorgungsbetrieb unter dem kirchlichen Deckmäntelchen.
Dass die Kernkompetenz der leitenden Herren eben nicht im theologischen Bereich liegt, wird ja anhand der aktuellen Veröffentlichungen überdeutlich.
Wahrscheinlich haben wir alle den Fehler gemacht, die Sache mit der "Kirche" ernst zu nehmen. Ein Irrtum, wie sich immer wieder zeigt.
Ich habe ein wenig nach der aktuellen Praxis bei Beurlaubungen herumgehört:
Beurlaubungen vom Amt auf Initiative der Kirche erfolgen regelmäßig dann, wenn ein AT von seiner Ehefrau getrennt lebt - unanbhängig davon, ob ein Scheidungsverfahren läuft. Ebenfalls erfolgen Beurlaubungen bei strafrechtlichen Ermittlungen, laufenden Gerichtsverfahren o.ä., sofern die Kirche davon Kenntnis erlangt.
Dass Herr Vis nicht nur nicht beurlaubt, sondern sogar befördert worden ist, lässt die im Magazin "glaubenskultur" angedeuteten Vermutung realistisch erscheinen. Mit der zusätzlichen Stimme von Herrn Vis auf KL-Ebene wäre ein Zugriff der Gebietskirche NRW auf das Finanzpolster der Niederländer möglich, so dass eventuelle Forderungen aus den laufenden Verfahren und spätere Zwangseintreibungen ins Leere laufen würden.
Irgendwie wird mir bei der Aussenbetrachtung dieser merkwürdigen Glaubensgemeinschaft übel. Zunehmend.
Matula hat geschrieben:
.... Vorsorge- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat und den Immobilienbesitz per gerichtlich angeordneter Sicherheiten durch Grundbucheinträge hat absichern lassen.
Wie zu lesen war, sind Gebäude und Grundstück der Kirche in Hilversum ja bereits gerichtlich beschlagnahmt worden...
Matula hat geschrieben:
Dann können doch auch keine Vermögenswerte durch die Übernahme der NAK NL durch die NAK NRW übertragen werden.
Wieso nicht? Besteht nach deiner Kenntnis das gesamte Kirchenvermögen der NAK-NL aus dem einen Gebäude in Hilversum? Wohl kaum...
"agape" hatte darauf hingewiesen, dass am Ordinierungsgottesdienst auch der Ex-Apostel Gerrit Sepers teilgenommen hat. "apostolischnews" geht diesem Besuch nach:
http://apostolischnews.blogspot.de/2012 ... -louw.html
(Der google-Übersetzer leistet bedarfsweise recht gute Dienste)
evah pirazzi hat geschrieben:
... über seine Beweggründe ist nichts bekannt, steht das da so ungefähr?
Ja. Das Magazin fragt sehr kritisch, ob seine Teilnahme am GD mit einer Wiederannäherung an die NAK und/oder dem Widerruf seiner bisherigen NAK-kritischen Aussagen verbunden sei.