Nachdenkliches...
Re: Nachdenkliches...
Ja, habe ich auch bei Facebook entdeckt ... wieder ein Zeichen dafür, dass Politiker und Bevölkerung verschiedene Welten vertreten finde ich ... deshalb meine ich:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... 920&type=3
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... 920&type=3
Re: Nachdenkliches...

schon seit langem denke ich über Dein „Motto“ nach: „Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!“ (Namaste - http://de.wikipedia.org/wiki/Namaste )
Klingt auf den ersten Augenblick sehr interessant. Wenn ich darüber aber länger nachdenke, dann stellen sich bei mir abweichende Einsichten ein. Etwa diese hier:
1. In meinem Leben brauche ich vieles. Sogar ohne Toilettenpapier komme ich nicht aus.
2. Ich habe gelernt, zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu unterscheiden.
3. Ich wähle nicht alles was sich zeigt, sondern ich entscheide mich für das, was mir vernünftig erscheint. Denn wozu hat mir der Gott meiner Väter die Gabe der Vernunft mitgegeben?
Herzlichst Maximin

Re: Nachdenkliches...
Zitat:
[...]Denn wozu hat mir der Gott meiner Väter die Gabe der Vernunft mitgegeben?
Zitat Ende (Hervorhebung v.m.)
Mein lieber Maxi,
dazu habe ich mal eine Frage.
Ist der Gott deiner Väter nicht auch DEIN Gott?
Wenn JA - warum schreibst du es dann nicht . . . ?
LG Adler
[...]Denn wozu hat mir der Gott meiner Väter die Gabe der Vernunft mitgegeben?
Zitat Ende (Hervorhebung v.m.)
Mein lieber Maxi,
dazu habe ich mal eine Frage.
Ist der Gott deiner Väter nicht auch DEIN Gott?
Wenn JA - warum schreibst du es dann nicht . . . ?
LG Adler
Re: Nachdenkliches...
Adler,
mit traumwandlischer Sicherheit tappst Du von einem Fettnapf in den nächsten. Ob Du das bewusst oder unbewusst machst, das kann und will ich nicht beurteilen. Befrage dazu Dein Gewissen selber.
Nun fragst Du mich folgendes: „Mein lieber Maxi, dazu habe ich mal eine Frage. Ist der Gott deiner Väter nicht auch DEIN Gott? Wenn JA - warum schreibst du es dann nicht...?“
Da Du mich aber so befragst, antworte ich Dir mit 2 Antworten:
1. „Das ist aber Abrahams Alter, das er erreicht hat: hundertundfünfundsiebzig Jahre. Und Abraham verschied und starb in einem guten Alter, als er alt und lebenssatt war, und wurde zu seinen Vätern versammelt. ( 1. Mose 25, 7+8)
2. Ich weiß keine direktere Verbindung zum Gott meiner Väter als über meinen eigenen Vater, dessen Vater und deren Vorvätern. Wenn Dir das nicht genügt, dann denke mal über Dein Verhältnis zu Deinem Vater und dessen Vorvätern nach...
Liedempfehlung für die Karwoche:
http://www.youtube.com/watch?v=huatornT ... re=related
Maximin + + +
mit traumwandlischer Sicherheit tappst Du von einem Fettnapf in den nächsten. Ob Du das bewusst oder unbewusst machst, das kann und will ich nicht beurteilen. Befrage dazu Dein Gewissen selber.
Nun fragst Du mich folgendes: „Mein lieber Maxi, dazu habe ich mal eine Frage. Ist der Gott deiner Väter nicht auch DEIN Gott? Wenn JA - warum schreibst du es dann nicht...?“
Da Du mich aber so befragst, antworte ich Dir mit 2 Antworten:
1. „Das ist aber Abrahams Alter, das er erreicht hat: hundertundfünfundsiebzig Jahre. Und Abraham verschied und starb in einem guten Alter, als er alt und lebenssatt war, und wurde zu seinen Vätern versammelt. ( 1. Mose 25, 7+8)
2. Ich weiß keine direktere Verbindung zum Gott meiner Väter als über meinen eigenen Vater, dessen Vater und deren Vorvätern. Wenn Dir das nicht genügt, dann denke mal über Dein Verhältnis zu Deinem Vater und dessen Vorvätern nach...
Liedempfehlung für die Karwoche:
http://www.youtube.com/watch?v=huatornT ... re=related
Maximin + + +
Re: Nachdenkliches...
Adler,
mit traumwandlischer Sicherheit tappst Du von einem Fettnapf in den nächsten. Ob Du das bewusst oder unbewusst machst, das kann und will ich nicht beurteilen. Befrage dazu Dein Gewissen selber.
Nun fragst Du mich folgendes: „Mein lieber Maxi, dazu habe ich mal eine Frage. Ist der Gott deiner Väter nicht auch DEIN Gott? Wenn JA - warum schreibst du es dann nicht...?“
Da Du mich aber so befragst, antworte ich Dir mit 2 Antworten:
1. „Das ist aber Abrahams Alter, das er erreicht hat: hundertundfünfundsiebzig Jahre. Und Abraham verschied und starb in einem guten Alter, als er alt und lebenssatt war, und wurde zu seinen Vätern versammelt. ( 1. Mose 25, 7+8)
2. Ich weiß keine direktere Verbindung zum Gott meiner Väter als über meinen eigenen Vater, dessen Vater und deren Vorvätern. Wenn Dir das nicht genügt, dann denke mal über Dein Verhältnis zu Deinem Vater und dessen Vorvätern nach...
Liedempfehlung für die Karwoche:
http://www.youtube.com/watch?v=huatornT ... re=related
Maximin + + +
mit traumwandlischer Sicherheit tappst Du von einem Fettnapf in den nächsten. Ob Du das bewusst oder unbewusst machst, das kann und will ich nicht beurteilen. Befrage dazu Dein Gewissen selber.
Nun fragst Du mich folgendes: „Mein lieber Maxi, dazu habe ich mal eine Frage. Ist der Gott deiner Väter nicht auch DEIN Gott? Wenn JA - warum schreibst du es dann nicht...?“
Da Du mich aber so befragst, antworte ich Dir mit 2 Antworten:
1. „Das ist aber Abrahams Alter, das er erreicht hat: hundertundfünfundsiebzig Jahre. Und Abraham verschied und starb in einem guten Alter, als er alt und lebenssatt war, und wurde zu seinen Vätern versammelt. ( 1. Mose 25, 7+8)
2. Ich weiß keine direktere Verbindung zum Gott meiner Väter als über meinen eigenen Vater, dessen Vater und deren Vorvätern. Wenn Dir das nicht genügt, dann denke mal über Dein Verhältnis zu Deinem Vater und dessen Vorvätern nach...
Liedempfehlung für die Karwoche:
http://www.youtube.com/watch?v=huatornT ... re=related
Maximin + + +
Re: Nachdenkliches...
Maximin,
ich wollte eine Antwort von DIR - KEINEN frommen Bibelspruch! Warum denn so kompliziert, wenn es auch einfach geht?!
Ist ja schön, dass du an den Gott glaubst, an den auch Abraham glaubte. Es soll auch Menschen geben, die glauben an das "Fliegende Spaghetti-Monster".
Der Gott Abrahams aber war ein Rachegott! Er ließ viele Völker abschlachten, die sich ihm in den Weg stellten!
Ich für meinen Teil glaube an den Gott welcher, durch seinen Sohn Jesus, die Liebe predigte!
LG Adler
P.S. Ich hätte deinen Beitrag auch beantwortet, wenn du ihn nur einmal hier eingestellt hättest. Aber manchmal plagt das Alter schon ziemlich arg, gell
ich wollte eine Antwort von DIR - KEINEN frommen Bibelspruch! Warum denn so kompliziert, wenn es auch einfach geht?!
Ist ja schön, dass du an den Gott glaubst, an den auch Abraham glaubte. Es soll auch Menschen geben, die glauben an das "Fliegende Spaghetti-Monster".
Der Gott Abrahams aber war ein Rachegott! Er ließ viele Völker abschlachten, die sich ihm in den Weg stellten!
Ich für meinen Teil glaube an den Gott welcher, durch seinen Sohn Jesus, die Liebe predigte!
LG Adler
P.S. Ich hätte deinen Beitrag auch beantwortet, wenn du ihn nur einmal hier eingestellt hättest. Aber manchmal plagt das Alter schon ziemlich arg, gell

Re: Nachdenkliches...
Jede Wahrheit brauch jemanden der für sie kämpft. (Quelle: Werbesendung im SAT 1, am 4.3.2012, 15:31 h)
...

-
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.02.2010, 13:32
Re: Nachdenkliches...
Und ich dachte immer, das Liebesgebot stamme vom Gott Abrahams. Irre ich mich etwa?Der Gott Abrahams aber war ein Rachegott! Er ließ viele Völker abschlachten, die sich ihm in den Weg stellten!
Ich für meinen Teil glaube an den Gott welcher, durch seinen Sohn Jesus, die Liebe predigte!
Ferner glaubte ich immer, der Gott von Jesus Christus sei der Gott Abrahams gewesen.

"Wenn alle Liebe Ewigkeit will - Gottes Liebe will sie nicht nur, sondern wirkt und ist sie."
Joseph Ratzinger
Joseph Ratzinger
Re: Nachdenkliches...

diese Zusammenhänge sind unserem verbitterndem Freund Adler leider z. Z. noch verborgen. Dazu fällt mir eine typisch berlinische Lustigkeit ein. Diese hier: "Wird schon werden mit Mutter Beern. Mit Mutter Horn isset ja auch geworden."
Micha

Re: Nachdenkliches...
holytux hat geschrieben:Und ich dachte immer, das Liebesgebot stamme vom Gott Abrahams. Irre ich mich etwa?Der Gott Abrahams aber war ein Rachegott! Er ließ viele Völker abschlachten, die sich ihm in den Weg stellten!
Ich für meinen Teil glaube an den Gott welcher, durch seinen Sohn Jesus, die Liebe predigte!
Ferner glaubte ich immer, der Gott von Jesus Christus sei der Gott Abrahams gewesen.
Werter holytux,
auch wenn du mich, aufgrund fehlender Anrede, nicht direkt benennst, gehe ich dennoch davon aus, dass du mich meinst, da du einen Beitrag von mir zitierst.
Ich schrieb es bereits mehrfach an anderen Stellen, dass ich grundsätzlich in dem Gott des AT und dem des NT zwei völlig konträre Gottesbilder sehe!
Es sollte eigentlich jedem aufmerksamen Leser dieser beiden Testamente klar werden.
Jeder mag dies allerdings so sehen und glauben, wir es seinen Vorstellungen entspricht.
Ob es sich tatsächlich, wie du es schreibst, gleichen Gott handelt, kannst du ebenso wenig faktisch darstellen, wie ich das Gegenteil. Folglich ist eine Diskussion über dieses Thema von vornherein sinnlos!
LG Adler