Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
nun,wenn die deutsch-schweizer geschichte so wie geschehen aufgearbeitet wird,wundert es nicht,daß man die niederlande ganz ausklammert. ich selbst weis da so gut wie nichts.es hat lange gedauert bis ich zu den themen des 4.12. etwas mehr informationen hatte.
da ist es erstaunlich ruhig geblieben in nl nach dem 4.12.
aber ganz ehrlich,nicht falsch verstehen,habe ja noch nicht mal die deutsche geschichte ordentlich aufgearbeitet,für mich selbst und damit auch meine eigene geschichte.wie soll ich nun auch noch....... und.... und.... und.....









bin nicht arbeitslos,zum glück,und dies wäre ja ne beschäftigung für????
ich denkle ich muss dies den niederländern überlassen
lg
Re: Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
…„Nicht die Hälfte hat man uns gesagt“ … genau so kommt es mir nach dem Wohlfühl-Pfingsten 2010 vor. Und von den Paragraphenänderungen der Apostelvereinssatzung immer noch kein Sterbenswörtchen... .
Uneigenverantwortlich so was!
shalöm
Uneigenverantwortlich so was!
shalöm
Re: Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
Wurde eigentlich ausser nichts sonst noch was gesagt? Ich kam unter das Wort und war danach ganz plat(t)/(titüdet) 

Re: Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
TaF hat's richtig erkannt: Der "klack" führt ins Nirwana. Tosamasi, kannst du bitte nochmals nachgucken?
Re: Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
Die eine Hälfte war, dass der Herr zu Lebzeiten des "alten Herrn" aus Ffm wiederkommen wird. Die andere Hälfte war, dass der Herr seinen Ratschlußplan eventuell auch abändern könnte...! Hätte man die erste Hälfte weggelassen, dann...! Wer heute sagt: "Wir wissen es nicht", der hat nichts verstanden.
Maximin
Maximin
Re: Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
Hmmm... ist das mit dem "eventuell abändern" damals so verkündet worden?
Ich kenne nur das Gegenteil: Strikte Dogmatisierung der Bischoff'lichen "Erscheinung" (oder wie auch immer man das nächtliche Erlebnis des greisen Herrn bezeichnen mag).
Ich erinnere mich aber aus Kindertagen an die Erklärung, dass der Herr nicht wiederkommen konnte, weil die Braut noch nicht bereit war. Diese Fehlleistung (Gott offenbar nicht bekannt) wurde der Braut angekreidet, nicht den Brautzubereitern. So werden Opfer zu Schuldigen - ein altbewährter Taschenspielertrick.

Ich erinnere mich aber aus Kindertagen an die Erklärung, dass der Herr nicht wiederkommen konnte, weil die Braut noch nicht bereit war. Diese Fehlleistung (Gott offenbar nicht bekannt) wurde der Braut angekreidet, nicht den Brautzubereitern. So werden Opfer zu Schuldigen - ein altbewährter Taschenspielertrick.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Nicht die Hälfte hat man uns gesagt
tergram hat geschrieben:TaF hat's richtig erkannt: Der "klack" führt ins Nirwana. Tosamasi, kannst du bitte nochmals nachgucken?
Mönsch, dat is so lange her! In dieser Zeit bin ich um Jahre gealtert, un weiß nix mehr von nix, da macht's noch nich mal klack.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi