Zukunft der NaK-NRW

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
holytux
Beiträge: 199
Registriert: 23.02.2010, 13:32

Re: Zukunft der NaK-NRW

#211 Beitrag von holytux » 05.02.2012, 15:53

Natürlich, wie konnte ich das nur vergessen... :lol:

Ein lieber Gruß in Deine selbstgerechte Welt der "Wahrheitsliebe".
"Wenn alle Liebe Ewigkeit will - Gottes Liebe will sie nicht nur, sondern wirkt und ist sie."
Joseph Ratzinger

Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#212 Beitrag von Adler » 05.02.2012, 15:57

Sorry, werter holytux, aber es geht hier nicht um MEINE Wahrheitsliebe oder Selbstgerechtigkeit, sondern um die Lehre der NAK, welche besagt, dass ein NAK-AT (auch wenn er i.R. ist), ein von Gott Beauftrgter ist, durch welchen ausschließlich die Stimme Gottes gehört wird. Also bitte, wie steht es nun mit Wahrheit und Wahrhaftigkeit?

Beachten sollte man hierbei auch noch, dass nicht der Privatmann bez. der Professor Günter Törner interviewt wurde, sondern der NAK-BÄ i.R. Törner!

i.V. Adler

holytux
Beiträge: 199
Registriert: 23.02.2010, 13:32

Re: Zukunft der NaK-NRW

#213 Beitrag von holytux » 05.02.2012, 16:04

Und schon bist Du wieder im bekannten Modus.
ein von Gott Beauftrgter ist, durch welchen ausschließlich die Stimme Gottes gehört wird
Du brauchst dieses Forum, wirklich...
"Wenn alle Liebe Ewigkeit will - Gottes Liebe will sie nicht nur, sondern wirkt und ist sie."
Joseph Ratzinger

Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#214 Beitrag von Adler » 05.02.2012, 16:09

dito :mrgreen:

shalom

Re: Zukunft der NaK-NRW

#215 Beitrag von shalom » 21.02.2012, 12:40

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/berichte/120220_bezirksaemterversammlung-in-dortmund/][ = > Gebietskirche NaK-NRW ][/urlex] hat geschrieben:
Bezirksämterversammlung in Dortmund(20. Februar 2012)

Dortmund. Die Leiter der 32 Kirchenbezirke und ihre Vertreter kamen am Sonntag, 19. Februar 2012, zur ersten Versammlung des Jahres in Dortmund zusammen. …Am Nachmittag informierte Bezirksapostel Armin Brinkmann dann über aktuelle Entwicklungen. Themen waren unter anderem der neue Seelsorger-Ausweis und der Anlagebetrugsfall.

Bezirksapostel Armin Brinkmann stellte den Bezirksämtern den neuen Seelsorger-Ausweis der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen vor. Der Ausweis im Scheckkarten-Format wird in den nächsten Wochen allen aktiven Amtsträgern ausgehändigt werden.

Werte Scheckkartenformatierte, liebe Scheckkartenbetrüger und all ihr Scheckkartenbetrogenen 8),

nakintern scheinen immer mehr zu checken, wohin die Reise geht. Na-türlich ist auch der Ausweis versiegelt. Gott und seine Administranten im Apostelrang können so noch besser administrieren. Die Vorteile von neuapostolischen Amtsträgern im Scheckkartenformat dürften auch auf Seite der Opferbuchhaltung zu sehen sein :wink: .

Bei immer größer werdenden Bezirken mit Mega-Gemeinden wird auch für die verbeamteten Heimbesucher mittlerweile die Notwendigkeit gesehen, sich geistlich ausweisen zu müssen. Bei so vielen formellen Geschwistern (inaktiv / distanziert) mit miserablen Aktivitäts- und Opferkoeffizienten würde die Rekrutierungsoffensive Brinkmanns unter der herrschenden Ämterfluktuation ansonsten wohl ins Leere der Glaubenslehre laufen.

shalom

Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#216 Beitrag von Adler » 21.02.2012, 14:24

Zitat:

[...] Angebote für distanzierte Mitglieder

Apostel Rainer Storck informierte die Bezirksämter über eine geplante Befragung der distanzierten Mitglieder. Der Bezirk Ruhr-Emscher habe positive Erfahrungen mit verschiedenen Aktionen gemacht. Im zweiten Quartal sollen nun alle inaktiven Mitglieder angeschrieben werden. Teil des Anschreibens ist die Einladung zu besonderen Gottesdienst-Angeboten sowie ein Fragebogen, in dem nach Gründen für die aktuelle Situation gefragt wird.

„Wir fühlen uns seelsorgerisch auch für die verantwortlich, die nicht regelmäßig die kirchlichen Angebote wahrnehmen“, so Apostel Storck, der als Leiter der Arbeitsgruppe "Mission" das Projekt koordiniert.[...]

Zitat Ende Quelle: http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... -dortmund/

Man sollte eigentlich glauben, dass die Herren Apostel in NRW aus dem "Flopp" einer ähnlichen Aktion unter Federführung des damals noch aktiven Apostels Schwerdtfeger, gelerrnt hätten. Ist aber wohl leider Fehlanzeige. Es mag vielleicht auch an der Profilierungssucht dieser Herren liegen, dass man nun eine Neuauflage plant.

LG Adler

Udo

Re: Zukunft der NaK-NRW

#217 Beitrag von Udo » 21.02.2012, 14:53

Adler hat geschrieben:Zitat:

[...] Angebote für distanzierte Mitglieder

„Wir fühlen uns seelsorgerisch auch für die verantwortlich, die nicht regelmäßig die kirchlichen Angebote wahrnehmen“, so Apostel Storck, der als Leiter der Arbeitsgruppe "Mission" das Projekt koordiniert.[...]

Zitat Ende Quelle: http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... -dortmund/


LG Adler
Fettung im Zitat von Udo


Subjektiv und ohne meine Geschichte auszubreiten:

Ich erlebe das Verantwortlichsein anders, vollkommen anders. Es interessiert Niemanden der Herren Seelsorger
bei uns, was ein ehemaliger AT macht, besonders verwerflich ist dabei, das auch die Familie miteinbezogen wird.

Leider bin ich in unserer Region kein Einzelfall -

Der Fettdruck bleibt eben nur ein Gefühl, mehr nicht.

Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#218 Beitrag von Adler » 21.02.2012, 16:20

Das einzig Interessante, was die damalige Aktion des Herrn Schwerdtfeger zu Tage förderte, waren die vielen sog. Formellen, welche bereits um 1960 zur VAG konvertiert sind :mrgreen:

Mal abwarten was dieses Mal wieder für seltsame "Karteileichen" gefunden werden 8)

LG Adler

Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#219 Beitrag von Adler » 27.03.2012, 15:26

In einem NAK-Unterbezirk in NRW, bietet man jetzt einen

Zitat:

Gottesdienst für distanzierte Geschwister
Sonntag, 29.04.2012 um 11.00 Uhr

Zitat Ende Quelle :arrow: http://www.nak-niederrhein.de/site/star ... r-2012.htm

an. :shock:

Ich frage mich allen Ernstes, wie man es a) anstellt, distanzierte Geschwister in die Kirche zu locken und b) was man ihnen predigen will?

Werden evtl. wieder die üblichen Drohungen ausgesprochen, welche die NAK ja bisher für "Distanzierte" parat hielt?

Denkbar wären auch die "schönen Hinweise" auf die möglichen Strafen Gottes für das Distanzieren von der NAK-Lehre.

LG Adler

dietmar

Re: Zukunft der NaK-NRW

#220 Beitrag von dietmar » 27.03.2012, 15:35

ist ja echt ein Witz, ein Riesenknaller :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
und die "Distanzierten" brauchen länger in die Versammlungsstätte....Beginn der Veranstaltung deshalb um 11 Uhr :mrgreen: :mrgreen:
Sie versuchen sich dem Ausverkauf entgegen zu stemmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“