BAV

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: BAV

#231 Beitrag von shalom » 21.11.2011, 13:21

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/17429/][ = > Aposteldachverein NaKi / Unterbezirk BAV-Europa ][/urlex] hat geschrieben: BAVE: Entscheidung über Kirchentag verschoben (21.11.2011)

Kirchentag: noch keine Entscheidung
Entschieden wurde nun lediglich, dass 2013 kein nationaler Kirchentag stattfinden soll, denn 2013 ist das Jubiläumsjahr der Neuapostolischen Kirche, in dem etliche Veranstaltungen dezentral gefeiert werden sollen.

Verlobungssegen erörtern

Webgottesdienste in besonderen Fällen

Fachberatersystem im Schulungsbereich
Die modernen Techniken bieten viele neue gute Wege, um zu vermittelndes Wissen an den Mann zu bringen: von dem gewohnten Präsentieren vor einer größeren Gemeinschaft bis hin zum webbasierten E-Learning für den Einzelanwender sind viele Lösungen denkbar… .

Werte Entscheidungsverschieber und Letztentscheider, liebe uniformen Dezentralisten und all ihr Verschobenen :mrgreen: 8),

„Generelle Rahmenbedingungen, die für jedes Land gleich sind, werden wir nicht finden“, sagte Stammapostel Wilhelm Leber, zu unterschiedlich seien die kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten. Jede Gebietskirche müsse sich weiterhin individuell aufstellen, so das Fazit“. Das heißt aber bitte nicht die Legalisierung von neuapostolischer Frauenordination oder gar noch Schlimmeres! Die Gebietskichenpräsidenten stehen doch einem seriösen Gottesherrschaftsstaat vor!

Die Bezirksapostel gehen lieber in eine weitere Besprechungsrunde. Auch nächstes Jahr soll ja wieder BaV-Afrika, BAV-Amerika, BAV-Europa, BAV-Asien, BAV-Ozeanien und ganz wichtig, BAV-Inernaktional im Frühjahr und im Herbst zu Sitzungen tagen. Die Besprechungsrunden rotieren nur so ums Erdenrund und sind immer eine runde Sache :wink: . Die Themen gehen denen wohl nie aus :mrgreen: .

Dabei sind Aspekte wie Jubiläumsjahr – die Apostel berufen sich auf die Urkirche und die war damals schon neu-apostolisch :wink: –, Verlobungssegen, Heiliger Geist im NaK-Web oder auch Methoden, um das Wort Gottes "an den Mann" :mrgreen: zu bringen sicher nicht exklusiv europäische Entscheidungen, sondern wären eigentlich der globalen BaVi-Konferenz vorbehalten. Doch die BaVi scheint von den letztenscheidenden BaV-E-Aposteln doch etwas zu sehr bevormundet zu werden.

Unbestätigten Gerüchten ("10...mehr!") zufolge war Nadl in seinem gesponsorten Wolfimobil zur BAV-E angereist, um die Verschiebungen in der BaV-E etwas zu entspannen (Entspannungspolitik des kleinsten gemeinsamen Nenners).

Ein Lob auf den Verschiebungssegen

shalom

agape

Re: BAV

#232 Beitrag von agape » 22.11.2011, 11:09

Vermutung:
Ehrich ist vorgeprescht, in dem er einen "Kirchentag" ausruft.
Dieser war eh nicht abgestimmt.
Ein Kirchentag findet in dieser Form nicht statt.
Ehrich wird abgesprochenermaßen Stammapostel. (Jahrelang klar)
Solange Leber noch im Amt ist, muss er ihn immer wieder diskreditieren,
um deutlich zu machen, dass er seinen Nachfolger nicht für eine gute personelle Entscheidung hält. (auch in Kleinigkeiten wie "sitzen bleiben wegen der Einheitlichkeit, etc).
Ergo: Es müsste innerhalb der nächsten zwei Jahre noch einen Eklat geben, um das Problem zu verdeutlichen.
Aber das wird vielen genauso am Allerwertesten vorbeigehen, wie die Tatsache, dass überhaupt Ehrich Bezirksapostel wurde. Leber hatte damals in rhethorischer Fragestellung selbst den Kuhhandel eingeräumt.

Ruhrgebiet

Re: BAV

#233 Beitrag von Ruhrgebiet » 22.11.2011, 14:40

agape hat geschrieben: Ehrich wird abgesprochenermaßen Stammapostel. (Jahrelang klar)
Hä? :mrgreen:

Heinrich

Re: BAV

#234 Beitrag von Heinrich » 22.11.2011, 14:55

Wenn Gebietskirchenpräsident Ehrich je Stammapostel werden sollte, dann ist das der berühmte Tropfen, der wohl bei mir und vielen anderen das Fass überlaufen lässt………… :?

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: BAV

#235 Beitrag von tosamasi » 22.11.2011, 17:07

Vorwärts Kameraden, es geht zurück.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Heinrich

Re: BAV

#236 Beitrag von Heinrich » 22.11.2011, 18:39

Vorwärts Kameraden, es geht zurück.
Ja, man kann das so sehen. Diese ewigen Streitereien zwischen dem Ex-Versicherungskaufmann/nunmehr Gebietskirchenpräsident dank des festen Willens seines Schwiegervaters Klaus Saur (der sich ja auf einer Webseite der NAK Süd auch schon mal als Stammapostel ablichten liess (sorry, Link zur Zeit nicht zur Hand, aber es war so - hat einer den Link bitte ?) - es geht wirklich zurück.

Dieser Tage befragte ich einen an sich top fitten und im realen Leben stehenden BÄ, mit dem ich seit 20 Jahren ein sehr gutes Verhältnis pflege, wie er denn Ehrichs Gottesdienst für die "Führungskräfte im Süden" sprich ab Bezirksevangelist aufwärts... empfunden hat.

Ich war sehr traurig, diese Antwort zu hören: "Die Spreu muss sich vom Weizen trennen. Und da sind wir daran am arbeiten." Meine Antwort: "Hatten wir das nicht schon mal zu Johann G.B's Zeiten?"

Und auf meine Frage, warum so viele Priester, Diakone in seinem Bezirk momentan den Bettel hinschmeissen, sprich den Amtsauftrag nicht mehr ausführen, kam wiederum die lakonische Antwort: "Die Spreu muss sich vom Weizen trennen."

Ich habe ihm gesagt, hör mal, so geht das doch bitte ganz und gar nicht. Denk bitte mal ernsthaft darüber nach.

Du als BÄ habe bitte den Mumm, sowohl dem Stuttgarter Architekten Loy als auch dem Badener Gebietskirchenpräsident (eiskalt, wie er ist, ein Mensch, ist er ein neuapostolischer Christ, wirklich ? ) zu sagen, bitte, überdenken sie, was sie tun und von sich geben. Handeln Sie, "Bezirksapostel" als solcher, bitte als Seelsorger und als sonst nichts anderes.

Als Seelsorger nimmt man Herrn Ehrich ja seit Jahren gar nicht mehr wahr - eher als Machtbewahrer, der sich auch schon einige Male gegen Herrn Dr. Leber gestellt hat. Machtgeilheit oder einfach Dummheit - was treibt diese Person ?

Da der von mir erwähnte BÄ in absehbarer Zeit in Ruhestand geht, wünsche ich mir nun wirklich, wenn er es mal tun würde, sich mit diesem Herrn Ehrich anzulegen. Falls es dazu kommt, werde ich es erfahren und hier berichten. Versprochen.

Tja, Wünsche, über Wünsche. das Beste wäre, Herr Ehrich wäre so fair, zuzugeben, dass es ihm nur um finanzielle Macht und um Macht über seine "Untergebenene - die langsam, aber sicher auch die Nase voll von diesem Saur-Theoretiker haben - geht.

NAK Süd - wo steuerst Du hin ?

Gruss aus ebendiesem Süden,
Heinrich

dietmar

Re: BAV

#237 Beitrag von dietmar » 22.11.2011, 18:50

NAK Süd - wo steuerst Du hin ?

Gruss aus ebendiesem Süden,
Heinrich

_________________
dem Ende entgegen...nur ist hier die zahlenmässige und finanzielle Substanz noch etwas größer als in manch anderen Herrschaftsgebieten

verbindlich

Re: BAV

#238 Beitrag von verbindlich » 22.11.2011, 19:06

@ Heinrich:
unglaublich, was ich da lese, wer ist dieses Bez.-Amt? Mich würde der Name schon interressieren. Wenn schon, denn schon; ansonsten glaube ich diese Geschichte einfach nicht. Liest sich so, als hätte man die Geschichte erfunden, deshalb meine Bitte; immer schön bei der Wahrheit bleiben, Lügen ist auch Sünde!!

dietmar

Re: BAV

#239 Beitrag von dietmar » 22.11.2011, 19:19

verbindlich hat geschrieben:@ Heinrich:
unglaublich, was ich da lese, wer ist dieses Bez.-Amt? Mich würde der Name schon interressieren. Wenn schon, denn schon; ansonsten glaube ich diese Geschichte einfach nicht. Liest sich so, als hätte man die Geschichte erfunden, deshalb meine Bitte; immer schön bei der Wahrheit bleiben, Lügen ist auch Sünde!!

musst ja nicht, macht auch nichts.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Adler

Re: BAV

#240 Beitrag von Adler » 22.11.2011, 19:36

Wie sagte Rüdiger Hoffmann immer so treffend: ". . . kann man machen - muuuuuuss man aber nich . . . " :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“