NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#31 Beitrag von shalom » 24.10.2011, 12:20

tosamasi hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich am Bezirk im Bezirk. :lol:

Hier unten hat keiner eine Idee, oder Zeit, oder Lust. Wenn's geht machen wir einen Gottesdienst mehr, das kennen wir und kann nicht schaden. :lol:
Werte tosamasi 8),

Ihr da unten und die da oben :wink: . Kühnle hatte doch „Highway to hell“ apostelsaloonfähig gemacht. ("’Gottes-Rede’" in Poesie und Pop-Musik“) vom feinsten. Und außerdem hilft Ehrichs (Missionswerk) ähnlich karikativ wie die SBW-Vereinsmeier mit ihren Haushaltsführerscheinen für Schwestern, ihrem Überlebenstraining im Apostelberuf oder die BaVi mit ihren Burnoutspezialisten für Glaubensgescheiterhäufchen. Bei Ehrichs extra aufgeführten Schwerpunkten: Essen, Familie, Sucht und Demenz dürfte doch auch für die da unten etwas dabei sein.

Keine Idee, keine Zeit, keine Lust hört sich schon irgendwie sehr domestiziert an. Wenn bei Ihnen da unten im Werk des Herrn die Gottesdienste zunehmen („Zunahme im Werk des Herrn“), dann scheinen es die da unten halt ehrich auch nötig zu haben… . Das liegt wahrscheinlich an der Fürsorgepflicht Gott und dessen, extra für dort dafür gesetzten Bezirksapostel.

shalom

Knodel

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#32 Beitrag von Knodel » 24.10.2011, 17:18

shalom hat geschrieben:
[urlex=http://www.nak-sbw.de/site/startseite/aktuelles/berichte_und_notizen/view-details-id-126.htm][ = > NAK-NRW-Unterverein SBW ][/urlex] hat geschrieben:
"Gottes-Rede" in Poesie und Pop-Musik (22.10.2011)

Recklinghausen. Zu einer "Erlebnis-Werkstatt" besonderer Art lädt das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk zum 11. November ein. Das Waltroper Forum , dem SBW sehr nahe stehend und eng kooperierend, wird an diesem Tag im Hause des SBW Gast sein und eine Veranstaltung zum Thema "Gottes-Rede" in Poesie und Pop-Musik durchführen… .

Werte Redner Gottes (Gotteswortverkündiger), liebe Poeten und all ihr Popper und Fopper 8),

wie das (Werbeplakat) zeigt, ist die Veranstaltung als „Erlebniswerkstatt“ u. a. mit Dr. Reinhard Kiefer geplant.

Nicht das ich mich gefoppt fühle, jedoch im „Main-Stream“ neuapostolischer Lehre ist das lebendige „Wort Gottes“ schon auf die neuapostolischen Altäre mit deren Aposteln und deren subalternen Ordinierten beschränkt. Wer das Wort Gottes hören will, soll gefälligst die neuapostolischen Gottesdienste besuchen… :wink: .

Und jetzt bietet Brinkmanns SBW einem Forum ein Forum für eine Veranstaltung über "’Gottes-Rede’ in Poesie und Pop-Musik“. Was für eine neue noch neuerapostolische Botschaft, welch Lightgedanken! Bei Poesie, Pop und Apostel sind übrigens immer zwei Buchstaben gleich :wink: .

Gleich ist wieder die Bühne frei für die Glaubenserlebniswerksatt Apostelgottesdienst.

Allzeits noch einen opfer- und daher auch segensreichen Sonntag - shalom


Herzlichen Dank für die ach wie immer so segensreiche Berichterstattung lieber Shalom. Ansonsten wäre ich wie so oft dumm gestorben. :shock:

google

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#33 Beitrag von google » 24.10.2011, 19:26

Man kann nur hoffen, dass Shalom nie in die Verlegenheit gerät, einen solchen Verein, wie auch immer kontaktieren zu müssen :roll:

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#34 Beitrag von tosamasi » 24.10.2011, 20:03

Knodel hat geschrieben:
Herzlichen Dank für die ach wie immer so segensreiche Berichterstattung lieber Shalom. Ansonsten wäre ich wie so oft dumm gestorben. :shock:
Jetzt aber, Knodel, wie oft bist du denn schon gestorben? :?
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#35 Beitrag von tosamasi » 24.10.2011, 20:13

shalom hat geschrieben: Werte tosamasi 8),

[...]

Keine Idee, keine Zeit, keine Lust hört sich schon irgendwie sehr domestiziert an. Wenn bei Ihnen da unten im Werk des Herrn die Gottesdienste zunehmen („Zunahme im Werk des Herrn“), dann scheinen es die da unten halt ehrich auch nötig zu haben… . Das liegt wahrscheinlich an der Fürsorgepflicht Gott und dessen, extra für dort dafür gesetzten Bezirksapostel.

shalom
Ja, kann das denn sein, dass ein ganzer (und großer) Landstrich im Hintertreffen ist; war die Betreuung durch Gottes Bodenpersonal bisher so mangelhaft, und ist Gott deswegen etwa ehrlich sauer?
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

dietmar

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#36 Beitrag von dietmar » 24.10.2011, 21:34

nun vor Saur gab es schon einen unsäglichen Karl Kühnle...die "geistige" Ebene hier hat Tradition :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#37 Beitrag von tosamasi » 24.10.2011, 21:40

Aber Dietmar, wir leben hier doch nicht in der Tiefebene. Eher auf den Bergen der Seligkeiten. :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

google

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#38 Beitrag von google » 25.10.2011, 20:55

dietmar hat geschrieben:nun vor Saur gab es schon einen unsäglichen Karl Kühnle...die "geistige" Ebene hier hat Tradition :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Über Tote spricht man nicht und sei es noch so verlockend.
google
Dein ewiges :mrgreen: macht Bild

dietmar

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#39 Beitrag von dietmar » 26.10.2011, 04:20

google hat geschrieben:
dietmar hat geschrieben:nun vor Saur gab es schon einen unsäglichen Karl Kühnle...die "geistige" Ebene hier hat Tradition :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Über Tote spricht man nicht und sei es noch so verlockend.
google
Dein ewiges :mrgreen: macht Bild

wo hast denn das gelernt???????????????????????????????????????????????????

shalom

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#40 Beitrag von shalom » 10.02.2012, 22:14

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/120209frauenandachten.html][ = > MY LIEBER BISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben:
Frauen im Vordergrund (9. Februar 2012)

+ + + Kurz gemeldet + + +

Über die Gestaltung von Andachten durch Frauen hat der Lenkungsausschuss des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) während seiner letzten Sitzung diskutiert. Diese Idee wurde im Rahmen eines Projektes »Frauen-Seminar« am 4. Februar 2012 beleuchtet… .

Werte Lenkungsausschießer, liebe Vordergründige und all ihr Angedächtigen 8),

die Apostelschnapsidee mit dem „SBW-Haushaltsführerschein“ für Gehülfinnen scheint nicht so ganz der Renner gewesen zu sein. Haushaltsführerschein für weiterhin kirchenrechtlich unselbständige Frauen passt zwar optimal zum neuapostolischen Opferkult, jedoch nicht zum überlieferten Evangelium („Barmherzigkeit will ich, keine Opfer).

Eine SBW-Arbeitsgruppe soll daher bereits erste Vorschläge für andächtige Gehülfinnen ausgearbeitet haben. So soll beispielsweise ein „Frauen-Frühstück“ angeboten werden. Abendmahl bleibt reine Männersache. Aber auch die Gestaltung von vordergündigen Andachten durch Frauen war von den Hinterzimmermännern zur andächtigen Beleuchtung ihrer Werke erlaubt worden. Es ist angedacht, dass mit allerersten Ergebnissen schon in diesem Jahr zu rechnen ist, die - wie beim Haushaltsführerschein - zeitnah angepriesen werden könnten.

Die auf der Glaubenshand liegende Fusion mit dem NaK-NRW-Unternehmerforum (quasi so von Frau zu Frau) soll unter dem Motto „zusammenwachsen – zusammen wachsen“ naktypisch erst mal hinter den Kulissen in die Wege geleitet werden.

Mit ins SBW-Kalkül eines „BBA-Tochterunternehmens“ gehört natürlich auch die Integration der BBA’s. Das typisch neuapostolische „heilsunegoistische“ Alleinleben rsp. das „Alleinglauben“ für alleinglaubenslebende NRW-Naktivistinnen passt optimal zum Unternehmen SBW. Zur „Auftakttagung“ hatten am 05.02.2012 die Bezirzauftaktbeauftragten in Dortmund Auftakttagung (BBA) .

Auftakttagung für die Nakhallanesen und vordergründige (Prunksitzungen) für deren Präsidenten – Naki hellblau.

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“