NAK NRW: Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

NAK NRW: Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke

#1 Beitrag von Heinrich » 24.01.2011, 12:35

Hallo zusammen.

Unter

http://www.nak-nrw.de/cms/file/NNI/1101 ... tionen.pdf

las ich eben das hier:

„Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke“

Was ist bitte darunter zu verstehen ? Neuapostolische Christinnen und Christen, die krank sind, werden seitens der NAK angerufen (oder rufen an) und können so den Gottesdienst mithören ?

Und angenommen, das wäre so, wie verhält es sich dann mit der Sündenvergebung und dem Abendmahl ?

Fragende Grüße aus dem kalten Süden,
Heinrich
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 30.06.2019, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt: "NAK NRW: ..."

Maximin

Re: Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke

#2 Beitrag von Maximin » 24.01.2011, 13:07

:) Grüß Gott lb. Heinrich,
das hat mein Vater und Gemeindeevangelist bereits von 40 Jahren so gehandhabt. Anruf aus dem Ämterzimmer bei der bettlägerigen Person, kurze Absprache, fertig. Die Telefonverbindung wurde nach dem Ende des GD mit einigen lieben Worten beendet. Übrigens gab es damals keinerlei Diskussionen über die Wirksamkeit der gottesdienstlichen Segenshandlungen (Gebetsgemeinschaft, Wortverkündigung, Freisprache, Abendmahlsgemeinschaft und Segenszuspruch).

Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass die zuständigen Brüder die bertreffende Person Tage vorher besucht und ihr die Hostie für die "gemeinsame" Abendmahlsfeier übergeben hatten. Noch Fragen...? :mrgreen: Der Ordnung halber möchte ich noch erwähnen, dass bestimmte Geschwister diese "gottesdienstliche Telefonverbindung" deshalb nicht beworzugten, weil es sie zu sehr anstrengte. Denen war die "klassische Krankenversorgung" durch ihre Brüder lieber. Naturgemäß entfiel dann das Mithören einer mehr oder weniger langen Predigt...!

LG vom Maximin :wink:

Heinrich

Re: Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke

#3 Beitrag von Heinrich » 24.01.2011, 13:53

Bon jour, Maximin.

Ich finde diese Handhabung gut – kannte sie aber bislang nicht.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass es in meiner ehemaligen Gemeinde keinen Telefonanschluss gab und bis heute nicht gibt (und das im angeblich so reichen Süden…….)

Herzliche Grüße nach Bärlin,
Heinrich

Maximin

Re: Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke

#4 Beitrag von Maximin » 24.01.2011, 14:31

:wink: ... Habe die Ehre. Maxi :)

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke

#5 Beitrag von tosamasi » 25.01.2011, 16:38

Heinrich, bei uns auch nie nicht. Aber heut hat ja jeder ein Handy dabei.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

John

Re: Gottesdienst mit Übertragung per Telefon für Kranke

#6 Beitrag von John » 28.01.2011, 23:13

tosamasi hat geschrieben:Heinrich, bei uns auch nie nicht. Aber heut hat ja jeder ein Handy dabei.
Südländer.. ihr kennt das nicht?
information istalles...
tut das mal...
John

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“