
...richtig, aber dann hat er "sie" eben doch, bewust oder unbewußt, zweit- oder drittgesteuert und so oder so bedrängt, zum Maßstab seines Fühlens, Denkens und Handelns gemacht. Sich in fremdbestimmte Abhängigkeiten begeben. Angefangen, sich selber unter Druck zu setzen,verdrängtängt, was
Zeit für einen
tatsächlich bedeutet und wie wertvoll genügend Zeit einzuräumenn und genug Zeit eingeräumt zu bekommen bedutet.
"Sie haben jetzt 45 Minuten Zeit." Und in dieser Zeit entscheiden sich dann, eiskalt, hoffnungsvolle und realistische Lebensplanungen...? Wer befindet eigentlich "
gerecht" über die Zeitsetzung?
Nun redet man inzwischen glücklicherwerweise hier und da auch wieder von dringend nötiger
"Entschleunigung". Nur Gerede oder Einsicht in grundmenschliche Realitäten und Bedürftigkeiten?"
Carl Zuckmayer legt seinem Hauptmann von Köpenick die Worte in den Mund:
"Erst kommt die Wanze und dann die Wanzenordnug. Erst kommt der Mensch und dann die Menschenordnung." Es scheint mir eine Zeitfrage, wann das in unserer Zivilitation endlich einsichtsvoll ankommt. Auf allen Ebenen..."

LG vom Maximin
